hallo,
gerade bei Facebook gelesen, NCL mit neuen Basishäfen für Winter 11/12 für NCL Star und Jade. Star ab Tampa und Jade ab Rome it erstmals Israel.
Darf ich Raoul?
Link: http://www.facebook.com/?ref=logo#!/not ... 2373492619
Line will visit Israel for the first time in more than 10 years; expands Caribbean offerings and extends sailings in Hawaii
MIAMI – February 23, 2010 – Norwegian Cruise Line announced today that its 2011/12 winter/spring deployment includes two new seasonal homeports: Tampa, Florida and Rome (Civitavecchia), Italy, marking the first time Norwegian has initiated voyages from these cities. In addition, for the first time since 1999 the cruise line will visit Israel.
Guests cruising from Tampa on Norwegian Star will sail a seven-day Western Caribbean itinerary beginning October 16, 2011 through April 8, 2012. In Europe, Norwegian Jade will sail from Rome (Civitavecchia) on 11-day Mediterranean and Holy Land cruises, along with 10-day Eastern Mediterranean sailings, from October 15, 2011 to April 11, 2012.
In the Caribbean, Norwegian Pearl’s seven-day Western Caribbean cruise from Miami now includes Ocho Rios, Jamaica as a port of call. The company also announced new sailing dates for Pride of America in Hawaii.
“Norwegian’s 2011/2012 winter/spring cruise season will be one of our most exciting Freestyle Cruising seasons yet with opportunities to sail from three cities in the Sunshine State, including from Miami on our newest ship Norwegian Epic,” said Kevin Sheehan, Norwegian’s chief executive officer. “We’ve also added an once-in-a-lifetime opportunity to cruise to five countries in 11 days on Norwegian Jade, which includes a visit to the Holy Land, a first for Norwegian since 1999.”
These new sailings go on sale today to Latitudes members (guests who have cruised with Norwegian before) along with the line’s top travel partners. The cruises open for sale to the public on Thursday, February 25, 2010. As part of Norwegian’s “Year of the Freestyle Vacation” promotion, all new reservations from today through March 14, 2010 will receive up to a six-category upgrade. In addition, book any category suite including Penthouse, Deluxe Owners Suite, Courtyard Villa and Garden Villa from now through April 1, 2010 on a cruise departing at least nine months prior to sailing and receive up to $300 in on-board credits.
Norwegian in Europe
Norwegian Jade’s 11-day Mediterranean and Holy Land itinerary offers a once in a lifetime opportunity to visit Alanya, Turkey; Limassol, Cyprus; Haifa and Ashdod, Israel; Port Said and Alexandria, Egypt, along with four relaxing days at sea. Featured shore excursions include overnight tours in Israel to Jerusalem, Galilee, Tel Aviv, Jaffa, the Dead Sea and Masada, as well as in Egypt to Cairo’s pyramids and tombs. Guests can also discover the Taurus Mountains in Turkey on a 4x4 safari and set off on a wine tour through the picturesque villages in Cyprus. Norwegian Jade’s 10-day Eastern Mediterranean cruise from Rome (Civitavecchia) includes the following ports: Olympia (Katakolon) and Athens (Piraeus), Greece; Ephesus (Izmir), Turkey; and an overnight in Alexandria, Egypt, offering two full days to experience all of the ancient treasures.
Norwegian in the Caribbean
Norwegian Star’s seven-day Western Caribbean cruises from Tampa will depart on Sundays and include stops in Roatan, Bay Islands, Honduras; Belize City, Belize; Costa Maya and Cozumel, Mexico; along with two days at sea. Norwegian Sun will return to Orlando (Port Canaveral), Florida from October 8, 2011 through April 7, 2012 offering alternating seven-day Eastern and Western Caribbean cruises.
Norwegian Sun’s Eastern Caribbean itinerary includes the following ports of call: Nassau, Bahamas; San Juan, Puerto Rico; St. Thomas, US Virgin Islands; and Great Stirrup Cay, Norwegian’s private island in the Bahamas. The ship’s Western Caribbean itinerary includes: Cozumel, Mexico; George Town, Grand Cayman; Ocho Rios, Jamaica; and Great Stirrup Cay.
