busanreise norddeutschland venedig

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
e-man
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 38
Registriert: 12.02.2008 07:26

busanreise norddeutschland venedig

Beitrag von e-man »

hallo,

habe keinen passenden beitrag gefunden im forum, deshalb mal die frage:
ist schon mal jemand mit dem bus zu einer msc-kreuzfahrt von norddeutschland nach genua oder venedig gefahren?
mich würde interessieren, ob das ganze erträglich ist, wo übernachtet wird und wie lange man fährt.

gruß, werner
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30752
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: busanreise norddeutschland venedig

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Werner,

mit MSC bin ich bislang nur "gen Norden" gefahren, aber mit anderen nach Venedig und Civitavecchia, da kurzfristig keine bezahlbaren Flüge mehr zu bekommen waren.

Für mich grenzen diese langen Busfahrten an Körperverletzung. Ich würde sie auch zukünftig nur dann inkauf nehmen, wenn Fliegen aus irgendeinem Grund kategorisch nicht infrage kommt. Und auch dann nur nach der Möglichkeit der Anreise mit dem Zug, z.B. mit dem CityNightLine.
Benutzeravatar
Gerrit
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 155
Registriert: 04.10.2007 14:12

Re: busanreise norddeutschland venedig

Beitrag von Gerrit »

Hallo Werner,
ich habe auch schonmal eine Busreise nach Triest gemacht sowie Rom, und von Genau bis München. Das ging noch am besten. Aber ich stimme Raoul ganz zu mit dem was er schreibt. Den City Night Line kann ich Dir ans Herz legen, ist zwar recht eng aber man kommt auf jeden fall besser und entspannter an als die ganze Zeit im Bus zu sitzen.
hollimoni
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 02.01.2008 15:10

Re: busanreise norddeutschland venedig

Beitrag von hollimoni »

Hallo,

zwar nicht vom 'Norden' sondern von der Mitte Deutschlands aus aber der Bus kam aus dem Norden. Es wird wohl im österreichischen Raum übernachtet, möglichst kurz vor der italienischen Grenze in doch recht guten Miitelklasse Hotels. Wir waren damals in Villach untergebracht.
So stellt das Busunternehmen sicher das die Gäste gegen 11:00 am Schiff sind und der Bus die Rückfahrer mit aufnehmen kann.
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 404
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: busanreise norddeutschland venedig

Beitrag von Pjotr »

Hallo,
ein Tip: bis München mit dem ICE und von dort per Bus, erträglich aus eigenen Erfahrungen!
P.
Carl06
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 16.11.2007 13:03

Re: busanreise norddeutschland venedig

Beitrag von Carl06 »

Hallo Werner,
2008 im Dezember bin ich mit Ideal Tours (für MSC)
von Hamburg nach Genua und im Januar 2009 zurück gefahren.
Die Umstände waren nicht sehr gut, viel Schnee in Bayern
und in Tirol und bei der Rückreise Saukälte in Deutschland.
Morgens um 3 Uhr vom ZOB in Hamburg und dann Hannover , Göttingen, Fulda
und Kassel abgeklappert um Leute aufzunehmen. Dann wegen Stau im Münchner Ring
querbeet über den Achenpass nach Innsbruck und Richtung Brenner.
Die Übernachtung war in Verona, ist wohl oft so, leider waren wir 4 Stunden zu spät.
Aber das Personal im Hotel war sehr fix, gab noch Essen. Nächsten Morgen dann
um 9 Uhr los und um 13.30 Uhr waren wir Ponte Andrea Doria in Genua.
Rückfahrt ab 13 Uhr mit Bustausch in Hannover bis Hamburg nächsten Morgen 6 Uhr.
War anstrengend, aber ich hatte 2 Plätze für mich, und wenn nicht einige "Chaoten" in meiner
Nähe gesessen hätten , wär auch mehr Schlaf dringewesen.
War ein kleines Abenteuer.


Gruss Carl
Dargo26
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 111
Registriert: 10.08.2009 16:51

Re: busanreise norddeutschland venedig

Beitrag von Dargo26 »

Hallo Werner,
wir sind vor gut 3 Jahren mit dem Bus nach Genua und nach der Kreuzfahrt mit MSC, zurück nach Rostock. Sicherlich ist es anstrengend.Aber die Busbesatzung hat sich rührend gekümmert und uns nicht nur mit Kaffee und Bockwurst, sondern auch mit Informationen und Spaß versorgt. Wir haben beide Male am Vierwaldstädter See in recht guten Garnihotels übernachtet. Alles sauber und ordentlich. Auf der Fahrt sollte man die Pausen , so alle 2 Stunden, nutzen um sich die Beine zu vertreten. Also wir würden es immer wieder tun, wenn die Zeit da ist. Es sind ja auch zwei Reisetage mehr als mit dem Flugzeug.

