Zurück von der DISNEY WONDER

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
etti
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 93
Registriert: 06.11.2007 17:30

Re: Zurück von der DISNEY WONDER

Beitrag von etti »

Hallo Birger,

auf deinen Bericht hatte ich schon gewartet. Sehr interessant geschrieben
und die Fotos sind auch super toll.

Herzliche Grüsse auch an Melanie

von Etti und Andreas
Aurora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2007 22:56

Re: Zurück von der DISNEY WONDER

Beitrag von Aurora »

Hallo Birger,

auch wir waren begeisterte Leser Deines tollen Berichtes. Vielen Dank für die sehr schönen Fotos und genaue Beschreibung Deiner schönen Kreuzfahrt.

Ich glaube, dass diese Reise sehr für Eltern und Großeltern in Begleitung ihrer Kinder geeignet wäre. Für uns als Alleinreisende würde sie uns nicht so begeistern, wie sie Euch begeistert hat. Das finde ich toll, dass Ihr da so Spaß hattet und die KF genossen habt.

Liebe Grüße auch an Melanie
Gesa und Klaus
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Zurück von der DISNEY WONDER

Beitrag von Susanne »

Lieber Birger,

danke für die tollen Fotos und die Erinnerungen an diese außergewöhnliche Kreuzfahrt! :) :thumb:

Hier kommt jedoch mein kleines "Aber":
Birger hat geschrieben:Oh ja! Der Service war sogar ausgezeichnet und alle an Bord waren sehr freundlich.
Ich würde wirklich die Freundlichkeit des Service als ausgezeichnet hervorheben wollen, so was ist mir selten begegnet. Wie die Leute das hinkriegen, bei (auf unserer Reise) 800 Kindern so geduldig, gelassen und fröhlich zu bleiben, da ziehe ich sämtliche Hüte. :thumb:

Allerdings sind mir an der "Technik" des Service doch einige Mängel aufgefallen, die ein "Ausgezeichnet" nicht so ganz rechtfertigen, so z. B. bei der unterschiedlichen Besteck-Auflegung. Zur Erläuterung für die Nicht-Dabeigewesenen: Beim Abendessen lag erst mal nur ein Satz Besteck auf dem Tisch und nicht, wie man es so von anderen Reedereien kennt, das komplette Sortiment für alle 4-5 Gänge. Ist eigentlich logisch, denn sonst würde das bei den vielen Kindern in ein wahres Chaos ausarten... Und dann wird eben ganz nach Bedarf für die folgenden Gänge das Besteck nachgelegt. Bloß lagen halt beim ersten Gang Messer und Gabel auseinander und hinterher nebeneinander - auch mal das Messer innen und die Gabel außen. Petitessen, aber wenn man grade von der Equinox kommt... ;)

Birger schrieb ja schon, dass man seitens der Reederei davon ausgeht, dass die Kinder nicht so lange "stillsitzen können" und dementsprechend nicht so viele Gänge verzehrt werden, wie es vielleicht bei Celebrity üblich ist. Der Durchschnittsamerikaner (Erfinder des Fast Food), zumal der mit Kindern, isst offenbar eher schnell und diniert nicht so lange wie unsereins. Da passt es dann auch, dass man "nach" dem Essen eine Parade o. Ä. aufführt. Bloß war das halt bei uns Vielessern immer während des Hauptgangs... :rolleyes:

Dies soll nur ein kleines Beispiel sein. Man muss sich bewusst sein, dass das gesamte Konzept auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet ist - und das ist auch gut so, ich möchte da nicht missverstanden werden. Nur sollte man eben nicht mit "klassischen" Kreuzfahrterwartungen auf das Schiff gehen. Das Klassische zeigt sich hauptsächlich beim Schiff an sich - alles andere ist vor allem liebenswert verspielt und verrückt. :) Ich würde eine Bahamas-Kurzreise mit Disney jederzeit wieder machen und einem X-beliebigen Carnival- oder RCI-Kurztrip vorziehen, wenn es mal wieder gilt, eine TA in Florida zu verlängern. :) :)

Danke noch mal an Birger für die Idee und an das Reisebüro unseres Vertrauens für das Upgrade und den OBC! :thumb:

Liebe Grüße
Susanne
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Zurück von der DISNEY WONDER

Beitrag von Birger »