From Miami, Norwegian Cruise Line will feature its largest and most innovative ship to date, Norwegian Epic, sailing seven-day Eastern Caribbean cruises with stops in Philipsburg, St. Maarten; St. Thomas, US Virgin Islands; and Nassau, Bahamas with three full days at sea to enjoy all of the ship’s amenities and world-class entertainment.
Norwegian Pearl will return to Miami from October 16, 2011 to April 8, 2012, sailing seven-day Western Caribbean cruises with stops in Great Stirrup Cay; Ocho Rios, Jamaica; George Town, Grand Cayman; and Cozumel, Mexico, along with two days at sea.
Rounding out Norwegian’s winter/spring deployment from Miami is Norwegian Dawn offering 10 and 11-day Southern Caribbean escapes from November 13, 2011 through April 8, 2012. The ship’s 10-day itinerary visits the following ports: Samana, Dominican Republic; Tortola, British Virgin Islands; Philipsburg, St. Maarten; St. John’s, Antigua; Bridgetown, Barbados; and Basseterre, St. Kitts; along with three full days at sea. Norwegian Dawn’s 11-day Southern Caribbean cruise includes Samana, Dominican Republic; Tortola, British Virgin Islands; Philipsburg, St. Maarten; St. John’s, Antigua; Roseau, Dominica; Bridgetown, Barbados; and Basseterre, St. Kitts; and three days at sea.
For those in the Northeast looking to escape the cold winter temperatures, Norwegian Gem will sail 10-day Eastern Caribbean itineraries from New York City departing January 8, 2012 through February 8, 2012. This offers guests an easy and convenient departure point without the expense and hassle of air travel. Ports of call include: San Juan, Puerto Rico; St. Thomas, US Virgin Islands; St. John’s, Antigua; Philipsburg, St. Maarten; and Tortola, British Virgin Islands.
Norwegian in Hawaii
Pride of America will continue as the only US-flagged vessel sailing among all four of Hawaii’s main islands. Pride of America’s seven-day Hawaii inter-island cruises departing from Honolulu are now available through April 7, 2012. Ports of call include: an overnight in Kahului, Maui; Hilo, Hawaii; an evening sail by the Kilauea Volcano; Kona, Hawaii; an overnight in Nawiliwili, Kauai; and an afternoon cruise of the breathtaking Napali Coast.
Norwegian in Canada & New England
Norwegian Jewel will sail four seven-day sailings from New York City to Canada & New England from September 17 through October 8, 2011. Ports of call include Sydney and Halifax, Nova Scotia; Saint John, Bay of Fundy, New Brunswick; and Portland, Maine.
Norwegian Repositioning Cruises
Norwegian’s repositioning cruises are a great way to hit several cruise regions on one trip and include more sea days offering a relaxing vacation without back-to-back port calls. Norwegian Jade offers a 15-day Best of the Mediterranean from Barcelona to Venice and a seven-day Adriatic & Italy from Venice to Rome. Closer to home, Norwegian Pearl offers two 14-day Panama Canal cruises from Miami to Los Angeles and Los Angeles to Miami; a seven-day British Columbia & US West Coast from Los Angeles to Vancouver and a five-day Pacific Coastal from Vancouver to Los Angeles; Norwegian Star offers a 14-day Panama Canal cruise from Los Angeles to Tampa; and a seven-day British Columbia & US West Coast from Vancouver to Los Angeles. For an extended Caribbean vacation, Norwegian Gem will offer a 13-day Caribbean Escape from Miami to New York and Norwegian Jewel will offer an 11-day Caribbean Escape from Miami to New York.
To book one or more of these new sailings, please visit www.ncl.com; call 866-234-7350 or contact a travel professional. Also, visit Norwegian’s Facebook page at www.ncl.com/facebook to become a fan, vote for your favorite homeport in the company’s winter deployment and let others know which itinerary you find most exciting.
Neue basishäfen für NCL
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Neue basishäfen für NCL
Hallo Christian,
interessant. So langsam aber sicher wandert die ganze US-Westküste bei den Reedereien ins Abseits.
