Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
- kajomare
- 4th Officer
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.01.2008 14:10
- Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo liebe KF-Freunde,
meine Frau und ich haben im Mai und Juni 2010 eine Kreuzfahrt auf der Ocean Princess gemacht. Die Kreuzfahrt trug die Bezeichnung ‚Capetown to Dover’.
Am 5.05.2010 flogen wir mit Lufthansa von Frankfurt nach Johannesburg.
Dort kamen wir am Morgen des 6.05.2010 an. Gegen Mittag erfolgte der Weiterflug mit South African Airways nach Kapstadt.
Unser Reisebüro hatte in Kapstadt ein kleines Vorprogramm arrangiert. Wir übernachteten im Radisson Blu Waterfront. Dies Hotel liegt direkt am Atlantik, im Rücken das neue WM-Stadion.
Eine Stadtrundfahrt in Kapstadt stand am 7.05.2010 auf dem Programm. Am Nachmittag konnten wir schon auf die Ocean Princess, obwohl diese erst am Abend des 8.05.2010 Kapstadt verlassen hat.
Ein spontan gebuchter Ausflug zum Kap der guten Hoffnung fand am 8.05.2010 vor dem Start der Seereise statt.
Gereist sind wir in einer Gruppe von 10 Personen, die aus Deutschland und der Schweiz kamen. Es war ein lockerer Verbund von KF-Verrückten, die durch unseren Freund Walter zu dieser Fahrt angeregt und zusammengeführt wurden.
Die Route war letztlich wie folgt:
Kapstadt
Seetag
Lüderitz / Namibia
Walfischbucht / Namibia
4 Seetage
Cotonou / Benin
Lome / Togo
Tema / Ghana
3 Seetage
Banjul / Gambia
Dakar / Senegal
Seetag
Mindelo / Kap Verden
Santa Cruz / Teneriffa
Funchal / Madeira
Seetag
Casablanca / Marokko
Ceuta / Spanien
Cadiz
Lissabon
2 Seetage
Le Havre
Dover.
Von London ging es per Lufthansa nach Frankfurt zurück.
Insgesamt waren wir bis auf einen Tag 5 Wochen unterwegs.
Auf meiner Website reift so langsam der Bericht unter
http://kajos-world.de/html-Schiffe-Seer ... -2010.html
Wer meine Reiseberichte kennt, der weiß wie diese aufgebaut sind und das man sich die einzelnen Destination getrennt von den übrigen Berichten anschauen kann.
Von über 26. Teilpunkten habe ich nun 1 – 16 fertig. Das heißt, der Bericht steht von Kapstadt bis einschließlich der 2 Seetage, die auf die Kap Verden folgten. Morgen werde ich Teneriffa in Angriff nehmen. Dann kommt die Schiffsbeschreibung die noch fehlt.
Was ist zur Reise zu sagen?
Es war eine aussergewöhnliche Reise auf einem schönen Schiff.
Die Ocean Princess ist mit ihren noch nicht einmal 700 Passagieren ja ein kleines Schiff. Sie ist eines der ehemaligen Renaissance-Schiffe. Uns war der Schiffstyp bekannt, da wir schon einmal 2 Wochen auf der Delphin Renaissance gefahren sind.
In so einer kleinen Einheit sind viele Dinge anders als auf großen Pötten. Man findet schneller Kontakt zu anderen Passagieren und den Besatzungsmitgliedern. Sieht man sich doch immer wieder im Verlaufe des Tages.
Bedingt durch die lange Reise waren fast nur Leute an Bord, die sich eine solche Tour zeitlich leisten konnten. Soll heißen, die meisten Passagiere waren ‚retired’ und nicht mehr so ganz jung. Es waren 5 Kinder an Bord. Es lief also alles ganz ruhig, ohne Hektik ab. Kaum Animation, keine Musikbeschallung an Decks. Es war einfach schön!
Ich habe einmal gesagt, ‚hier ist Kreuzfahren noch so wie man es sich vorstellt’.
Dies war unsere erste Fahrt mit Princess Cruises. Jetzt einen Vergleich zu anderen Kreuzfahrt-Veranstaltern zu machen ist schwer. Haben wir doch hier eine Route gemacht, die außergewöhnliche Ziele bot und einen auch ganz anders emotional ‚bewegt’ haben.
