Flusskreuzfahrer-Unglücke aus dem Archiv

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Flusskreuzfahrer-Unglücke aus dem Archiv

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachdem es ja in letzter Zeit recht viele Berichte über Kollisionen u.ä. von Flußkreuzfahrtschiffen gab, habe ich mal ein wenig recherchiert und einige hier im Forum bislang unerwähnte "Unglücke" aus den letzten Jahren gefunden. Zufälligerweise sind fast nur Schiffe von nicko tours darunter. Ich kann allerdings versichern, daß ich keinesfalls "selektiv" gesucht habe. :)

02.10.2007: "Flamenco" (nicko tours) - schwere Havarie in der Donauschleuse Abwinden: LINK 1 LINK 2

09.04.2010: "Rousse" (DCS Touristik) - Kollision mit Schubschiff bei Wien: Link 1 LINK 2

04.05.2010: "Serenity" (nicko tours) - Kollision mit Anlegesteg und anderem Schiff in Wien-Nußdorf: LINK 1 LINK 2

31.08.2010: "Frederic Chopin" (nicko tours) - Beschädigung eines Fischkutters auf dem Peenestrom: LINK 1 LINK 2
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Flusskreuzfahrer-Unglücke aus dem Archiv

Beitrag von fneumeier »

Raoul,

ich ergänze mal erwähnte Unglücke aus den letzten 4 Seiten ;) :

18.11.2008 Johannes Brahms gegen Schleuse Dossenheim/Neckar Link

12.07.2009: Viking Legend im Kanal Link

22.07.2009: Avalon Tranquility gegen DS Schönbrunn Link

Nov 2009: River Odyssey gegen Sandbank Link

07.08.2010: Rossini gegen Scenic Ruby Link

18.08.2010: Viking Kirov gegen Frachtschiff Link auch wenn es nicht auf Rhein/Main/Donau passierte

18.09.2010: Avalon Imagery / Schleuse Hausen Link

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Flusskreuzfahrer-Unglücke aus dem Archiv

Beitrag von Daniel »

Hallo Carmen und Raoul!!
Danke für die Übersichten! Irgendwie hab ich von jeder Havarie früher oder später mal was mitbekommen,
aber so aufgelistet ist das schon ne feine Sache! Mal schaun, was ich noch finde. Es sind ja mehrer Bücher zu diesem Thema schon erschienen.

Auf der Seite des Schifffahrtsmuseums Regensburg (gibt glaub ich schon nen Thread hier im Forum?!?) sind Listen eigener und fremder Publikationen.
------> http://www.dsmr.de

In den museumseigenen Donaurundschreiben, die ca. einmal jährlich erscheinen, sind auch immer aktuelle Havarien geschildert,
und viele Exoten auf der oberen Donau beschrieben.

Falls irgendwer von euch mal nach Regensburg kommt, können wir gerne das Schifffahrtsmuseum besuchen. Bin übrigens auch Mitglied des Museumsvereins und stolz auf das, was der Museumsverein bisher (Gründung 1979) schon für die Schifffahrt geleistet hat, deswegen sage ich euch
Das Museum befindet sich an Bord zweier historischer Donauschiffe:
dem Radzugdampfer RUTHOF/ÉRSEKCSANÁD (Baujahr 1922/23) und dem Motorzugschlepper FREUDENAU (Baujahr 1942)
Hab jetz ganz schön abgelenkt, aber dafür such ich bis morgen noch nach Nicht-ganannten Havarien mit Kabinenfahrgastschiffen. :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Flusskreuzfahrer-Unglücke aus dem Archiv

Beitrag von Gerd Ramm »

Falls irgendwer von euch mal nach Regensburg kommt
Kann ich empfehlen. Ich war mal einige Tage zum Seminar dort, eine hübsche Stadt, wenn man dann noch einen professionellen Führer hat......
Antworten