Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Hallo allerseits,
Seatrade Insider meldet, die Holland America Line befinde sich in einem frühen Planungsstadium für eine mögliche Klasse von Neubauten mit 110.000 BRZ und Platz für rund 3.000 Passagiere. Eine Entscheidung über die Realisierung sei jedoch noch nicht gefallen, denn man wolle sicherstellen, daß auch auf einem so großen Schiff das typische HAL-Produkt angeboten werden könne. Ein möglicher Auftrag werde für frühestens 2011 erwartet.
Seatrade Insider meldet, die Holland America Line befinde sich in einem frühen Planungsstadium für eine mögliche Klasse von Neubauten mit 110.000 BRZ und Platz für rund 3.000 Passagiere. Eine Entscheidung über die Realisierung sei jedoch noch nicht gefallen, denn man wolle sicherstellen, daß auch auf einem so großen Schiff das typische HAL-Produkt angeboten werden könne. Ein möglicher Auftrag werde für frühestens 2011 erwartet.
- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Hallo zusammen,
auch wenn es bislang nur Planungen sind - die Größenordnung der Schiffe scheint in einem noch so gerade überschaubaren Bereich zu liegen. Und vor allem könnten diese Schiffe theoretisch sehr gut bei einer deutschen Werft gebaut werden, die wohl dafür bekannt ist, qualitativ hochwertige Produkte abzuliefern...
Gruß Jörg
auch wenn es bislang nur Planungen sind - die Größenordnung der Schiffe scheint in einem noch so gerade überschaubaren Bereich zu liegen. Und vor allem könnten diese Schiffe theoretisch sehr gut bei einer deutschen Werft gebaut werden, die wohl dafür bekannt ist, qualitativ hochwertige Produkte abzuliefern...

Gruß Jörg
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 552
- Registriert: 30.11.2007 13:33
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Man kann sich jetzt schon vorstellen, wie die "neue" Klasse aussehen wird:
Man nehme die Eurodam, verlängere sie, setze noch ein Deck drauf, ganz vorne noch ein zusätzlicher Aufbau und fertig ist es
Man nehme die Eurodam, verlängere sie, setze noch ein Deck drauf, ganz vorne noch ein zusätzlicher Aufbau und fertig ist es

- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Das selbe hab ich mir auch gedacht, Mark. Leider... Wieso sollte Carnival auch nur 1ct mehr ausgeben als nötig?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Hallo Mark,
nein, da liegst Du falsch. Vielmehr wären die Neubauten bereits für den verbreiterten Panamakanal (bzw. dessen neue Schleusen) ausgelegt, so daß die bisherigen Maximalmaße in Sachen Länge und Breite nicht eingehalten werden müßten. In diesem Fall würde man also ein (zumindest für HAL) vollkommen neues Rumpfdesign benötigen.
nein, da liegst Du falsch. Vielmehr wären die Neubauten bereits für den verbreiterten Panamakanal (bzw. dessen neue Schleusen) ausgelegt, so daß die bisherigen Maximalmaße in Sachen Länge und Breite nicht eingehalten werden müßten. In diesem Fall würde man also ein (zumindest für HAL) vollkommen neues Rumpfdesign benötigen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 552
- Registriert: 30.11.2007 13:33
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Hi Raoul,
mich würde mal interessieren, welche Schiffsklassen, die heute Postpanamax sind, später durch den erweiterten Kanal fahren können.
Es geht ja sicher um Länge, Breite und Tiefgang.
mich würde mal interessieren, welche Schiffsklassen, die heute Postpanamax sind, später durch den erweiterten Kanal fahren können.
Es geht ja sicher um Länge, Breite und Tiefgang.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Hallo Mark,
in den meisten Fällen dürfte zukünftig die Höhe der entscheidende Faktor sein, da die Puente de las Américas eine maximale Durchfahrthöhe von knapp über 60 Metern erlaubt. Die neuen Schleusen werden rund 427 x 55 Meter groß sein und damit allen derzeitigen Kreuzfahrtschiffen Platz bieten, wobei bei der "Oasis"-Klasse geschaut werden müßte, inwieweit die überhängenden Aufbauten stören und einen Transfer ggf. ausschließen würden.
in den meisten Fällen dürfte zukünftig die Höhe der entscheidende Faktor sein, da die Puente de las Américas eine maximale Durchfahrthöhe von knapp über 60 Metern erlaubt. Die neuen Schleusen werden rund 427 x 55 Meter groß sein und damit allen derzeitigen Kreuzfahrtschiffen Platz bieten, wobei bei der "Oasis"-Klasse geschaut werden müßte, inwieweit die überhängenden Aufbauten stören und einen Transfer ggf. ausschließen würden.
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
hm, 110000 BRZ sind aber nicht gerade wesentlich mehr als die BRZ der retorten schiffe von fincantieri bzw HAL, Costa, Cunard, P&O und carnival cruises!
ob da ein rumpf redesign nötig wird bin ich gespannt. bei der carnival dream hat fincantieri gezeigt wie man auf dem selben rumpf design der destiny ein grösseres schiff baun kann. davon bin ich überzeugt dass es der selbe rumpf ist dafür sieht er von der abmessungen her zu sehr nach dem der destiny aus!
gruss
Flo
ob da ein rumpf redesign nötig wird bin ich gespannt. bei der carnival dream hat fincantieri gezeigt wie man auf dem selben rumpf design der destiny ein grösseres schiff baun kann. davon bin ich überzeugt dass es der selbe rumpf ist dafür sieht er von der abmessungen her zu sehr nach dem der destiny aus!
gruss
Flo
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Hallo,
@Raoul: die Brücke über den Panamakanal könnte man ersetzen und neu bauen
, das würden die auch fertig bekommen.
@Flo: die dream und magic sehen aber weitaus besser aus als die destiny.
@Raoul: die Brücke über den Panamakanal könnte man ersetzen und neu bauen