Wir sind schließlich in Länder gekommen, von denen wir noch nicht einmal geträumt haben sie besuchen zu können.
Das Schiff hat uns sehr gut gefallen. Die Crew war aussergewöhnlich freundlich und motiviert. Was im Bezug auf das Essen geboten wurde, fand ich ebenfalls sehr gut. Wer leckere Fleisch- und Seafood-Gerichte mag, ist hier richtig.
Ich will aber hier nicht alles vorwegnehmen, was ausführlicher in meinem Reisebericht steht.
Eigentlich wollte ich hier dann erst einen Beitrag einstellen, wenn der gesamte Reisebericht komplett ist.
Da ich nun 2 Wochen schreibe und die gleiche Zeit sicher noch einmal erforderlich ist, will ich schon einmal vorab auf den Bericht hinweisen, um auch einen zeitlichen Bezug zur Reise herzustellen.
Vielleicht ist jemand an Infos interessiert, welcher das HAL-Schiff demnächst von Kapstadt nach Europa begleitet. Für den kämen die Bilder in Infos in zwei Wochen zu spät.
Herzliche Grüße
Kajo
meine Frau und ich haben im Mai und Juni 2010 eine Kreuzfahrt auf der Ocean Princess gemacht. Die Kreuzfahrt trug die Bezeichnung ‚Capetown to Dover’.
Am 5.05.2010 flogen wir mit Lufthansa von Frankfurt nach Johannesburg.
Dort kamen wir am Morgen des 6.05.2010 an. Gegen Mittag erfolgte der Weiterflug mit South African Airways nach Kapstadt.
Unser Reisebüro hatte in Kapstadt ein kleines Vorprogramm arrangiert. Wir übernachteten im Radisson Blu Waterfront. Dies Hotel liegt direkt am Atlantik, im Rücken das neue WM-Stadion.
Eine Stadtrundfahrt in Kapstadt stand am 7.05.2010 auf dem Programm. Am Nachmittag konnten wir schon auf die Ocean Princess, obwohl diese erst am Abend des 8.05.2010 Kapstadt verlassen hat.
Ein spontan gebuchter Ausflug zum Kap der guten Hoffnung fand am 8.05.2010 vor dem Start der Seereise statt.
Gereist sind wir in einer Gruppe von 10 Personen, die aus Deutschland und der Schweiz kamen. Es war ein lockerer Verbund von KF-Verrückten, die durch unseren Freund Walter zu dieser Fahrt angeregt und zusammengeführt wurden.
Die Route war letztlich wie folgt:
Kapstadt
Seetag
Lüderitz / Namibia
Walfischbucht / Namibia
4 Seetage
Cotonou / Benin
Lome / Togo
Tema / Ghana
3 Seetage
Banjul / Gambia
Dakar / Senegal
Seetag
Mindelo / Kap Verden
Santa Cruz / Teneriffa
Funchal / Madeira
Seetag
Casablanca / Marokko
Ceuta / Spanien
Cadiz
Lissabon
2 Seetage
Le Havre
Dover.
Von London ging es per Lufthansa nach Frankfurt zurück.
Insgesamt waren wir bis auf einen Tag 5 Wochen unterwegs.
Auf meiner Website reift so langsam der Bericht unter
http://kajos-world.de/html-Schiffe-Seer ... -2010.html
Wer meine Reiseberichte kennt, der weiß wie diese aufgebaut sind und das man sich die einzelnen Destination getrennt von den übrigen Berichten anschauen kann.
Von über 26. Teilpunkten habe ich nun 1 – 16 fertig. Das heißt, der Bericht steht von Kapstadt bis einschließlich der 2 Seetage, die auf die Kap Verden folgten. Morgen werde ich Teneriffa in Angriff nehmen. Dann kommt die Schiffsbeschreibung die noch fehlt.
Was ist zur Reise zu sagen?
Es war eine aussergewöhnliche Reise auf einem schönen Schiff.
Die Ocean Princess ist mit ihren noch nicht einmal 700 Passagieren ja ein kleines Schiff. Sie ist eines der ehemaligen Renaissance-Schiffe. Uns war der Schiffstyp bekannt, da wir schon einmal 2 Wochen auf der Delphin Renaissance gefahren sind.
