MSC Meldody 22 Tage

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
demo

MSC Meldody 22 Tage

Beitrag von demo »

Guten Abend zusammen,

mal eine Frage an die versammelte gemeinde. Kann man es auf der Melody 22 Tage in einer Aussenkabine aushalten?
Habe von einem Kollegen hier aus Luzern ein Angebot bekommen für eine Südamerikaroute mit anschliessender Transatlantikfahrt bis nach Genua für einen extrem güsntigen Preis. Ausserdem habe ich gesehen, dass Condor günstig nach Salavdor fliegt und bin nun etwas am Übelegen.

Ich danke für alle Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen.

Gruss
Dennis
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: MSC Meldody 22 Tage

Beitrag von Garfield »

Hallo Dennis,

aushalten kann man es bestimmt.
Ob es dir auch gefallen würde, ist, angesichts der Tatsache, dass du bisher ausschließlich im Premium- bis Luxus-Segment unterwegs warst, eine andere Frage. Die Melody ist ein älteres Drei-Sterne-Schiff im Standard-Segment und damit Welten von dem entfernt, was du bisher bei Cunard oder auch Oceania gewohnt warst ...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30752
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC Meldody 22 Tage

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dennis,

gegen die "Melody" ist im Grunde erst einmal nichts einzuwenden - ein nettes Mittelklasseschiff. Allerdings ist sie in keiner Weise mit den Schiffen vergleichbar, mit denen Du sonst unterwegs bist.

Zudem solltest Du Dir im Klaren sein, daß zumindest die der TA vorangestellte Brasilien-Reise in erster Linie in Brasilien verkauft wird und das Kreuzfahrt-"Erlebnis" mit nichts vergleichbar sein dürfte, das man als Europäer gewohnt ist. Mathias K. hat vor einigen Wochen mehrfach berichtet, wie es dort "abgeht" und vielfach ist es gar so, daß Schiffe nach dem Ende der Brasiliensaison erst mal in die Werft müssen, um sie wieder halbwegs herzurichten.

Ich persönlich würde so eine Reise nicht einmal mitmachen, wenn man mich dafür bezahlen würde! :nono:
demo

Re: MSC Meldody 22 Tage

Beitrag von demo »

Halo Raoul, hallo Garfield,

danke! na das war ja fix. Innerhalb von ein paar Minuten 2 Antworten.
Nun noch mehr als der Einwand, dass es nicht vergelichbar mit CUNARD oder OCEANIA wäre, damit könnte ich mich sicher arrangieren, ist für mich allerdings Raouls Aussage, dass er nicht mal gegen Bezahlung eine solche Reise machen würde. Das gibt mir sehr zu bedenken!

Unter diesen Gesichtspunkten wer e ich es wohl lieber lassen und meine 4 Monate Urlaub anders verbringen.

Danke Euch beiden, Gruss und gute Nacht
Dennis
globus
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 05.12.2007 10:19
Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz

Re: MSC Meldody 22 Tage

Beitrag von globus »

Hallo allerseits

Warum denn diese Vorverurteilung der Melody? Wart Ihr alle schon auf einer längeren Schiffsreise mit der Melody? Habt Ihr etrwas gegen die Brasilianer?
Kennt Ihr sie?

Es ist mir klar: die Melody ist ein schon angejahrtes Schiff (Baujahr 1982), aber sogar jünger als die viel gelobte Albatros (Baujahr 1973) .....-
In der Grösse sind sich die se Schiffe ungefähr gleich. -
Sicher ist, dass man eine Reise mit der Melody in den meisten Fällen aufgrund eines günstigen Preises unternimmt. Vielleicht ist auf Ihr der Service
besser als auf den Riesenschiffen der MSC. -

Für viele Kreuzfahrer ist der Weg das Ziel. Also, wenn die Preis-Leistung und die Route stimmt, warum nicht mit der Melody?
Eine Mini-Sjuite auf dem Premierdeck 18 m2 könnte vielleicht genügen. Es gibt auch Suiten mit 43 m2 ......

Viele Grüsse
Fredy
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30752
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC Meldody 22 Tage

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Fredy,

schade, daß Du meinen Beitrag offenbar nicht gelesen hast, denn sonst wäre Dir aufgefallen, daß er mit folgendem Satz beginnt:
gegen die "Melody" ist im Grunde erst einmal nichts einzuwenden - ein nettes Mittelklasseschiff.
Es hat niemand hier geschrieben, die "Melody" seit so alt oder der Service so schlecht, daß man nicht mit ihr fahren solle.

