Ausflüge in Rom
-
- 4th Officer
- Beiträge: 105
- Registriert: 16.11.2007 13:18
Ausflüge in Rom
Hallo,
wir werden im Septeber wieder in Rom anlegen. Letztes Mal hatten wir einen von Celebrity organisierten Ausflug gebucht, der im übrigen auch wirklich toll war.
Da man aber auch so vom Hafen gut nach Rom kommt, habe ich überlegt, vorher selbst einen Ausflug usw. zu buchen; nicht über Celebrity/Azamara. Hat da jemand Erfahrung?
Ich stelle mir so ungefähr vor, daß man sich z.B. in Rom am Bahnhof o.ä. trifft und dann eine deutschsprachige Führung/Rundfahrt macht. Das ist nämlich über die Reederei nicht möglich, es sei denn, deutschsprachige Gäste wären in der Vielzahl vorhanden, was wiederum nicht der Fall ist.
Gruß
Tilly
wir werden im Septeber wieder in Rom anlegen. Letztes Mal hatten wir einen von Celebrity organisierten Ausflug gebucht, der im übrigen auch wirklich toll war.
Da man aber auch so vom Hafen gut nach Rom kommt, habe ich überlegt, vorher selbst einen Ausflug usw. zu buchen; nicht über Celebrity/Azamara. Hat da jemand Erfahrung?
Ich stelle mir so ungefähr vor, daß man sich z.B. in Rom am Bahnhof o.ä. trifft und dann eine deutschsprachige Führung/Rundfahrt macht. Das ist nämlich über die Reederei nicht möglich, es sei denn, deutschsprachige Gäste wären in der Vielzahl vorhanden, was wiederum nicht der Fall ist.
Gruß
Tilly
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Ausflüge in Rom
Hallo Tilly,
du kannst mit dem kostenlosen Shuttle bis zur Hafeneinfahrt fahren.
Von dort aus kannst du ca. 10 Minuten zum Bahnhof laufen.
Da geht es 2-4 mal pro Stunde mit dem Zug nach Rom.
Wenn du einen Regionalzug nimmst, kannst du es beispielsweise so machen, wie wir:
In Roma S. Pietro aussteigen. Dort mit einem Führer treffen, der mit uns zum Petersdom gegangen ist.
Von dort wurden wir später in einem Minibus abgeholt, der uns zu unseren bevorzugten Zielen gefahren hat.
Wir wurden dann später wieder am Bahnhof Roma Termini abgesetzt.
Uns hat es sehr gut gefallen.
Es wurde durch CAST organisiert.
Gruß
HeinBloed
du kannst mit dem kostenlosen Shuttle bis zur Hafeneinfahrt fahren.
Von dort aus kannst du ca. 10 Minuten zum Bahnhof laufen.
Da geht es 2-4 mal pro Stunde mit dem Zug nach Rom.
Wenn du einen Regionalzug nimmst, kannst du es beispielsweise so machen, wie wir:
In Roma S. Pietro aussteigen. Dort mit einem Führer treffen, der mit uns zum Petersdom gegangen ist.
Von dort wurden wir später in einem Minibus abgeholt, der uns zu unseren bevorzugten Zielen gefahren hat.
Wir wurden dann später wieder am Bahnhof Roma Termini abgesetzt.
Uns hat es sehr gut gefallen.
Es wurde durch CAST organisiert.
Gruß
HeinBloed
-
- 4th Officer
- Beiträge: 105
- Registriert: 16.11.2007 13:18
Re: Ausflüge in Rom
Super, super, super , Dankeschön!
Genau das, was ich gesucht habe!
Wir hatten ja auch gesehen, daß macn mit einem Shuttle wegkommt und wollten es eben nun beim zweiten Mal nutzen.
Tolle Website; werden wir in Anspruch nehmen!
Nochmal vielen herzlichen Dank!
Gruß
Tilly
Genau das, was ich gesucht habe!
Wir hatten ja auch gesehen, daß macn mit einem Shuttle wegkommt und wollten es eben nun beim zweiten Mal nutzen.
Tolle Website; werden wir in Anspruch nehmen!
Nochmal vielen herzlichen Dank!
Gruß
Tilly
-
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 04.12.2007 17:34
Re: Ausflüge in Rom
Hallo Tilly!
Vom Bahnhof Termini fahren auch die roten Hop-On-Hop-Off Busse ab (Tickets gibt es dort auch direkt), mit denen man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms auf eigene Faust abklappern kann. Aussteigen und wieder einsteigen kann man dort, wo man will.
