Folgenden Hinweis finde ich auf der Homepage von HAL unter der Überschrift: " Mitnahme von alkoholischen Getränken an Bord"
"Abgesehen von Wein und Champagner ist es nicht gestattet, alkoholische Getränke an Bord zu konsumieren, die in einem Geschäft an Bord gekauft oder mit an Bord gebracht wurden. Flaschen und andere Behältnisse werden aus Sicherheitsgründen eingesammelt und am letzten Tag der Reise in Ihre Kabine gebracht.
Für Wein und Champagner, der in Restaurants mitgebracht wird, ist die Entrichtung von Korkgeld in Höhe von 18,00 USD erforderlich.
Im Rahmen unseres Kabinenservices werden alkoholische Getränke zu einem reduzierten Preis für den Konsum in der Kabine angeboten."
Das ist für mich neu. Bei X kann man ja zwei Flaschen Wein pro Kabine mitbringen. Ansonsten ist es verboten und wird mehr oder weniger durchgesetzt.
Gibt es Erfahrungen diesbezüglich mit HAL?
Für die Repositionieren von SA heißt das für mich:
Mann kann in Südafrika preiswert sehr guten Wein einkaufen und mit auf das Schiff nehmen.
Für uns sehr verlockend. In der Waterfront gibt es einen Supermarkt, in dem man sehr guten Wein (Neederburger) in 5 Liter Boxen kaufen kann. Die Qualität ist ausgezeichnet und nicht dem Fusel zu vergleichen, der in D in Supermärkten angeboten wird. Vor 5 Jahren haben wir umgerechnet 12 € für 5 Liter gezahlt. Inzwischen kann man bei Edeka auch Neederburger kaufen. Da kostet die Flasche dann 5 €.
Gruß
Lutz
Auf HAL Schiffe kann man Wein legal mitbringen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 102
- Registriert: 28.02.2009 15:54
- Wohnort: Süd Niedersachsen
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Auf HAL Schiffe kann man Wein legal mitbringen
Hallo Lutz,Butze hat geschrieben:"Abgesehen von Wein und Champagner ist es nicht gestattet, alkoholische Getränke an Bord zu konsumieren, die in einem Geschäft an Bord gekauft oder mit an Bord gebracht wurden. Flaschen und andere Behältnisse werden aus Sicherheitsgründen eingesammelt und am letzten Tag der Reise in Ihre Kabine gebracht.
Man kann in Südafrika preiswert sehr guten Wein einkaufen ...
Für uns sehr verlockend. In der Waterfront gibt es einen Supermarkt, in dem man sehr guten Wein (Neederburger) in 5 Liter Boxen kaufen kann. Die Qualität ist ausgezeichnet und nicht dem Fusel zu vergleichen, der in D in Supermärkten angeboten wird. Vor 5 Jahren haben wir umgerechnet 12 € für 5 Liter gezahlt. Inzwischen kann man bei Edeka auch Neederburger kaufen. Da kostet die Flasche dann 5 €.
hört sich auf den ersten Blick so an, als ob man Wein & Champus bis zum Abwinken mit an Bord bringen kann, obwohl ich es mir irgendwie nicht vorstellen kann ...
BTW: Du meinst sicherlich die Weine von Nederburg Wines in Paarl, oder? Frage nur, um Verwechselungen auszuschließen!

Ob man nun genau diese Weine als "sehr gut" bezeichnen sollte, wage ich allerdings zu bezweifeln. Nederburg hat auch ein paar ausgezeichnete Weine, die werden ab sicher nicht in Bioxen abgefüllt. Nehme an, dieser Weingutsname sollte nur als Beispiel herhalten.
Warum in RSA gegenüber D ein anderes Preisniveau herrscht, bedarf wohl keiner weiteren Erklärung, oder?
Ein BMW zB ist in den USA auch bis zu 45% preiswerter als in hiesigen Gefilden ...
Gruß Micha
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Auf HAL Schiffe kann man Wein legal mitbringen
Butze hat in sofern recht das der Wein der in SA verkauft wird ein ganz anderer ist der exportiert wird. In SA ist man nicht nur den Herberen, trockenen Wein gewohnt sondern dort macht mann auch ganz wunderbare Weiße Spätlesen die vollständig im Land selber verkauft werden weil die von Zucker her einfach deutlich höher sind. In Australien ist es das gleiche - viele Wein werden direkt am Cellar Door / Keller Türe verkauft und verlassen das Land nie.
Schade das Ihr warscheinlich nicht genug Zeit habt um nach Stellenbosch zu fahren dort gibt es ein kleiner aber sehr feiner Hersteller. Hat eine super Anlage und man kann dort herrlich mitten im Weinberg Mittagessen und Weine probieren. Dellheim hat in 4 oder 6 Generation deutsch Wurzeln..... Wenn doch bestellt einen Fahrer da nach ist nämlich Autofahren keine gute Idee mehr.
Schade das Ihr warscheinlich nicht genug Zeit habt um nach Stellenbosch zu fahren dort gibt es ein kleiner aber sehr feiner Hersteller. Hat eine super Anlage und man kann dort herrlich mitten im Weinberg Mittagessen und Weine probieren. Dellheim hat in 4 oder 6 Generation deutsch Wurzeln..... Wenn doch bestellt einen Fahrer da nach ist nämlich Autofahren keine gute Idee mehr.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Auf HAL Schiffe kann man Wein legal mitbringen
... man sollte nie nie sagen - weißt Du doch.moeve hat geschrieben:Butze hat in sofern recht das der Wein der in SA verkauft wird ein ganz anderer ist der exportiert wird. In SA ist man nicht nur den Herberen, trockenen Wein gewohnt sondern dort macht mann auch ganz wunderbare Weiße Spätlesen die vollständig im Land selber verkauft werden weil die von Zucker her einfach deutlich höher sind. In Australien ist es das gleiche - viele Wein werden direkt am Cellar Door / Keller Türe verkauft und verlassen das Land nie.
Kennst Dich sicher als "Landsmännin" gut aus, aber ...
... man kann den Wein dort kaufen und mitnehmen - schonmal daran gedacht?