@Flo: die dream und magic sehen aber weitaus besser aus als die destiny.

Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
zweifellos doch sind da auch einige jahre dazwischen 
doch ist es immer wieder enttäuschend zu sehen dass sich nichts grosses an den dimensionen und somit am design ändert ganz im gegensatz zu msc, celebrity cruises und royal caribbean.
auch wenn sich die schiffsklassen voyager, freedom, oasis in bestimmter hinsicht gleichen! gleiches bei MSC!
aber gerade bezüglich den vista class ships die allesamt nahe zu gleich aussehen bis auf die oberen decks geben den eindruck als wäre es bloss eine kreuzfahrtgesellschaft.
dass dies eine kreuzfahrtgesellschaft aus kostengründen tut kann ich nachvollziehen. doch dass dies gleich mehrere betrifft ist aus meiner sicht eine schande...schliesslich ist es gerade dass schiff dass eine gesellschaft ausmacht abgesehen von ihrer service qualitäten die für ein wohlbefinden auf dem schiff sorgen.
gruss
Flo

doch ist es immer wieder enttäuschend zu sehen dass sich nichts grosses an den dimensionen und somit am design ändert ganz im gegensatz zu msc, celebrity cruises und royal caribbean.
auch wenn sich die schiffsklassen voyager, freedom, oasis in bestimmter hinsicht gleichen! gleiches bei MSC!
aber gerade bezüglich den vista class ships die allesamt nahe zu gleich aussehen bis auf die oberen decks geben den eindruck als wäre es bloss eine kreuzfahrtgesellschaft.
dass dies eine kreuzfahrtgesellschaft aus kostengründen tut kann ich nachvollziehen. doch dass dies gleich mehrere betrifft ist aus meiner sicht eine schande...schliesslich ist es gerade dass schiff dass eine gesellschaft ausmacht abgesehen von ihrer service qualitäten die für ein wohlbefinden auf dem schiff sorgen.
gruss
Flo
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Hallo Flo,bei der carnival dream hat fincantieri gezeigt wie man auf dem selben rumpf design der destiny ein grösseres schiff baun kann.
der "Carnival Dream" liegt definitiv ein neues Rumpfdesign zugrunde, auch wenn dieses natürlich große Ähnlichkeit zum bestehenden Design aufweist.
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
nun klar ist ein rumpf nicht vollkommen unverändert wenn der eine 265m oder gar weniger aufweist (heckspiegel überhängend) und der andere 302m.
ob die breite des einen rumpf von 35.3m (daten von wiki) und die des anderen 37m (wiki) sich aufgrund eines fehlers von wiki unterscheiden oder tatsächlich eine differenz vorhanden ist weiss ich nicht.
inwiefern dieser anderst ist würde man wohl nur anhand eines deckplans bzw eines linienrisses sehen.
doch wenn ein rumpf so ähnlich aussieht dann muss er aufgrund diesem bestehenden entworfen worden sein. ähnlich dem beispiel der vista klassen schiffe, dessen rumpf fast oder gar vollkommen identisch aussieht wie der der costa atlantica.
wenn es sich deiner meinung nach um ein absolut neues design handelt. wieso ist das schiff denn bezüglich der silhouette fast identisch mit der magic bzw destiny?
in einem dürften wir uns sicherlich einig sein. es wurde auf jeden fall geschaut dass man aus kostengründen nicht alzu viel aufwand betreibt beim design des schiffes.
abgesehen davon dass dinge aus ihrem traum projekt (http://www.youtube.com/watch?v=K769VSl3PxM) zumindest ansatzweise verwirklicht wurden (promenade).
aber vllt müssen sie ja geld sparen um dieses projekt eines tages zu verwirklichen
gruss
Flo
ob die breite des einen rumpf von 35.3m (daten von wiki) und die des anderen 37m (wiki) sich aufgrund eines fehlers von wiki unterscheiden oder tatsächlich eine differenz vorhanden ist weiss ich nicht.
inwiefern dieser anderst ist würde man wohl nur anhand eines deckplans bzw eines linienrisses sehen.
doch wenn ein rumpf so ähnlich aussieht dann muss er aufgrund diesem bestehenden entworfen worden sein. ähnlich dem beispiel der vista klassen schiffe, dessen rumpf fast oder gar vollkommen identisch aussieht wie der der costa atlantica.
wenn es sich deiner meinung nach um ein absolut neues design handelt. wieso ist das schiff denn bezüglich der silhouette fast identisch mit der magic bzw destiny?
in einem dürften wir uns sicherlich einig sein. es wurde auf jeden fall geschaut dass man aus kostengründen nicht alzu viel aufwand betreibt beim design des schiffes.
abgesehen davon dass dinge aus ihrem traum projekt (http://www.youtube.com/watch?v=K769VSl3PxM) zumindest ansatzweise verwirklicht wurden (promenade).
aber vllt müssen sie ja geld sparen um dieses projekt eines tages zu verwirklichen

