MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.05.2010 11:55
MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Hallo zusammen,
wir werden im Juli eine Ostseekreuzfahrt mit der MSC Orchestra unternehmen. Wir werden auch einen Tag in St. Petersburg verbringen. Das Ausflugsangebot seitens MSC ist vielfältig und als "Erstbesucher" der Stadt können wir uns nicht entscheiden
was wir buchen sollen.
Wie ist das mit dem Besuchervisum wenn man beispielsweise nur einen halbtägigen Ausflug bucht (z.B. Yussupovpalast und Fahrt durch die Kanäle...) und den anderen halben Tag gerne auf eigene Faust erkunden möchte?
Wir man nach dem halben (oraginisierten) Tag dann wieder zwangsweise aufs Schiff geschleppt? :-)
Gibt es besonders empfehlenswerte Ausflüge aus euere Sicht?
Herzlichen Dank!!!!!
Cruiser400
wir werden im Juli eine Ostseekreuzfahrt mit der MSC Orchestra unternehmen. Wir werden auch einen Tag in St. Petersburg verbringen. Das Ausflugsangebot seitens MSC ist vielfältig und als "Erstbesucher" der Stadt können wir uns nicht entscheiden
was wir buchen sollen.
Wie ist das mit dem Besuchervisum wenn man beispielsweise nur einen halbtägigen Ausflug bucht (z.B. Yussupovpalast und Fahrt durch die Kanäle...) und den anderen halben Tag gerne auf eigene Faust erkunden möchte?
Wir man nach dem halben (oraginisierten) Tag dann wieder zwangsweise aufs Schiff geschleppt? :-)
Gibt es besonders empfehlenswerte Ausflüge aus euere Sicht?
Herzlichen Dank!!!!!
Cruiser400
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Solange du einen organisierten
Schiffsausflug
oder
einen privaten Ausflug mit einem russischen Unternehmer buchst, der dich abholt und zurückbringt,
brauchst du kein Einzelvisum, sondern fällst unter das Gruppenvisum des Ausflugsveranstalter (Schiff oder Privatgesellschaft).
Auf jeden Fall darfst du bei diesem Visum dich nicht selbständig bewegen. D. h. ein Halbtagesausflug und dann sich absetzen und abends direkt auf das Schiff zurück, ist nicht...
St. Petersburg ist so vielfältig, d. h. es spielt keine Rolle, welchen Ausflug du buchst: Es bleibt immer noch etwas für das nächste Mal.
Gruß
HeinBloed
Schiffsausflug
oder
einen privaten Ausflug mit einem russischen Unternehmer buchst, der dich abholt und zurückbringt,
brauchst du kein Einzelvisum, sondern fällst unter das Gruppenvisum des Ausflugsveranstalter (Schiff oder Privatgesellschaft).
Auf jeden Fall darfst du bei diesem Visum dich nicht selbständig bewegen. D. h. ein Halbtagesausflug und dann sich absetzen und abends direkt auf das Schiff zurück, ist nicht...
St. Petersburg ist so vielfältig, d. h. es spielt keine Rolle, welchen Ausflug du buchst: Es bleibt immer noch etwas für das nächste Mal.
Gruß
HeinBloed
- millis glashaus
- 3rd Officer
- Beiträge: 811
- Registriert: 06.01.2008 15:44
- Wohnort: Bad Säckingen, Germany
- Kontaktdaten:
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Tien hat recht.
Alleine rumgondeln nach Gruppenausflug ist nicht...
Ausserdem ist man alleine am Hafen recht verloren, würd ich mal sagen. Wir haben damals im "Containerhafen" gelegen und das ist doch eine zünftige Strecke zu irgendeinem "ordentlichen" Punkt mit Sehenswürdigkeiten.
Am Besten ist irgendwie auf jeden Fall ein Ganztagesausflug, wo recht viel abgedeckt wird. Wir hatten damit keinen schlechten "Schnitt" gemacht und waren froh um den zweiten Tag (wir waren 2 Tage dort), und dennoch gibt's noch was für's "nächste Mal"... Uns ist der Yusuppov Palast sowie die Peter & Paul-Festung "abhanden gekommen"
Das wär ein Ziel für's zweite Mal.
Guck doch einfach mal hier (irgendwo mittig im Eintrag müsste dan St. Petersburg sein):
http://millisglashaus.blogspot.com/sear ... 05.06.2005
Kommt natürlich auch etwas drauf an, wo das Schiff fest macht. Ist's klein, kann's sein, dass es mitten in der NEVA ankert. Wär natürlich klasse. Ging nur bei uns nicht und eine Orchestra ist leider auch nicht die "Boutique"-Klasse...
Alleine rumgondeln nach Gruppenausflug ist nicht...
Ausserdem ist man alleine am Hafen recht verloren, würd ich mal sagen. Wir haben damals im "Containerhafen" gelegen und das ist doch eine zünftige Strecke zu irgendeinem "ordentlichen" Punkt mit Sehenswürdigkeiten.
Am Besten ist irgendwie auf jeden Fall ein Ganztagesausflug, wo recht viel abgedeckt wird. Wir hatten damit keinen schlechten "Schnitt" gemacht und waren froh um den zweiten Tag (wir waren 2 Tage dort), und dennoch gibt's noch was für's "nächste Mal"... Uns ist der Yusuppov Palast sowie die Peter & Paul-Festung "abhanden gekommen"

