Erfahrung Seabourn Spirit
-
- 4th Officer
- Beiträge: 228
- Registriert: 10.06.2008 19:45
Erfahrung Seabourn Spirit
Hallo Leute!
War irgendwer von Euch schon auf der Seabourn Spirit unterwegs? Ich kenne nur Schiffe, so ab 2.000 Passagiere. Es gibt derzeit nämlich ein paar Superspezials für das Mittelmeer im Juni 2010. Somit kann man sich auch solch ein Schiff leisten
Liebe Grüsse
Stefan
War irgendwer von Euch schon auf der Seabourn Spirit unterwegs? Ich kenne nur Schiffe, so ab 2.000 Passagiere. Es gibt derzeit nämlich ein paar Superspezials für das Mittelmeer im Juni 2010. Somit kann man sich auch solch ein Schiff leisten
Liebe Grüsse
Stefan
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 12.05.2010 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zu den "Großen Drei" verschoben, da Seabourn zur Carnival Corporation & plc gehört.
Grund: Zu den "Großen Drei" verschoben, da Seabourn zur Carnival Corporation & plc gehört.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 228
- Registriert: 10.06.2008 19:45
Re: Erfahrung Seabourn Spirit
Hallo Leute!
ich habe im Internet recherchiert und nur gutes über die Spirit gelesen. Ist zwar nicht das neueste Schiff, aber das Essen, Service etc. soll sehr gut sein. Ich hasse mittlerweile Kreuzfahrten mit Massen an Bord (leider wird das Service immer schlechter und die Personen immer mehr). Da leider die Glückskabinen vom Preis von € 1.999,-- nicht mehr in Deutschland verfügbar waren (die günstigsten hätten € 2.380,-- pro Person gekostet), habe ich mich entschlossen bei einem Internet-Reisebüro www.cruise.com in den USA zu buchen (mit etwas mulmigem Gefühl). Dort waren die Kabinen noch verfügbar und nochmals um einiges günstiger. Wir haben dann im Endeffekt für die Kabine (zwei Personen) knapp € 3.000,-- (abhängig vom Kurs) bezahlt. Ist meines Erachtens für Seabourn ein Spitzenpreis. Die Reise ist Ende Juni 2010.
Ich bin nun neugierig, ob das wirklich was kommt oder ob ich nun ein Lehrgeld zahlen muss.
Bis bald
Stefan
ich habe im Internet recherchiert und nur gutes über die Spirit gelesen. Ist zwar nicht das neueste Schiff, aber das Essen, Service etc. soll sehr gut sein. Ich hasse mittlerweile Kreuzfahrten mit Massen an Bord (leider wird das Service immer schlechter und die Personen immer mehr). Da leider die Glückskabinen vom Preis von € 1.999,-- nicht mehr in Deutschland verfügbar waren (die günstigsten hätten € 2.380,-- pro Person gekostet), habe ich mich entschlossen bei einem Internet-Reisebüro www.cruise.com in den USA zu buchen (mit etwas mulmigem Gefühl). Dort waren die Kabinen noch verfügbar und nochmals um einiges günstiger. Wir haben dann im Endeffekt für die Kabine (zwei Personen) knapp € 3.000,-- (abhängig vom Kurs) bezahlt. Ist meines Erachtens für Seabourn ein Spitzenpreis. Die Reise ist Ende Juni 2010.
Ich bin nun neugierig, ob das wirklich was kommt oder ob ich nun ein Lehrgeld zahlen muss.
Bis bald
Stefan
-
- 4th Officer
- Beiträge: 228
- Registriert: 10.06.2008 19:45
Re: Erfahrung Seabourn Spirit
Hallo!
Reservierung ist bei www.seabourn.com aufrufbar. Man kann da einiges eingeben, z.B auch welche alkohlischen Getränke man gerne in der Minibar hätte (natürlich kostenlos). Auch sonstige Wünsche kann man noch deponieren.
lG
Stefan
Reservierung ist bei www.seabourn.com aufrufbar. Man kann da einiges eingeben, z.B auch welche alkohlischen Getränke man gerne in der Minibar hätte (natürlich kostenlos). Auch sonstige Wünsche kann man noch deponieren.
lG
Stefan
- sillli
- Naut. Assistant
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.05.2008 23:10
Re: Erfahrung Seabourn Spirit
Hallo Stefan,
ich bin auf deinen Bericht gespannt.
Grüsse
Sillli
ich bin auf deinen Bericht gespannt.
Grüsse
Sillli
-
- 4th Officer
- Beiträge: 228
- Registriert: 10.06.2008 19:45
Re: Erfahrung Seabourn Spirit
Hallo!
Habe gerade unsere Kabine gecheckt. Wir haben die billigste Garantiekabine gebucht und haben innerhalb der Außerkabinen eine Upgrade über 3 Stufen in die Kategorie A3 bekommen (Suite 301). Preis der Kabine lt. Homepage € 7.200,-- - wir haben rund € 1.500,-- bezahlt.
Bis bald
Stefan
Habe gerade unsere Kabine gecheckt. Wir haben die billigste Garantiekabine gebucht und haben innerhalb der Außerkabinen eine Upgrade über 3 Stufen in die Kategorie A3 bekommen (Suite 301). Preis der Kabine lt. Homepage € 7.200,-- - wir haben rund € 1.500,-- bezahlt.
Bis bald
Stefan
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Erfahrung Seabourn Spirit
Moin Stefan,
Glückwunsch ! Zu dem Preis die Seabourn Suite zu bekommen hat schon was ...
Viel Spaß auf der kleinen Yacht, oder wie es auf seabourn.com heisst "Ihre Yacht"
MfG Mathias K.
Glückwunsch ! Zu dem Preis die Seabourn Suite zu bekommen hat schon was ...
Viel Spaß auf der kleinen Yacht, oder wie es auf seabourn.com heisst "Ihre Yacht"
MfG Mathias K.
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Erfahrung Seabourn Spirit
Dann kannst Du Dir ja nochmal "Speed 2 - Cruise Control" ansehen - quasi als Vorgeschmack. Dieser mit der goldenen Himbeere für das schlechteste Sequel ausgezeichnete Film spielte auf der Seabourn Legend, also auf einer Schwester Eurer Spirit.
Viel Spaß auf der Reise!
Arno
Viel Spaß auf der Reise!
Arno
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Erfahrung Seabourn Spirit
Moin Arno,
genau gesagt wurden viele Sequenzen des Filmes auch an Bord der Seabourn Pride gedreht, was dem Schiffskenner beim Anschauen des Filmes leicht auffällt (Immerhin ist die Legend ein ganz klein wenig anders als Ihre jüngeren Schwestern
MfG Mathias K.
genau gesagt wurden viele Sequenzen des Filmes auch an Bord der Seabourn Pride gedreht, was dem Schiffskenner beim Anschauen des Filmes leicht auffällt (Immerhin ist die Legend ein ganz klein wenig anders als Ihre jüngeren Schwestern