In so einer kleinen Einheit sind viele Dinge anders als auf großen Pötten. Man findet schneller Kontakt zu anderen Passagieren und den Besatzungsmitgliedern. Sieht man sich doch immer wieder im Verlaufe des Tages.
Bedingt durch die lange Reise waren fast nur Leute an Bord, die sich eine solche Tour zeitlich leisten konnten. Soll heißen, die meisten Passagiere waren ‚retired’ und nicht mehr so ganz jung. Es waren 5 Kinder an Bord. Es lief also alles ganz ruhig, ohne Hektik ab. Kaum Animation, keine Musikbeschallung an Decks. Es war einfach schön!
Ich habe einmal gesagt, ‚hier ist Kreuzfahren noch so wie man es sich vorstellt’.
Dies war unsere erste Fahrt mit Princess Cruises. Jetzt einen Vergleich zu anderen Kreuzfahrt-Veranstaltern zu machen ist schwer. Haben wir doch hier eine Route gemacht, die außergewöhnliche Ziele bot und einen auch ganz anders emotional ‚bewegt’ haben.
Wir sind schließlich in Länder gekommen, von denen wir noch nicht einmal geträumt haben sie besuchen zu können.
Das Schiff hat uns sehr gut gefallen. Die Crew war aussergewöhnlich freundlich und motiviert. Was im Bezug auf das Essen geboten wurde, fand ich ebenfalls sehr gut. Wer leckere Fleisch- und Seafood-Gerichte mag, ist hier richtig.
Ich will aber hier nicht alles vorwegnehmen, was ausführlicher in meinem Reisebericht steht.
Eigentlich wollte ich hier dann erst einen Beitrag einstellen, wenn der gesamte Reisebericht komplett ist.
Da ich nun 2 Wochen schreibe und die gleiche Zeit sicher noch einmal erforderlich ist, will ich schon einmal vorab auf den Bericht hinweisen, um auch einen zeitlichen Bezug zur Reise herzustellen.
Vielleicht ist jemand an Infos interessiert, welcher das HAL-Schiff demnächst von Kapstadt nach Europa begleitet. Für den kämen die Bilder in Infos in zwei Wochen zu spät.
Herzliche Grüße
Kajo
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Kajo,
wie immer ein total toller Bericht!
Schade, dass das Wetter in der Mother City anfänglich nicht so berauschend war. Ansonsten eine der schönsten Städte der Welt, wo ich zB meine "KF-Kollegen" nicht nach nur einigen Tagen aufs Schiff bekomme.
BTW: gab es denn keine Direktflüge von FRA nach CPT?
Gruß Micha
wie immer ein total toller Bericht!

Schade, dass das Wetter in der Mother City anfänglich nicht so berauschend war. Ansonsten eine der schönsten Städte der Welt, wo ich zB meine "KF-Kollegen" nicht nach nur einigen Tagen aufs Schiff bekomme.

BTW: gab es denn keine Direktflüge von FRA nach CPT?
Gruß Micha
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Ich hoffe, dass das Schiff noch heil ist...
Mit Freude höre ich, dass dir das Schiff gefallen hat. Vielleicht willst du mir ja ein paar Bilder von der Crew mitgeben: wir sind ja im Oktober darauf.
Übrigens hatte ich sie am Freitag noch gesehen:

Da habe ich sie reinlaufen sehen.
Nun müssen wir noch drei Monate warten.
Vielen Dank für die tollen Eindrücke.
Gruß
HeinBloed
Mit Freude höre ich, dass dir das Schiff gefallen hat. Vielleicht willst du mir ja ein paar Bilder von der Crew mitgeben: wir sind ja im Oktober darauf.
Übrigens hatte ich sie am Freitag noch gesehen:

Da habe ich sie reinlaufen sehen.
Nun müssen wir noch drei Monate warten.
Vielen Dank für die tollen Eindrücke.
Gruß
HeinBloed
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Nachfrage zu
Gruß
HeinBloed
Im normalen Restaurant oder im Zuzahlrestaurant???Sabine bestellt sich ein Tenderloin-Steak, wie ich es bisher noch nicht gesehen habe. Absolut zart wie Butter, ein Gedicht. Ich habe ein spezielles, winziges Hühnchen, nach einer englischen Art gemacht. Ebenfalls sehr lecker. Was wir bisher hier bei Princess-Cruises gegessen haben, ist doch im Spitzenbereich dessen anzusiedeln, was wir bisher auf Schiffen gegessen haben. Ich würde sogar sagen, dass es 'die' Spitze ist und dem, was wir bei Celebrity gegessen haben, noch überlegen ist.