Guck doch einfach mal hier (irgendwo mittig im Eintrag müsste dan St. Petersburg sein):
http://millisglashaus.blogspot.com/sear ... 05.06.2005
Kommt natürlich auch etwas drauf an, wo das Schiff fest macht. Ist's klein, kann's sein, dass es mitten in der NEVA ankert. Wär natürlich klasse. Ging nur bei uns nicht und eine Orchestra ist leider auch nicht die "Boutique"-Klasse...

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Hallo Cruiser,
man kann bei MSC auch zwei Halbtagesausflüge nacheinander an einem Tag buchen. Lunch gibt´s dann auf dem Schiff.
Wir haben bei unserem zweimaligen Anlauf von St. Petersburg jeweils nur einen Halbtagesausflug gebucht, da die ganztägigen Ausflüge doch sehr anstrengend sind.
Beim ersten Mal hatten wir "Kanalfahrt und Yussupov Palast" und beim nächsten Mal "Newafahrt und Peter- und Paul-Festung" gebucht. Beide Ausflüge haben uns sehr gut gefallen!
Der vielgelobte Peterhof und der Katharinenpalast müssen auf uns noch warten.
K.
man kann bei MSC auch zwei Halbtagesausflüge nacheinander an einem Tag buchen. Lunch gibt´s dann auf dem Schiff.
Wir haben bei unserem zweimaligen Anlauf von St. Petersburg jeweils nur einen Halbtagesausflug gebucht, da die ganztägigen Ausflüge doch sehr anstrengend sind.
Beim ersten Mal hatten wir "Kanalfahrt und Yussupov Palast" und beim nächsten Mal "Newafahrt und Peter- und Paul-Festung" gebucht. Beide Ausflüge haben uns sehr gut gefallen!
Der vielgelobte Peterhof und der Katharinenpalast müssen auf uns noch warten.
K.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Hallo Cruiser 400,
generell kann man zwei Halbtagesausflüge buchen. Leider kann es dann aber sein das a.) Keine Zeit zum Mittagessen gibt oder b.) man durch Verspätung (Welche recht häufig vorkommen) den zweiten Ausflug verpasst und somit das Geld futsch ist.
Ohne Einzelvisum kannst Du Dich nicht frei bewegen !
Anders als millis glashaus angenommen hat liegt der neue Cruise Terminal (An welchem Ihr mit der ORCHESTRA höchtwarscheinlich fest machen werdet) recht zentral an der Stadt und ist nur wenigen Minuten mit dem Taxi von den Hauptsehenswürdigkeiten entfernt, aber solange man in Russland noch an der Visa-Politik fest hällt ist das auch nicht viel wert (Abgesehen von den Schiffsbesatzungen mit Seefahrtsbuch
).
Ich würde empfehlen einen Ganztagesausflug zu buchen oder einen Halbtagesausflug und die zweite Hälfte entspannt an Bord verbringen
Denn letztendlich ist es weitaus stressiger zwei Halbtagesausflüge zu kombinieren als direkt einen Ganztagesausflug zu machen, denn bei der Kombination musst Du definitiv zurück zum Schiff und mit einem neuen Visaschein und Ausflugsticket am Zoll erscheinen.
MfG Mathias K.
generell kann man zwei Halbtagesausflüge buchen. Leider kann es dann aber sein das a.) Keine Zeit zum Mittagessen gibt oder b.) man durch Verspätung (Welche recht häufig vorkommen) den zweiten Ausflug verpasst und somit das Geld futsch ist.
Ohne Einzelvisum kannst Du Dich nicht frei bewegen !
Anders als millis glashaus angenommen hat liegt der neue Cruise Terminal (An welchem Ihr mit der ORCHESTRA höchtwarscheinlich fest machen werdet) recht zentral an der Stadt und ist nur wenigen Minuten mit dem Taxi von den Hauptsehenswürdigkeiten entfernt, aber solange man in Russland noch an der Visa-Politik fest hällt ist das auch nicht viel wert (Abgesehen von den Schiffsbesatzungen mit Seefahrtsbuch


