Borgund Stabskirche

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Borgund Stabskirche

Beitrag von HeinBloed »

Moin,

da die Suchfunktion unter Borgund Stabskirche nichts brachte...

Lohnt sich die 1 Stunde Fahrt von Flaam um sich die Kirche anzusehen???

Und war jemand auch mal in diesem Wildlachscenter??? Lohnt sich der Stop auf dem Weg???

Danke und Gruß
HeinBloed
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Borgund Stabskirche

Beitrag von Albatros »

Hallo HeinB,
wir waren damals nicht dort, kann dir nur diesen Link anbieten:
http://www.visitnorway.com/de/Product/?pid=47214
Dort steht etwas über diese Kirche.
Und auf der rechten Seite der Seite ist auch ein Link zum Schiffsfahrplan Sognefjord.

Grüße von daheim (derzeit innen 27,2 Grad, außen 31 Grad)
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1567
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Borgund Stabskirche

Beitrag von Wendy »

Hallo Hein

da mir von meinen Nordland-Begeisterten Eltern ein Sortiment Norwegen-Reiseführer zugefallen ist, schreib ich Dir mal, was dazu steht (sie findet immerhin sogar im kleinsten Mini-Führer Erwähnung, der ganz Skandinavien abdeckt..

"die am reinsten erhaltene und berühmteste Stabkirche Norwegens. Elegant wie ein dunkles Schuppentier - schwarze Schindeldächer bis runter zum Umgang. Kunstvolle filigranartig durchbrochene Dachreiter, sorgfältig bis ins Detail geschnitzte Drachenköpfe, deren Leiber sich auf dem First fortzusetzen scheine. Der schmale Svalgang mit romanisch angehauchten Holzsäulen, teilweise später ergänzt. Imponierendes Portal.

Durch glückliche Umstände wurde die alte Stabkirche von 1138 so gut konserviert, daß sie bei verschiedenen anderen Stabkirchen-Rekonstruierungen als Vorbild diente.(Gol, Hopperstad). Große 12 Mast Kirche. Der Innenraum ganz authentisch ohne Bänke oder Galerien. Etwa 50 Leute hatten hier stehend Platz. Schummerbeleuchtung, denn die "Bullaugenfenster" lassen kaum einen Sonnenstrahl rein. Gewaltige Dachkonstruktion mit verzierten Andreaskreuzen, geschnitzten Fratzen an den Seitenplanken. Fototipp: Beste Beleuchtung hat man am späten Nachmittag.

Eine Kopie von Borgund wude 1969 in Süddakota/USA von norwegisch-stämmigen Amerikanern errichtet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stabkirche_Borgund
http://www.norwegenportal.de/dnf/index. ... rgund.html

Hier sieht man die "Größe bzw. Kleinheit"
http://www.geo-reisecommunity.de/bild/155824



Hilft Dir das bei der Entscheidung?

Was ich auf Fotos gesehen habe - ich würde hinfahren

Wendy
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Borgund Stabskirche

Beitrag von Welle1 »

Guten Abend Hein B.,
Falls Du mit dem Leihwagen unterwegs bist, würde ich weiterfahren bis zur Stabkirche in Urnes (wahrscheinlich älteste Stabkirche in Norwegen, steht in
Unesco-Liste). Laerdalsöyri-Fodnes-Tunnel unter Laerdalsfjord-Kaupanger(ebenfalls Stabkirche)Sogndal-rechts ab mit der Fähre von Solvorn nach Urnes.

In der Nähe von Flam gibt es in Undredal die kleinste Kirche von Skandinavien mit 3,5m Breite aus dem 12. Jahrhundert und ein Freilichtmuseum zwischen Flam
und Aurlandsvangen.

Viel Spaß bei den Reisevorbereitungen
Gruß Doris
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Borgund Stabskirche

Beitrag von HeinBloed »

Vielen Dank für die Antworten.

Wir haben leider nur ca. 3 Stunden Zeit, da wir für den Nachmittag noch eine Mini-Fjordsafari im Schlauchboot durch den Naeroyfljord gebucht haben.

Daher fürchte ich, dass die Zeit für die anderen drei Hopperstad, Urnes, Kaupanger nicht reicht, da man hier auf die Fähren angewiesen ist.

Wir werden jetzt Stegastein und Burgond Stabskirche machen und später eben Naeroyfjord über die Mini-Fjordsafari.

Jetzt freuen wir uns auf die Reise...

Also nochmals vielen Dank.

Gruß
HeinBloed
Antworten