Gruß
HeinBloed
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- kajomare
- 4th Officer
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.01.2008 14:10
- Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Micha und Tien,
danke für Eure Zeilen.
Wir haben Anreise, Abreise, Transfers, Hotel, Vorprogramm und die Kreuzfahrt als Gesamtpaket über ein großes Reisebüro aus dem Frankfurter Raum gebucht. Insofern haben wir die Flüge auch so akzeptiert wie sie im Programm enthalten waren. Der Lufthansa-Jumbo nach Johannesburg war nicht voll ausgebucht, so dass wir da viel Platz hatten. Sicher wäre der Direktflug nach Kapstadt schöner gewesen, aber Lufthansa fliegt halt Johannesburg an. Wir haben aber einen atemberaubenden Rundflug über Johannesburg bei tollem Wetter gehabt. Hat sich gelohnt. Die Zeit in Johannesburg verging schnell und dann fliegt man noch einmal 2 Stunden bis Kapstadt. Sind halt andere Dimensionen.
Das tolle Steak gab es im Club-Restaurant. Wir haben in keinem der Zuzahlrestaurants gegessen. Das Essen war auch im Clubrestaurant immer gut.
Tien, ich schicke Dir mal Bilder der Besatzungsmitglieder zu.
Kajo
danke für Eure Zeilen.
Wir haben Anreise, Abreise, Transfers, Hotel, Vorprogramm und die Kreuzfahrt als Gesamtpaket über ein großes Reisebüro aus dem Frankfurter Raum gebucht. Insofern haben wir die Flüge auch so akzeptiert wie sie im Programm enthalten waren. Der Lufthansa-Jumbo nach Johannesburg war nicht voll ausgebucht, so dass wir da viel Platz hatten. Sicher wäre der Direktflug nach Kapstadt schöner gewesen, aber Lufthansa fliegt halt Johannesburg an. Wir haben aber einen atemberaubenden Rundflug über Johannesburg bei tollem Wetter gehabt. Hat sich gelohnt. Die Zeit in Johannesburg verging schnell und dann fliegt man noch einmal 2 Stunden bis Kapstadt. Sind halt andere Dimensionen.
Das tolle Steak gab es im Club-Restaurant. Wir haben in keinem der Zuzahlrestaurants gegessen. Das Essen war auch im Clubrestaurant immer gut.
Tien, ich schicke Dir mal Bilder der Besatzungsmitglieder zu.
Kajo
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Kajo,kajomare hat geschrieben:Sicher wäre der Direktflug nach Kapstadt schöner gewesen, aber Lufthansa fliegt halt Johannesburg an.
ich fragte nur, weil ich selber schon direkt mit der LH von FRA --> CPT --> FRA geflogen bin. Lag aber vllt an Deiner Reisezeit.
Habe bei einem zusätzlichen Umsteigen nur immer Bedenken, was verlorene Koffer angeht. Sehr schmerzlich, wenn eine KF kurz bevorsteht ...
Gruß Micha
- kajomare
- 4th Officer
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.01.2008 14:10
- Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Micha,
gehe mal auf die Lufthansa-Seite und suche für morgen einen Flug nach Kapstadt. Da sehe ich nur Flüge über Johannesburg nach Kapstadt.
Die neue Verbindung der Lufthansa mit der Airbus A380 geht auch nach Johannesburg.
Sei's drum. Wir haben die Reise schon Mitte 2009 gebucht. Da hieß es in den ersten Unterlagen auch, dass wir mit South African Airways direkt von Frankfurt nach Kapstadt fliegen.
Ich hatte vor dem Flug wegen der Länge (und meiner Körperlänge) mächtig Bammel. Aber es war ein angenehmer Flug.
Kajo
gehe mal auf die Lufthansa-Seite und suche für morgen einen Flug nach Kapstadt. Da sehe ich nur Flüge über Johannesburg nach Kapstadt.
Die neue Verbindung der Lufthansa mit der Airbus A380 geht auch nach Johannesburg.
