Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Eine interessante Meldung findet sich über britsiche Kanäle und die neuen All-Inclusive-Pakete bei MSC (derzeit für den britischen Markt):
http://www.cruisecritic.com/news/news.cfm?ID=3742
bzw.
http://www.msccruises.co.uk/news.asp?ne ... ge_id=1536
Für
18.90 GBP (ca. 21 EUR) pro Tag darf an ZU JEDER ZEIT (und nicht nur zu den Mahlzeiten) und sogar aus der Mini-Bar sich alkoholfreie Getränke entnehmen. Auch Cocktails, Wasserflaschen und Eiscreme sind inbegriffen;
33.50 GBP (ca. 38 EUR) pro Tag dazu Standard-Alkohol (kein Champagner)
und
37.80 GBP (ca. 42 EUR) pro Tag auch noch sog. Premium-Alkohol...
Für Briten sicherlich ein erstklassiges Angebot... vermutlich auch noch für die Russen...
Was auch noch auf der britischen Seite interessant war:
Kinder bis 17 fahren hier wohl immer noch fast umsonst mit (Es fallen wohl nur die Hafengebühren und Anreise an).
Interessant, wie die Produkte sich innerhalb Europas unterscheiden.
Interessant, wie es dann auf den Schiffen abgeht, wenn eine Horde besoffener Briten und italienische Großfamilien auf den gemeinen deutschen Kreuzfahrer trifft, der seine Ruhe will...
Gruß
HeinBloed
http://www.cruisecritic.com/news/news.cfm?ID=3742
bzw.
http://www.msccruises.co.uk/news.asp?ne ... ge_id=1536
Für
18.90 GBP (ca. 21 EUR) pro Tag darf an ZU JEDER ZEIT (und nicht nur zu den Mahlzeiten) und sogar aus der Mini-Bar sich alkoholfreie Getränke entnehmen. Auch Cocktails, Wasserflaschen und Eiscreme sind inbegriffen;
33.50 GBP (ca. 38 EUR) pro Tag dazu Standard-Alkohol (kein Champagner)
und
37.80 GBP (ca. 42 EUR) pro Tag auch noch sog. Premium-Alkohol...
Für Briten sicherlich ein erstklassiges Angebot... vermutlich auch noch für die Russen...
Was auch noch auf der britischen Seite interessant war:
Kinder bis 17 fahren hier wohl immer noch fast umsonst mit (Es fallen wohl nur die Hafengebühren und Anreise an).
Interessant, wie die Produkte sich innerhalb Europas unterscheiden.
Interessant, wie es dann auf den Schiffen abgeht, wenn eine Horde besoffener Briten und italienische Großfamilien auf den gemeinen deutschen Kreuzfahrer trifft, der seine Ruhe will...
Gruß
HeinBloed
- lavanzo
- 5th Officer
- Beiträge: 29
- Registriert: 09.01.2008 16:43
- Kontaktdaten:
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Zur unterschiedlichen Preispolitik innerhalb Europas z.B. bei Kindern noch eine Ergänzung:
Für Italien gelten immer noch die "alten" Regeln: 2 Kinder < 18 frei
http://www.msccrociere.it/una-crociera- ... ociere.asp
Für Italien gelten immer noch die "alten" Regeln: 2 Kinder < 18 frei
http://www.msccrociere.it/una-crociera- ... ociere.asp
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Die drei unterschiedlichen Getränkepakete habe ich auch schon bei einem deutschen Internetanbieter gesehen:
Zitat:
[...]
Als 'Trinkschnäppchen' mag ich die Angebote aber nicht bezeichnen, da ja alle Reisenden in einer Kabine dasselbe Paket abnehmen müssen. Wir kämen selbst beim antialkoholischen Paket mit 16 Euro am Tag (bei 2 Personen) nicht auf unsere Kosten. Soviel Wasser können wir zu den Mahlzeiten gar nicht trinken. Und analog verhält es sich mit dem 'großen Paket'. 84 Euro muss man erst mal wegtrinken - Tag für Tag. Und bei manchen Reisen käme dieses Paket nochmal fast so hoch wie der Reisepreis an sich. Ob da der sparsame Gast bereitwillig zuschlägt?
