Was für ein Liner! Und man kann immer noch damit fahren!

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Anthemius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 238
Registriert: 15.02.2008 18:02

Was für ein Liner! Und man kann immer noch damit fahren!

Beitrag von Anthemius »

Neulich habe ich mich durchgerungen, nach Split zu fahren und eine Fahrt von da nach Ancona zu machen. Das Schiff heißt auch ANCONA und ich muss sagen, wer noch nie einen Transatlantik-Liner gesehen hat, der versucht es entweder für über 1000 EUR auf der MONA LISA, oder fast genauso gut: für 20 EUR pro Nacht auf der ANCONA. Ist zwar ne Fähre (ich hoffe, der Thread wird trotzdem toleriert, auch wenn es kein Kreuzfahrtschiff ist), aber das merkt man erst, wenn man wieder von Bord ist. :thumb:

Hier mein Bericht:
http://home.arcor.de/liners/ancona.htm

Michael Hipler
home.arcor.de/liners
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Was für ein Liner! Und man kann immer noch damit fahren!

Beitrag von MathiasK »

Moin Michael,

jo, die ANCONA habe ich im vergangenem Herbst auch oft in Split getroffen. Ist ein schönes altes Schiff aber auch die SPLIT 1700 die auf der selben Route fährt ist ein altes Schmuckstück (Von Aussen).

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Was für ein Liner! Und man kann immer noch damit fahren!

Beitrag von Rhein »

In der Tat ein wunderschönes Echiff - innen wie außen! :thumb:

Aber mal 'ne Frage: Gelten die SOLAS 2010 - Regelungen denn auch für Fähren? Denn der Dampfer hat ja noch viel Holz in der Hütte!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Liner! Und man kann immer noch damit fahren!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Michael,

vielen Dank für den feinen Bericht und die tollen Bilder. Das Schiff scheint in der Tat ein echtes Schmuckstück für Linerfans zu sein! :thumb:

Im Übrigen: Passagierfährschiffe passen wunderbar in dieses Forum. :)
Anthemius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 238
Registriert: 15.02.2008 18:02

Re: Was für ein Liner! Und man kann immer noch damit fahren!

Beitrag von Anthemius »

"Gelten die SOLAS-Regeln auch für Fähren"

Ich denke schon. Die sind erfunden worden nach der Titanic-Katastrophe, und damals hat man im englischen Sprachgebrauch für Transatlantik-Passagierschiffe auch schon den Begriff "Transatlantic Ferry" gebraucht, lange bevor man sich vorstellen konnte mit einer Kraft-Droschge auf ein Schiff zu fahren...
Ich glaube, alle passagierbefördernden Schiffe in nicht nur nationaler Fahrt fallen unter SOLAS.

Michael
home.arcor.de/liners
Anthemius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 238
Registriert: 15.02.2008 18:02

Re: Was für ein Liner! Und man kann immer noch damit fahren!

Beitrag von Anthemius »

Übrigens befährt Blueline Ferries nur die internationale Route nach Ancona und zurück, die haben also nicht wie z.B. Jadrolinija die Möglichkeit ein nicht mehr SOLAS-konformes Schiff im inner-kroatischen Dienst einzusetzen. Und trotzdem hat Jadrolinija vor, die LIBURNIJA von 1965 dieses Jahr außer Dienst zu stellen. Das war die zweite Fähre, auf der ich Anfang April gefahren bin. Auch die fand ich äußerst interessant mit viel 60er Jahre Flair, zum Beispiel in der stromlinienförmigen Schornsteinattrappe, wie sie bei Seebäderschiffen der gleichen Zeit üblich war, oder das typisch 60er Jahre Holzimitat an den Wänden. Auch die Sessel waren sooo Sixties..
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Liner! Und man kann immer noch damit fahren!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier mal ein Bild der "Liburnija", das ich 2005 in Dubrovnik ausgenommen habe:

Bild
Anthemius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 238
Registriert: 15.02.2008 18:02

Re: Was für ein Liner! Und man kann immer noch damit fahren!

Beitrag von Anthemius »

die LIBURNIJA fuhr Angang April Tagestouren zur Insel Vis ( auch Lissa genannt, bekannt aus Film, Funk und Fernsehen als Austragungsort der Seeschlacht zwischen Österreichern und Italienern 1866, die Österreicher gewannen damals 2:0).

Jetzt habe ich auf AIS Live gesehen, dass sie im Bari-Dienst eingesetzt ist.

Michael
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Was für ein Liner! Und man kann immer noch damit fahren!

Beitrag von AIDAblu »

Ja, die ANCONA ist immer wieder ein schöner Anblick - nicht nur innen offenbar top erhalten; auch in der äußeren Linienführung blieb ihr eine Verunstaltung erspart (als Negativbeispiel klickt mal auf ihr Schwesterschiff :eek: :rolleyes: - das offenbar auch ein gutes Beispiel dafür ist, daß man eine Art Ducktail auch am Bug anbringen kann...).

Aber es stimmt schon, in Anbetracht des vielen Holzes an Bord dürfte die Sommersaison 2010 wohl wirklich leider ihre letzte sein. :(

Eben habe ich bei Faktaomfartyg entdeckt, daß BlueLine im März die ehemalige TURELLA der Viking Line unter dem schönen Namen REGINA DELLA PACE - (Königin des Friedens) - in Dienst gestellt hat. Klingt für mich leider nach dem langsamen Abgesang der alten Perle...

Hier noch ein schönes Bild der ANCONA und der SPLIT 1700 beim Anlaufen von Split.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Was für ein Liner! Man kann jetzt nicht mehr damit fahren...

Beitrag von AIDAblu »

Auf MidshipCentury gibt es jetzt Bilder der ANCONA in Alang...



Bild 1 vom 15. Januar

Bild 2 vom 20. Januar

Bild 3 vom 25. Februar

Bild 4 vom 5. März



Hoffentlich wurden die Vertäfelungen und sonstige Stilelemente sorgsam behandelt und landen bei Peter Knego statt im Dreck...
Antworten