Ich würde empfehlen einen Ganztagesausflug zu buchen oder einen Halbtagesausflug und die zweite Hälfte entspannt an Bord verbringen

Denn letztendlich ist es weitaus stressiger zwei Halbtagesausflüge zu kombinieren als direkt einen Ganztagesausflug zu machen, denn bei der Kombination musst Du definitiv zurück zum Schiff und mit einem neuen Visaschein und Ausflugsticket am Zoll erscheinen.
MfG Mathias K.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 22.03.2009 10:29
- Wohnort: Dülmen
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Hallo Cruiser 400 !
Wir waren letztes Jahr 2 Tage in St. Petersburg und haben direkt vor der ersten Brücke in der Nevada gelegen. Im Nachhinein haben wir uns geärgert, kein Einzelvisum beantragt zu haben (kostet m.E. circa 70 €). Zwei Halbtagesausflüge sind schon mächtig stressig, vorallem wenn man die Einfahrt nach St. Petersburg gerne an Deck erleben will - da heißt es meistens sehr, sehr früh aufstehen. Von unserem Liegeplatz hatten wir einen wunderschönen Blick auf die Stadt und hatten am zweiten Tag nur einen Halbtagesausflug gebucht und konnten den Nachmittag auf dem fast leeren Schiff genießen.
Wir sind nicht so die großen Kulturfans und erkunden Städte gerne nach einer Stadtrundfahrt alleine. Aber da braucht man halt ein Einzelvisum. Wir haben den Peterhof und den Katharinenpalast besichtigt und uns einen Überblick bei einer Panoramfahrt gemacht. Wobei zwei Paläste für uns zuviel waren, es fällt schon schwer soviel Eindrücke zu verarbeiten.
Unsere damals fast 13-jährige Tochter hat nach dem 1. Ausflug gestreikt und hat nur noch Ausflüge mitgemacht, die von der Kinderbetreuerin organisiert bzw. begleitet wurden.
Also wie du siehst - die Entscheidung, was, wie, wann und wie lange ist in St. Petersburg eine schwierige Sache.
Gruß
Baran
Wir waren letztes Jahr 2 Tage in St. Petersburg und haben direkt vor der ersten Brücke in der Nevada gelegen. Im Nachhinein haben wir uns geärgert, kein Einzelvisum beantragt zu haben (kostet m.E. circa 70 €). Zwei Halbtagesausflüge sind schon mächtig stressig, vorallem wenn man die Einfahrt nach St. Petersburg gerne an Deck erleben will - da heißt es meistens sehr, sehr früh aufstehen. Von unserem Liegeplatz hatten wir einen wunderschönen Blick auf die Stadt und hatten am zweiten Tag nur einen Halbtagesausflug gebucht und konnten den Nachmittag auf dem fast leeren Schiff genießen.
Wir sind nicht so die großen Kulturfans und erkunden Städte gerne nach einer Stadtrundfahrt alleine. Aber da braucht man halt ein Einzelvisum. Wir haben den Peterhof und den Katharinenpalast besichtigt und uns einen Überblick bei einer Panoramfahrt gemacht. Wobei zwei Paläste für uns zuviel waren, es fällt schon schwer soviel Eindrücke zu verarbeiten.
Unsere damals fast 13-jährige Tochter hat nach dem 1. Ausflug gestreikt und hat nur noch Ausflüge mitgemacht, die von der Kinderbetreuerin organisiert bzw. begleitet wurden.
Also wie du siehst - die Entscheidung, was, wie, wann und wie lange ist in St. Petersburg eine schwierige Sache.
Gruß
Baran
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Moin Baran,
dazu darft Du icht vergessen das die COLUMBUS um ein paar meter kleiner ist als eine MSC ORCHESTRA, diese kommt zu dem Liegeplatz in der Stadt gar nicht hin
Dazu kommt noch das an bei MSC nicht so viel wehr auf Kinder legt wie bei Hapag Lloyd, wo es diese Kinderausflüge gibt.
Da sollten sich die Großen mal eine Scheibe bei den Kleinen abschneiden ...
MfG Mathias K.
P.S.: 15.08. COLUMBUS ??? Da musst Du Deinen Ticker mal ändern, am 15.08. sind wir auf See, die Reise beginnt am 14.08.

