Fragen zu Hurtigruten im Winter
- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hallo Jörg,
dieses Jahr kam das Vorprogramm 2010 recht früh heraus. Der 2010er Katalog ist mittlerweile auch schon auf dem Markt.
Wie früh man sehr früh buchen kann, weiss ich leider nicht.
dieses Jahr kam das Vorprogramm 2010 recht früh heraus. Der 2010er Katalog ist mittlerweile auch schon auf dem Markt.
Wie früh man sehr früh buchen kann, weiss ich leider nicht.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hallo Jörg,
wobei die Specials eigentlich immer deutlich nach dem Katalog herauskommen. Ob es sich allerdings lohnt auf ein Special zu warten oder ob man lieber ein "normales" Angebot mit Frühbucherrabatt nimmt, muß man bei Hurtigruten immer sehen. Zumindest für Wiederholer (die noch einen zusätzlichen Rabatt erhalten) lohnen sich die Specials (die ja nur Halbpension statt Vollpension enthalten) kaum, wenn sie frühzeitig zum "Wiederholer-Frühbucher-Preis" buchen.
wobei die Specials eigentlich immer deutlich nach dem Katalog herauskommen. Ob es sich allerdings lohnt auf ein Special zu warten oder ob man lieber ein "normales" Angebot mit Frühbucherrabatt nimmt, muß man bei Hurtigruten immer sehen. Zumindest für Wiederholer (die noch einen zusätzlichen Rabatt erhalten) lohnen sich die Specials (die ja nur Halbpension statt Vollpension enthalten) kaum, wenn sie frühzeitig zum "Wiederholer-Frühbucher-Preis" buchen.

- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hallo Daniel und Raoul,
danke euch für die Infos. Ich werde es im Auge behalten, und ggf. aktiv werden, sobald sich etwas tut. Ich werde mal bei Hurtigrouten nachsehen und den Newsletter abonnieren, könnte sicher auch hilfreich sein.
Gruss Jörg
danke euch für die Infos. Ich werde es im Auge behalten, und ggf. aktiv werden, sobald sich etwas tut. Ich werde mal bei Hurtigrouten nachsehen und den Newsletter abonnieren, könnte sicher auch hilfreich sein.
Gruss Jörg
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hi Jörg,
ich hab auf der trollfjord günstigste Doppelkabine mit VP für 15% Frühbucherrabatt und dazu 5% von meinem Reisebüro. Die Anreise hab ich mit Norwegian organisiert (zusammen 170€ für 2Personen), die direkt von berlin nach Bergen fliegt - jeweils vor und nach der Fahrt noch eine Übernachtung in bergen in der Jugendherberge zu je 30Euro je Nacht/Person.
Ich find das Ok - auf die Specials wollte ich nicht warten, da ich doch Planungssicherheit auf Grund der Billigflüge bevorzuge.
Liebe Grüße - Tina
ich hab auf der trollfjord günstigste Doppelkabine mit VP für 15% Frühbucherrabatt und dazu 5% von meinem Reisebüro. Die Anreise hab ich mit Norwegian organisiert (zusammen 170€ für 2Personen), die direkt von berlin nach Bergen fliegt - jeweils vor und nach der Fahrt noch eine Übernachtung in bergen in der Jugendherberge zu je 30Euro je Nacht/Person.
Ich find das Ok - auf die Specials wollte ich nicht warten, da ich doch Planungssicherheit auf Grund der Billigflüge bevorzuge.
Liebe Grüße - Tina
- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hallo Tina,
das hört sich doch ganz gut an. Ich werde mal abwarten bis die Fahrten für 2011 buchbar sind, wenn ab Düsseldorf oder Münster/Osnabrück halbwegs günstige Flüge zu haben sind werde ich dann wohl auch so früh wie möglich buchen. Mich reizt auch die Möglichkeit, ausserhalb der Kreuzfahrtsaison zu einem halbwegs günstigen Kurs bis nach Nordnorwegen zu fahren. Das Schiff wäre dabei nicht so wichtig, da bin ich nach wie vor (trotz MS Deutschland
) relativ schmerzfrei, und kann auf Fernseher und Showprogramm durchaus verzichten. Mal sehen wie es dir bzw. euch so gefällt. Einen Bericht wirds doch geben, oder?
Gruss nach Berlin - Jörg
das hört sich doch ganz gut an. Ich werde mal abwarten bis die Fahrten für 2011 buchbar sind, wenn ab Düsseldorf oder Münster/Osnabrück halbwegs günstige Flüge zu haben sind werde ich dann wohl auch so früh wie möglich buchen. Mich reizt auch die Möglichkeit, ausserhalb der Kreuzfahrtsaison zu einem halbwegs günstigen Kurs bis nach Nordnorwegen zu fahren. Das Schiff wäre dabei nicht so wichtig, da bin ich nach wie vor (trotz MS Deutschland