Hier hat ein User um einen Ratschlag gebeten, der bislang ausschließlich mit Schiffen im Deluxe- und Luxus-Segment des Marktes unterwegs war. Da wird es doch wohl gestattet sein darauf hinzuweisen, daß das in Erwägung gezogene Schiff "anders" ist. Was hat das mit "Vorverurteilung" zu tun?
Habt Ihr etrwas gegen die Brasilianer? Kennt Ihr sie?
Ich habe weder etwas gegen "die Brasilianer" noch kenne ich alle die Reisenden, die am 06.03.2010 mit der "Melody" fahren werden, persönlich. Du etwa?

Fakt ist, daß insbesondere auf den Reisen ab/bis Brasilien, die zu zum Teil aberwitzigen Raten verkauft werden (eine Woche auf der "Melody" konnte man kürzlich für weniger als € 100,- buchen!), Vandalismus-, Gewalt-, Alkohol- und Drogenexzesse im Vergleich zu Kreuzfahrten, wie man sie als Europäer sonst gewohnt ist, drastisch häufiger vorkommen. Dies magst Du abstreiten, es entspricht jedoch meiner fünfzehnjährigen Erfahrung in dieser Branche.

Ich habe ausdrücklich nicht von einer Kreuzfahrt auf der "Melody" abgeraten, sondern von dieser speziellen Reise. Dazu stehe ich!
globus
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 05.12.2007 10:19
Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz

Re: MSC Meldody 22 Tage

Beitrag von globus »

Hallo Raoul

Sorry, ich habe Deinen Beitrag offensichtlich nicht genau genug gelesen, sonst wären mir die Einzelheiten Deiner Feststellungen präsent -
Wie zum Beispiel:

- gegen die "Melody" ist im Grunde erst einmal nichts einzuwenden - ein nettes Mittelklasseschiff.

- Zudem solltest Du Dir im Klaren sein, daß zumindest die der TA vorangestellte Brasilien-Reise in erster Linie in Brasilien verkauft wird und das Kreuzfahrt-"Erlebnis" mit nichts vergleichbar sein dürfte, das man als Europäer gewohnt ist. Mathias K. hat vor einigen Wochen mehrfach berichtet, wie es dort "abgeht" und vielfach ist es gar so, daß Schiffe nach dem Ende der Brasiliensaison erst mal in die Werft müssen, um sie wieder halbwegs herzurichten.

Nur schon diese Feststellung betr. die der TA vorangestellte Brasilienreise wird einen "normalen" Mitteleuropäer davon abhalten, die Melody auf
dieser Route zu besteigen.... und mich sicher auch.
Das klingt alles nach Mallorca - Rimini - Oktoberfest usw. - Saufparty, was man jedoch von den Webseiten zB. von MSC, Kuoni, The Cruise Line etc.
ableiten kann. Die Melody ist zB. im neuesten Kuoni-Schiffsreisenkatalog nebst den meisten anderen MSC-Schiffen im Angebot.
Sie wird also keinesfalls, wie von Hans-Jörg angenommen, nur in Brasilien vermarktet.


Deine Bemerkung: "Ich habe weder etwas gegen "die Brasilianer" noch kenne ich alle die Reisenden, die am 06.03.2010 mit der "Melody" fahren werden, persönlich. Du etwa?"

Antwort: Natürlich habe ich nichts gegen "die Brasilianer". Ich kenne mehrere Mitglieder einer "brasilianisch-deutschen" Grossfamilie vom Opa und seinen
Brüdern bis zu den Kindern und Enkeln. Den "Opa" und seine Frau haben wir auf der Eröffnungsfahrt der Amadea im Jahre 2006 kennen gelernt.
Daraus entwickelte sich eine dauernde Freundschaft mit regelmässigen Treffen u.A. eine Goldene Hochzeit in Essen. Da lernten wir den ganzen
Clan - jene welche in Brasilien wohnen und aufgewachsen sind und jene, die wieder in Deutschland wohnen und teilweise aufgewachsen sind.
Es war ein fröhliches Familientreffen, wo alle sich in Deutsch oder Englisch oder Französisch oder Portugiesisch unterhalten mussten damit
alle kommunizieren konnten.... Eine hochinteressante Familiengeschichte, würde sich für James H. Michener eignen.

Fazit:

Wir werden sowieso vom 25.03.- 25.04.2010 mit der Veendam von Rio de Janeiro der brasilieanischen Küste und Amazonas entlang über die
Karibik nach New York reisen. Natürlich bin ich gespannt darauf was wir auf dieser Tour erleben werden. Ich werde versuchen, darüber zu berichten.

