mal abgesehen von allen möglichen rechtlichen und finanziellen Querelen soll ja auch der Zustand der PACIFIC nach wie vor zu wünschen übrig lassen. Gibt es neue Entwicklungen, ob es mit der Renovierung bzw. Reparatur weitergeht und wann bzw. OB das Schiff überhaupt jemals wieder in Dienst geht?
Tony Davis berichtet, Quail Cruises habe für die Sommersaison 2010 die "Festival" gechartert - offenbar als Ersatz für die "Pacific". Eine - ähm - exzellente Wahl.
Hatte Peaceboat da nicht massiven Ärger mit? Ich erinnere mich an einige "Zwangsaufenthalte" in den USA (Z. B. New York wegen Wassereinbruch?). Ob sich Quail da einen Gefallen tut?
Sorry, aber bei mir hatte der Link nicht geklappt ............
ich habe da auch so meine Zweifel, denn auch Caspi war zuletzt nicht sonderlich glücklich mit dem Schiff. Aber da lag es auch noch an anderen Faktoren.
Angeblich soll Quail inzwischen eine recht gute Beziehung zur Clipper-Gruppe und ISP haben, nachdem man ja auch schon die GEMINI dort eingechartert hat. Die Charterrate muss angeblich äusserst interessant gewesen sein.
Ob dies letztendlich an einer guten Beziehung liegt oder ob ISP da wieder einen auf Abzockmasche versucht, lässt sich drüber spekulieren. Den Brüdern von ISP traue ich seit einer ganz gerissenen Aktion bei der ENCHANTED CAPRI, wo mir ein handfester Charterinteressent letztendlich abspringen musste, nicht mehr über den Weg!
Vom Schiff her (wenn man den wohnlichen Aspekt in Betracht zieht) ist sie ja im Grunde eine größere Version der OCEAN COUNTESS, die Quail dieses Jahr als zweites Schiff betrieben hat und dürfte daher für die Kunden nicht schlechter sein.
Was die Technik angeht, war zumindest dieses Jahr noch so einiges im Argen. Was oder wie man repariert bzw. austauscht, wieviele Kosten das mit sich bringt und ob sich das lohnt, vermag ich nicht zu sagen. Man sollte aber meinen, daß Quail sich nach der Misere mit der PACIFIC nicht noch einen technischen Reinfall an Land zieht.
Nur zu Eurer Information. Die Eigentümer von Quail Cruises oder jetzt Happy Cruises sind die ehemaligen Inhaber von Pulmantours, die beiden Herren haben sich dumm und dämlich verdient, als Sie ihre Anteile an RCCL verkauft haben. Nun fahren die Jungs bereits sehr erfolgreich über den letzten Winter und füllen Ihr Schiff Gemini (ein wunderbares und gut gepflegtes Schiff) mit großer Auslastung sogar im Januar/Februar - war in Barcelona an Bord und würde da sofort mitfahren. Spannende Entwicklung, wenn man weiß, wie schwer sich RCCL mit Pulmantours in den letzten Jahren tut.
...und es könnte bald richtig arm sein...auf seiner Facebook-Seite stellt Maritime Matters bzw. Peter Knego die Frage, ob genügend "Love" für das "Love Boat" vorhanden sein wird, wenn die PACIFIC diese Woche endlich unter den Hammer kommt. Ansonsten besteht die nicht unberechtigte Gefahr der Reise zu den Schrottis...und offenbar benötigt sie wohl sehr viel "Liebe" (sprich: Geld!), um wieder in einen vernünftigen Zustand versetzt zu werden.