dazu darft Du icht vergessen das die COLUMBUS um ein paar meter kleiner ist als eine MSC ORCHESTRA, diese kommt zu dem Liegeplatz in der Stadt gar nicht hin

Dazu kommt noch das an bei MSC nicht so viel wehr auf Kinder legt wie bei Hapag Lloyd, wo es diese Kinderausflüge gibt.
Da sollten sich die Großen mal eine Scheibe bei den Kleinen abschneiden ...
MfG Mathias K.
P.S.: 15.08. COLUMBUS ??? Da musst Du Deinen Ticker mal ändern, am 15.08. sind wir auf See, die Reise beginnt am 14.08.


-
- 4th Officer
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.01.2008 16:17
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Hier im Forum wurde bereits darüber diskutiert, ich finde es aber gerade nicht mehr - es gibt ja ein neues russisches Gesetz, nach dem Fährpassagiere kein Visum mehr benötigen. Ich weiss von einem Fall, in dem das russische Konsulat die Ausstellung eines Visums für einen individuellen Landgang für einen Kreuzfahrtpassagier mit Verweis auf dieses Gesetz verweigert hat. Auch das Auswärtige Amt schreibt das (s. "Hinweis für Passagiere auf Fähr- und Kreuzfahrtschiffen").
Ich finde die Lage leider nicht besonders klar, aber es scheint so, dass man jetzt generell kein Visum mehr braucht, auch wenn man gar keinen Ausflug bucht. Ansonsten wäre das Verhalten des russischen Konsulats auch ziemlich unmöglich...
Ich finde die Lage leider nicht besonders klar, aber es scheint so, dass man jetzt generell kein Visum mehr braucht, auch wenn man gar keinen Ausflug bucht. Ansonsten wäre das Verhalten des russischen Konsulats auch ziemlich unmöglich...
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Die Fährlinie kommt und bleibt über Nacht und fährt wieder, die unter diese Regelung fällt.Elysion hat geschrieben:Hier im Forum wurde bereits darüber diskutiert, ich finde es aber gerade nicht mehr - es gibt ja ein neues russisches Gesetz, nach dem Fährpassagiere kein Visum mehr benötigen. Ich weiss von einem Fall, in dem das russische Konsulat die Ausstellung eines Visums für einen individuellen Landgang für einen Kreuzfahrtpassagier mit Verweis auf dieses Gesetz verweigert hat. Auch das Auswärtige Amt schreibt das (s. "Hinweis für Passagiere auf Fähr- und Kreuzfahrtschiffen").
Ich finde die Lage leider nicht besonders klar, aber es scheint so, dass man jetzt generell kein Visum mehr braucht, auch wenn man gar keinen Ausflug bucht. Ansonsten wäre das Verhalten des russischen Konsulats auch ziemlich unmöglich...
Es ist nicht so, dass du aussteigst, dir ein Hotel an Land suchst und wieder eine andere Fähre nutzt.
Auf jeden Fall brauchst du ein Visum. Papier ist geduldig und in Russland allemal.
Gruß
HeinBloed
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Hallo,
also wir hatten auf der MSC OPERA einige Male einige Gäste die mit diesem Verweis in der Hand und mit hochrotem Kopf wütend vom Zoll zurück an Bord geschickt wurden !
Kein Landausflug gebucht und kein Visum bedeutete Zwei Tage an Bord verbringen (Da ein nachbuchen eines Ausfluges da schon zu spät war) !!!!
MfG Mathias K.
also wir hatten auf der MSC OPERA einige Male einige Gäste die mit diesem Verweis in der Hand und mit hochrotem Kopf wütend vom Zoll zurück an Bord geschickt wurden !
Kein Landausflug gebucht und kein Visum bedeutete Zwei Tage an Bord verbringen (Da ein nachbuchen eines Ausfluges da schon zu spät war) !!!!
MfG Mathias K.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.01.2008 16:17
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Hm, wenn das wirklich so ist fehlen mir die Worte für das Verhalten des oben schon erwähnten russischen Schalterbeamten im Konsulat in Hamburg. Der hat die Ausstellung des Visums nach Vorlage aller Unterlagen dort nämlich verweigert, mit dem Hinweis dass Kreuzfahrtpassagiere kein Visum bräuchten.MathiasK hat geschrieben:also wir hatten auf der MSC OPERA einige Male einige Gäste die mit diesem Verweis in der Hand und mit hochrotem Kopf wütend vom Zoll zurück an Bord geschickt wurden !
Kein Landausflug gebucht und kein Visum bedeutete Zwei Tage an Bord verbringen (Da ein nachbuchen eines Ausfluges da schon zu spät war) !!!!
Was soll ich als Passagier denn machen, wenn mir das Konsulat kein Visum ausstellt, mich der Grenzbeamte dann aber auch nicht reinlässt? Das sind doch sowjetische oder libysche Verhältnisse!