MfG Mathias K.
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Erfahrung Seabourn Spirit
Hallo Mathias,
Danke für den Hinweis. Hätte ich jetzt nicht erkannt. Ich dachte bisher auch immer, dass die Schwestern wirklich baugleich oder zumindest sehr bauähnlich wären.
Viele Grüße
Arno
Danke für den Hinweis. Hätte ich jetzt nicht erkannt. Ich dachte bisher auch immer, dass die Schwestern wirklich baugleich oder zumindest sehr bauähnlich wären.
Viele Grüße
Arno
-
- 4th Officer
- Beiträge: 205
- Registriert: 31.08.2010 17:24
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Seabourn Spirit
Hallo zusammen,
jetzt grabe ich mal diesen Thread wieder aus ... wir interessieren uns für eine Reise mit der Seabourn Spirit und insofern hier die Frage, ob jemand aus eigener Erfahrung berichten kann. Bisher waren wir mit der Deutschland unterwegs, insofern tendieren wir also schon zu den eher kleineren Schiffen und zur klassischen Kreuzfahrt.
Kann mir jemand sagen, wie die Abendgestaltung auf der Seabourn Spirit ist? Im Katalog steht was von Musik und Tanz in der Bar - ist das täglich und wird wirklich Tanzmusik gespielt?
Bordsprache ist ja englisch. Wie ist das mit den Tages-Infos, mit den Speisekarten - auch alles ausschließlich in englisch? Sollte zwar kein Problem sein, aber bequemer ist natürlich eine deutsche Variante
So, nun hoffe ich mal auf Antwort
Gruß Cora
jetzt grabe ich mal diesen Thread wieder aus ... wir interessieren uns für eine Reise mit der Seabourn Spirit und insofern hier die Frage, ob jemand aus eigener Erfahrung berichten kann. Bisher waren wir mit der Deutschland unterwegs, insofern tendieren wir also schon zu den eher kleineren Schiffen und zur klassischen Kreuzfahrt.
Kann mir jemand sagen, wie die Abendgestaltung auf der Seabourn Spirit ist? Im Katalog steht was von Musik und Tanz in der Bar - ist das täglich und wird wirklich Tanzmusik gespielt?
Bordsprache ist ja englisch. Wie ist das mit den Tages-Infos, mit den Speisekarten - auch alles ausschließlich in englisch? Sollte zwar kein Problem sein, aber bequemer ist natürlich eine deutsche Variante

So, nun hoffe ich mal auf Antwort

Gruß Cora