Die Entscheidung, die "Norwegian Jade" nach Civitavecchia zu verlegen, macht natürlich Sinn, wenn man im Winter nur Reisen ins östliche Mittelmeer und keine mehr zu den Kanaren anbieten möchte.
interessant. So langsam aber sicher wandert die ganze US-Westküste bei den Reedereien ins Abseits.
Die Entscheidung, die "Norwegian Jade" nach Civitavecchia zu verlegen, macht natürlich Sinn, wenn man im Winter nur Reisen ins östliche Mittelmeer und keine mehr zu den Kanaren anbieten möchte.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Neue basishäfen für NCL
Die Routen stehen schon auf der US-Homepage (nur über Internet Explorer und Google Chrome).
Die Repo von Venedig nach Civitavecchia finde ich äußerst interessant:
Venedig - Koper - Split - Dubrovnik - Messina - Neapel - Civitavecchia
Mal gucken, wann sie nach Dubai gehen...
Gruß
HeinBloed
Die Repo von Venedig nach Civitavecchia finde ich äußerst interessant:
Venedig - Koper - Split - Dubrovnik - Messina - Neapel - Civitavecchia
Mal gucken, wann sie nach Dubai gehen...
Gruß
HeinBloed
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Neue basishäfen für NCL
Hallo HeinBloed,HeinBloed hat geschrieben:Die Routen stehen schon auf der US-Homepage (nur über Internet Explorer und Google Chrome).
ich denke nicht, daß man die Routen nur für die Nutzer bestimmter Webbrowser anbietet. Mit Firefox sehe ich sie zumindest auch.

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Neue basishäfen für NCL
Guten Abend,Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo HeinBloed,HeinBloed hat geschrieben:Die Routen stehen schon auf der US-Homepage (nur über Internet Explorer und Google Chrome).
ich denke nicht, daß man die Routen nur für die Nutzer bestimmter Webbrowser anbietet. Mit Firefox sehe ich sie zumindest auch.
auch vom ncl-forum weiss ich, dass man mit dem (deutschen) Firefox bislang direkt auf ncl.de umgeleitet wurde.
Gruß
HeinBloed
Übrigens die 11-Nächte Route im Winter ist auch nicht uninteressant: Alanya - Limassol - Haifa - Ashdod - Alexandria...
Schade, dass sie Alexandria auch in der 10-Nächte-Route haben, so kann man kaum eine back-to-back vernünftig machen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Neue basishäfen für NCL
Hallo HeinBloed,
ach, das meinst Du. Ja, kann sein. Ich gehe immer über die Presserubrik auf NCL.com. Dann wird man nirgendwohin umgeleitet.
ach, das meinst Du. Ja, kann sein. Ich gehe immer über die Presserubrik auf NCL.com. Dann wird man nirgendwohin umgeleitet.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Neue basishäfen für NCL
Hallo allerseits,
hier die deutschsprachige Pressemitteilung von NCL:
hier die deutschsprachige Pressemitteilung von NCL:
NCL stellt Winterrouten für die Kreuzfahrtsaison 2011/2012 mit neuen Europakreuzfahrten ab/bis Rom vor
- NCL erstmals seit mehr als zehn Jahren wieder in Israel
- Ausbau der Routen in die Karibik und nach Hawaii
Wiesbaden/Frankfurt, im Februar 2010. Norwegian Cruise Line veröffentlichte in dieser Woche ihr Winter- und Frühjahrsprogramm für die Kreuzfahrtsaison 2011/2012 mit gleich zwei neue saisonalen Heimathäfen: Die Reederei ist zum ersten Mal auf Abfahrten ab/bis Civitavecchia (Rom) in Italien sowie ab/bis Tampa in Florida unterwegs. Als weiteres Highlight wird NCL erstmals seit 1999 wieder in Israel vor Anker gehen.
