Rom - Zugtickets vorab von Deutschland buchen?

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
hairsprayfan
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 11
Registriert: 26.01.2010 19:51
Wohnort: OWL

Rom - Zugtickets vorab von Deutschland buchen?

Beitrag von hairsprayfan »

Hallo,
wir sind Ostersamstag mit der Aida Bella in Rom, und mich würde interessieren, ob ich die Zugtickets schon von Deutschland aus buchen kann...

Weiß das jemand?

VG, Hairsprayfan
Capsoni
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 170
Registriert: 14.03.2008 17:24

Re: Rom - Zugtickets vorab von Deutschland buchen?

Beitrag von Capsoni »

Nein... BIRG Tickets kann man nicht in D buchen. Am besten im Bhf. von Civitavecchi kaufen.. gleich wenn Du reinkommst links im Kiosk.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Rom - Zugtickets vorab von Deutschland buchen?

Beitrag von HeinBloed »

hairsprayfan hat geschrieben:Hallo,
wir sind Ostersamstag mit der Aida Bella in Rom, und mich würde interessieren, ob ich die Zugtickets schon von Deutschland aus buchen kann...

Weiß das jemand?

VG, Hairsprayfan
Wir haben InterCity-Tickets bereits im Internet vorgebucht, weil wir eine private Tour hatten, die in Rom anfing.

Wir hatten keine Lust auf das Gedränge gehabt und so uns Plätze reserviert. Daher haben wir das BIRG-Angebot nicht genutzt.

Guck mal hier:

http://www.trenitalia.com

IN ITALIEN NIEMALS VERGESSEN DIE FAHRKARTEN ZU ENTWERTEN, BEVOR MAN AUF DEN BAHNSTEIG GEHT.

Gruß
HeinBloed
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Rom - Zugtickets vorab von Deutschland buchen?

Beitrag von Albatros »

Aus eigener Erfahrung kann ich HeinBLoeds Ratschlag nur uneingeschränkt zustimmen. Mit BIRG kann man nur Regionalzüge benutzen - und die sind in aller Regel knallvoll. Mit dem IC geht es komfortabler und auch nicht sehr viel teurer. Nur muss man in Rom ein eigenes Ticket für U-Bahn und Bus kaufen.

Und beherzigt HeinBloeds letzten Hinweis!!!!!!!!!
HeinBloed hat geschrieben:IN ITALIEN NIEMALS VERGESSEN DIE FAHRKARTEN ZU ENTWERTEN, BEVOR MAN AUF DEN BAHNSTEIG GEHT.
MS Cruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 308
Registriert: 27.11.2007 17:49

Re: Rom - Zugtickets vorab von Deutschland buchen?

Beitrag von MS Cruiser »

Das BIRG Ticket ist eigentlich keine Zugfahrkarte, sondern eine "Tagesnetzkarte des Verkehrsverbundes" der Region Lazio und kann entsprechend nur vor Ort gekauft werden. Als kleiner Tip: Es gibt am Bahnhof mindestens drei einfache Möglichkeiten des Erwerbs: Am Schalter (ob mit ohne Sprachkenntnissen problemlos, gegebenenfalls mit Warteschlange, aber zügige Abfertigung), am Automaten und beim Tabakhändler (i.d.R. ohne Schlange).
Meines Erachtens hat das BIRG Ticket auch abgesehen vom unschlagbaren Preis und der inkludierten Benutzung von Bussen und Bahnen in Rom viele Vorteile gegenüber dem IC-Ticket: mehr Züge/Zeiten zur Auswahl, völlige Flexibilität, Halt an mehreren Bahnhöfen in Rom, die oft viel bequemer und für die Ausflugsziele günstiger gelegen sind als der Hauptbahnhof Termini.
Capsoni
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 170
Registriert: 14.03.2008 17:24

Re: Rom - Zugtickets vorab von Deutschland buchen?

Beitrag von Capsoni »

Die Regionalzüge haben den Vorteil, daß sie in St. Pietro halten. Von dort sind es 10 min zu Fuß zum Petersdom.
Wir waren letztes Jahr um 9:30 Uhr am Petersdom und mussten gerade mal 10min Schlange stehen. Als wir um 11:00Uhr wieder raus kamen waren die Schlangen riesig quer über den Platz. Denke mal 1,5 - 2h Wartezeit.
Wer also in den Peterdom will sollte sehen, daß er so früh wie möglich dort ist und da bleibt nur der Regionalzug. Die sind zwar rappelvoll aber es ist auch ein Erlebnis damit zu fahren... eben italienische Lebensart pur :) .. wenn sich Luigi und Frederico quer durch den Wagen über die Fussballergebnisse vom Wochenende unterhalten.
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1204
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Rom - Zugtickets vorab von Deutschland buchen?

Beitrag von Dirk »

Da viele Regionalzüge in Civitavecchia eingesetzt werden, findet man eigentlich immer eine Sitzplatz. Ansonsten schließe ich mich den Argumenten der beiden Vorschreiber an.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Rom - Zugtickets vorab von Deutschland buchen?

Beitrag von marcookie »

Ich würde so machen:
Hin mit Regionalzug (es gibt Früh- und Spätaufsteher, also nicht so problematisch)
Zurück mit IC (alle wollen auf einmal innerhalb 1 Stunde zu 3-5 Schiffe...)

Mein Tip: Auf dem Rückfahrt NIE in St. Pietro einsteigen !!! Nur Termini !!!

Gruß
Marc
Zuletzt geändert von marcookie am 17.03.2010 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Rom - Zugtickets vorab von Deutschland buchen?

Beitrag von HeinBloed »

marcookie hat geschrieben:Ich würde so machen:
Hin mit Regionalzug (es gibt Früh- und Spätaufsteher, also nicht so problematisch)
Zurück mit IC (alle wollen auf einmal innerhalb 1 Stunde zu 3-5 Schiffe...)

Mein Tip: Auf dem Rückfahrt NIE in St. Pietro einsteigen !!! Nur Terminale !!!

Gruß
Marc
Genauso haben wir es auch gemacht...

und noch ein Schritt weiter: nur solche Züge, die ab Civitavecchia eingesetzt haben und nicht schon halb voll in Civitavecchia angekommen sind... und sind dann in S. Pietro ausgestiegen.

Und eben zurück ab Termini und dann non-stop (oder mit einem Stop) zurück nach Civitavecchia, wenn man eh nur noch kaputt ist und schnell auf das Schiff will... und einzelne von denen fahren ja auch bei Streik.

Gruß
HeinBloed
Antworten