Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von millis glashaus »

Hallo zusammen,
hab grad im englischen (US?) Forum die Infos über den Bunkerzuschlag gelesen, siehe auch hier...
http://www.cruisemates.com/articles/news/
(bissle runter scrollen)
05-04-10
Cunard and P & O Invoke Fuel Surcharges
ich würd mal sagen, wir haben ordentlich Glück gehabt, dass unsere Buchung für 2011 bereits "passiert" ist.
Aurora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2007 22:56

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von Aurora »

Hallo,

soviel ich weiß, kann es sein, dass Du auch den Bunkerzuschlag nachträglich auch zahlen mußt, leider! :mad:

So wie es mir bekannt ist, wird bei Buchungen von weniger als 4 Monaten vor einer Kreuzfahrt, kein Zuschlag erhoben, alles was länger als 4 Monate vor der Kreuzfahrt gebucht wurde, wird zur Kasse gebeten.

Aber maßgebend für diese Bestimmung ist natürlich die AGB der Reederei.

Grüße Gesa
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von HeinBloed »

Aurora hat geschrieben:Hallo,

soviel ich weiß, kann es sein, dass Du auch den Bunkerzuschlag nachträglich auch zahlen mußt, leider! :mad:

So wie es mir bekannt ist, wird bei Buchungen von weniger als 4 Monaten vor einer Kreuzfahrt, kein Zuschlag erhoben, alles was länger als 4 Monate vor der Kreuzfahrt gebucht wurde, wird zur Kasse gebeten.

Aber maßgebend für diese Bestimmung ist natürlich die AGB der Reederei.

Grüße Gesa
Das stellt aber eine Preiserhöhung dar, die dich wiederum dazu berechtigt, auch zurückzutreten...

Deswegen sicherlich auch die Stichtagsregelung.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von Joerg »

Aurora hat geschrieben:So wie es mir bekannt ist, wird bei Buchungen von weniger als 4 Monaten vor einer Kreuzfahrt, kein Zuschlag erhoben, alles was länger als 4 Monate vor der Kreuzfahrt gebucht wurde, wird zur Kasse gebeten.
Was ist das denn für eine merkwürdige Regelung? Wenn ich also frühzeitig buche, und dem Veranstalter mit der in der Regel fälligen Anzahlung quasi eine Vorfinanzierung leiste, werde ich dafür noch bestraft, in dem ich den Treibstoffzuschlag nachzahlen muss? :eek: :confused:

Das leuchtet mir jetzt nicht wirklich ein. In der Regel ist es doch so, dass ab einem bestimmten Stichtag erst der Treibstoffzuschlag gezahlt werden muss, oder bringe ich da etwas durcheinander?

Gruß Jörg
Elysion
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2008 16:17

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von Elysion »

Nachträgliche Preiserhöhungen sind nur in wenigen, eng begrenzten Fällen zulässig (vgl. § 651a BGB):
  • Der Reiseveranstalter hat sich die Erhöhung in den AGB vorbehalten
  • Die AGB enthalten genaue Angaben zur Berechnung des neuen Preises
  • Zwischen dem Zeitpunkt der Reisebestätigung und dem vereinbarten Reisetermin müssen mehr als vier Monate liegen (§ 651 a Absatz 4 i.V.m. § 309 Nr. 1 BGB)
  • Die Verteuerung wegen Hafen- oder Flughafengebühren, Erhöhungen von Treibstoffpreisen oder Wechselkursänderungen erfolgt
  • Die Änderung durch den Veranstalter unverzüglich nach Kenntnis des Änderungsgrundes erklärt wurde
  • Die Erklärung über die Erhöhung dem Reisenden spätestens bis zum 21. Tag vor Abreise zugeht
  • Die Reise verteuert sich insgesamt um nicht mehr als 5 %
Bei einer Buchung, die kurzfristiger als 4 Monate vor Abreise erfolgt kann man davon ausgehen, dass der Treibstoffzuschlag ebenfalls zu zahlen ist - er wird dann eben gleich bei der Buchung ausgewiesen. Wenn der Kunde aber z.B. 3 Monate vor Abreise bucht und der Veranstalter den Zuschlag 2 Monate vor Abreise erhebt, muss der Kunde die Erhöhung nicht zahlen. Da sind dann in der Tat nur die Kunden betroffen, die längerfristig im Voraus gebucht hatten. Logisch ist das nicht...

Der Veranstalter kann natürlich auf sein Recht der Erhöhung in bestimmten Fällen verzichten, also z.B. auch eine "Stichtagsregelung" treffen. Das liegt vollständig im Ermessen des Veranstalters. Nur die oben genannten Bedingungen gelten absolut und können nicht zu Ungunsten des Reisenden abgeändert werden.