Sei's drum. Wir haben die Reise schon Mitte 2009 gebucht. Da hieß es in den ersten Unterlagen auch, dass wir mit South African Airways direkt von Frankfurt nach Kapstadt fliegen.
Ich hatte vor dem Flug wegen der Länge (und meiner Körperlänge) mächtig Bammel. Aber es war ein angenehmer Flug.
Kajo
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Kajo,
freut mich, dass euch das Schiff gefallen hat. Seit unserer Reise auf der Azamara Quest (ex Delphin Rennaissance) haben wir beinahe in diesen Schiffstyp verliebt...
freut mich, dass euch das Schiff gefallen hat. Seit unserer Reise auf der Azamara Quest (ex Delphin Rennaissance) haben wir beinahe in diesen Schiffstyp verliebt...
- kajomare
- 4th Officer
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.01.2008 14:10
- Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Stefan,
ja, es ist ein übersichtlicher, gemütlicher Schiffstyp. Was ein wenig fehlt, ist ein Aussendeck welches die freie ungehinderte Sicht nach vorne ermöglicht. Auf Deck 11 hindert eine Windschutzwand am freien Blick auf den Bug und das was da auf einen zukommt.
So wünscht man sich bei der Einfahrt nach Lissabon den Blick auf Tejo, die Hängebrücke und die Stadt über den Schiffsbug zu haben. So muß man von den Schiffsseiten den Blick nach vorne richten.
Aber das sind Kleinigkeiten.
Kajo
ja, es ist ein übersichtlicher, gemütlicher Schiffstyp. Was ein wenig fehlt, ist ein Aussendeck welches die freie ungehinderte Sicht nach vorne ermöglicht. Auf Deck 11 hindert eine Windschutzwand am freien Blick auf den Bug und das was da auf einen zukommt.
So wünscht man sich bei der Einfahrt nach Lissabon den Blick auf Tejo, die Hängebrücke und die Stadt über den Schiffsbug zu haben. So muß man von den Schiffsseiten den Blick nach vorne richten.
Aber das sind Kleinigkeiten.
Kajo
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Kajo,kajomare hat geschrieben:Ich hatte vor dem Flug wegen der Länge (und meiner Körperlänge) mächtig Bammel. Aber es war ein angenehmer Flug.
fliege deswegen lieber mit der BA via LHR nach CPT!

Gruß Micha
- Clipperfan
- 3rd Officer
- Beiträge: 554
- Registriert: 10.12.2009 12:44
- Wohnort: Kufstein
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Kajo
Danke für den tollen Bericht - wie jeder Bericht von dir.
Ich war 3 Wochen in Kapstadt und durch die Bilder wurden viele Erinnerungen an diese tolle Stadt und das Umland wieder gegenwärtig. Princess habe ich genauso erlebt auf meiner 5-Wochen Tour durch die Südsee auf der Dawn Princess. Ein sehr schönes Schiff, klassische Kreuzfahrt, tolles Personal und absolut fantastisches Essen.
lg Karin
Danke für den tollen Bericht - wie jeder Bericht von dir.

Ich war 3 Wochen in Kapstadt und durch die Bilder wurden viele Erinnerungen an diese tolle Stadt und das Umland wieder gegenwärtig. Princess habe ich genauso erlebt auf meiner 5-Wochen Tour durch die Südsee auf der Dawn Princess. Ein sehr schönes Schiff, klassische Kreuzfahrt, tolles Personal und absolut fantastisches Essen.
lg Karin
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Kajo,
ich gebe es zu: Obwohl Dein Bericht noch nicht ganz vollendet "online" ist, habe ich es nicht geschafft, alles zu lesen :-)
Eigentlich ist das eine schöne Lektüre für einen eklig-kalten Novembertag… dann werde ich heute abend wohl mal das Notebook auf der Terrasse postieren und mir den Bericht bei einem kühlen Bierchen ganz in Ruhe durchlesen, denn verdient hat er das
Überhaupt: Eine sehr ausgefallene Route habt Ihr Euch da ausgesucht – wie soll man das noch steigern?
