Rund um Westeuropa - Hafentipps
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 527
- Registriert: 02.08.2010 20:59
Rund um Westeuropa - Hafentipps
Hallo Kreuzfahrer,
bei unserer 6 Kreuzfahrt geht es mit der Mein Schiff rund um Westeuropa, mit folgenden Anlaufstationen
Antwerpen 08:00 Uhr 14:00 Uhr
Le Havre 08:00 Uhr 20:00 Uhr
St. Peter Port 07:00 Uhr 18:00 Uhr
La Coruña 12:00 Uhr 20:00 Uhr
Lissabon 07:00 Uhr 16:00 Uhr
Cádiz 10:00 Uhr 20:00 Uhr
Málaga 07:00 Uhr 19:00 Uhr
Wer kann mir Tipps geben für
Antwerpen - da sind wir leider nicht lange
Le Havre
Peter Port kennen wir bereits und wissen schon unsere Anlaufstellen
La Coruna - da wollen wir nach Santiago di Compostella
Lissabon - Hop On Hof off Bus, oder gibt es noch etwas interessanteres?
Cadiz - was ist neben der Altstadt sehenswert?
Malaga - kenne ich auch bereits und werde wieder Tickets für das Picasso Museum vorbestellen.
Vielen Dank für Tipps
Prinzesschen
bei unserer 6 Kreuzfahrt geht es mit der Mein Schiff rund um Westeuropa, mit folgenden Anlaufstationen
Antwerpen 08:00 Uhr 14:00 Uhr
Le Havre 08:00 Uhr 20:00 Uhr
St. Peter Port 07:00 Uhr 18:00 Uhr
La Coruña 12:00 Uhr 20:00 Uhr
Lissabon 07:00 Uhr 16:00 Uhr
Cádiz 10:00 Uhr 20:00 Uhr
Málaga 07:00 Uhr 19:00 Uhr
Wer kann mir Tipps geben für
Antwerpen - da sind wir leider nicht lange
Le Havre
Peter Port kennen wir bereits und wissen schon unsere Anlaufstellen
La Coruna - da wollen wir nach Santiago di Compostella
Lissabon - Hop On Hof off Bus, oder gibt es noch etwas interessanteres?
Cadiz - was ist neben der Altstadt sehenswert?
Malaga - kenne ich auch bereits und werde wieder Tickets für das Picasso Museum vorbestellen.
Vielen Dank für Tipps
Prinzesschen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 163
- Registriert: 14.12.2008 09:42
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Hallo Prinzesschen,
warum in Malaga nicht einen Ausflug nach Granada zur Alhambra unternehmen? Diese Touren sind zwar ganz schön teuer (> 100,- € pro Person), meiner Meinung lohnt sich hier aber jeder Cent. Ich war in diesem April erstmals dort und bin nach wie vor begeistert, wenn ich mir die Bilder von dort noch einmal ansehe.
Gruß aus Gummersbach.
Peter Kunze
warum in Malaga nicht einen Ausflug nach Granada zur Alhambra unternehmen? Diese Touren sind zwar ganz schön teuer (> 100,- € pro Person), meiner Meinung lohnt sich hier aber jeder Cent. Ich war in diesem April erstmals dort und bin nach wie vor begeistert, wenn ich mir die Bilder von dort noch einmal ansehe.
Gruß aus Gummersbach.
Peter Kunze
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Hier ein Vorschlag für Le Havre:
http://heinbloed-minis.blogspot.com/200 ... in-le.html
Auto mieten und losfahren...
Gruß
HeinBloed
http://heinbloed-minis.blogspot.com/200 ... in-le.html
Auto mieten und losfahren...
Gruß
HeinBloed
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
hallo Prinzesschen,
danke für Deine Frage,
hallo HeinBloed
da wir nächstes Jahr auch ein Mal um Westeuropa machen (mit der Artiania), brauche ich nicht extra nachzuschlagen oder zu fragen: danke schon mal für Deine Tipps + ganz besonders für das Tonfilmchen mit dem Frosch
, denn: wir lieben Frösche, haben selbst einen im Gartenteich.
henry
danke für Deine Frage,
hallo HeinBloed
da wir nächstes Jahr auch ein Mal um Westeuropa machen (mit der Artiania), brauche ich nicht extra nachzuschlagen oder zu fragen: danke schon mal für Deine Tipps + ganz besonders für das Tonfilmchen mit dem Frosch

henry
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Hallo,
in Antwerpen legt man quasi mitten in der Stadt an - also am besten einfach loslaufen. Die Stadt ist wunderschön und hat ein tolles Flair, und unbedingt mal Pralinen probieren hmmmmmmmmm
. Und für die Fahrt auf der Schelde von und nach Antwerpen, unbedingt einen guten Platz am Bug suchen (vielleicht in der Aussichtslounge
) - den Teil der Fahrt fand ich MEGA-INTERESSANT, da viel Betrieb und wann fährt man mit einem Kreuzfahrer schon mal über einen Fluß? (Ja ich weiß, geht auch in Hamburg z. B.