Gruss
Fredy
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: MSC Meldody 22 Tage

Beitrag von MathiasK »

Hallo Fredy,

ich will wirklich nicht gemein sein, aber ich glaube Du hast keine Ahnung was Du da schreibst ...
Ich glaube fast zu wissen was da in Brasilien auf den MSC und Costa Schiffen abgeht. Meine Freundin ist gerade auf der MSC OPERA in der zweiten Saison in Brasilien. Ein weiteres Mal wird Sie es nicht machen ! Ich selbst habe fünf Monate auf der MSC OPERA gearbeitet, die MSC MELODY, MUSICA und POESIA besuchen können, habe noch Heute Kontakt mit vielen Kollegen die auch wieder in Brasilien auf den MSC Schiffen arbeiten ...
Ich habe viele Bilder mit den passenden Geschichten dazu gesehen, die besten Scenen unseres Videooperatos aus der Brasiliensaison 2008 gesehen.
Woodstock (Ich kenne da nur Videos) muss im Vergleich dazu ein langweiliges Schachspielertreffen gewesen sein.
Drogenkonsum steht direkt vor dem Alkohol, Benehmen direkt hinter dem Ausschiffen ...
An Bord drehen die Gäste mehr als durch ...
Ich habe in meiner Zeit an bord der MSC OPERA gut zwei Monate mit dem Soupchef die Kabine geteilt. Er war ein netter Brasilianer, der (Wie Er selbst sagt) das Benehmen in seinen nunmehr 5 Jahren auf Schiffen gelernt hat. Das aber auch nur während der Europasaison. Er hat mir viel von den Umständen außerhalb der Städte erzählt, was mich dann nicht mehr verwundert warum 40% der Gäste nicht wissen wie man eine Toilette benutzt ...
Das nur als anstoß zum Nachdenken.

Zur MSC MELODY muss ich mich Raoul anschließen. Ist ein wirklich tolles Mittelklasseschiff, gut gepflegt und mit einer motivierten Crew bemannt (Jedenfalls war das im Sep. 09 noch so).
Ich glaube auch nicht wirklich das sich Demo während dieser Reise an Bord wohlfühlen würde. Im Gegensatz zu einer ruhigen Mittelmeertour, die sicher nicht schlecht sein dürfte ... (Außer das es eine MSC Kreuzfahrt wäre, die für mich nicht mehr in Frage kommen würde / Das wiederum aus meinen ganz persönlichen Gründen).

Viele Grüße (Gerade wieder von Zuhause :D :D )
Mathias K.
globus
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 05.12.2007 10:19
Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz

Re: MSC Meldody 22 Tage

Beitrag von globus »

Hallo Mathias

MathiasK. Schrieb: " Hallo Fredy ich will wirklich nicht gemein sein, aber ich glaube Du hast keine Ahnung was Du da schreibst ..."

Ich glaube kaum, dass Du meinen Beitrag bis zum Schluss gelesen hast. Wir werden weder mit Costa noch mit MSC unterwegs sein!

Ich zweifle nicht an Deinen Kommentaren zu Costa und MSC. Aufgrund persönlilcher Erlebnisse und auch den verschiedenen Kommentaren betr. Costa und Msc in diesem Forum werde ich kaum je auf einem dieser Schiffe anzutreffen sein. Hier ging es mir eigentlich nur um die Melody, welche ich noch als Atlantic in St. Lucia 1988 erstmals sah und die mir damals als schmuckes Schiff erschien.

Wir werden vom 25.03. - 25.04 2010 mit der Veendam von Rio de Janeiro der Ostküste entlang über den Amazonas in die Karibik und weiter nach
New York unterwegs sein. Es wird die 4. Reise mit der Holland America sein. Mit den bisherigen Erfahrungen mit HAL waren wir im Gesamten eigentlich sehr zufrieden. Ich sage immer: "Man findet ein Haar in jeder Suppe, aber: wir suchen keine Haare."

Gruss
Fredy
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: MSC Meldody 22 Tage

Beitrag von MathiasK »

Moin Fredy,

meine Bemerkung (Die mir nun gar schon etwas zu flippig erscheint; Sorry) bezog sich weniger auf Deine Reise mit der Veendam (Da brauchst Du keine Angst haben, da sind die Brasiliana nicht anzutreffen ...) sondern vielmehr an das Vorangegangene.

MSC ist für mich auch gestorben, Costa würde ich aber jederzeit hier in Europa oder der Karibik ausprobieren. Da steht Carnival hinter und das spricht (Jedenfalls für meine Gründe MSC zu meiden) für Qualität. Da gibt es reichlich Reverenzmaterial das ein souveräneres Vorgehen von seiten der Carnival Corp. sehen lässt, als das der Fall bei der MSC ist.

MfG Mathias K.
Antworten