Schönen Gruß & vielen Dank für Deine Mühe,
Dennis.
ich gebe es zu: Obwohl Dein Bericht noch nicht ganz vollendet "online" ist, habe ich es nicht geschafft, alles zu lesen :-)
Eigentlich ist das eine schöne Lektüre für einen eklig-kalten Novembertag… dann werde ich heute abend wohl mal das Notebook auf der Terrasse postieren und mir den Bericht bei einem kühlen Bierchen ganz in Ruhe durchlesen, denn verdient hat er das

Überhaupt: Eine sehr ausgefallene Route habt Ihr Euch da ausgesucht – wie soll man das noch steigern?
Schönen Gruß & vielen Dank für Deine Mühe,
Dennis.
- kajomare
- 4th Officer
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.01.2008 14:10
- Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Karin und Dennis,
eigentlich schreibe ich diese Reiseberichte gerne. Ist es doch ein gute Möglichkeit die Reise noch einmal aufzuarbeiten und neue Erkenntnisse zu sammeln.
Bei der Masse an Text und Bildern habe ich zugegeben auch schon mal einige Durchhänger.
Wenn ich dann Eure Beiträge lese, dann gibt es neuen Schwung.
Karin, obwohl wir nur kurz in Kapstadt waren, hat mich das Land am Kap schon in seinen Bann gezogen. Wir waren begeistert und vielleicht führt uns der Weg noch einmal dorthin.
Dennis, wie sind wir zu der Route gekommen? Hier haben uns gute Freunde quasi an die Hand genommen. Ein Anruf an einem Abend im letzten Jahr. Hör mal, wir haben die Reise 'Capetown to Dover' mit der Ocean Princess gebucht. Dann eine Recherche im Internet, und dann hatten wir auch schon 'verloren'. So ist das gelaufen.
Danke für Eure Zeilen.
eigentlich schreibe ich diese Reiseberichte gerne. Ist es doch ein gute Möglichkeit die Reise noch einmal aufzuarbeiten und neue Erkenntnisse zu sammeln.
Bei der Masse an Text und Bildern habe ich zugegeben auch schon mal einige Durchhänger.
Wenn ich dann Eure Beiträge lese, dann gibt es neuen Schwung.
Karin, obwohl wir nur kurz in Kapstadt waren, hat mich das Land am Kap schon in seinen Bann gezogen. Wir waren begeistert und vielleicht führt uns der Weg noch einmal dorthin.
Dennis, wie sind wir zu der Route gekommen? Hier haben uns gute Freunde quasi an die Hand genommen. Ein Anruf an einem Abend im letzten Jahr. Hör mal, wir haben die Reise 'Capetown to Dover' mit der Ocean Princess gebucht. Dann eine Recherche im Internet, und dann hatten wir auch schon 'verloren'. So ist das gelaufen.
Danke für Eure Zeilen.
- Christoph H
- 4th Officer
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.01.2009 23:06
- Wohnort: Odenwald
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Danke für den sehr schönen Reisebericht. Die Route und das Schiff wären auch was für mich gewesen
Non-stop Flüge von FRA nach CPT gibt es meines Wissens nur während der europäischen Wintermonate, sowohl mit Lufthansa als auch South African.
Viele Grüße,
Christoph

Non-stop Flüge von FRA nach CPT gibt es meines Wissens nur während der europäischen Wintermonate, sowohl mit Lufthansa als auch South African.
Viele Grüße,
Christoph
- kajomare
- 4th Officer
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.01.2008 14:10
- Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Christoph,
danke für Deine Zeilen. Freut mich wenn Dir der (noch nicht fertige) Bericht gefallen hat.
Ja, ich habe jetzt noch mal den Lufthansa-Flugplan z.B. für den 1.12.2010 aufgerufen und da geht es tatsächlich direkt nach Kapstadt.
Wahrscheinlich drängen in unserer Winterzeit und damit in der Sommenzeit von Südafrika mehr Menschen in die Kap-Provinz.
Auf dem Schiff waren mehrere Leute, die in unserem Winter in Südafrika leben und in unserem Sommer dann nach Deutschland zurückkommen.
Da die Ocean Princess in diesem Jahr auch wieder an Afrikas Westküste entlang zurück nach Kapstadt fährt, haben diese Personen dann die Möglichkeit ohne Flug ihre zweite Heimat zu erreichen.
danke für Deine Zeilen. Freut mich wenn Dir der (noch nicht fertige) Bericht gefallen hat.