Lg Dania
Vom Bahnhof Termini fahren auch die roten Hop-On-Hop-Off Busse ab (Tickets gibt es dort auch direkt), mit denen man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms auf eigene Faust abklappern kann. Aussteigen und wieder einsteigen kann man dort, wo man will.
Lg Dania
-
- 4th Officer
- Beiträge: 105
- Registriert: 16.11.2007 13:18
Re: Ausflüge in Rom
Danke für den Tip, Dania, da gibts ja doch einige Möglichkeiten.
Und Hein, hattest Du nicht auch so nett über Rom berichtet, mit so tollen Fotos?
Hilfe! Ich finde das nicht wieder!!!!!
Gruß
Tilly
Und Hein, hattest Du nicht auch so nett über Rom berichtet, mit so tollen Fotos?
Hilfe! Ich finde das nicht wieder!!!!!
Gruß
Tilly
-
- 5th Officer
- Beiträge: 56
- Registriert: 16.11.2007 13:46
Re: Ausflüge in Rom
Hi,
beim Thema Rom weise ich immer gerne auf die Möglichkeit hin, auch mal alternativ einen Besuch in Ostia Antica in Betracht zu ziehen. Auch unter dem Gesichtspunkt, dass vielleicht spätere Leser/innen hier mit dem Suchwort Rom mal landen werden.
Es ist eine sehr anschauliche antike Ausgrabungsstätte ein Stückchen landeinwärts von Lido di Ostia. Leider war ich seinerzeit von Rom aus dort, so dass ich leider nichts über die Erreichbarkeit von Civitavecchia her sagen kann, aber da der Flughafen Fiumicino praktisch gegenüber liegt, könnte sich das evtl. hierüber (von C. nach F. mit Shuttle oder Zug und dann per Taxi oder evtl. Bus weiter) lösen lassen. Auch falls das als Ausflug seitens des Veranstalters vom Schiff aus angeboten wird, kann ich das bei persönlichem Interesse für "alte Steine" nur empfehlen.
Christian
beim Thema Rom weise ich immer gerne auf die Möglichkeit hin, auch mal alternativ einen Besuch in Ostia Antica in Betracht zu ziehen. Auch unter dem Gesichtspunkt, dass vielleicht spätere Leser/innen hier mit dem Suchwort Rom mal landen werden.
Es ist eine sehr anschauliche antike Ausgrabungsstätte ein Stückchen landeinwärts von Lido di Ostia. Leider war ich seinerzeit von Rom aus dort, so dass ich leider nichts über die Erreichbarkeit von Civitavecchia her sagen kann, aber da der Flughafen Fiumicino praktisch gegenüber liegt, könnte sich das evtl. hierüber (von C. nach F. mit Shuttle oder Zug und dann per Taxi oder evtl. Bus weiter) lösen lassen. Auch falls das als Ausflug seitens des Veranstalters vom Schiff aus angeboten wird, kann ich das bei persönlichem Interesse für "alte Steine" nur empfehlen.
Christian
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Ausflüge in Rom
Ist das schon lange her...Tilly hat geschrieben:Und Hein, hattest Du nicht auch so nett über Rom berichtet, mit so tollen Fotos?
http://cruise-chat.com/eve/forums/a/tpc ... 9261029482
Gruß
HeinBloed
-
- 4th Officer
- Beiträge: 105
- Registriert: 16.11.2007 13:18
Re: Ausflüge in Rom
Danke für den Tip, Christian; davon hatte ich bis jetzt noch nichts gehört.
Und auch Dir Dank, Hein, diesen Bericht hatte ich gemeint.
Aber da weint ja wohl gerade der Richtige; von wegen lange her, ich glaube eher, Du kannst die Tage zählen, auf denen Du Dich nicht auf einem KF-Schiff räkelst, oder???
Ich muß noch bis 09/08 warten,..................
Gruß
Tilly
Und auch Dir Dank, Hein, diesen Bericht hatte ich gemeint.
Aber da weint ja wohl gerade der Richtige; von wegen lange her, ich glaube eher, Du kannst die Tage zählen, auf denen Du Dich nicht auf einem KF-Schiff räkelst, oder???
Ich muß noch bis 09/08 warten,..................
Gruß
Tilly
-
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 04.12.2007 17:34
Re: Ausflüge in Rom
Hallo!
