Wir sind am überlegen, ob wir im Sommer evtl. eine Ostsee-Route buchen, bei der u.a. St. Petersburg angelaufen wird.
Jetzt habe ich hierzu schon verschiedenes gehört.
Wenn man einen Ausflug bucht, braucht man kein Visum, das wird dort als gesammeltes Visum beantragt.
Möchte man jedoch individuell von Bord und die Stadt auf eigenen Faust erkunden, braucht man ein Visum, das ja vermutlich hier in Deutschland auf dem Konsulat erhältlich ist.
Weiß nun jemand, ob man die Stadt überhaupt alleine erkunden kann. Wir sind mit 2 Kindern unterwegs (11 und 13 ) die so ziemlich alles mitmachen. Aber findet man sich überhaupt in der Stadt zurecht, aufgrund der kyrillischen Schriftzeichen kann man ja vermutlich nicht allzuviel lesen.
Wir möchten es vermeiden einen Ausflug zu buchen. Bei 4 Personen kostet so ein Tagesausflug schnell mal 400,- Euro, das ist uns einfach zuviel.
Wer war schon mal in St.Petersburg und kann uns von seinen ERfahrungen berichten.
Vielen Dank.
St. Petersburg
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: St. Petersburg
Guten Morgen,
von den 400 EUR müsstest du mal den Teil rausrechnen, der die Visa-Beschaffung betreffen würde: pi mal Daumen: 200 EUR für vier.
Es gibt aber auch landseitige Anbieter. Deren Tickets sind gleichzeitig Visumersatz.
Am Besten einfach googlen: Stichworte: Shore Excursions oder Private Tours. Sie sind auch in der Lage dir Touren anzubieten, die für Kinder maßgeschneidert sind. Außerdem gibt es auch deutschsprachige Fremdenführer, die euch begleiten.
Gruß
HeinBloed
von den 400 EUR müsstest du mal den Teil rausrechnen, der die Visa-Beschaffung betreffen würde: pi mal Daumen: 200 EUR für vier.
Es gibt aber auch landseitige Anbieter. Deren Tickets sind gleichzeitig Visumersatz.
Am Besten einfach googlen: Stichworte: Shore Excursions oder Private Tours. Sie sind auch in der Lage dir Touren anzubieten, die für Kinder maßgeschneidert sind. Außerdem gibt es auch deutschsprachige Fremdenführer, die euch begleiten.
Gruß
HeinBloed
-
- 4th Officer
- Beiträge: 134
- Registriert: 22.01.2009 21:44
Re: St. Petersburg
Wenn man der kyrillischen Schriftzeichen nicht mächtig ist, kann es etwas komplizierter werden. Insbesondere die Ausschilderung der Straßennamen und in der Metro erfolgte nämlich kosequent auf russisch und als wir vor 5 Jahren da waren gab es wirklich nur spärlich Hinweise auf Englisch. Nach 10 Jahren Russischunterricht
für mich kein Problem, mein Anhang (Mann und Schwiegereltern aus München) hätten es sich nicht alleine zugetraut.
Unser Visum hat damals 30 Euro p.P. gekostet, allerdings wurde es auch schon mehrere Wochen vor der Reise hier beim Konsulat beantragt. Ich meine mich zu erinnern je kürzer die Frist desto teurer.
St. Petersburg ist eine tolle Stadt, ich würde sie mir nicht entgehen lassen. Hier kommt noch Zarenzeit-Feeling auf. Empfehlen würde ich aber einen organisierten Ausflug oder zumindest wie von Heinblöd vorgeschlagen einen deutschen Führer, dazu gibt es mit Sicherheiten Angebote und ggf. organiseren die auch das Visumthema?
Liebe Grüße
Thekla

Unser Visum hat damals 30 Euro p.P. gekostet, allerdings wurde es auch schon mehrere Wochen vor der Reise hier beim Konsulat beantragt. Ich meine mich zu erinnern je kürzer die Frist desto teurer.