) .
Le Havre selbst ist eher uninteressant - es sei denn man liebt die Architektur der 50er und 60er Jahre
In Cadiz waren wir auch nur in der Altstadt. Die hat uns so gut gefallen, daß wir hier locker 5 Stunden rumgelaufen sind
.
in Antwerpen legt man quasi mitten in der Stadt an - also am besten einfach loslaufen. Die Stadt ist wunderschön und hat ein tolles Flair, und unbedingt mal Pralinen probieren hmmmmmmmmm



Le Havre selbst ist eher uninteressant - es sei denn man liebt die Architektur der 50er und 60er Jahre

In Cadiz waren wir auch nur in der Altstadt. Die hat uns so gut gefallen, daß wir hier locker 5 Stunden rumgelaufen sind

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 527
- Registriert: 02.08.2010 20:59
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Liebe Kreuzfahrer,
vielen Dank schon mal für Eure Tipps. Werde anschliessend mal einen Bericht schreiben wie es war, zumal ich auch neugierig auf die Mein Schiff bin
Gruss Prinzesschen
vielen Dank schon mal für Eure Tipps. Werde anschliessend mal einen Bericht schreiben wie es war, zumal ich auch neugierig auf die Mein Schiff bin
Gruss Prinzesschen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 369
- Registriert: 16.11.2007 15:44
- Wohnort: Duisburg-NRW
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Wir haben die Tour mit "Mein Schiff" mit ähnlichen Häfen im Sept. 2009 gemacht.
Le Havre: Hier haben wir einen Ausflug über TUI gebucht: Normandie Rundfahrt mit Calvados Verkostung
La Coruna/Vigo: Wir haben über Tui den Wander-Ausflug "die letzen 10 km auf dem Jacobs-Weg" gebucht. Wir wurden mit dem Bus (ca. 80 km) bis 10 km vor Santiago de Compostela gebracht und sind dann die letzten 10 km auf dem Jacobsweg gelaufen, haben anschließend die Kathedrale besichtigt und dann im 400 Jahre alten Parador einen Imbiss mit Wein bekommen.
Lissabon: Die Tour mit dem Hop-On-Hop-Off ist perfekt, das Dingen hält direkt am Hafen und man bekommt alles von Lissabon zu sehen (inkl. deutscher Infos über Kopfhörer)
Cadiz: Hier haben wir auch den HOHO-Bus genutzt. Die Altstadt ist allerdings das sehenswerteste und kann gut zu Fuß abgeklappert werden!
Die anderen Orte haben wir auf unserer Westeuropa-Tour nicht besucht!
Le Havre: Hier haben wir einen Ausflug über TUI gebucht: Normandie Rundfahrt mit Calvados Verkostung

La Coruna/Vigo: Wir haben über Tui den Wander-Ausflug "die letzen 10 km auf dem Jacobs-Weg" gebucht. Wir wurden mit dem Bus (ca. 80 km) bis 10 km vor Santiago de Compostela gebracht und sind dann die letzten 10 km auf dem Jacobsweg gelaufen, haben anschließend die Kathedrale besichtigt und dann im 400 Jahre alten Parador einen Imbiss mit Wein bekommen.
Lissabon: Die Tour mit dem Hop-On-Hop-Off ist perfekt, das Dingen hält direkt am Hafen und man bekommt alles von Lissabon zu sehen (inkl. deutscher Infos über Kopfhörer)
Cadiz: Hier haben wir auch den HOHO-Bus genutzt. Die Altstadt ist allerdings das sehenswerteste und kann gut zu Fuß abgeklappert werden!
Die anderen Orte haben wir auf unserer Westeuropa-Tour nicht besucht!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 308
- Registriert: 27.11.2007 17:49
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Hier meine Tips in Kürze:
Le Havre - Mit der Touristenbahn oder besser zu Fuß (oder als Kombination) durch die Stadt. Hervorragendes Beispiel gelunger Nachkriegsarchitektur. Reste der Altstadt mit Museum.