Wenn die Verteuerung mehr als 5 % beträgt, hat der Kunde ein kostenloses Rücktrittsrecht oder kann eine gleichartige Ersatzreise zum ursprünglichen Preis verlangen (wobei mir nicht klar ist, wie das bei einer Kreuzfahrt funktionieren soll, es sei denn es handelt sich vielleicht um eine Turnusreise).
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von millis glashaus »

Danke für die viele Rückmeldung zu dem Thema, speziell die genaue gestetzliche "Aufdröselung" durch Elysion.

Dann ist der exakt publizierte Text (hoffe, ich verletze jetzt nicht wieder Forenregeln.. :rolleyes:)
For bookings made prior to May 10, 2010, no fuel supplement will apply.

.....

Please remember that all of your bookings made on or before May 9, 2010 will not be subject to the new fuel supplement. Most importantly, we want to thank you for your business and continuing support.

Similarly to the recent Thomson announcement, the surcharges only apply to new bookings and will not be imposed retroactively. We consider this a good sign since the cruise lines had made it known that they reserved the right to impose fees on cruises that are already booked and even paid for.
wohl nicht ganz für bare Münze zu nehmen, oder doch? Gemäss der gesetzlichen Erklärung nicht, aber gemäss dem Text selbst, doch?
:confused: :rolleyes: :confused:

2008 war das auch schon wegen dem Bunkerzuschlag, weil der Sprit immer teurer wurde und rundherum die Reedereien zusätzliches Geld nachgefordert haben. Uns wurde aber - trotz über 12 Monate voraus gebucht - damals von CUNARD nichts nachverlangt. :rolleyes:
Elysion
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2008 16:17

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von Elysion »

millis glashaus hat geschrieben:Dann ist der exakt publizierte Text wohl nicht ganz für bare Münze zu nehmen, oder doch?
Wieso nicht, denn dort steht ja, dass die Reederei derzeit auf ihr Recht verzichtet, auch für bestehende Festbuchungen eine Nachforderung zu erheben. Weiter oben schrieb ich ja:
Elysion hat geschrieben:Der Veranstalter kann natürlich auf sein Recht der Erhöhung in bestimmten Fällen verzichten, also z.B. auch eine "Stichtagsregelung" treffen.
Hier sollte auch noch erwähnt werden, dass die Regelungen für den deutschen Markt sich durchaus von denen auf anderen Märkten unterscheiden können.
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von millis glashaus »

Danke für die Aufklärung...
Wer lesen kann ist - wie immer - klar im Vorteil... ;)
Nun hoffen wir einfach mal, dass alles gut geht, denn - komischerweise wurde unsere Kreditkarte mit einem höheren Betrag (mehr als 5% der eigentlichen Anfangsrate) belastet, als in der Rechnung für die 1. Rate ausgewiesen war... Hab das heute festgestellt und bin mal kurz in einem e-mail an das Reisebüro "deutlich" geworden :nono: , da keine Zusatzgebühren bei Zahlung per Karte erwähnt wurden - weder auf der Buchungsbestätigung (wo ausdrücklich die Kreditkartenzahlung als Option inkl. speziellem Link zur Eingabe der notwendigen Daten aufgeführt war), noch auf der Rechnung, noch während der Eingabe der Kreditkartendetails im online-Formular. :nono:
Das muss eigentlich separat ausgewiesen, bzw. darauf hingewieswen werden, oder? Speziell, da die Zahlung direkt an CUNARD ging, nicht ans Reisebüro... Zudem war kein Wechselkurs beim Einzug (Buchungsangabe) angegeben, d.h. es wurde rein in EUR überwiesen.
Mal sehen, was sie morgen so schreiben werden... :rolleyes:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von HeinBloed »

millis glashaus hat geschrieben:da keine Zusatzgebühren bei Zahlung per Karte erwähnt wurden - weder auf der Buchungsbestätigung (wo ausdrücklich die Kreditkartenzahlung als Option inkl. speziellem Link zur Eingabe der notwendigen Daten aufgeführt war), noch auf der Rechnung, noch während der Eingabe der Kreditkartendetails im online-Formular. :nono:
Falls Ihr in Großbritannien gebucht habt: das ist Standard und wird nicht extra erwähnt, weil es dort üblich ist.

Falls Ihr in Großbritannien bei dem Reisebüro gebucht habt, bei dem ich gebucht habe: dort gibt ein Lex HeinBloed, das auch auf seine Freunde angewandt wird. In diesem Fall entfällt die Kreditkartengebühr.