Jetzt habe ich aber auch noch eine Frage zu Rom (es wird im Sommer wahrscheinlich doch auf das westliche MM hinauslaufen). Wir haben schon mal ein verlängertes Wochenende dort verbracht und auch einiges gesehen. Nun würden wir uns gerne bei einem Landgang die Vaikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle anschauen (haben wir damals nicht mehr geschafft). Nun hört man immer wieder, und wir haben es auch damals live gesehen, von ellenlangen Schlangen vor den Museen. Also überlegen wir uns, dort villeicht doch einen organisierten Ausflug mitzumachen. Es gibt ja extra Ausflüge zu diesen Museen und zur Kapelle. Wird man dann an den Wartenden vorbeigeschleust? Hat jemand schon einmal einen solchen Ausflug mitgemacht, speziell bei NCL oder AIDA? Wir haben halt keine Lust, stundenlang anzustehen und dann mit dem Gefühl im Rücken: wir müssen früh genug die Heimreise antreten, wer weiß wann die italienischen Züge heute fahren.
Wäre toll, wenn jemand damit Erfahrung hätte.
Danke für Antworten.
Lg Dania
Jetzt habe ich aber auch noch eine Frage zu Rom (es wird im Sommer wahrscheinlich doch auf das westliche MM hinauslaufen). Wir haben schon mal ein verlängertes Wochenende dort verbracht und auch einiges gesehen. Nun würden wir uns gerne bei einem Landgang die Vaikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle anschauen (haben wir damals nicht mehr geschafft). Nun hört man immer wieder, und wir haben es auch damals live gesehen, von ellenlangen Schlangen vor den Museen. Also überlegen wir uns, dort villeicht doch einen organisierten Ausflug mitzumachen. Es gibt ja extra Ausflüge zu diesen Museen und zur Kapelle. Wird man dann an den Wartenden vorbeigeschleust? Hat jemand schon einmal einen solchen Ausflug mitgemacht, speziell bei NCL oder AIDA? Wir haben halt keine Lust, stundenlang anzustehen und dann mit dem Gefühl im Rücken: wir müssen früh genug die Heimreise antreten, wer weiß wann die italienischen Züge heute fahren.
Wäre toll, wenn jemand damit Erfahrung hätte.
Danke für Antworten.
Lg Dania
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Ausflüge in Rom
Guck mal hier:Dania hat geschrieben:Hallo!
Jetzt habe ich aber auch noch eine Frage zu Rom (es wird im Sommer wahrscheinlich doch auf das westliche MM hinauslaufen). Wir haben schon mal ein verlängertes Wochenende dort verbracht und auch einiges gesehen. Nun würden wir uns gerne bei einem Landgang die Vaikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle anschauen (haben wir damals nicht mehr geschafft). Nun hört man immer wieder, und wir haben es auch damals live gesehen, von ellenlangen Schlangen vor den Museen. Also überlegen wir uns, dort villeicht doch einen organisierten Ausflug mitzumachen. Es gibt ja extra Ausflüge zu diesen Museen und zur Kapelle. Wird man dann an den Wartenden vorbeigeschleust? Hat jemand schon einmal einen solchen Ausflug mitgemacht, speziell bei NCL oder AIDA? Wir haben halt keine Lust, stundenlang anzustehen und dann mit dem Gefühl im Rücken: wir müssen früh genug die Heimreise antreten, wer weiß wann die italienischen Züge heute fahren.
Wäre toll, wenn jemand damit Erfahrung hätte.
Danke für Antworten.
Lg Dania
http://mv.vatican.va/6_DE/pages/z-Info/ ... isite.html
Falls es ein wenig exklusiver sein soll:
http://www.myvaticantour.com/vatican_private.aspx
http://www.rome-museum.com/estimate1.php
ansonsten noch mein "Liebling in Rom":
http://www.cast-turismo.it/de/home.htm (Programm 9)
Gruß
HeinBloed
-
- 4th Officer
- Beiträge: 105
- Registriert: 16.11.2007 13:18
Re: Ausflüge in Rom
Hallo, Dania,
bei einem über die Reederei gebuchten Ausflug wirst Du an der Schlange vorbeigeführt; mußt also nicht warten. So war es auch bei uns im vorigen Jahr. Und meistens hat jede(r) Reiseführer(in) noch ein kleines "Extra" parat, wovon man dann profitiert.
Ich kann da aber nur für Celebrity sprechen.
