folgende Pressemitteilung habe ich soeben von TransOcean Kreuzfahrten erhalten:
Bei der Karriere von Herrn Jackson wirft man ein wenig "Astor" (I) und "Astor" (II) durcheinander.Team der ASTOR wird verstärkt
Kreuzfahrtdirektorin Romana Calvetti und Hoteldirektor Larry Jackson gehen an Bord
Bremen, 6. September 2010. Die Vorbereitung für die Weltreise der ASTOR laufen auf Hochtouren. Nun begrüßt TransOcean mit Romana Calvetti die neue Kreuzfahrtdirektorin und mit Larry Jackson einen neuen Hoteldirektor an Bord des frisch renovierten Kreuzfahrt-Klassikers.
Als geborene Event- und Kulturmanagerin könnte man die Österreicherin Romana Calvetti bezeichnen. Die staatlich geprüfte Opernsängerin und Produktionsleiterin für Musicals organisierte bereits das kulturelle Rahmenprogramm der Internationalen Gartenschau 2000 in Graz. Vor rund zehn Jahren wechselte die 45-Jährige von den Bühnenbrettern aufs Schiffsparkett und engagiert sich seitdem mit voller Kraft für die Unterhaltung und Zufriedenheit von Kreuzfahrtgästen. Erfahrungen sammelte Calvetti als Kreuzfahrtdirektorin bei Classic International Cruises, Transocean Tours sowie Cruise and Maritim Voyage. Auf der ASTOR wird sie ab Mitte September für die Reisedurchführung im touristischen Bereich verantwortlich sein. In Absprache mit den Bereichen Hotel, Nautik und Touristik organisiert sie das tägliche Bordprogramm, die Landausflüge sowie die Ein- und Ausschiffung der Gäste. Zudem leitet und koordiniert Calvetti die Auftritte der Künstler, moderiert die Shows und ist auch für die Qualitätskontrolle zuständig.
Auf nahezu direkten Weg kam der in Südafrika geborene Larry Jackson in die Touristik und lernte schon 1983 – damals als Kellner – die ASTOR kennen. Über lange Jahre begleitete der heute 59-Jährige Jackson den Kreuzfahrt-Klassiker: als Barkeeper, Chefsteward, Assistenz- Hotelmanager und schließlich als Hoteldirektor. In dieser Aufgabe verantwortet er nun sämtliche Services für die maximal 578 ASTOR-Passagiere – vom Zimmerservice über die Küche bis hin zu Schiffseinrichtungen, wie Wellness-Center, Restaurants und Bar. Nach Abstechern bei anderen internationalen Reedereien schließt sich nun für Jackson, der sich von der ASTOR-Crew und den Gästen gern „Big Daddy“ oder einfach Larry nennen lässt, der Kreis. Nach insgesamt 15-jähriger Tätigkeit auf der ASTOR ist Jackson zurück an Bord.
