Hallo allerseits,
auf dem Hurtigrutenschiff "Finnmarken", das derzeit als Unterkunftsschiff in Australien eingesetzt wird, ist es zu einem schweren Zwischenfall gekommen.
Wie u.a. hier berichtet wird, versuchte der Kapitän von der Pier abzulegen, ohne daß bereits alle Festmachertaue gelöst waren. Einige von ihnen rissen daraufhin und hätten nach Gewerkschaftsangaben mehrere Arbeiter "beinahe getötet". In anderen Medienberichten hieß es hingegen, das Schiff habe sich bei starkem Wind losgerissen. Anschließend sei es, wird übereinstimmend berichtet, mit einer Barge kollidiert und habe mehrere Löcher in der Bordwand oberhalb der Wasserlinie davongetragen. Dennoch sei der Kapitän ausgelaufen und habe somit das Leben der an Bord befindlichen Arbeiter gefährdet, heißt es weiter.
Zwischenfall auf der "Finnmarken" in Australien
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Zwischenfall auf der "Finnmarken" in Australien
Hallo Günther,
im Straßenverkehr würde so etwas "Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" heißen. Da kannst Du als betroffener Autofahrer ruhig "die Entscheidung treffen", daß Dein Gefährt noch fahrtüchtig und der Unfall ja gar nicht so schlimm ist.
Daß es bei den unterschiedlichen Darstellungen auch um Politik gehen mag, will ich gar nicht abstreiten. Aber den ganzen Vorfall mit dem einen Bild (es war ja von mehreren Löchern die Rede) als "Beweis" einfach zu verharmlosen, halte ich für fragwürdig. Ich kenne die genauen Umstände des Vorfalls leider nicht. Du?
im Straßenverkehr würde so etwas "Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" heißen. Da kannst Du als betroffener Autofahrer ruhig "die Entscheidung treffen", daß Dein Gefährt noch fahrtüchtig und der Unfall ja gar nicht so schlimm ist.

Daß es bei den unterschiedlichen Darstellungen auch um Politik gehen mag, will ich gar nicht abstreiten. Aber den ganzen Vorfall mit dem einen Bild (es war ja von mehreren Löchern die Rede) als "Beweis" einfach zu verharmlosen, halte ich für fragwürdig. Ich kenne die genauen Umstände des Vorfalls leider nicht. Du?
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Zwischenfall auf der "Finnmarken" in Australien
Dabei ist sie noch nicht mal ganz in weiß 

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 680
- Registriert: 07.11.2007 14:12
- Wohnort: Schleswig
Re: Zwischenfall auf der "Finnmarken" in Australien
Doch Gerd, auf diesem Bild ist sie ganz in weiß:
http://www.faktaomfartyg.se/finnmarken_2002_b_15.htm
http://www.faktaomfartyg.se/finnmarken_2002_b_15.htm
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Zwischenfall auf der "Finnmarken" in Australien
Mann oh Mann doch 'n Luxusliner




-
- 3rd Officer
- Beiträge: 680
- Registriert: 07.11.2007 14:12
- Wohnort: Schleswig
Re: Zwischenfall auf der "Finnmarken" in Australien
Moin Gerd!
Jaja, was ein paar Eimer Farbe ausmachen können....







- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Zwischenfall auf der "Finnmarken" in Australien
Wo wir wieder beim Farbeimer-Thema wären... Aber hier bin ich gegen weiß!!!! Oje! Dieses Bild traf mich unerwartet!Birger hat geschrieben:Moin Gerd!
![]()
![]()
Jaja, was ein paar Eimer Farbe ausmachen können....
![]()
![]()