Zusätzlich halbtägig oder alternativ ganztägig: Rouen per Zug
Alternativ: Honfleur per Bus
La Coruna - Auf jeden Fall Santiago di Compostella. Falls ihr mit einer Schiffstour fahrt, was für die Logistik durchaus sinnvoll sein kann, wäre zu empfehlen, die Gruppe schnell zu verlassen und die Zeit lieber sinnvoll zu nutzen statt durch Warten zu vertrödeln.
Lissabon - Ob es noch etwas interessanteres gibt? Genug für Wochen. Für einen Überblick gut geeignet ist die Tram, die die Hügel auf und abfährt und viele Stadtviertel abdeckt. In den einzelnen Stadtteilen bewegt man sich gut zu Fuß, beispielsweise in der Altstadt Alfama oder in Belem, wo man mit Torre de Belem, Hironymoskloster (n.m.M. ein absolutes Muß), Palästen, Denkmälernd und Museen allein mehr als einen Tag verbringen könnte.
Cadiz - Die Museen und Kirche der Altstadt sind sehenswert!
Malaga - Kennt ihr schon die Museen zur Semana Santa und das stadtgeschichtliche Museum?
Le Havre - Mit der Touristenbahn oder besser zu Fuß (oder als Kombination) durch die Stadt. Hervorragendes Beispiel gelunger Nachkriegsarchitektur. Reste der Altstadt mit Museum.
Zusätzlich halbtägig oder alternativ ganztägig: Rouen per Zug
Alternativ: Honfleur per Bus
La Coruna - Auf jeden Fall Santiago di Compostella. Falls ihr mit einer Schiffstour fahrt, was für die Logistik durchaus sinnvoll sein kann, wäre zu empfehlen, die Gruppe schnell zu verlassen und die Zeit lieber sinnvoll zu nutzen statt durch Warten zu vertrödeln.
Lissabon - Ob es noch etwas interessanteres gibt? Genug für Wochen. Für einen Überblick gut geeignet ist die Tram, die die Hügel auf und abfährt und viele Stadtviertel abdeckt. In den einzelnen Stadtteilen bewegt man sich gut zu Fuß, beispielsweise in der Altstadt Alfama oder in Belem, wo man mit Torre de Belem, Hironymoskloster (n.m.M. ein absolutes Muß), Palästen, Denkmälernd und Museen allein mehr als einen Tag verbringen könnte.
Cadiz - Die Museen und Kirche der Altstadt sind sehenswert!
Malaga - Kennt ihr schon die Museen zur Semana Santa und das stadtgeschichtliche Museum?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 527
- Registriert: 02.08.2010 20:59
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Bin begeistert von den vielen Tipps, vielen Dank. Habe jetzt den Ausflug nach Santiago di Compostella inkl. Pilgerweg gebucht.
Malaga hatte ich bereits das Vergnügen während Geschäftsreisen zu sein, auch zur Semanta Santa, im Museum war ich allerdings noch nicht.
Malaga hatte ich bereits das Vergnügen während Geschäftsreisen zu sein, auch zur Semanta Santa, im Museum war ich allerdings noch nicht.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Prinzesschen, hier wirst Du geholfenBin begeistert von den vielen Tipps
- AIDART Pott
- 5th Officer
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.03.2010 21:50
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Habe im April dieses Jahres Malaga per "Segway" erkundet.
Ein echtest Highlight zum vernünftigen Preis. Der Guide und Betreiber der Segwaytouren José Reig Espuch ist wirklich sein Geld wert. Supernett und "Insider Tipps" an jeder Ecke.
Bin 2 Stunden "gecruist" für gerade mal 50 Euronen. (Guide, Versicherung inkl.) Wir waren oben auf der Festung, am Hafen in der Fußgängerzone und sonst noch einiges. Hat sich echt gelohnt.
Sollte man aber vorab buchen. http://www.segwaymalagatours.com
Ääähmm noch was: José spricht kein Deutsch. Aber mein Englisch hat gereicht und wenn noch mehr Leute bei der Tour dabei sind gibts sicher auch Leute die Übersetzen.
Ein echtest Highlight zum vernünftigen Preis. Der Guide und Betreiber der Segwaytouren José Reig Espuch ist wirklich sein Geld wert. Supernett und "Insider Tipps" an jeder Ecke.
