Mehrere US-Häfen

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Benutzeravatar
Schiffsfan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2008 15:45

Mehrere US-Häfen

Beitrag von Schiffsfan »

Guten Morgen zusammen,

ich beabsichtige per Schiff mehrere US-Häfen, incl. New York, zu besichtigen.
Meine Frage an das geschätze Forum:
Ist in jedem Hafen die gleiche Prozedur, mit allem Schnickschnack, bezüglich Customs und Immigration zu durchlaufen?

Ich bin ngespannt auf die Antworten und vielen Dank im Voraus.
reneham
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 15.01.2008 17:00

Re: Mehrere US-Häfen

Beitrag von reneham »

Hallo Schiffsfan,
nach meinen Erfahrungen gibts den Zirkus nur beim ersten Hafen. Dann bist du ja praktisch in den USA und musst bis zum letzten Port nichts machen. Beim Ausreisen wurde uns beim letzten Mal nur der grüne I 94-Schnippsel aus dem Reisepass entfernt. Das wars schon. Kommt aber auch drauf an, ob du z.B. schon in einem US-Hafen an Bord gehst (dann gibts die Formalitäten ja schon am Airport) oder in einem anderen Land (dann kommen die Behörden an Bord und man darf zum Passabstempeln Schlangestehen z.B. im Restaurant) und dann bloß die Häfen anfährst.

Viele Grüße
René
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Mehrere US-Häfen

Beitrag von HeinBloed »

Schiffsfan hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,

ich beabsichtige per Schiff mehrere US-Häfen, incl. New York, zu besichtigen.
Meine Frage an das geschätze Forum:
Ist in jedem Hafen die gleiche Prozedur, mit allem Schnickschnack, bezüglich Customs und Immigration zu durchlaufen?

Ich bin ngespannt auf die Antworten und vielen Dank im Voraus.
So pauschal kann man das nicht beantworten...

Ist es beispielsweise eine Transatlantik oder Neu-England, die in den USA endet.
Ist es beispielsweise eine Weltreise, die mehrere US-Häfen besucht.
Ist es beispielsweise eine Reise, die in den USA beginnt und ggfls. endet, z. B. bei NCL New York - Port Canaveral - Key West usw. und dann wieder über andere Häfen zurück.

Deine Route wäre daher wichtig, um deine Situation zu bewerten.

Unsere Route ist San Diego per Bus nach Ensenada (Mexiko). Hier geht es auf das Schiff und in Hilo (1. Anlaufpunkt auf Hawaii) findet eine neue EInreisekontrolle statt. Wie man uns versichert: in etwas abgespeckter Form. Eine neue I-94 W (grün) wird fällig, aber man erspart uns wohl, dass wir mit Koffer bei der Immigration erscheinen müssen und wieder alles an Bord bringen müssen.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Mehrere US-Häfen

Beitrag von Garfield »

Hallo Schiffsfan,

wir haben erst vor einigen Tagen eine TA ab New York mit mehreren amerikanischen Häfen beendet. Wir mussten nur bei der ersten Einreise in New York durch die Imigration (ging erstaunlich schnell und unproblematisch). In den anderen Anlaufhäfen wollte keiner mehr auch nur den Pass sehen, lediglich im letzen US-Hafen war der in den Pass geheftete Abschnitt des grünen Einreisescheins wieder abzugeben.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Mehrere US-Häfen

Beitrag von fneumeier »

Hallo Schiffsfan,

wir waren gerade mit der Majesty of the Seas ab Miami über Key West, Nassau und CocoCay (Bahamas) unterwegs. Die Ersteinreise erfolgte natürlich über den Flughafen MIA. In Key West gab es keinerlei Einreiseprozedur, da sozusagen die USA nicht verlassen wurden und ab Miami kein ausländischer Hafen dabei war. Einreiseprozedur dann erst wieder beim Verlassen des Schiffs in Miami (zwischendurch waren wir ja auf den Bahamas). Allerdings muss dann nur das weiße Zollformular ausgefüllt werden. Der Immigration Beamte schaut lediglich im Pass nach, ob der grüne Abschnitt noch da ist. Gleiches war die Woche vorher mit der Oasis (nur dass da keine US-Häfen in der Route enthalten waren, da St. Thomas ausfiel). Beim Ausschiffen nur das Zollformular ausfüllen. In Fort Lauderdale gab es zudem nur eine Station. Immigration und Zoll machte der Immigration Beamte, sprich man ging dort bereits mit den Koffern durch. In Miami geht man erst durch die Immigration, nimmt dann die Koffer und stellt sich beim Zoll an.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Schiffsfan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2008 15:45

Re: Mehrere US-Häfen

Beitrag von Schiffsfan »

hallo liebe forengemeinde,

vielen dank für die antworten, sie haben mir sehr weiter geholfen. :thumb:
Antworten