Gruss nach Berlin - Jörg
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hi,
gut 3 Wochen vor Reisebeginn sind die Unterlagen inklusive Voucher für die Ausflüge und dem Dumont Reisebuch angekommen. Die Vorfreude steigt...

LG-Tina
gut 3 Wochen vor Reisebeginn sind die Unterlagen inklusive Voucher für die Ausflüge und dem Dumont Reisebuch angekommen. Die Vorfreude steigt...

LG-Tina
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Moin Tina,
ja dann wünsche ich Dir auch schon mal eine gute Reise. Hast Dir ein schönes Schiffchen ausgesucht. Ich war im letzten Sommer auf dem Schwesterschiff zu besuch und fand die Aufteilung sehr nett, da die Zwei da ja gleich sind ...
Viel Spaß in der Kälte, ich genieße dann schon wieder die Sonne
MfG Mathias K:
ja dann wünsche ich Dir auch schon mal eine gute Reise. Hast Dir ein schönes Schiffchen ausgesucht. Ich war im letzten Sommer auf dem Schwesterschiff zu besuch und fand die Aufteilung sehr nett, da die Zwei da ja gleich sind ...

Viel Spaß in der Kälte, ich genieße dann schon wieder die Sonne


MfG Mathias K:
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hallo Tina
Vorfreude ist doch die schönste Freude. Genieße die Fahrt, mach viele schöne Bilder und komm gesund mit vielen Eindrücken, die Du uns dann berichtest (so kenn ich Dich) wieder.
Vorfreude ist doch die schönste Freude. Genieße die Fahrt, mach viele schöne Bilder und komm gesund mit vielen Eindrücken, die Du uns dann berichtest (so kenn ich Dich) wieder.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 119
- Registriert: 07.11.2007 20:06
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hallo Tina,
habe weiter oben gelesen, dass du in Bergen in der Jugendherberge übernachtest.
Da ich im April mit der Midnatsol unterwegs bin und im Anschluss noch eine Nacht in Bergen bleiben muss / möchte, wäre ich interessiert an einem Link.
Kann man vorbuchen?
Gruss
Peter W
habe weiter oben gelesen, dass du in Bergen in der Jugendherberge übernachtest.
Da ich im April mit der Midnatsol unterwegs bin und im Anschluss noch eine Nacht in Bergen bleiben muss / möchte, wäre ich interessiert an einem Link.
Kann man vorbuchen?
Gruss
Peter W
- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Grüßt mir die Huskies in Tromsö!!!!!!!
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hi,
ja, die Huskies werden auf jeden Fall bis zum Umfallen geknuddelt
- ich find die einfach genial und bin jedes Mal total traurig, wenn ich hier in Berlin einen Husky an super kurzer Leine seinen besitzer durch die Gegend ziehen seh.
@Peter Ich übernachte hier: Hostel am Fischmarkt Hab schon letztes Jahr gebucht mit Kreditkarte - ohne Probleme (bis jetzt).
Ich werd auf jeden Fall darüber berichten und Fotos vom Hostel machen, aber ich fand es sehr günstig und die Lage ist natürlich ober top!!!
Liebe Grüße aus Berlin
Tina
ja, die Huskies werden auf jeden Fall bis zum Umfallen geknuddelt