Susanne hat geschrieben:Allerdings sind mir an der "Technik" des Service doch einige Mängel aufgefallen, die ein "Ausgezeichnet" nicht so ganz rechtfertigen, so z. B. bei der unterschiedlichen Besteck-Auflegung. Zur Erläuterung für die Nicht-Dabeigewesenen: Beim Abendessen lag erst mal nur ein Satz Besteck auf dem Tisch und nicht, wie man es so von anderen Reedereien kennt, das komplette Sortiment für alle 4-5 Gänge. Ist eigentlich logisch, denn sonst würde das bei den vielen Kindern in ein wahres Chaos ausarten... Und dann wird eben ganz nach Bedarf für die folgenden Gänge das Besteck nachgelegt. Bloß lagen halt beim ersten Gang Messer und Gabel auseinander und hinterher nebeneinander - auch mal das Messer innen und die Gabel außen. Petitessen, aber wenn man grade von der Equinox kommt... ;)
Liebe Susanne :)

ja stimmt, das war dann eher Freestyle ;). An Bord zählte weniger die Perfektion, - viel mehr dafür die Herzlichkeit und Fröhlichkeit.
Und stimmt: Es war immer nur Besteck für einen Gang aufgelegt. Aber unsere Tischkollegen haben uns ja vorgelebt, dass die US-Gäste nicht unbedingt jeden Gang mitnehmen.
Und was immer auf dem Tisch stand: Bunt- und Wachsmalstifte! Hier wurden eindeutig Prioritäten gesetzt! :thumb:
Susanne hat geschrieben:Birger schrieb ja schon, dass man seitens der Reederei davon ausgeht, dass die Kinder nicht so lange "stillsitzen können" und dementsprechend nicht so viele Gänge verzehrt werden, wie es vielleicht bei Celebrity üblich ist. Der Durchschnittsamerikaner (Erfinder des Fast Food), zumal der mit Kindern, isst offenbar eher schnell und diniert nicht so lange wie unsereins. Da passt es dann auch, dass man "nach" dem Essen eine Parade o. Ä. aufführt. Bloß war das halt bei uns Vielessern immer während des Hauptgangs... :rolleyes:
Ja, dieses Manko habe ich ja auch schon erwähnt. Wir gehörten halt nicht zu der Hauptzielgruppe. Am ersten Abend im The Animators Palate wurde es gerade dann dunkel, als das Steak serviert war und der bisher unbekannte Rotwein serviert wurde.... Das war schon etwas ungünstig.
Susanne hat geschrieben:Dies soll nur ein kleines Beispiel sein. Man muss sich bewusst sein, dass das gesamte Konzept auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet ist - und das ist auch gut so, ich möchte da nicht missverstanden werden. Nur sollte man eben nicht mit "klassischen" Kreuzfahrterwartungen auf das Schiff gehen. Das Klassische zeigt sich hauptsächlich beim Schiff an sich - alles andere ist vor allem liebenswert verspielt und verrückt. :) Ich würde eine Bahamas-Kurzreise mit Disney jederzeit wieder machen und einem X-beliebigen Carnival- oder RCI-Kurztrip vorziehen, wenn es mal wieder gilt, eine TA in Florida zu verlängern. :) :)

Danke noch mal an Birger für die Idee und an das Reisebüro unseres Vertrauens für das Upgrade und den OBC! :thumb:
Gut zu wissen.... ich hätte da mal wieder eine Idee..... :D :D :D
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Zurück von der DISNEY WONDER

Beitrag von Susanne »

Lieber Birger,
Susanne hat geschrieben:Lieber Birger,
...
Birger schrieb ja schon...
...
Danke noch mal an Birger...
watt issen hier passiert? :eek: Sorry, ich wollte Dir damit auf keinen Fall eine gespaltene Persönlichkeit unterstellen... Muss daran liegen, dass ich Dir "mal eben schnell" noch antworten wollte, bevor ich aus dem Haus musste. Da war ich wohl leicht zerstreut. :rolleyes: Na, Du weißt ja. von wem's kommt. ;)

Eine schöne Woche wünscht Dir
Susanne
Butze
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 102
Registriert: 28.02.2009 15:54
Wohnort: Süd Niedersachsen

Re: Zurück von der DISNEY WONDER

Beitrag von Butze »

Hallo Birger,
wie so oft, ein echt guter Bericht und die üblichen tollen Bilder.

Wir haben uns so anstecken lassen, dass wir überlegt haben, im April nicht mit der Constellation eine TA zu unternehmen, sondern mit Disney. Das Zeitfenster ist ja identisch.
Die Häfen wären ja viel interessanter. Aber vielleicht wären 800 Kids doch ein oder zwei zu viel für eine TA, auf der wir ja eigentlich entschleunigen wollen.
Wir warten mal ab, welche der anstehenden TA-Kreuzfahren im April noch preislich angepaßt werden.