Gruß
Eberhard
Zitat:
[...]
Als 'Trinkschnäppchen' mag ich die Angebote aber nicht bezeichnen, da ja alle Reisenden in einer Kabine dasselbe Paket abnehmen müssen. Wir kämen selbst beim antialkoholischen Paket mit 16 Euro am Tag (bei 2 Personen) nicht auf unsere Kosten. Soviel Wasser können wir zu den Mahlzeiten gar nicht trinken. Und analog verhält es sich mit dem 'großen Paket'. 84 Euro muss man erst mal wegtrinken - Tag für Tag. Und bei manchen Reisen käme dieses Paket nochmal fast so hoch wie der Reisepreis an sich. Ob da der sparsame Gast bereitwillig zuschlägt?
Gruß
Eberhard
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 11.03.2010 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Hallo allerseits,
hier die deutschen Preise für die Pakete als PDF-Link.
Interessant ist auch, daß MSC nun offenbar auch einen Servicezuschlag auf Getränke verlangt. Noch bis vor wenigen Tagen warb man in jedem Angebotsflyer u.a. mit der Aussage "Es gibt keine zusätzliche Servicegebühr auf Getränke". Nun ist dieses Statement verschwunden. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
hier die deutschen Preise für die Pakete als PDF-Link.
Interessant ist auch, daß MSC nun offenbar auch einen Servicezuschlag auf Getränke verlangt. Noch bis vor wenigen Tagen warb man in jedem Angebotsflyer u.a. mit der Aussage "Es gibt keine zusätzliche Servicegebühr auf Getränke". Nun ist dieses Statement verschwunden. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Moin,Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
hier die deutschen Preise für die Pakete als PDF-Link.
Interessant ist auch, daß MSC nun offenbar auch einen Servicezuschlag auf Getränke verlangt. Noch bis vor wenigen Tagen warb man in jedem Angebotsflyer u.a. mit der Aussage "Es gibt keine zusätzliche Servicegebühr auf Getränke". Nun ist dieses Statement verschwunden. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
in einem Beitrag (den ich im Moment nicht finden kann - möglicherweise in einem anderen Forum), wo es um die Abgrenzung Costa und MSC ging, hat jemand schon geschrieben, dass MSC 15% schon jetzt auf die Getränke als Servicegebühren nimmt.
Mich hätte es in dem Zusammenhang interessiert, ob die ursprünglichen Preise zumindest nach unten gesetzt wurden, um dann 15% draufzuschlagen - oder ganz unverschämt 15% auf alle bestehenden Preise...
Auf jeden Fall: für uns würde sich das auch nicht rechnen - 42 EUR pro Kabine (zu zweit) - soviel haben wir à la carte pro Tag nie verkonsumiert. Höchstens wir fahren wieder mit dem Auto zum Schiff und horten die Mineralwasserflaschen für zu Hause...
Gruß
HeinBloed
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
In unseren kürzlich erhaltenen Reiseunterlagen für die in wenigen Tagen startende Reise sind die 15% Service Charge explizit erwähnt (wie auch die UNICEF-Spende, aber das ist ja ein anderer Thread).
- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Moin,lavanzo hat geschrieben:Zur unterschiedlichen Preispolitik innerhalb Europas z.B. bei Kindern noch eine Ergänzung:
Für Italien gelten immer noch die "alten" Regeln: 2 Kinder < 18 frei
hierzu sei zu sagen, daß dies auch auf unserem BeLux- Markt nach wie vor so gilt.
Ich sehe immer wieder, daß es zwischen Deutschland und BeLux teilweise gravierende preisliche Unterschiede bei MSC gibt.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Hallo,
also auf der MSC ARMONIA werden 15 % Service Charge schon seit dem Trockendock im November verlangt.