Liebe Grüße
Tilly
bei einem über die Reederei gebuchten Ausflug wirst Du an der Schlange vorbeigeführt; mußt also nicht warten. So war es auch bei uns im vorigen Jahr. Und meistens hat jede(r) Reiseführer(in) noch ein kleines "Extra" parat, wovon man dann profitiert.
Ich kann da aber nur für Celebrity sprechen.
Liebe Grüße
Tilly
-
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 04.12.2007 17:34
Re: Ausflüge in Rom
@Tilly und HeinBloed,
vielen Dank für eure Antworten! Werden wohl, falls wir wirklich das westl. MM machen, einen organisierten Ausflug machen (die Thematik hat ja jede Reederei für Rom im Programm).
Lg Dania
vielen Dank für eure Antworten! Werden wohl, falls wir wirklich das westl. MM machen, einen organisierten Ausflug machen (die Thematik hat ja jede Reederei für Rom im Programm).
Lg Dania
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Ausflüge in Rom
Hallo
organisierte Ausflüge haben Vor- und Nachteile. Die Nachteile rund um das Mittelmeer sind, dass man in Teppich-, Schmuck- und andere Läden, geschleppt wird.
Viele Grüße
Gerd
organisierte Ausflüge haben Vor- und Nachteile. Die Nachteile rund um das Mittelmeer sind, dass man in Teppich-, Schmuck- und andere Läden, geschleppt wird.
Viele Grüße
Gerd
-
- 4th Officer
- Beiträge: 105
- Registriert: 16.11.2007 13:18
Re: Ausflüge in Rom
Na ja, das gabs in Rom allerdings nicht; nicht mal den Versuch, uns irgendwohin zu lotsen.
Und wenn ich mich recht erinnere, bei der Cruise mit der Century hatten wir 5 Ausflüge über die Reederei gebucht, ohne daß jemals versucht wurde, uns zu "Ver-Kaffee-Fahren".
Ich habe das bisher einmal erlebt; und zwar bei unserer Costa-Reise/Ausflug Istanbul.
Also diese Bedenken muß man wohl bei Celebrity-Ausflügen in Rom nicht haben.
Gruß
Tilly
Und wenn ich mich recht erinnere, bei der Cruise mit der Century hatten wir 5 Ausflüge über die Reederei gebucht, ohne daß jemals versucht wurde, uns zu "Ver-Kaffee-Fahren".
Ich habe das bisher einmal erlebt; und zwar bei unserer Costa-Reise/Ausflug Istanbul.
Also diese Bedenken muß man wohl bei Celebrity-Ausflügen in Rom nicht haben.
Gruß
Tilly
- Trudi
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.11.2007 21:54
Re: Ausflüge in Rom
Hallo Gerd,shiplover2002 hat geschrieben:organisierte Ausflüge haben Vor- und Nachteile. Die Nachteile rund um das Mittelmeer sind, dass man in Teppich-, Schmuck- und andere Läden, geschleppt wird.
wahrscheinlich nicht nur dort. In Rom hätte ich es mir allerdings gewünscht und uns wurde die Möglichkeit nicht geboten. Lediglich hatten wir etwas Freizeit am Trevi-Brunnen sowie an der spanischen Treppe. Man konnte zwar hier auch einige Lädchen finden, aber nur für kleine Souveniers oder zu deutlich höheren Preisen als anderswo. Wir hatten wunderschöne Masken gesehen und haben auf eine Gelegenheit gewartet vor einem Laden einen Stop zu machen - leider vergebens.

Richtig ist, daß einige Reiseleiter versuchen zusätzlich zu verdienen, indem sie die Leute in bestimmte Läden führen, aber nicht überall und meist hat man auch die Wahl, sich in einem Geschäft, Basar etc. umzusehen oder ganz einfach irgendwo etwas zu trinken. Oft ist aber auch dieser Verkauf Teil des Ausflugs, z. B. Neapel, hier wurde uns die Herstellung der weltberühmten Kamee's erklärt und gezeigt, in Kairo die Herstellung der Papyros. Wer wollte, konnte natürlich auch kaufen. Auf Madeira kann man den Korbflechtern zusehen, kann natürlich auch kaufen. In Sidi Bou Said/Tunesien konnte man den ehemaligen Sommerpalast besichtigen €2,50/P, shoppen oder in dem weltbrühmten Kaffee eine Rast machen. Man muß nicht immer alles negativ sehen, der eine mag es, der andere nicht, wenn es mich nicht interessiert brauche ich ja nicht hingehen - meist gab es Alternativen.