St. Petersburg ist eine tolle Stadt, ich würde sie mir nicht entgehen lassen. Hier kommt noch Zarenzeit-Feeling auf. Empfehlen würde ich aber einen organisierten Ausflug oder zumindest wie von Heinblöd vorgeschlagen einen deutschen Führer, dazu gibt es mit Sicherheiten Angebote und ggf. organiseren die auch das Visumthema?
Liebe Grüße
Thekla
-
- 5th Officer
- Beiträge: 83
- Registriert: 08.11.2007 08:35
- Wohnort: Essen, NRW
Re: St. Petersburg
St. Petersburg ist eine wirklich traumhaft schöne Stadt. Gerade zu den Weißen Nächten im Sommer ein Erlebnis. Wir hatten auch einen einen supertollen Anlegeplatz in der Stadt quasi. Also nicht im Containerhafen.
Besichtigen solltet ihr in jedem Fall, wenn es geht:
Peterhof, Katharinenpalast. Eremitage und die Peter-Paul-Festung. Aber dafür werden zwei Tage nicht reichen. Leider, die Eremitage haben wir noch nicht gesehen.
Wir sind damals per Ausflug vom Schiff. War sehr bequem, aber auch sehr teuer. Das stimmt leider. Allerdings kam für uns damals, also vor fünf Jahren, auf eigene Faust nicht in Frage, aus o. g. Gründen.
Viele Grüße
Besichtigen solltet ihr in jedem Fall, wenn es geht:
Peterhof, Katharinenpalast. Eremitage und die Peter-Paul-Festung. Aber dafür werden zwei Tage nicht reichen. Leider, die Eremitage haben wir noch nicht gesehen.
Wir sind damals per Ausflug vom Schiff. War sehr bequem, aber auch sehr teuer. Das stimmt leider. Allerdings kam für uns damals, also vor fünf Jahren, auf eigene Faust nicht in Frage, aus o. g. Gründen.
Viele Grüße
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.01.2010 19:51
- Wohnort: OWL
Re: St. Petersburg
Hallo,
wir haben im letzten Sommer mit der MSC eine Ostsee-Tour mitgemacht. Der St. Petersburg-Ausflug war der einzige, den wir über MSC gebucht haben. Auch wir haben zwei Kinder mit (damals 10 und 11).
Der Ausflug war zwar ziemlich teuer, aber ich glaube, wir hätten ihn nicht auf eigene Faust hinbekommen. Erstens kann man nichts von dem, was dort geschrieben ist, lesen. Zweitens habe ich das Gefühl, keiner spricht dort Deutsch oder Englisch (oder sie wollen nicht). Außerdem hatten wir einen Reiseführer beim Ausflug, der wirklich viel erklären konnte (z.B. die Geschichte der Blutskirche usw.). Und drittens: sich die Visa für 4 Leute zu besorgen kostet Geld, dann muss man ja auch quer durch die Stadt zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten kommen und die Eintrittsgelder sind auch noch zu bezahlen...
Bei dem Ausflug war außerdem noch ein wirklich sehr gutes Mittagessen in einem ganz tollen Restaurant dabei, inklusive Getränke.
Viele Grüße
Hairsprayfan
wir haben im letzten Sommer mit der MSC eine Ostsee-Tour mitgemacht. Der St. Petersburg-Ausflug war der einzige, den wir über MSC gebucht haben. Auch wir haben zwei Kinder mit (damals 10 und 11).
Der Ausflug war zwar ziemlich teuer, aber ich glaube, wir hätten ihn nicht auf eigene Faust hinbekommen. Erstens kann man nichts von dem, was dort geschrieben ist, lesen. Zweitens habe ich das Gefühl, keiner spricht dort Deutsch oder Englisch (oder sie wollen nicht). Außerdem hatten wir einen Reiseführer beim Ausflug, der wirklich viel erklären konnte (z.B. die Geschichte der Blutskirche usw.). Und drittens: sich die Visa für 4 Leute zu besorgen kostet Geld, dann muss man ja auch quer durch die Stadt zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten kommen und die Eintrittsgelder sind auch noch zu bezahlen...
Bei dem Ausflug war außerdem noch ein wirklich sehr gutes Mittagessen in einem ganz tollen Restaurant dabei, inklusive Getränke.
Viele Grüße
Hairsprayfan