MfG Mathias K.
also auf der MSC ARMONIA werden 15 % Service Charge schon seit dem Trockendock im November verlangt.
MfG Mathias K.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
na-ja, (fast) jeder Veranstalter kämpft um den Gast - manche um jeden Preis.
Flat-rate-saufen (so bezeichne ich das zumindest in der Form, wie hier angeboten) ist sicher nicht der richtige Weg zum "guten Kunden". Über das Niveau das "Gäste" bei solchen Angeboten muß man nicht streiten - und am Ende kriegt auch der Veranstalter das, was er verdient hat.
henry
Flat-rate-saufen (so bezeichne ich das zumindest in der Form, wie hier angeboten) ist sicher nicht der richtige Weg zum "guten Kunden". Über das Niveau das "Gäste" bei solchen Angeboten muß man nicht streiten - und am Ende kriegt auch der Veranstalter das, was er verdient hat.
henry
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Also meiner Meinung nach ist das eine teure Art des Flatrate-Saufens
Bei CDF ist all inclusive schon inklusive und Betrunkene habe ich während der Fahrt haargenau null gesehen ................

Bei CDF ist all inclusive schon inklusive und Betrunkene habe ich während der Fahrt haargenau null gesehen ................
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Hallo Rhein,
ich kann mich nur anschließen, daß es ein Vorurteil ist, daß man auf Schiffen mit "all inclusive" - ganz gleich ob "Paket" oder von vorne herein im Reisepreis enthalten - Horden von Komasäufern antrifft!
ich kann mich nur anschließen, daß es ein Vorurteil ist, daß man auf Schiffen mit "all inclusive" - ganz gleich ob "Paket" oder von vorne herein im Reisepreis enthalten - Horden von Komasäufern antrifft!

- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
... wie ist das denn zB auf "meinem" Schiff bei PAI? Bekommt man dann auch in bestimmten Bars & Lounges so viele LIIT*, wie man mag bzw trinken kann?Raoul Fiebig hat geschrieben:... ich kann mich nur anschließen, daß es ein Vorurteil ist, daß man auf Schiffen mit "all inclusive" ...
Gruß Micha
* für Gerd: Long Island Iced Tea

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Moin,
also Getränkepackete sind ja nun wirklich nicht neu. Und was das Niveau der Gäste angeht liegt das wohl eher am Reisepreis.
Das konnte ich ganz gut in meinen fünf Monaten auf der MSC OPERA beobachten und hier auf der MSC ARMONIA ist das auch nicht anders. Wir fahren jetzt die vorletzte Brasilienrunde und der Reisepreis lag zuletzt bei rund 580 US$.
Ja, zu dem Preis kann man wohl kaum Gäste mit hohem Niveau heranlocken ...
Letztlich ist es aber doch so das diese Pakete auch für Gäste interessant sind die z.B. ein Bier und oder ein Cocktail sowie ein paar Softdrinks pro Tag trinken. Selbst da spart man schon im Vergleich zu den normalen Barpreisen.
@ Micha: Der Lon Island Ice Tea ist ja wohl meiner oder ? Jedenfall genieße ich jeden zweiten Abend einen im Pub auf Deck 5
(Und da der Bartender mich und meine Freundin noch von der Opera kennt wird auch nur ein Kaffee zu 1,95 US$ der Karte belastet
MfG Mathias K.
also Getränkepackete sind ja nun wirklich nicht neu. Und was das Niveau der Gäste angeht liegt das wohl eher am Reisepreis.
Das konnte ich ganz gut in meinen fünf Monaten auf der MSC OPERA beobachten und hier auf der MSC ARMONIA ist das auch nicht anders. Wir fahren jetzt die vorletzte Brasilienrunde und der Reisepreis lag zuletzt bei rund 580 US$.
Ja, zu dem Preis kann man wohl kaum Gäste mit hohem Niveau heranlocken ...

