Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Gesperrt
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30997
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Hans Jörg,

erst einmal herzlich willkommen im Forum! :wave:

Da ich keinen Zusammenhang zwischen Deinem Reisebericht und dem Thema "Musikantenstadl auf der MSC Orchestra" zu erkennen vermochte, habe ich mir erlaubt, Deinen Reisebericht aus dem entsprechenden Thread herauszulösen und ihn zudem ins Forum "Die Großen Drei" zu verschieben. :)
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von Bema »

Hans Jörg Mende hat geschrieben:Reedereibewertung Costa

Costa Fortuna

Termin 16.11.2009
Route Venedig Bari Katakolon Santorin Mykonos Rhodos Dubrovnik Venedig

Passagiere
Die Passagiere waren der Knackpunkt bei der Reise.Durch den fantastischen Preise von ab 399 € und nur 100 € Einzelzuschlag kam auch eine "Meute" von Firma Holdenried an Bord die die MS Costa Fortuna in einen Musikantenstadl verwandelten inkl "volkstümliches Singen in der Showlounge Rex um 16:00"
Bei ca 1500 deutschsprachigen Passagieren war das italienische Flair weg.Schade!! :nono: :nono: :nono
Hallo allerseits,
die Firma Holdenried ist ein sehr bekanntes und "rühriges" :D Kreuzfahrt-Reisebüro. Ihr Chef, Herr Holdenried (würde sogar noch eine Kreuzfahrt auf der Titanic verkaufen, wenn dies möglich wäre :lol: )schafft es, unter anderem, jedes Jahr im Herbst ein komplettes Schiff mit ca 800 Personen zu füllen!! Da gibts dann Allgäuer Blasmusik zum Abwinken, teils sogar mit Stargast Tony Marshall! Die Preise sind unschlagbar günstig, ich würde es mir aber trotzdem nicht antun. :nono:
Wenn ich im Mittelmeer bin, brauche ich nicht auch noch bayrische Musik und Weizenbier zum Sonderpreis!! Da kann ich gleich daheim bleiben. :thumb:
PS: Da die Reisen immer schon ein Jahr im Voraus angeboten werden, glaube ich nicht, daß die Gruppe für 399€ gebucht hat.
Zur Info die Reise diesen Herbst:

KAIRO - ROM - JERUSALEM UND 6 TRAUMINSELN - LUXUSKREUZFAHRT
MS ALBATROS Bordsprache Deutsch!

Wir haben das ganze Schiff gechartert (800 Plätze)!
Reiseleitung: Günther Holdenried
Überraschungsstargast und Holdenried-Stimmungskapelle!

Sensationelle Jubiläums-Frühbucherpreise p.P. inkl. Vollpension bis 31.10.2009:
3-Bett-Kabine, innen, DU/WC, bei kpl. Belegung statt 1.299.- nur 799,- EUR
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von Gerd Ramm »

LUXUSKREUZFAHRT
MS ALBATROS Bordsprache Deutsch!
Dann will ich doch hoffen, dass Blohm & Voss das Schiff entsprechend umgebaut hat. :lol:
Die zusätzlichen Suiten werden z Zt noch nicht eingebaut, wo wir gerade beim Thema sind, die Generatoren werden teuer genug (O-Ton Thomas Gleis).
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8380
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von HeinBloed »

So ganz verstehe ich deine Beiträge nicht.

Du hast für 399 EUR gebucht und das bekommen, wofür du bezahlt hast.

Was erwartest du für 57,00 EUR/Nacht??? Dass du das gleiche bekommst, wie die Passagiere im ZDF-Traumschiff???

Die Alternativen:

Die Schiffe in eine Winterpause schicken und auflegen oder alle in die Karibik, Südamerika, Fernost, Südafrika, Indischer Ozean, Emirate schicken und dort Geld verdienen lassen.???

Kann man es dann den Costa und MSC verübeln, dass sie ihr Schiff vollbekommen wollen, um die variablen Kosten zumindest zu decken???

Also wenn du mehr willst, einfach mehr bezahlen und gezielt auf die Termine buchen, die in der Hochsaison liegen, hohe Preise haben und kurz davor sind ausgebucht zu sein.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8380
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von HeinBloed »

Falls du noch scharf auf ein Schnäppchen dieser Art bist:

13 Nächte auf der LOUIS MAJESTY für 30,69 EUR/Nacht...

Da muss man wohl ein Jugendherbergsschlafsack mitbringen...

gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8380
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von HeinBloed »

Hans Jörg Mende hat geschrieben:Wer sagt dass ich nur 399 € bezahlt habe ? und ich erwarte NICHTS.Für mich ist das Leben an Bord Ok kann ja irgendwann richtig Urlaub machen.
Warst du überhaupt darauf??? Oder diente es lediglich dazu, dass man in der Öffentlichkeit MSC besser darstellt als Costa???
Hans Jörg Mende hat geschrieben:Ich habe "Geheim" € für die Reise bezahlt und 9.750 € verdient (fast nur mit Balkonkabinen und Samsara Suiten) :eek: :eek:

und habe die Reaktion erwartet und heute Abend die interne Pizzawette gewonnen.

...

Immerhin habe ich über 25 Jahre Erfahrung in der Kreuzfahrtbranche und kenne "die Kreuzfahrt" und den "Pauschalurlaub auf See"!

Eigentlich...
Ja - eigentlich interessieren mich auch nur aufrichtige Beiträge und nicht solche, wo die Forumsteilnehmer als Versuchskaninchen für eine Pizzawette herhalten müssen...

Hier sind so manche, die bestimmt ihre langjährigen Erfahrungen haben und deren Inhalt ich mehr schätze, weil sie einfach den Urlaub genießen und aus dieser Sicht es darstellen.