Und wenn ihr in Großbritannien in Euro gezahlt habt:

Herzlichen Glückwunsch...

das ist dasselbe, wie als wenn du bei Royal Caribbean in Euro abgerechnet bekommst,

d. h. es sind vermutlich 3% auf die GBP-Preise draufgeschlagen worden und dann die Forderung in Euro an eure Kreditkartengesellschaft weitergeleitet worden. Deswegen keine Auslandstransaktionsgebühren auf eurer Kreditkartenabrechnung.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von millis glashaus »

Hi, Tien,
danke für Deine ausführliche Info.
Nö, wir haben bei einem deutschen online-Reisebüro gebucht (daher war das ja so 'ne Wucht, dass es trotzdem geklappt hat, und zwar bevor die in Deutschland ab morgen erst Werbung machen dürfen) und die Rechnung vom Reisebüro in EUR bekommen.
Würden wir per Überweisung zahlen, heisst es wörtlich: "Alle Zahlungen leisten Sie bitte direkt an CUNARD auf das folgende Konto":Hypovereinsbank - und die gibt's weniger in UK, oder? Hat keinen IBAN-Code, sondern normale BLZ und Konto-Nr. Auch so wird sicher kein Geld nach UK transferiert... Das wär absolut neu... :rolleyes:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von HeinBloed »

millis glashaus hat geschrieben:Hi, Tien,
danke für Deine ausführliche Info.
Nö, wir haben bei einem deutschen online-Reisebüro gebucht (daher war das ja so 'ne Wucht, dass es trotzdem geklappt hat, und zwar bevor die in Deutschland ab morgen erst Werbung machen dürfen) und die Rechnung vom Reisebüro in EUR bekommen.
Würden wir per Überweisung zahlen, heisst es wörtlich: "Alle Zahlungen leisten Sie bitte direkt an CUNARD auf das folgende Konto":Hypovereinsbank - und die gibt's weniger in UK, oder? Hat keinen IBAN-Code, sondern normale BLZ und Konto-Nr. Auch so wird sicher kein Geld nach UK transferiert... Das wär absolut neu... :rolleyes:
Cunard verfügt über ein deutsches Konto.

Du überweist ganz "normal".

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von millis glashaus »

HeinBloed hat geschrieben: Cunard verfügt über ein deutsches Konto.

Du überweist ganz "normal".

Gruß
HeinBloed
und aus dem Grund wundert mich dann, warum da ohne Vorwarnung über 5% extra bei Kreditkarteneinzug vom Konto abgezogen werden, als auf der Rechnung steht.
Nun ja, morgen wird sich das Reisebüro sicher melden... Schaumamal, was die so zu erzählen wissen....
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von HeinBloed »

millis glashaus hat geschrieben:und aus dem Grund wundert mich dann, warum da ohne Vorwarnung über 5% extra bei Kreditkarteneinzug vom Konto abgezogen werden, als auf der Rechnung steht.
Nun ja, morgen wird sich das Reisebüro sicher melden... Schaumamal, was die so zu erzählen wissen....
Trotz Kreditkarteneinsatzes:

es wurde ohne Aufschlag cent-genau bei uns abgebucht.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von millis glashaus »

Also.... das Reisebüro hat bei CUNARD rückgefragt und die haben wohl den Fehler gemacht, unsere WorldClub-Prozente nicht vom Preis abzuziehen, trotz dass wir eingebucht sind, Bordmanifest ausgefüllt etc. (da ist wohl die Finanzabteilung auch ein paar Meilen weg vom Rest der Welt entfernt...) Daher haben sie eine höhere Anzahlung eingefordert. :rolleyes: Das sei wohl jetzt auf den niedrigeren Gesamtpreis berichtigt worden, Zahlungsstorno sei so einfach nicht möglich und wir mögen doch bitte den ersten Betrag so belassen.
Na gut, wenn's dafür beim gorssen Klotz am Ende richtig gemacht wird, soll's uns recht sein... denn da 5% mehr, das merkste noch eher... :eek:
Also, die erste Aufregung ist somit erleidgt :thumb: Simmer froh.
Eine schöne (kurze Arbeits-)Woche allerseits und
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

um die Aufregung vielleicht mal ein wenig zu beruhigen: Cunard verlangt für Buchungen aus Deutschland (also Buchungen, die über Cunard Hamburg erfolgt sind) bis auf weiteres keinen Treibstoffzuschlag.
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von millis glashaus »

Danke für die beruhigende Bestätigung, Raoul.
Morgen einen schönen Vatertag ! :thumb:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ab dem 04.10.2010 wird Cunard nun auch in Deutschland einen Treibstoffzuschlag erheben. Er beläuft sich auf € 3,- pro Person und Tag, maximal € 120,- pro Person und Reise. Für Buchungen, die vor dem 04.10.2010 getätigt wurden, fällt er nicht an. Seltsamerweise teilt Cunard jedoch mit, daß der Zuschlag erhoben wird, wenn man eine vor dem 04.10.2010 getätigte Buchung ab dem 04.10.2010 storniert (!).
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Bunkerzuschlag bei CUNARD + P&O

Beitrag von millis glashaus »

Danke für die Info. Aber noch immer gut für uns, wie's scheint... :) gebucht vor dem 04.10.2010 (am 26.04.2010)... mal sehen, was das noch geben wird.
Antworten