Letztlich ist es aber doch so das diese Pakete auch für Gäste interessant sind die z.B. ein Bier und oder ein Cocktail sowie ein paar Softdrinks pro Tag trinken. Selbst da spart man schon im Vergleich zu den normalen Barpreisen.
@ Micha: Der Lon Island Ice Tea ist ja wohl meiner oder ? Jedenfall genieße ich jeden zweiten Abend einen im Pub auf Deck 5



MfG Mathias K.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Hallo Mathias,MathiasK hat geschrieben:@ Micha: Der Long Island Iced Tea ist ja wohl meiner oder ? Jedenfalls genieße ich ...
... muss wohl wiedermal einer der gewissen Abende sein, wo einer fällig war und scheinbar nicht nur dieser. Es hat wohl auch ein paar Buchstaben erwischt!?



Gruß Micha
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
halloRaoul Fiebig hat geschrieben:...
ich kann mich nur anschließen, daß es ein Vorurteil ist, daß man auf Schiffen mit "all inclusive" - ganz gleich ob "Paket" oder von vorne herein im Reisepreis enthalten - Horden von Komasäufern antrifft!
ich lassse mich gerne eines Besseren belehren 8bin ja lernfähig - selbst im "hohen Alter"); vllt war mein Gedanke da noch bei gewissen Zielen für Landurlaube.
Also: ich werd´s vllt auch mal testen können u wollte ganz sicher niemanden auf die Füße treten.
henry
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Hallo henry,
ich habe schon ein paar "All inclusive"-Kreuzfahrten gemacht - die meisten auf dem Fluss, aber auch ein paar Hochseetouren für geladene Gäste mit "Open Bar". Natürlich gibt es auch dort den einen oder anderen, der über die Stränge schlägt. Aber das ist auf Schiffen, auf denen man jedes Getränk (u.U. teuer) bezahlen muß, auch nicht anders.
Die von Dir angedeuteten Zustände habe ich ein einziges Mal erlebt: Es war eine Kurzreise einer heute nicht mehr existierenden europäischen Reederei für geladene Gäste. Ich war damals Mitte 20 und sollte einen Artikel über das Schiff schreiben. Die Klientel an Bord bestand - mit Ausnahme der Pressevertreter - fast ausschließlich aus sehr jungen Reisebüromitarbeiterinnen, so daß ich mir schon regelrecht alt vorkam und den Altersdurchschnitt nach oben gedrückt haben dürfte. Die ganze Reise war auf diese "Klientel" abgestimmt - inklusive Konzert eines damaligen "Schwarms spätpubertierender Mädchen" als "Stargast". Dank "Open Bar" auf der gesamten Reise kamen einem morgens auf dem Weg zum Frühstück bereits die ersten Expedientinnen kotzend aus dem Aufzug entgegen.
Aber - wie gesagt - war das eine einsame Ausnahme. Die typische Kreuzfahrt-Klientel ist halt doch anders.
ich habe schon ein paar "All inclusive"-Kreuzfahrten gemacht - die meisten auf dem Fluss, aber auch ein paar Hochseetouren für geladene Gäste mit "Open Bar". Natürlich gibt es auch dort den einen oder anderen, der über die Stränge schlägt. Aber das ist auf Schiffen, auf denen man jedes Getränk (u.U. teuer) bezahlen muß, auch nicht anders.
Die von Dir angedeuteten Zustände habe ich ein einziges Mal erlebt: Es war eine Kurzreise einer heute nicht mehr existierenden europäischen Reederei für geladene Gäste. Ich war damals Mitte 20 und sollte einen Artikel über das Schiff schreiben. Die Klientel an Bord bestand - mit Ausnahme der Pressevertreter - fast ausschließlich aus sehr jungen Reisebüromitarbeiterinnen, so daß ich mir schon regelrecht alt vorkam und den Altersdurchschnitt nach oben gedrückt haben dürfte. Die ganze Reise war auf diese "Klientel" abgestimmt - inklusive Konzert eines damaligen "Schwarms spätpubertierender Mädchen" als "Stargast". Dank "Open Bar" auf der gesamten Reise kamen einem morgens auf dem Weg zum Frühstück bereits die ersten Expedientinnen kotzend aus dem Aufzug entgegen.