„Die Winter- und Frühjahrskreuzfahrtsaison 2011/2012 bietet eines der aufregendsten Freestyle Cruising Programme mit der Möglichkeit, gleich von drei Städten im Sunshine State Florida abzufahren – inklusive Miami, dem Heimathafen unseres Flottenneuzugangs Norwegian Epic“, sagte Kevin Sheehan, Chief Executive Officer NCL. „Außerdem erhalten unsere Gästen die einmalige Gelegenheit, fünf Länder in elf Tagen mit der Norwegian Jade zu entdecken – darunter erstmals seit 1999 auch wieder das Heilige Land“.
NCL in Europa
Die 11-Nächte-Route „Rom & Das Heilige Land“ der Norwegian Jade ab/bis Civitavecchia (Rom) führt über Alanya (Türkei), Limassol (Zypern), Haifa und Ashdod (Israel), Port Said und Alexandria (Ägypten) kombiniert mit vier entspannenden Tagen auf See. Landausflüge in Israel beinhalten unter anderem Exkursionen mit Übernachtung in Jerusalem, nach Galiläa, Tel Aviv, Jaffa, ans Tote Meer und nach Masada. In Ägypten locken die Pyramiden und Grabmale von Kairo. Auf einer Safari in der Türkei entdecken Reisende das Taurusgebirge und auf Zypern machen sie sich auf zu einer Weintour durch die malerischen Dörfer der Insel.
Auf ihrer 10-Nächte-Route „Rom & Das Östliche Mittelmeer“ ab/bis Civitavecchia (Rom) läuft die Norwegian Jade Katakalon (Olympia) und Piräus (Athen) in Griechenland, Izmir (Ephesus) in der Türkei und Alexandria in Ägypten an. In Alexandria liegt die Norwegian Jade über Nacht vor Anker – so können die Passagiere in Ruhe alle antiken Schätze der Destination zu erkunden.
„Mit dem neuen Winterprogramm ab/bis Civitavecchia bieten wir unseren Gästen in Europa attraktive neue Routen zu komplett neuen Zielen. Der Abfahrtshafen Rom bietet zudem die Möglichkeit, die Kreuzfahrt mit einem spannenden Städteurlaub zu kombinieren“, sagte Michael Zengerle, General Manager NCL Kontinentaleuropa.
NCL in der Karibik
„Tampa & Die Westliche Karibik“ heißt die neue 7-Nächte-Kreuzfahrt der Norwegian Star ab/bis Tampa in Florida, die jeweils sonntags startet. Die Reise führt über Roatan (Bay Islands), Honduras; Belize City, Belize; Costa Maya und Cozumel, Mexiko. Die Norwegian Sun kehrt vom 8. Oktober 2011 bis zum 7. April 2012 nach Port Canaveral (Orlando) in Florida zurück und bietet hier abwechselnd Touren in die Östliche und Westliche Karibik. Anlaufhäfen der Route „Orlando & Die Östliche Karibik“ sind Nassau, Bahamas; San Juan, Puerto Rico; St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln und Great Stirrup Cay, die NCL Privatinsel auf den Bahamas. Während der Kreuzfahrt „Orlando & Die Westliche Karibik“ ankert die Norwegian Sun in Cozumel, Mexiko; George Town, Grand Cayman; Ocho Rios, Jamaika sowie vor Great Stirrup Cay.
Ab/bis Miami kreuzt die Norwegian Epic, NCLs bis dato größtes und innovativstes Schiff, auf 7-Nächte-Fahrten „Miami & Die Östliche Karibik“ mit Stopps in Philipsburg, St. Maarten; St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln und Nassau, Bahamas. Die Reise beinhaltet außerdem drei volle Seetage, um den Gästen so genügend Zeit zu bieten, die unzähligen Annehmlichkeiten sowie das erstklassige Entertainment an Bord voll auszukosten.
Die Norwegian Pearl kehrt vom 16. Oktober 2011 bis zum 8. April 2012 nach Miami zurück und fährt hier auf der 7-Nächte-Route „Miami & Die Westliche Karibik“ mit Stopps in Great Stirrup Cay; Ochos Rios, Jamaika; George Town, Grand Cayman und Cozumel, Mexiko. Inkludiert sind zudem zwei Tage auf See.
