Ein sehr interessanter Artikel über die Athena, die ja kurz für Phoenix fuhr, gibt es hier
Ich meine, es ist gut recherchiert.
MS Athena
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MS Athena
...ja, ein kompetenter, aufstrebender Autor! 

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: MS Athena
Kennst Du Franz???
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12167
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MS Athena
Gerd,
mir kommt er bekannt vor
. Vielleicht sollte ich mal den Herrn in meiner Küche fragen, der gerade das Abendessen zubereitet
?
Gruß
Carmen
... und noch ein kleiner Hinweis: achte mal auf das "f" in meinem Benutzernamen
mir kommt er bekannt vor


Gruß
Carmen
... und noch ein kleiner Hinweis: achte mal auf das "f" in meinem Benutzernamen

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: MS Athena
Hallo Carmen, Kompliment an deinen Franz. Sehr schön aufbereitet. Vieles habe ich schon zuvor gelesen (im Buch über die "Völkerfreundschaft"), aber einiges war neu für mich.
Kann mich noch gut an die Radionachrichten und Reportagen zur "Begegnung" der "Stockholm" mit der "Andrea Doria" erinnern. Fernsehen hatten wir damals noch nicht. Dieser Boom begann erst ein gutes Jahr später. Vage erinnere ich mich an mehrere Besuche mit meinem Vater bei Grundig in Fürth. Auf dem Werksgelände war ein eigener Fernsehsender aufgebaut, der Ende 1952 (Oktober???) vormittags und nachmittags Spielfilme ausstrahlte, die (so man einen eigenen Fernsehempfänger samt Antenne hatte) in Nürnberg und Fürth frei empfangen konnte.
Kann mich noch gut an die Radionachrichten und Reportagen zur "Begegnung" der "Stockholm" mit der "Andrea Doria" erinnern. Fernsehen hatten wir damals noch nicht. Dieser Boom begann erst ein gutes Jahr später. Vage erinnere ich mich an mehrere Besuche mit meinem Vater bei Grundig in Fürth. Auf dem Werksgelände war ein eigener Fernsehsender aufgebaut, der Ende 1952 (Oktober???) vormittags und nachmittags Spielfilme ausstrahlte, die (so man einen eigenen Fernsehempfänger samt Antenne hatte) in Nürnberg und Fürth frei empfangen konnte.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: MS Athena
Dem Kompliment an Franz schließe ich mich an. Ja damals hat man sich die Nase plattgedrückt beim Elektrohändler der einen Fernseher im Schaufenster hatte. Udo Lindenberg hat die Andrea Doria ja oft genug besungen.
Es war jedenfalls eine schöne Reise auf der Athena und ein schöner 70. Geburtstag mit Torte und Gesang.
Es war jedenfalls eine schöne Reise auf der Athena und ein schöner 70. Geburtstag mit Torte und Gesang.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12167
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MS Athena
Hallo zusammen,
ich werd die Komplimente weiterleiten (aber nur in kleinen Dosen, nicht dass er mir übermütig wird
). Es wird sicher immer wieder mal das eine oder andere historische Thema geben. Vorschläge sind auch willkommen
!
Gruß
Carmen
ich werd die Komplimente weiterleiten (aber nur in kleinen Dosen, nicht dass er mir übermütig wird


Gruß
Carmen