Aber - wie gesagt - war das eine einsame Ausnahme. Die typische Kreuzfahrt-Klientel ist halt doch anders.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 22.03.2009 10:29
- Wohnort: Dülmen
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
[quote="HeinBloed"]
Für
18.90 GBP (ca. 21 EUR) pro Tag darf an ZU JEDER ZEIT (und nicht nur zu den Mahlzeiten) und sogar aus der Mini-Bar sich alkoholfreie Getränke entnehmen. Auch Cocktails, Wasserflaschen und Eiscreme sind inbegriffen;
33.50 GBP (ca. 38 EUR) pro Tag dazu Standard-Alkohol (kein Champagner)
Also wenn man sich die Getränkepreise von MSC anguckt, muß man bestimmt nicht "Komasaufen", um den Paketpreis zu erreichen. Man wird wahrscheinlich das eine oder andere Getränk, statt an Land, an Bord konsumieren. Bedenklich finde ich eigentlich, daß durch die niedrigen Kabinenpreise der Anschein geweckt wird, ein Superschnäppchen gemacht zu haben und am Ende der Reise kommt dann das böse Erwachen. Ich finde die Getränkepreise jenseit von gut und böse und es wundert doch nicht, daß man versucht die eine oder andere Flasche an Bord zu schmuggeln.
Aber irgendwiemuß MSC seine Schiffe halt vollbekommen. Ich bleib da lieber bei "klein, aber fein" und genieße mein Bier an Bord für 1,50€ (0,3l). Da brauche ich keine Getränkepakete und habe trotzdem die Kosten im Griff. Und anstelle der Servicepauschale gebe ich dann doch gerne einen ordentlichen TIP auf dem Beleg.
Baran
Für
18.90 GBP (ca. 21 EUR) pro Tag darf an ZU JEDER ZEIT (und nicht nur zu den Mahlzeiten) und sogar aus der Mini-Bar sich alkoholfreie Getränke entnehmen. Auch Cocktails, Wasserflaschen und Eiscreme sind inbegriffen;
33.50 GBP (ca. 38 EUR) pro Tag dazu Standard-Alkohol (kein Champagner)
Also wenn man sich die Getränkepreise von MSC anguckt, muß man bestimmt nicht "Komasaufen", um den Paketpreis zu erreichen. Man wird wahrscheinlich das eine oder andere Getränk, statt an Land, an Bord konsumieren. Bedenklich finde ich eigentlich, daß durch die niedrigen Kabinenpreise der Anschein geweckt wird, ein Superschnäppchen gemacht zu haben und am Ende der Reise kommt dann das böse Erwachen. Ich finde die Getränkepreise jenseit von gut und böse und es wundert doch nicht, daß man versucht die eine oder andere Flasche an Bord zu schmuggeln.
Aber irgendwiemuß MSC seine Schiffe halt vollbekommen. Ich bleib da lieber bei "klein, aber fein" und genieße mein Bier an Bord für 1,50€ (0,3l). Da brauche ich keine Getränkepakete und habe trotzdem die Kosten im Griff. Und anstelle der Servicepauschale gebe ich dann doch gerne einen ordentlichen TIP auf dem Beleg.
Baran
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Hallo Baran,
"jenseits von gut und böse"? Ich bin alles andere als ein MSC-Fan (wie ich schon mehrfach schrieb, buche ich MSC selten und dann nur über den Preis), aber man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen: Sicher - € 1,50 für ein Bier sind sensationell günstig und natürlich dramatisch weniger als € 3,95. Ich orientiere mich bei den Preisen aber nicht daran, was man im Getränkemarkt seines Vertrauens "pro Pulle" zahlt, sodern an deutschen Gastronomiepreisen (und damit meine ich nicht die Kaschemme an der Ecke). Und da ist MSC in der Tat nicht ausgesprochen günstig, aber "jenseits von gut und böse" ist in meinen Augen etwas völlig anderes. Beispielsweise € 5,20 für eine 0,75l-Flasche Mineralwasser, wie inzwischen auf (gottlob wenigen) Flußschiffen verlangt.
