Bilderrätsel für Shiplover

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von Birger »

Korrekt! :thumb:
Erkennst Du auch das Schiff?
Benutzeravatar
Gerrit
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 155
Registriert: 04.10.2007 14:12

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von Gerrit »

Hafen Malta war ja wohl richtig....


Schiff Tippe ich auf Seabourn Odyssey
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerrit,

richtig! :thumb:
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von Birger »

Danke Raoul für die Auflösung! :thumb:
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von Saracen »

Hi,

nun hab ich auch mal ein Rätsel mit dem kleinen Unterschied, dass ich den Schiffsnamen wirklich nicht kenne und gern wissen würde. Das Bild (vom Dia) stammt aus der zeit 1979-1982 und wurde in der Südsee aufgenommen.

Bild

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

danke!

Tina
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 789
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von aficionado »

Hallo Tina,

es dürfte sich bei dem Bild um die CORAL PRINCESS der China Navigation Company handeln. Sie wurde 1961 in Spanien als PRINCESA LEOPOLDINA für die Cia. Nacional de Nav. Costeira / Brasilien gebaut.
Ihr Schwesterschiff war in Deutschland als ODYSSEUS von Epirotiki wesentlich bekannter. Diese wurde als PRINCESA ISABEL für die gleichen Auftraggeber gebaut.
Doch würde ich vor dem Hintergrund des genannten Aufnahmedatums und des Fahrtgebietes auf die LEOPOLDINA tippen. Die ISABEL dürfte zur damaligen Zeit noch in Süd-Ostasien unterwegs gewesen bevor sie zu einer jahrelangen Aufliegezeit nach Griechenland verholte und dann letztlich zur Odysseus wurde.

Beide Schiffe wurden 2001 bzw. 2008 abgewrackt.


Schönen Sonntag noch - und danke für dieses kleine Gedächtnistraining.

Martin
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Martin,

ja, es dürfte die "Coral Princess" sein. :thumb:
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 455
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von toni montana »

(Thread mal wieder hochschieb)

Hallo Leute!

Das hier habe ich erst jetzt entdeckt! Ist ja klasse, was für Spezialisten hier im Forum unterwegs sind!

Keiner mehr Lust auf neue Rätsel? Oder schon alle gelöst?
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

ein Rätsel hätte ich da noch, das habe ich bis heute nie gelöst bekommen.
Ich hatte vor einigen Jahren mal ein Foto gefunden, welches einen großen, beige-farbenen Schornstein zeigt, auf den gerade das damalige Logo von V-Ships, ein großes schwarzes V gemalt wurde, wie es früher bei den Sitmar-Schiffen zu finden war.
Das Kuriose dabei war aber, daß man ganz deutlich darunter die Umrisse des "C" von Costa erkennen konnte.

Daher meine Frage: Wer weiß, welches Schiff, das zuvor für Costa gefahren ist, später, eventuell auch nur kurz, unter V-Ships-Bereederung unterwegs war.
Leider habe ich das Bild momentan nicht vorliegen, ich gehe mal auf die Suche und wenn ich es finde, stelle ich es ein.

Ich schätze mal, daß es aufgrund der Schornsteingröße und -form ein Schiff sein muss, daß in den 50er-Jahren oder früher gebaut worden ist. Leider war der Schornstein auch nicht komplett abgebildet, sodass die Form alleine keine Rückschlüsse auf das Schiff führen lassen.

Vielleicht hat ja jemand von Euch des Rätsels Lösung :)
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von Albatros »

Hallo Patrick,
ohne Bild ist das schwer, aber könnte es sich vielleicht um die Andrea C.handeln?

Bei Wikipedia gibt es zwar eine umfangreiche Materialiensammlung über die Reederfamilie Vlasov (daher das "V" am Schornstein), die später als Sitmar firmierten. Leider gibt es auch da keinen Hinweis auf ein EX-Costa-Schiff.

Auch in dieser SITMAR-Liste findet sich nichts, was auf ein ex-Costa-Schiff hindeutet.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von Albatros »

Hallo Patrick,
habe eben per Suchfunktion nach allen bisherigen Beiträgen zum Thema "Bildrrätsel" gesucht:
* Die Suche ergab 1086 Treffer
Nur: das von dir beschriebene Bild war nicht dabei.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von AIDAblu »

Ich habe mein Hirn sowie meine "Bibliothek" einmal komplett umgekrempelt, aber leider ohne Erfolg. Costa und Sitmar bekomme ich nicht unter einen Hut, nicht einmal bei "durchlaufenden Posten", die nie wirklich unter der jeweiligen Flagge in Fahrt kamen, sondern auflagen und weiterverkauft wurden.

Patrick, bist Du ganz sicher, daß es wirklich das Costa-C ist? Kann es nicht auch sein, daß es ein am Bildrand abgeschnittener Kreis eines anderen Reedereilogos oder -Emblems war? Dann könnten evtl. einige andere der frühen Sitmar-Schiffe in Frage kommen.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von Albatros »

@ Patrick
Bist du auf Tauchstation gegangen?
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Bilderrätsel für Shiplover

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin zusammen,

ich war in der Tat kurz auf Tauchstation... :D

Ich werde mal meine Bilder durchforsten und schauen ob ich die Aufnahme wiederfinde. Das hilft Euch dann eventuell weiter.
Ich möchte nicht 100%-ig ausschliessen, daß es auch ein anderes Logo gewesen ist aber ich meine doch ganz deutschlich das "C" erkannt zu haben.
Antworten