Ich finde es klasse, wie du deine Verdienssituation darstellst: anscheinend vielleicht nicht immer zum Besten des Kunden beraten und verkauft...

Gruß
HeinBloed
Dinotoll
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 139
Registriert: 24.01.2008 14:13
Wohnort: Nidda

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von Dinotoll »

Hallo, letztes Jahr bin ich selbst mit der Costa Fortuna gefahren und hatte mich nun auf einen schönen Reisebericht gefreut, nur was Du da abgehackt in paar Stichworten zusammenpinnst hat mit einem Reisebericht nur wenig zu tuen.
Volksmusik und Musikantenstadel hat in Deutschland einen hohen Beliebtheitsgrad , Deine abfälligen Äusserungen diesbezüglich mag ich gar nicht. :nono:
Ich kann auch nicht nachvolziehen warum Du Dich in einem öffentlich Forum genötigst fühlst prahlerisch von Deinem "Verdienst" bei der Kreuzfahrt in Höhe von 9750 Euro anzugeben.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30997
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dinotoll,

der Begriff "Reisebericht" im Betreff geht auf meine Kappe, da ich den Ursprungsbeitrag aus einem Thread herausgelöst hatte, in den er nicht paßte. Daher mußte ich dann auch einen neuen Betreff wählen. :)
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von Albatros »

Wo bin ich hier gelandet???? :mad: :mad: :mad: :mad:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8380
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von HeinBloed »

Albatros hat geschrieben:Wo bin ich hier gelandet???? :mad: :mad: :mad: :mad:
Gab es nicht auch einen Komödienstadl???
Dennis

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von Dennis »

Hans Jörg Mende hat geschrieben:"Natürlich gibt es Fans dieser Musikrichtung und beim Apres Ski ist das auch OK.
Aber warum auf Seereisen.
Hallo Hans-Jörg,

ich glaube, diese Frage hast Du Dir schon selbst beantwortet: Weil die Reedereien Geld verdienen müssen.

Mit diesen "Themenkreuzfahrten" versucht man eben, Zielgruppen zu erreichen, die sonst vielleicht keine Kreuzfahrt gebucht hätten.
Oder eben anderen Leuten noch einen Grund mehr zu liefern, bei Reederei XYZ zu buchen, weil dort eben "der Stadl" an Bord ist.
Sofern das ganze vorab entsprechend kommuniziert wird (und auch Reisebüros vorher über diese Themenreisen informiert werden)
und niemand an Bord völlig überraschend von Andy Borg überrollt wird, sehe ich darin auch kein Problem.

Diese Themenreisen scheinen ja auch recht erfolgreich zu funktionieren – nicht nur was den Stadl angeht, soweit ich weiß war auch
die Rockliner-Tour auf der Mein Schiff recht zügig ausgebucht, oder?

Ob nun das Niveau von "Stadl-Liebhabern" schlechter ist als das von "Rock-Linern" – darüber werde ich mir nicht anmaßen, zu urteilen.
Leute, die sich nicht benehmen können kann man überall erleben, ob Themenkreuzfahrt oder nicht. Ob sinkende Kreuzfahrtpreise auch
automatisch ein sinkendes Niveau an Bord zur Folge haben ist jedoch eine Diskussion, die wohl nur zu Streitereien führen dürfte.

Ich glaube aber dass allen hier im Forum bewusst ist, dass an jeder Reise auch etwas verdient werden muss (obwohl das bei manch
einem Angebot schon schwer nachvollziehbar ist, ob da überhaupt noch etwas verdient werden KANN…). Dass bedeutet aber noch
lange nicht, dass man automatisch den teuersten Preis für eine Reise akzeptieren muss – nur aus reiner Nächstenliebe.

Schönen Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30997
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Costa Fortuna 16.11.2009

Beitrag von Raoul Fiebig »

Überdenkt mal,dass es auch für Euch gut ist,wenn einmal die andere Seite (wir Reisebüros sind nicht Euer Feind ) Ihre Meinung sagt.
Hallo Hans Jörg,

Du wärst vermutlich überrascht festzustellen, wie viele User hier selbst im Reisebüro arbeiten oder ein Reisebüro besitzen - ohne dies bei jeder sich bietenden Gelegenheit an die große Glocke zu hängen. Dies gehört zum Stil dieses Forums, den Du in Deiner PM an mich ja scharf kritisiert hast.

Wir hatten in der Vergangenheit wiederholt User, die gemeint haben, uns zu einem anderen Stil "erziehen" zu müssen. Deine Darstellung, daß dies eine Art unzivilisiertes Krawallforum sei, finde ich beinahe belustigend. Erst am vergangenen Wochenende habe ich von vielen Usern auf unserer Gruppenreise gehört, daß sie sich hier wohl fühlen, weil es eben gerade nicht so chaotisch zugeht wie in manch anderem Forum. Gleichwohl ist dies kein gleichgeschaltetes Forum, in dem besser jeder die gleiche Meinung haben sollte wie die Forenleitung. Es kann, darf und soll hier nach Herzenslust diskutiert und gestritten werden - solange man vernünftig miteinander umgeht und persönliche Attacken ausbleiben.

Das funktioniert auch mehrheitlich wunderbar. Das lasse ich mir auch nicht von Dir mit Verweis auf eine einsame Ausnahme absprechen! :nono:

Und da diese Diskussion wohl ohnehin zu nichts führt und Du mich ja auch schon für meine Entscheidung, Deine Erlebnisse auf der "Costa Fortuna" aus einem Thread über die "MSC Orchestra" herauszulösen, gerügt hast, beende ich das Thema hiermit.

Bild
Gesperrt