Bin 2 Stunden "gecruist" für gerade mal 50 Euronen. (Guide, Versicherung inkl.) Wir waren oben auf der Festung, am Hafen in der Fußgängerzone und sonst noch einiges. Hat sich echt gelohnt.
Sollte man aber vorab buchen. http://www.segwaymalagatours.com
Ääähmm noch was: José spricht kein Deutsch. Aber mein Englisch hat gereicht und wenn noch mehr Leute bei der Tour dabei sind gibts sicher auch Leute die Übersetzen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 129
- Registriert: 25.10.2007 20:33
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Hallo Prinzesschen,
vielen Dank für die Eröffnung dieses Threads, wir sind bei dieser Fahrt auch dabei.
Gruß
Klaus
vielen Dank für die Eröffnung dieses Threads, wir sind bei dieser Fahrt auch dabei.
Gruß
Klaus
-
- 5th Officer
- Beiträge: 83
- Registriert: 08.11.2007 08:35
- Wohnort: Essen, NRW
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Hallo,
wir werden in Malaga auf jeden Fall die Alhambra besichtigen und für Lissabon ist eine Segway Tour geplant. Stell ich mir ganz lustig vor, da wir Lissabon schon ausgiebigst 2004 erkundet haben.
War schon jemand von euch in Lissabon unterwegs?
Obwohl ich etwas Angst habe. In Wien kam ich mit dem Ding nicht so klar, aber wird schon.
wir werden in Malaga auf jeden Fall die Alhambra besichtigen und für Lissabon ist eine Segway Tour geplant. Stell ich mir ganz lustig vor, da wir Lissabon schon ausgiebigst 2004 erkundet haben.
War schon jemand von euch in Lissabon unterwegs?
Obwohl ich etwas Angst habe. In Wien kam ich mit dem Ding nicht so klar, aber wird schon.

- AIDART Pott
- 5th Officer
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.03.2010 21:50
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Hi Verena,
hast Du die Tour schon gebucht?? Wir haben beim rumlaufen den Segway anbieter gefunden, der auch für NCL anbietet. Bei uns war glaub ich 99,-€ der Preis für 2 Std. Dort warens 34,-€ soweit ich mich erinnere und dann wahrscheinlich ohne Guide, aber den Braucht man nicht.
Die Electrio fahren ist aber Pflicht. Mit der Linie 28 kommt man fast auf dem gleichen Weg herum wie mit der Tourilinie die kostet aber das zehnfache. Außerdem fahren auf der normalen Linie die Einheimischen mit. Man hat somit ein "authentisches" erlebnis Nahverkehr in einer Großstadt.
Wg der Adresse Segway in Liss könnte man sicher ergoogeln ich weiß auch noch ziemlich genau wo das war.
grüssle
hast Du die Tour schon gebucht?? Wir haben beim rumlaufen den Segway anbieter gefunden, der auch für NCL anbietet. Bei uns war glaub ich 99,-€ der Preis für 2 Std. Dort warens 34,-€ soweit ich mich erinnere und dann wahrscheinlich ohne Guide, aber den Braucht man nicht.
Die Electrio fahren ist aber Pflicht. Mit der Linie 28 kommt man fast auf dem gleichen Weg herum wie mit der Tourilinie die kostet aber das zehnfache. Außerdem fahren auf der normalen Linie die Einheimischen mit. Man hat somit ein "authentisches" erlebnis Nahverkehr in einer Großstadt.
Wg der Adresse Segway in Liss könnte man sicher ergoogeln ich weiß auch noch ziemlich genau wo das war.
grüssle
-
- 5th Officer
- Beiträge: 83
- Registriert: 08.11.2007 08:35
- Wohnort: Essen, NRW
Re: Rund um Westeuropa - Hafentipps
Moin,
wir haben jetzt die Tour über NCL gebucht. Ist schon ok. Aber braucht man für ein Segway eigentlich einen Führerschein? Oder ist das nicht überall zwingend erforderlich?
LG
Verena
PS: Mit der 28 sind wir 2004 die komplette Strecke rauf und runter gefahren. Das war schon ein Erlebnis.
wir haben jetzt die Tour über NCL gebucht. Ist schon ok. Aber braucht man für ein Segway eigentlich einen Führerschein? Oder ist das nicht überall zwingend erforderlich?
LG
Verena
PS: Mit der 28 sind wir 2004 die komplette Strecke rauf und runter gefahren. Das war schon ein Erlebnis.