Viele Grüße
Dargo26
e-man
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 38
Registriert: 12.02.2008 07:26

Re: busanreise norddeutschland venedig

Beitrag von e-man »

vielen dank für eure antworten,

sicher fliegen wir auch lieber, bisher sind wir immer ab genua gefahren. wir wohnen in bremen, von dort fliegt ryanair nach bergamo und treviso, aber leider nicht an dem tag der abreise. airberlin fliegt ab düsseldorf nonstop nach venedig, wenn die sich verspäten, wirds auch eng mit der rechtzeitigen ankunft, also einmal übernachten in venedig. wir sind auch schon einmal mit dem nachtzug angereist und mit dem flieger zurück, war auch sehr abenteuerlich. mit dem bus sind wir noch nicht angereist, ich wollte mir die busanreise auch nur als option offen halten, da man jetzt noch keine flüge im dezember buchen kann. ich denke es ist immer noch besser als mit eigenem pkw anzureisen und am günstigsten ist die busreise auch.

gruß, werner
Ein_Berliner
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 11
Registriert: 12.07.2009 18:48

Re: busanreise norddeutschland venedig

Beitrag von Ein_Berliner »

Hallo,
wir sind 2008 zur Poesia nach Genua mit dem angebotenen Bus gefahren. Wir empfanden die Anreise als ganz erträglich:
Wir hatten Tischplätze gebucht und uns wurde ein sehr nettes Paar aus Sachsen dazugelost, die Fahrt war nicht langweilig.
Wir hatten 3 Aufenthalte als Lumpensammler. Generell wure etw alle 2 Stunden eine Pause gemacht.
Wir haben kurz vor Verona übernachtet, das Hotel war OK, die Lage uninteressant, denn fast alle sind gleich nach dem Essen (ala-card) schlafen gegangen. Verona in vernünftiger Zeit zu erreichen wäre sicher kaum möglich.
Am nächsten Tag waren es nur noch etwa 2 Stunden, die Einschiffung ging problemlos.

Noch ein Tip: Wir als REntner haben etwas mehr Zeit. Wir fliegen inzwischen immer per easyjet und zwar 2-3 Tage früher und rechnen dan eine schöne Stadt in der Nähe des Hafens aus zusätzliche Städtreise. Wird fast billiger als Bus. Für Genua bietet sich Mailand< an.
Liuebe Grüße vom Berliner
Benutzeravatar
Trudi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 583
Registriert: 19.11.2007 21:54

Re: busanreise norddeutschland venedig

Beitrag von Trudi »

e-man hat geschrieben:hallo,
habe keinen passenden beitrag gefunden im forum, deshalb mal die frage:
ist schon mal jemand mit dem bus zu einer msc-kreuzfahrt von norddeutschland nach genua oder venedig gefahren?
mich würde interessieren, ob das ganze erträglich ist, wo übernachtet wird und wie lange man fährt. gruß, werner

Hallo Werner,

wir wollten das in diesem Jahr (2010/2011) auch machen, haben aber einen billigen Flug für 181 € nach Genua bekommen am Tag vor der Abreise. Für unser Hotel bezahlen wir 90 € incl. Frühstück für 2 Personen und sind morgens ganz früh bereits im Terminal. Norbert und Steffi fahren ja immer mit dem Bus von Bayreuth nach Genua, die kennst Du ja, und wenn Norbert das schafft, hätten wir das auch geschafft. Die beiden fanden es immer recht angenehm, stündlich wird ein Boxenstop eingelegt und gegen 18 - 19 Uhr erreicht man das Hotel zwecks Übernachtung. Das angebotene Abendessen hier war der einzige Minuspunkt, mal war das Hotel gar nicht darauf eingerichtet soviel Gäste zu verköstigen etc. Zur Weihnachtskreuzfahrt waren die beiden nebst Eltern auch bereits um kurz nach 12 Uhr auf dem Schiff, so daß wir schon zusammen zu Mittag gegessen haben.

Unser Rückflug in diesem Jahr war auch eine Odyssee. Wir sollten um 12... Uhr Richtung München fliegen, tätsächlich wurde es kurz vor 16.00 Uhr. Ankunft in München um ca. 17.00 Uhr, schlangestehen zum Umbuchen, der Anschlußflug war natürlich weg, um ca. 19.00 Uhr hatten wir dann endlich unsere neuen Tickets und konnten dann bis kurz nach 21.00 Uhr noch im Restaurant platznehmen mit einem Verzehrgutschein von 10 €/P. Kurz nach 23.00 Uhr waren wir dann in Köln (geplante Ankunft 18.15) und um 0.30 Uhr zu Hause. Norbert und Steffi waren etwas früher zu Hause, konnten aber im Bus schön ausruhen bzw. schlafen, während wir dann in der Schlange zum Umbuchen standen etc. Die Gäste aus Bremen mußten übrigens übernachten, weil der Flughafen in Bremen geschlossen war. Das kann dann auch passieren.

Fazit beides kann gut oder schlecht sein. Bei unseren Flügen bisher hatten wir immer Glück, diesmal eben nicht.

Liebe Grüße auch an Deine Frau und die Jungs

Trudi
Antworten