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Moin,
das kann ich Dir auch nicht sagen, aber mann sollte es auch dringlichst unterlassen etwas am Zollschalter beim Grenzbeamten zu sagen. Ich kenne jedenfalls die Zelle der Grenzpolizei im neuen Cruiseterminal
Waren wirklich ewig lange 45min ...
Es war jedenfalls definitiv so das im vergangenem Sommer Niemand das Schiff auch nur verlassen hatte ohne ein Visum in den Händen zu halten ! Konsultat in Hamburg oder sonst wo hin oder her ...
Das scheint dort vor Ort Niemanden zu interessieren.
MfG Mathias K.
das kann ich Dir auch nicht sagen, aber mann sollte es auch dringlichst unterlassen etwas am Zollschalter beim Grenzbeamten zu sagen. Ich kenne jedenfalls die Zelle der Grenzpolizei im neuen Cruiseterminal


Es war jedenfalls definitiv so das im vergangenem Sommer Niemand das Schiff auch nur verlassen hatte ohne ein Visum in den Händen zu halten ! Konsultat in Hamburg oder sonst wo hin oder her ...
Das scheint dort vor Ort Niemanden zu interessieren.
MfG Mathias K.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 22.03.2009 10:29
- Wohnort: Dülmen
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Moin Mathias ! Wo steht denn 15.08 - am 19.07 gehts los nach Norwegen und am 15.10 von Piräus durchs Mittelmeer. Ist mir auch schon klar, daß die MSC ORCESTRA ein wenig größer ist, aber gleiches Recht für alle - ich weiß definitv, daß unser Schiffsarzt mit Einzelvisum unterwegs war und bei den kleinen Schiffen, sind Schiffsärzte,ja nur allgemein niedergelassene Ärzte, die ihren "Urlaub" auf dem Schiff verbringen (unser Arzt hat es jedenfalls so erzählt). Aber in Russland weiß man ja nie - mein Mann, geboren am Tag des Mauerbaues in Berlin, war ja auch sicher,trotz Gruppenvisums nicht an Land zu dürfen (typisch Westberliner), aber zwischen Tochter, geboren Ost und Frau, geboren West, konnten wir ihn mit an Land nehmen (trotz grimmiger Blicke der Zollbeamtin). Theoretisch geht es wohl - daher habe ich es halt mal geschrieben. Übrigens, schon mal viel Spaß auf der Columbus, hoffentlich gefällt es dir.MathiasK hat geschrieben:Moin Baran,
dazu darft Du icht vergessen das die COLUMBUS um ein paar meter kleiner ist als eine MSC ORCHESTRA, diese kommt zu dem Liegeplatz in der Stadt gar nicht hin![]()
Dazu kommt noch das an bei MSC nicht so viel wehr auf Kinder legt wie bei Hapag Lloyd, wo es diese Kinderausflüge gibt.
Da sollten sich die Großen mal eine Scheibe bei den Kleinen abschneiden ...
MfG Mathias K.
P.S.: 15.08. COLUMBUS ??? Da musst Du Deinen Ticker mal ändern, am 15.08. sind wir auf See, die Reise beginnt am 14.08.![]()
Baran
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.05.2010 11:55
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Hallo allesamt,
herzlichen Dank für die zahlreichen Reaktionen auf meine Frage!!!
Wir werden wohl um einen ganztägigen Ausflug nicht herum kommen.
Der Gedanke, einen halben Tag auf dem Schiff zu verbringen (bei so viel sehenswerten Dingen), ist schon ziemlich hart.
Schöne Grüße
Cruiser400
herzlichen Dank für die zahlreichen Reaktionen auf meine Frage!!!