Die Norwegian Dawn rundet mit ihren 10- bzw. 11-Nächte-Routen „Miami & Die Südliche Karibik I“ und „Miami & Die Südliche Karibik II“ vom 13. November 2011 bis 8. April 2012 das Kreuzfahrtprogramm für die Winter- und Frühjahrssaison 2011/2012 in der Karibik ab. Der 10-Nächte-Reiseplan der Norwegian Dawn sieht neben drei vollen Tagen auf See die Anlaufhäfen Samana, Dominikanische Republik; Tortola, Britische Jungferninseln; Philipsburg, St. Maarten; St. John´s, Antigua; Bridgetown, Barbados sowie Basseterre, St. Kitts vor. Auf ihrer 11-Nächte-Fahrt besucht das Freestyle Cruising Resort Samana, Dominikanische Republik; Tortola, Britische Jungferninseln; Philipsburg, St. Maarten; St. John´s, Antigua; Roseau, Dominica; Bridgetown, Barbados und Basseterre, St. Kitts. Auch diese Route enthält drei Tage auf See.
Für diejenigen, die einen Besuch im Big Apple mit Karibikflair verbinden möchten, bietet die Norwegian Gem zwischen dem 8. Januar 2012 und dem 8. Februar 2012 10-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis New York. Auf der Route „Manhattan & Die Östliche Karibik“ läuft die Norwegian Gem die Häfen San Juan, Puerto Rico; St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln; St. John`s, Antigua; Philipsburg, St. Maarten und Tortola, British Virgin Islands an.
NCL in Hawaii
Die Pride of America wird weiterhin als einziges Kreuzfahrtschiff der NCL Flotte unter US-Flagge zwischen den vier Hauptinseln Hawaiis kreuzen. Die 7-Nächte-Routen der Pride of America „Hawaiis Inselwelten“ ab/bis Honolulu sind von nun an bis zum 7. April 2012 verfügbar. Die Kreuzfahrt beinhaltet eine Übernachtung in Kahului, Maui und Hilo, Hawaii; sowie eine Abendfahrt entlang des Kilauea Vulkans, einen Stopp in Kona, Hawaii, eine Übernachtung in Nawiliwili, Kauai und eine Nachmittagsfahrt entlang der atemberaubenden Napali-Küste.
NCL in Kanada und New England
Vom 17. September 2011 bis zum 8. Oktober 2011 ist die Norwegian Jewel ab/bis New York auf ihrer 7-Nächte-Route „Kanada & Neuengland“ unterwegs. Anlaufhäfen sind Sydney, Halifax und Saint John (Bay of Fundy) in Kanada sowie Portland in den USA.
NCL Überführungsfahrten
Die NCL Überführungsfahrten bieten eine fantastische Möglichkeit, mehrere Kreuzfahrtregionen auf einer Route kennen zu lernen kombiniert mit mehreren entspannenden Seetagen. Die Norwegian Jewel kreuzt auf einer 15-Nächte-Tour „Höhepunkte des Mittelmeers“ von Barcelona nach Venedig und auf einer 7-Nächte-Tour „Italien & Die Adria“ von Venedig nach Rom. Zudem ist die Norwegian Pearl auf zwei 14-Nächte-Fahrten von Miami nach Los Angeles und von Los Angeles nach Miami im Panamakanal unterwegs, während die Norwegian Star den Panamakanal auf einer 15-Nächte-Tour von Los Angeles nach Tampa durchquert. Für einen erweiterten Karibik-Urlaub sorgt die Norwegian Gem mit ihrer 13-Nächte-Route „Miami & Die Karibik“ von Miami nach New York sowie die Norwegian Jewel mit ihrer 11-Nächte-Route „Miami & Die Karibik“ ebenfalls von Miami nach New York.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.01.2008 16:17
Re: Neue basishäfen für NCL
Hm, in der Übersetzung wurde ein Absatz "vergessen" ("These new sailings go on sale today to Latitudes members..."). Bis die Europäer dann die Restkabinen buchen dürfen wird's wohl noch ein wenig dauern... 
Und ob man sich auch hierzulande auf "up to six-category upgrades" freuen kann?

Und ob man sich auch hierzulande auf "up to six-category upgrades" freuen kann?