@Peter Ich übernachte hier: Hostel am Fischmarkt Hab schon letztes Jahr gebucht mit Kreditkarte - ohne Probleme (bis jetzt).
Ich werd auf jeden Fall darüber berichten und Fotos vom Hostel machen, aber ich fand es sehr günstig und die Lage ist natürlich ober top!!!
Liebe Grüße aus Berlin
Tina
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hi,
eine Frage noch vor Abreise:
- Gibt es an Bord Bademäntel oder muss man die Mitbringen?
- Gibt es Getränke-Packages an bords - Wein, Bier, Säfte`?
Danke-lg-Tina
eine Frage noch vor Abreise:
- Gibt es an Bord Bademäntel oder muss man die Mitbringen?
- Gibt es Getränke-Packages an bords - Wein, Bier, Säfte`?
Danke-lg-Tina
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 23
- Registriert: 13.03.2008 14:45
- Wohnort: Wilhelmshaven
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hallo Tina,
wir beneiden dich um diese schöne Winterreise.
wir haben vor einigen Jahren auch im Winter die Fahrt gemacht, das erste Mal mit einem alten Tradionsschiff und dann mit der Kong Harald.
Bademäntel und Getränkepakete gab es dabei nicht, es kann sich aber in den letzten Jahren geändert haben, Hurtig-Reisen hat ja viel mehr Anhänger gefunden und so wird man sich den Wünschen der Gäste anpassen.
Was sich aber bestimmt nicht geändert hat, sind die hohen Getränkepreise für Bier und Co.
Ein großes Bier kostete ca. 5-6 Euro, Wein haben wir gar nicht erst versucht, die Preise lagen für eine Flasche Wein ab ca. 30 Euro.
Softdrinks sind dagegen preiswert und Milch war - wenn wir uns recht erinnern - völlig kostenlos
Im Herbst gehen wir auch wieder auf Hurtig-Tour und freuen uns schon jetzt darauf, die Eindrücke der vorbeiziehenden Landschaft sind hier der "Bespaßungsfaktor" und da ja auch viele Norweger diese Schiffe als ÖPNV nutzen
haben wir so manchen Klönschnack erleben können.
Einfach unvergleichbar.
Viel Spaß und auf einen ausführlichen Bericht hoffen wir doch sehr
wir beneiden dich um diese schöne Winterreise.
wir haben vor einigen Jahren auch im Winter die Fahrt gemacht, das erste Mal mit einem alten Tradionsschiff und dann mit der Kong Harald.
Bademäntel und Getränkepakete gab es dabei nicht, es kann sich aber in den letzten Jahren geändert haben, Hurtig-Reisen hat ja viel mehr Anhänger gefunden und so wird man sich den Wünschen der Gäste anpassen.
Was sich aber bestimmt nicht geändert hat, sind die hohen Getränkepreise für Bier und Co.
Ein großes Bier kostete ca. 5-6 Euro, Wein haben wir gar nicht erst versucht, die Preise lagen für eine Flasche Wein ab ca. 30 Euro.
Softdrinks sind dagegen preiswert und Milch war - wenn wir uns recht erinnern - völlig kostenlos

Im Herbst gehen wir auch wieder auf Hurtig-Tour und freuen uns schon jetzt darauf, die Eindrücke der vorbeiziehenden Landschaft sind hier der "Bespaßungsfaktor" und da ja auch viele Norweger diese Schiffe als ÖPNV nutzen

Einfach unvergleichbar.
Viel Spaß und auf einen ausführlichen Bericht hoffen wir doch sehr
-
- 4th Officer
- Beiträge: 488
- Registriert: 16.11.2007 12:40
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hallo Tina, zu Deiner Frage ..... beides ein großes NEIN, vergiss nicht Du fährst mit einer, sagen wir mal, etwas besseren Fähre!!! Hurtigruten Schiffe sind KEINE Kreuzfahrer (auch wenn sie manchmal so aussehen, sie haben diesen Standart nicht).
Aber auch ohne Bademantel und Getränkepaket wirst Du eine tolle Reise haben - auf Alkohol (in jeder Form) solltest Du in Norwegen verzichten - der ist sehr teuer!!
Ewald
Aber auch ohne Bademantel und Getränkepaket wirst Du eine tolle Reise haben - auf Alkohol (in jeder Form) solltest Du in Norwegen verzichten - der ist sehr teuer!!
Ewald
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hi,
danke für die Info.
@Ewald Ich hatte halt nur irgendwo mal gelesen (zumindest dachte ich das), dass man Bademäntel ausleihen kann. Aber vielleicht verwechsle ich was, aber dennoch werde ich mir den Spass mit dem Whirlpool nicht entgehen lassen. Ja, die Vorfreude ist gigantisch - noch zweimal arbeiten....
Bis bald.
Lg-Tina
danke für die Info.
@Ewald Ich hatte halt nur irgendwo mal gelesen (zumindest dachte ich das), dass man Bademäntel ausleihen kann. Aber vielleicht verwechsle ich was, aber dennoch werde ich mir den Spass mit dem Whirlpool nicht entgehen lassen. Ja, die Vorfreude ist gigantisch - noch zweimal arbeiten....
Bis bald.
Lg-Tina
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
und Tina, trink nicht so viel Alkohol höchstens mal nen Grog
Ich wünsch Dir eine schöne Reise,viele schöne Eindrücke (die Landschaft ist gigantisch) und mach viele schöne Bilder.