Wir waren schon auf über 50 Weingütern rings ums Kap, haben schon zig Proben hinter uns und haben natürlich hier in D spezielle Importeure, die den richtigen Wein anliefern!
Mit Delheim hast Du natürlich Recht - der Rosé zb ist wunderbar und schmeckt total nach Erdbeeren, obwohl der 2009 etwas nachgelassen hat - der Edelspatz als latest Harvest ist natürlich ganz was anderes und hier in D natürlich auch zu bekommen - ist eben wie immer im Leben: de gustibus ...
Mein Favorit ist der Schokoladen Pinotage von Diemersfontein aus Wellington.

Gruß Micha
-
- 4th Officer
- Beiträge: 308
- Registriert: 27.11.2007 17:49
Re: Auf HAL Schiffe kann man Wein legal mitbringen
Hallo Lutz,Butze hat geschrieben:Für Wein und Champagner, der in Restaurants mitgebracht wird, ist die Entrichtung von Korkgeld in Höhe von 18,00 USD erforderlich.
...Gibt es Erfahrungen diesbezüglich mit HAL?
tatsächlich kann man Wein und Champagner "unbegrenzt" an Bord bringen. Nachdem ich die Weinkarte mit einer nur geringen Auswahl mir gefallender Qualitätsweine gesehen hatte, kaufte ich auch auf unserer Südamerikareise lieber guten Wein an Land und zahlte das Korkgeld.
Allerdings lohnt sich dieses Vorgehen nur bei höherwertigen Weinen. Flaschen gibt es im Restaurant schon für $20-30, so daß Billigwein + $18 Korkgeld nicht wirklich günstiger ist.
Viel Spaß auf Eurer Reise!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Auf HAL Schiffe kann man Wein legal mitbringen
Klar leider sind es immer nur 20Kg frei Gepäck und da geht leider nicht so viel ich will rein..... und bestimmte sorten zubekommen ist fast unmöglich wenn es nicht in das Europäische Sortiment passt.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Auf HAL Schiffe kann man Wein legal mitbringen
... weißt Du zufällig, ob dieses Korkgeld iHv USD18 bei HAL auf jeden Fall anfällt oder nur für Weine, die ins Restaurant mitgenommen werden?MS Cruiser hat geschrieben:... tatsächlich kann man Wein und Champagner "unbegrenzt" an Bord bringen. Nachdem ich die Weinkarte mit einer nur geringen Auswahl mir gefallender Qualitätsweine gesehen hatte, kaufte ich auch auf unserer Südamerikareise lieber guten Wein an Land und zahlte das Korkgeld.
Gruß Micha
-
- 4th Officer
- Beiträge: 308
- Registriert: 27.11.2007 17:49
Re: Auf HAL Schiffe kann man Wein legal mitbringen
Nur im Restaurant. Wein für den Genuß in der Kabine kann ohne weitere Kosten mitgebracht werden.OHV_44 hat geschrieben:... weißt Du zufällig, ob dieses Korkgeld iHv USD18 bei HAL auf jeden Fall anfällt oder nur für Weine, die ins Restaurant mitgenommen werden?

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.08.2009 13:34
Re: Auf HAL Schiffe kann man Wein legal mitbringen
hallo an alle
wir waren im dezember/januar auf der statendam 19 tage.
und wir konnten soviel wein und co.mit an schiff nehmen wie wir wollten ,uns wurden so gar die weisweine in unsere kabine in eiskübel gelegt.
so das wir nach jeden land gang ein kühles glas wein genossen haben.
beim essen hatten wir immer wein von der karte genommen,weil wir wollten nicht mit den flaschen wein über schiff laufen .
lg frank
wir waren im dezember/januar auf der statendam 19 tage.
und wir konnten soviel wein und co.mit an schiff nehmen wie wir wollten ,uns wurden so gar die weisweine in unsere kabine in eiskübel gelegt.
so das wir nach jeden land gang ein kühles glas wein genossen haben.
beim essen hatten wir immer wein von der karte genommen,weil wir wollten nicht mit den flaschen wein über schiff laufen .

lg frank
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Auf HAL Schiffe kann man Wein legal mitbringen
... danke Euch beiden!
Dann kann das ja für Lutz eine lusitge KF werden, wenn ich daran denke, was für tolle Weine ihm da unten zur Verfügung stehen. Mir würde jedenfalls was dazu einfallen.
Gruß Micha
Dann kann das ja für Lutz eine lusitge KF werden, wenn ich daran denke, was für tolle Weine ihm da unten zur Verfügung stehen. Mir würde jedenfalls was dazu einfallen.

Gruß Micha