P&O Artemis mit Antriebsproblemen....

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

P&O Artemis mit Antriebsproblemen....

Beitrag von millis glashaus »

Hallo zusammen,
hab im englischen Forum diesen Post gefunden.
http://www.cruises.co.uk/109-cruise_new ... ports.html
Immer wieder schwierig für alle Beteiligten... :(
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: P&O Artemis mit Antriebsproblemen....

Beitrag von MathiasK »

Moin,

dann sollte Phoenix schon mal ein Standardt Erstattungsprogramm für die neue Artania auflegen :D ...

Hoffen wir das die Lady bald wieder ohne Probleme über die Meere fährt.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: P&O Artemis mit Antriebsproblemen....

Beitrag von Gerd Ramm »

Dann sollte man schon mal einen neuen Motor ordern und nach Hamburg schaffen, denn hier wird sie ja wohl umgebaut, oder?
Was ist denn bloß los, die Turbine der Maxim hat 40 Jahre gehalten und die Europa hat jetzt schon den Motor ausgetauscht.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: P&O Artemis mit Antriebsproblemen....

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

ich glaube Du hast Dir schon fast selbst die Antwort gegeben ...
Die Turbine der ... und der Motor der ...

Das sind zwei verschiedene Systeme ...
Ich glaube das die Motoren heutzutage ganz einfach zu viel Schnick Schnack beinhalten und dadurch Fehler auftreten.
Anders gesehen haben ja auch die Maschinen der Albatros, Black Watch und Boudicca recht lange gehalten und wurden nun erneuert. Auch die Artemis ist schon über 20 Jahre unterwegs und darf mal einen Stotterer haben ;)

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: P&O Artemis mit Antriebsproblemen....

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Mathias
es ist wohl mit Vielem so, je mehr Schnick Schnack, je anfälliger ist das. Mein Motor hat immerhin bis jetzt 70 Jahre gehalten :lol: :lol: :lol: :lol:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: P&O Artemis mit Antriebsproblemen....

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

siehste, ohne großen Schnick Schnack geht das. Meiner hat schon so seine Macken und wenn der das bis 70 schafft bin ich zufrieden ...

Aber Heutzutage soll man sowas ja auch Updaten können ;) :D Bin ich zwar sehr skeptisch aber ... Wenn´s sin muss.

OK, zurück zu den Schiffen:
Ich denke nicht das Phoenix mit der Artania große Probleme haben wird, schließlich geht sie ja zuvor noch ins Dock und wird verarztet.

MfG Mathias K.
Antworten