Ich wünsch Dir eine schöne Reise,viele schöne Eindrücke (die Landschaft ist gigantisch) und mach viele schöne Bilder.
- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hallo Tina,
ich schließe mich an und wünsche eine wunderschöne Reise mit dem ÖPNV Richtung Norden.
Komm gesund wieder und bring viele schöne Eindrücke und Bilder mit!
Gruß Jörg
ich schließe mich an und wünsche eine wunderschöne Reise mit dem ÖPNV Richtung Norden.


Komm gesund wieder und bring viele schöne Eindrücke und Bilder mit!

Gruß Jörg
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
hi Tina
vllt liest Du das noch: wir waren 2005 auf der Midnatsol, es gab ein "Wasser-Pauschal-Paket", genauen Preis weiß ich nicht mehr, aber wir hatten eine volle Drahtbügelflasche bekommen, die konnte man leer jederzeit u so oft man wollte gegen eine gefüllte umtauschen.
Viel Spaß dort droben, ese ist ja eine wunderschöne Gegend, von der man besonders viel hat, wenn man so oft es geht an Deck steht ; die Husky-Schlittentour wird sicher (wie unsere) SUPER, u berichte uns danach!
henry
vllt liest Du das noch: wir waren 2005 auf der Midnatsol, es gab ein "Wasser-Pauschal-Paket", genauen Preis weiß ich nicht mehr, aber wir hatten eine volle Drahtbügelflasche bekommen, die konnte man leer jederzeit u so oft man wollte gegen eine gefüllte umtauschen.
Viel Spaß dort droben, ese ist ja eine wunderschöne Gegend, von der man besonders viel hat, wenn man so oft es geht an Deck steht ; die Husky-Schlittentour wird sicher (wie unsere) SUPER, u berichte uns danach!

henry
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Guten Morgen,
Koffer sind gepackt, Abholung um 10Uhr und dann zum Flughafen Schönefeld.
Vielen Dank für die last minute Infos. Und speziell für den "Kaffeebecher" - darüber hatte ich an mehreren Stellen schon kurz gelesen, aber das werden wir wohl mit Sicherheit machen.
Bye, Bye
Christina
Koffer sind gepackt, Abholung um 10Uhr und dann zum Flughafen Schönefeld.
Vielen Dank für die last minute Infos. Und speziell für den "Kaffeebecher" - darüber hatte ich an mehreren Stellen schon kurz gelesen, aber das werden wir wohl mit Sicherheit machen.
Bye, Bye

Christina
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Hurtigruten im Winter
Hi,gunther hat geschrieben:Falls Du in den Häfen aussteigen willst, um mal schnell den Ort anzuschauen, sind in dieser Zeit diese anschnallbaren Spikes zu empfehlen, da die Strassen sehr oft komplett vereist sind, da in Norwegen die Wege und Strassen nicht "gepökelt" werden, wie bei uns
liebe Gruesse aus dem verschneiten Bergen. Haben hier schon 2 tolle Tage verleben koennen - Richard With, Nordstjernen gesehen und ausgiebig fotografiert.
@gunther vielen vielen Dank fuer diesen wirklich tollen last minute Tip. Wir haben uns hier Spikes fuer die Schuhe gekauft und sie schon erfolgreich eingesetzt u.a. den Floyen damit unsicher gemacht.

Heute 16 Uhr gehts endlich an Bord und unsere Fahrt mit der Trollfjord beginnt.
Liebe Gruesse aus Bergen!
Tina