Wollt Ihr nicht doch noch mit?
Grüße
von Margret und Lutz
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Zurück von der DISNEY WONDER

Beitrag von HeinBloed »

Guten Morgen,

ein Nach"spiel" zu Birgers Reisebericht.

Ich hatte Birgers Bericht ausgedruckt und einer meiner Mitarbeiterinnen gegeben, die noch etwas als I-Punkt-Tüpfelchen für eine Florida-Reise suchte.

Da ich mitbekommen hatte, dass die Tochter wohl ein High-School-Musical-Fan ist, hatte ich im Vorfeld mich versucht schlau zu machen, ob es solche Aktivitäten gibt. Lt. Homepage ja, aber in der Realität leider nein. Die Homepage hatte überhaupt ein paar sachliche Fehler...

Auf jeden Fall wurde die 3-Nächte-Tour gebucht. Aufgrund einer speziellen Promo gab es dank der Rückfrage des US-Reisebüros, ob Interesse bestände für 100 USD mehr eine Außenkabine zu bekommen.

Kind, Mädchen, ca. 12 Jahre, war total begeistert... Hannah Montana, Teenie-Bands, Parties, selbst Goofy und Stitch (Lilo und Stitch) übten in Lebensgröße doch die Magie aus, die man theoretisch nicht mehr hat, wenn man eigentlich 12 ist... Wohl das perfekteste Produkt, bei dem das Kind im Mittelpunkt steht.

Castaway Cay war wohl wegen des Piratenschiffes von Johnny Depps Fluch der Karibik perfekt... Nur Johnny Depp fehlte...

Eltern waren von der Silent-Zone begeistert und vom Essenskonzept... Vater wollte eigentlich gar nicht so mit und will jetzt eine Ostsee-Kreuzfahrt machen... Mutter plant schon nächste Kreuzfahrt in Florida nächstes Jahr und haben die OASIS OF THE SEAS neben sich in Nassau entdeckt... Ich bremse sie gerade herunter, damit sie zumindest noch die Veröffentlichung der Kreuzfahrtprogramme für 2011 abwarten...

Wie bringe ich denen nur schonend bei, dass es bei den anderen nicht so läuft wie bei Disney???

Dafür nochmals vielen Dank für Birger für den tollen Bericht, der zu einer Folgebuchung führte.

Gruß
HeinBloed

Nachtrag zu Details auf der Homepage von Disney:

Ich hatte eine Geschenklieferung bestellt und sie wurde auch toll und pünktlich zugestellt.

Die Grußkarte kam als kleines Herzdisplay mit Schleifchen mit meinem Text: Einmal fühlen wie Zack und Cody (habe ich informationshalber auf SuperRTL geguckt: Zack und Cody an Bord - NIE WIEDER!!! Aber ich kann verstehen, warum das Kind so begeistert war, dass sie auf die DISNEY WONDER durfte) wurde sofort als Souvenir eingesteckt...

Leider wurde mir mehr berechnet als auf der Homepage dargestellt:

Auf der Homepage steht, dass die Servicegebühr nur für alkoholische Getränke anfällt.

Ich hatte aber etwas Nicht-Alkoholisches bestellt.

Sie meinten, dass es so läuft, wie auf anderen Schiffen und Service-Gebühren üblich ist.

Ich habe darauf gesagt, dass ich schon wüsste, wie es auf anderen Schiffen läuft. Nur als Besteller interessiert mich eigentlich nur der Endpreis (wie bei HAL) und nur das was auf deren Homepage steht.

Die Fehler auf deren Homepage haben Disney nicht interessiert...
Benutzeravatar
Basilisk
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 352
Registriert: 07.12.2007 11:24

Re: Zurück von der DISNEY WONDER

Beitrag von Basilisk »

Hallo Tien,

oh, Captain Jack Sparrow war auf unserer Reise dabei. Und zwar das Original, Jonny Depp ist ja ein Remake nur Hollywood ;)

Es gab ein Foto-Shooting mit ihm vor dem Theater. Eine Mutter ging mit ihrem Kind vorbei mit der Anmerkung "look, Jack Sparrow". Worauf dieser anmerkte "CAPTAIN Jack Sparrow". Einer von vielen Momenten, der einem ein Lächeln in's Gesicht zauberte. Disney ist völlig anders, aber irgendwie gut. Da wird jeder irgendwie zum Kind.

Grüsse aus Lübeck
Marco
Antworten