"jenseits von gut und böse"? Ich bin alles andere als ein MSC-Fan (wie ich schon mehrfach schrieb, buche ich MSC selten und dann nur über den Preis), aber man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen: Sicher - € 1,50 für ein Bier sind sensationell günstig und natürlich dramatisch weniger als € 3,95. Ich orientiere mich bei den Preisen aber nicht daran, was man im Getränkemarkt seines Vertrauens "pro Pulle" zahlt, sodern an deutschen Gastronomiepreisen (und damit meine ich nicht die Kaschemme an der Ecke). Und da ist MSC in der Tat nicht ausgesprochen günstig, aber "jenseits von gut und böse" ist in meinen Augen etwas völlig anderes. Beispielsweise € 5,20 für eine 0,75l-Flasche Mineralwasser, wie inzwischen auf (gottlob wenigen) Flußschiffen verlangt.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
............. und ein Espresso für ca. 1€ ist auch günstigst, man muß bei MSC schon schauen. Und zum Thema "klein und fein" kann ich nur sagen, wenn man's sich denn leisten kann .......................
Sorry henry, ich habe nur einmal All inclusive erlebt und da war es ruhiger als bei allen anderen Fahrten, muß ja aber noch lange nicht für alle AI-Angebote gelten. Die meisten Betrunkenen habe ich noch auf den beiden MSC-Fahrten gesehen. Polen und Russen, die sich mit teuren Getränken in den Bars versorgt haben und Jugendliche, die überwiegend ihre Alkoholika beim Landgang eingekauft hatten ......................... kein Kommentar


Sorry henry, ich habe nur einmal All inclusive erlebt und da war es ruhiger als bei allen anderen Fahrten, muß ja aber noch lange nicht für alle AI-Angebote gelten. Die meisten Betrunkenen habe ich noch auf den beiden MSC-Fahrten gesehen. Polen und Russen, die sich mit teuren Getränken in den Bars versorgt haben und Jugendliche, die überwiegend ihre Alkoholika beim Landgang eingekauft hatten ......................... kein Kommentar

-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 22.03.2009 10:29
- Wohnort: Dülmen
Re: Saufen bis zum Umfallen bei MSC...
Hallo Raoul !Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Baran,
"jenseits von gut und böse"? Ich bin alles andere als ein MSC-Fan (wie ich schon mehrfach schrieb, buche ich MSC selten und dann nur über den Preis), aber man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen: Sicher - € 1,50 für ein Bier sind sensationell günstig und natürlich dramatisch weniger als € 3,95. Ich orientiere mich bei den Preisen aber nicht daran, was man im Getränkemarkt seines Vertrauens "pro Pulle" zahlt, sodern an deutschen Gastronomiepreisen (und damit meine ich nicht die Kaschemme an der Ecke). Und da ist MSC in der Tat nicht ausgesprochen günstig, aber "jenseits von gut und böse" ist in meinen Augen etwas völlig anderes. Beispielsweise € 5,20 für eine 0,75l-Flasche Mineralwasser, wie inzwischen auf (gottlob wenigen) Flußschiffen verlangt.
Sorry, da habe ich andere Preise im Kopf gehabt, kommt davon, daß man nicht alles selbst überprüft. Da ziehe ich meinen Kommentar hiermit zurück. Da muß man schon überlegen, ob die angebotenen Getränkepakete ( britischer Markt) wirklich Sinn haben. Grundsätzlich finde ich "all inklusive" ein gutes Produkt, da man die Kosten im Griff hat. Und ich denke die meisten Kreuzfahrer, trinken dieselben Getränke, ob Getränkepaket gebucht oder auch nicht.
Baran