Ich bin jedoch der Meinung, daß mir ein solcher, geführter Ausflug mehr Sicherheit, Information und weniger Wartezeiten bietet als ein Ausflug auf eigene Faust. Kostete doch einem "verlorengegangen" Ehemann die Rückfahrt von Rom zum Hafen 160,-- €/Taxi, dieser Preis wurde uns von unserem MSC Begleiter als Beispiel der letzten Tour genannt. Die ganze Gruppe kam natürlich nicht zu spät, aber alle verpassten ca. 45 Minuten, weil selbstverstänlich eine gewisse Zeit verging um auf die Person zu warten. Leute, die sich nicht an Zeiten halten konnten, hatten wir auf unserer Weihnachtskreuzfahrt auch an Bord. Andere Passagiere erzählten uns, daß sie in Rhodos schon einmal das Schiff von hinten gesehen haben und das das eine Übernachtung, einen Flug zum nächsten Hafen und jede Menge Streß und Ärger kostete, weil man ganz einfach die Zeit vergessen hatte. Auch wartet das Schiff bestimmt nicht auf privat reisende Gäste, sollte mal eine Autopanne oder ähnliches passieren. Wohl aber auf Gäste in "MSC" Bussen. Die Musica wartete in Lanzarote auf 5 Busse des ganztags Ausfluges (wir waren dabei), weil man den Reiseleitern falsche Infos gegeben hatte. Wir sollten um 16.30 zurück sein, waren aber erst um 17.30 im Hafen.
Der letzte Ausflügler wurde praktisch mit der noch verbliebenen Gangway ins Schiff gezogen....

Gruß Trudi

-
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 04.12.2007 17:34
Re: Ausflüge in Rom
Hallo!
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten! Das organisierte Ausflüge immer Vor- und Nachteile haben ist klar, aber da es für Rom Ausflüge gibt, die genau das anbieten, was wir bei einer Städtereise vor drei Jahren nicht gesehen haben, werden wir wohl auf einen solchen zurückgreifen. Und die unliebsamen Aufenthalte in irgendwelchen Verkaufsräumen nutze ich immer zur Toilettenpause, bin immer ziemlich zurückhaltend, was Souvenierkauf betrifft.
Lg Dania
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten! Das organisierte Ausflüge immer Vor- und Nachteile haben ist klar, aber da es für Rom Ausflüge gibt, die genau das anbieten, was wir bei einer Städtereise vor drei Jahren nicht gesehen haben, werden wir wohl auf einen solchen zurückgreifen. Und die unliebsamen Aufenthalte in irgendwelchen Verkaufsräumen nutze ich immer zur Toilettenpause, bin immer ziemlich zurückhaltend, was Souvenierkauf betrifft.
Lg Dania
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4049
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Ausflüge in Rom
Hallo,
habe noch eine Frage, was die Bahnverbindung von Civitavecchia nach Rom betrifft. Da ich aus den Seiten atac.roma.it und metroroma.it nicht schlau werde, habe ich bei der SBB nach Verbindungen gesucht (ist meist genauer als die DB und Trenitalia). Hier wurden für sonntags teils nur ein Zug alle 2 Stunden genannt. Fahren da evtl. noch mehr Züge - auf den Linienübersichten ist immer von einer Linie FR5 die Rede, kann aber keinen Fahrplan davon finden?!
Weiß jemand von Euch mehr?
habe noch eine Frage, was die Bahnverbindung von Civitavecchia nach Rom betrifft. Da ich aus den Seiten atac.roma.it und metroroma.it nicht schlau werde, habe ich bei der SBB nach Verbindungen gesucht (ist meist genauer als die DB und Trenitalia). Hier wurden für sonntags teils nur ein Zug alle 2 Stunden genannt. Fahren da evtl. noch mehr Züge - auf den Linienübersichten ist immer von einer Linie FR5 die Rede, kann aber keinen Fahrplan davon finden?!
Weiß jemand von Euch mehr?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 307
- Registriert: 27.11.2007 17:49
Re: Ausflüge in Rom
Ich habe mal auf die Schnelle auf http://www.trenitalia.com/en/index2.html nachgeschaut. Demanch fahren auch Sonntags deutlich häufiger Züge (mit Ausnahme der Mittagszeit, kein Zug zwischen 11:22 und 13:22, sonst bis zu zwei Züge pro Stunde).
Viel Erfolg auf der Seite (die Stationsnamen in Italienisch eingeben.)
Viel Erfolg auf der Seite (die Stationsnamen in Italienisch eingeben.)