Hej Thorsten,
Marcs Liste gilt natürlich weiterhin, doch er war damals im Winter da, sodass sich die Sehenswürdigkeiten für den April noch ein bissel erweitern lassen.
Der erwähnte Kungsportsplatsen ist ein ziemlich zentraler Punkt (auch für den ÖPNV), von dem aus sich die Stadt bestens erobern lässt. Dort findest Du die bereits erwähnte Markthalle, und außerdem gehen quasi gleich daneben die Ausflugsboote
Paddan ab, mit denen sich Göteborg herrlich und ganz bequem vom Wasser aus entdecken lässt.
Wenn Du die Saluhallen im Rücken hast und über die Brücke Kungsportsbron spazierst, liegt gleich linker Hand der Stadtpark
Trädgårdsföreningen (Seite leider nur auf Schwedisch), u. a. mit einem Schmetterlingshaus (kostet allerdings extra Eintritt). Die Verlängerung der Brücke bildet dann die Kungsportsavenyn (kurz Avenyn genannt), die von Geschäften gesäumte "Prachtstraße" rauf zum
Kunstmuseum.
Wenn Du etwa in der Mitte der Avenyn rechts in die Vasagatan abbiegst, liegt dort dann gleich auf der linken Seite das
Röhsska Museet, das Museum für Kunsthandwerk.
Steht Dir der Sinn aber eher nach Grün und Natur, kann ich Dir den
Botanischen Garten und den direkt gegenüberliegenden Park
Slottsskogen empfehlen (beide Seiten auch nur auf Schwedisch). In letzterem findet sich auch ein Tierpark mit original schwedischen Elchen.
Also freu Dich schon mal auf die "gemütliche Großstadt" Göteborg, und wenn Du noch Fragen hast, nur her damit!
Viele Grüße
Susanne