Ja, ich habe jetzt noch mal den Lufthansa-Flugplan z.B. für den 1.12.2010 aufgerufen und da geht es tatsächlich direkt nach Kapstadt.
Wahrscheinlich drängen in unserer Winterzeit und damit in der Sommenzeit von Südafrika mehr Menschen in die Kap-Provinz.
Auf dem Schiff waren mehrere Leute, die in unserem Winter in Südafrika leben und in unserem Sommer dann nach Deutschland zurückkommen.
Da die Ocean Princess in diesem Jahr auch wieder an Afrikas Westküste entlang zurück nach Kapstadt fährt, haben diese Personen dann die Möglichkeit ohne Flug ihre zweite Heimat zu erreichen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 308
- Registriert: 27.11.2007 17:49
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Kajo,
wieder ein Bericht in bewährt hoher Qualität. Danke!
Eine solche Route mit den selten angelaufenen afrikanischen Häfen wäre auch mal etwas für mich ...
wieder ein Bericht in bewährt hoher Qualität. Danke!
Eine solche Route mit den selten angelaufenen afrikanischen Häfen wäre auch mal etwas für mich ...
- kajomare
- 4th Officer
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.01.2008 14:10
- Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo,
während der ganzen Reise haben wir nur in der Straße von Gibraltar ein anderes Kreuzfahrtschiff gesehen. In den Häfen waren wir immer 'solo'. Nirgends Touristenmassen, das war angenehm.
Wie schon geschrieben, Ende Oktober gibt es eine ähnliche Route von Rome zurück nach Südafrika. Wer ganz viel Zeit hat, kann bis Singapur an Bord bleiben.
während der ganzen Reise haben wir nur in der Straße von Gibraltar ein anderes Kreuzfahrtschiff gesehen. In den Häfen waren wir immer 'solo'. Nirgends Touristenmassen, das war angenehm.
Wie schon geschrieben, Ende Oktober gibt es eine ähnliche Route von Rome zurück nach Südafrika. Wer ganz viel Zeit hat, kann bis Singapur an Bord bleiben.
- marcookie
- 2nd Officer
- Beiträge: 2905
- Registriert: 28.12.2008 20:51
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Für mich ist LH immer ein richtiger Wahl für die Reisen nonstop nach Amerika/Afrika/Europakajomare hat geschrieben: Ich hatte vor dem Flug wegen der Länge (und meiner Körperlänge) mächtig Bammel. Aber es war ein angenehmer Flug.
Kajo

Die LH-744 bekommen im laufe des Jahres in der Eco "inflight enterntainment"
installiert, dann hat jeder sein eigenen Monitor. Aber ich benutze am liebsten
mit meinem Netbook und kann die Wunschfilme/-spiele ansehen bzw. spielen.
Und jetzt kommen die A380´s (15x bestellt, davon bald ist 2. unterwegs)
und B748 (20x bestellt)...
Ansonsten ist Dein Bericht echt spitze, Danke Kajo!! Für solchen Reise wie
deins habe ich momentan leider nicht so viele Urlaubstage...muss eben etwa
15 Jahre "warten"

Darf ich fragen, was hat es ungefähr gekostet (Innen-/Aussenkabine, PN wäre recht)?
Danke nochmals!!
- kajomare
- 4th Officer
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.01.2008 14:10
- Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Re: Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Hallo Marc,
ja, wie von mir schon geschrieben, ist so etwas eher für die Leute, welche mit den Urlaubstagen nicht so knapsen müssen.
Daher waren überwiegend Leute jenseits der 60 an Bord. Aber es gab auch jüngere Mitreisende.
Bei mir muß kein Unterhaltungsangebot an Bord sein. Ein Buch und ein Notizbuch für meine Gedanken, das reicht mir schon.
PN kommt.
Kajo
ja, wie von mir schon geschrieben, ist so etwas eher für die Leute, welche mit den Urlaubstagen nicht so knapsen müssen.

Daher waren überwiegend Leute jenseits der 60 an Bord. Aber es gab auch jüngere Mitreisende.
Bei mir muß kein Unterhaltungsangebot an Bord sein. Ein Buch und ein Notizbuch für meine Gedanken, das reicht mir schon.
PN kommt.
Kajo