gruss
Flo
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
kleine korrektur dachte es gäbe schon eine carnival magic. möglicherweise verwechselte ich dies mit der costa magica!
fast gleiche silhouette wie die dream haben die klassen destiny, freedom und splendour! natürlich sieht die magic gleich wie die dream aus sind ja auch von der selben klasse.
gruss
Flo
fast gleiche silhouette wie die dream haben die klassen destiny, freedom und splendour! natürlich sieht die magic gleich wie die dream aus sind ja auch von der selben klasse.
gruss
Flo
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Also ich finde man sieht schon deutliche Unterschiede im Design zwischen der Carnival Dream/Magic und den älteren Einheiten der Destiny/Freedom-Klasse. Auffälligstes Merkmal ist meiner Meinung nach, dass die neuesten Schiffe viel "runder" sind. So ist bspw. der gesamte Bugbereich inkl. Brücke bei der Dream abgerundet, bei den älteren Schiffen ist dies eckig. Dies gilt ebenso für das Heck. Von den zusätzlichen Decks mal abgesehen :-) Natürlich finden sich die grobe Silhouette und viele Designmerkmale der älteren Schiffe auch bei den neuen Einheiten.
Gruß,
Dennis.
Gruß,
Dennis.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Hallo Flo,Flo hat geschrieben:wenn es sich deiner meinung nach um ein absolut neues design handelt.
das ist nicht "meine Meinung", sondern die Aussage von Carnival Corporate Shipbuilding.

Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
dann bist du also nicht der meinung dass es ein vollkommen neues design ist? hast du zweifel an der aussage von carnival? den reedern muss man schliesslich nicht alles glauben
aber wie schon erwähnt um es genau zu wissen müsste man einen linien riss von beiden schiffen haben und diese miteinander vergleichen.
dass sie den rumpf aus hydro dynamischen gründen ändern mussten könnte ich mir noch vorstellen.
wenn es ein öffentliches communiqué gibt und du die addresse kennst wäre ich froh wenn du mir diese geben könntest.
aber seis drum ich denke auf dem planungstisch muss irgend wo noch ein plan der anderen klassen gewesen sein worin sie wohl nach neuen design ideen suchten
alles in allem finde ich das resultat der carnival dream eher schwach auch wenn sie schöner (runder) ist als alle klassen zuvor.
aber es geht ja eigentlich um diese wohl vollkommen neue klasse der HAL oder wieder ein copy and paste produkt?

aber wie schon erwähnt um es genau zu wissen müsste man einen linien riss von beiden schiffen haben und diese miteinander vergleichen.
dass sie den rumpf aus hydro dynamischen gründen ändern mussten könnte ich mir noch vorstellen.
wenn es ein öffentliches communiqué gibt und du die addresse kennst wäre ich froh wenn du mir diese geben könntest.
aber seis drum ich denke auf dem planungstisch muss irgend wo noch ein plan der anderen klassen gewesen sein worin sie wohl nach neuen design ideen suchten

alles in allem finde ich das resultat der carnival dream eher schwach auch wenn sie schöner (runder) ist als alle klassen zuvor.
aber es geht ja eigentlich um diese wohl vollkommen neue klasse der HAL oder wieder ein copy and paste produkt?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
Hallo Flo,Flo hat geschrieben:dann bist du also nicht der meinung dass es ein vollkommen neues design ist? hast du zweifel an der aussage von carnival? den reedern muss man schliesslich nicht alles glauben
ich denke, ich habe mich deutlich genug zu diesem Thema geäußert. Wenn Du mir das Wort im Munde herumdrehen möchtest, ist das Deine Angelegenheit. Für mich ist die Diskussion darüber, ob die "Carnival Dream" nun ein neues Design ist oder nicht, daher beendet.
Re: Holland America plant Neubau-Klasse mit 110.000 BRZ
ich mag es einfach nicht wenn man einen part aus einem text nimmt, sich an ein unbegründetes detail hängt das an sich korrekt ist, weil deine meinung abhängig von fakten oder optischen eindrücken entstanden ist.
so liegt es auf der hand dass ich dich fragen muss was für ein eindruck du hast wenn es denn nicht deine meinung ist.
ich weiss natürlich auf was du hinaus wolltest aber du hast mich in der hinsicht einfach falsch verstanden.
so liegt es auf der hand dass ich dich fragen muss was für ein eindruck du hast wenn es denn nicht deine meinung ist.
ich weiss natürlich auf was du hinaus wolltest aber du hast mich in der hinsicht einfach falsch verstanden.