Wir werden wohl um einen ganztägigen Ausflug nicht herum kommen.
Der Gedanke, einen halben Tag auf dem Schiff zu verbringen (bei so viel sehenswerten Dingen), ist schon ziemlich hart.
Schöne Grüße
Cruiser400
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Moin Baran,
uuuups, da habe ich dann August mit Oktober verwechselt ... Asche auf mein Haupt
Der Bordarzt hat aber auch ein Seefahrtsbuch (Um das kommt auch der nicht herum
) und somit onehin ein Visum, ich benötige ja auch kein Visum, da ich mit dem Seefahrtsbuch an Land gehe
Vielen Dank, in 15 Tagen geht es für mich los und in 20 für meine Freundin. Wir sehen uns dann am 19.07. in Kiel (Ich warn den Rest der Crew schon mal vor das Ihr wiederkommt
MfG Mathias K.
uuuups, da habe ich dann August mit Oktober verwechselt ... Asche auf mein Haupt




Der Bordarzt hat aber auch ein Seefahrtsbuch (Um das kommt auch der nicht herum



Vielen Dank, in 15 Tagen geht es für mich los und in 20 für meine Freundin. Wir sehen uns dann am 19.07. in Kiel (Ich warn den Rest der Crew schon mal vor das Ihr wiederkommt



MfG Mathias K.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 195
- Registriert: 07.01.2008 12:01
Re: MSC Ausflüge St. Petersburg auch ohne Visum?
Wir waren im letzten Jahr September mit TUI CRUISES in St. Petersburg. Das Einzelvisum für 2 Tage haben wir uns über die Agentur SERVISUM (www.servisum.de) besorgt. Die Firma hat mehrere Filialen u.a. in Hamburg und Berlin. Gekostet hat das Visa für 2 Tage ca. € 60,- p.P. Eine Woche nach Beantragung bekommt man seinen Reisepass wieder zugeschickt oder kann ihn selbst abholen in der Agentur. Weitere Voraussetzung ist, daß Ihr ein Einladungsschreiben einer örtlichen Agentur aus Russland habt. Dieses hat TUI CRUISES für uns beantragt - Dauer 1 - 2 Tage - Gebühr € 20,-.
Wir haben die 2 freiheitlichen Tage absolut genossen. Viele der "Bus-Touri-Ausflügler" haben es in Gesprächen mit uns bereut, daß sie nicht auch so gehandelt haben, da sie sich wie eingesperrt und ferngesteuert gefühlt haben.
Wir waren in der Hamburger Stammkneipe "Tschaika" am Newsky Prospekt, haben das Flair der Stadt in uns aufgesogen und fühlten uns dem realen Leben dort nahe. Das reine Touri-Dasein ist nicht unser Ding.
Das Taxi von der "Marine Facade" ins Zentrum / Anleger auch von MSC / hat uns pro Strecke € 10,- gekostet (nach zähen Verhandlungen
).
Für weitere Info's oder Tips gerne eine PM an mich
Keep on cruisin'
Cruiseman007
Wir haben die 2 freiheitlichen Tage absolut genossen. Viele der "Bus-Touri-Ausflügler" haben es in Gesprächen mit uns bereut, daß sie nicht auch so gehandelt haben, da sie sich wie eingesperrt und ferngesteuert gefühlt haben.
Wir waren in der Hamburger Stammkneipe "Tschaika" am Newsky Prospekt, haben das Flair der Stadt in uns aufgesogen und fühlten uns dem realen Leben dort nahe. Das reine Touri-Dasein ist nicht unser Ding.
Das Taxi von der "Marine Facade" ins Zentrum / Anleger auch von MSC / hat uns pro Strecke € 10,- gekostet (nach zähen Verhandlungen

Für weitere Info's oder Tips gerne eine PM an mich
Keep on cruisin'
Cruiseman007