Zurück von der Carnival Legend
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Zurück von der Carnival Legend
Hallo,
nach fast 30 std wach sein und den rückflug von Tampa nach hamburg wo wir heute gegen 8 Uhr landeten sind wir endlich zuhause angekommen.
Hier erstmal ein kleiner einblick:
Route- Traumhaft
Schiff- top Zustand
Servive- hätte besser sein können
Verpflegung- gleich wie service
Schade, Preis Leistung stimmte auf dieser Fahrt nicht so wirklich.
Mehr später
nach fast 30 std wach sein und den rückflug von Tampa nach hamburg wo wir heute gegen 8 Uhr landeten sind wir endlich zuhause angekommen.
Hier erstmal ein kleiner einblick:
Route- Traumhaft
Schiff- top Zustand
Servive- hätte besser sein können
Verpflegung- gleich wie service
Schade, Preis Leistung stimmte auf dieser Fahrt nicht so wirklich.
Mehr später
- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Zurück von der Carnival Legend
Willkommen daheim! 

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zurück von der Carnival Legend
Moin, Moin,
Willkommen zurück in der Arktis, ähhhh Deutschland.
Wie war es, ist die Sonne "Drüben" schön warm ? Kann ich wieder die
Brille auspacken ?
Ich bin Hier nun fast eingefrohern, es wird Zeit das es endlich wieder los geht
Hoffe doch das Du ein paar Bilder der Legend zeigst ...
MfG Mathias K.
Willkommen zurück in der Arktis, ähhhh Deutschland.
Wie war es, ist die Sonne "Drüben" schön warm ? Kann ich wieder die

Ich bin Hier nun fast eingefrohern, es wird Zeit das es endlich wieder los geht

Hoffe doch das Du ein paar Bilder der Legend zeigst ...

MfG Mathias K.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Zurück von der Carnival Legend
Hallo,
es war schön warm/heiss. Es waren so circa 40 Grad im schatten. Kannst deine brille einpacken.
Fotos bin ich am hochladen. Es dauert halt ein bisschen, sind nicht gerade wenig.
Es sind auch wechlse von der Legend dabei.
Jetzt geht es erstmal schlafen.
es war schön warm/heiss. Es waren so circa 40 Grad im schatten. Kannst deine brille einpacken.
Fotos bin ich am hochladen. Es dauert halt ein bisschen, sind nicht gerade wenig.

Es sind auch wechlse von der Legend dabei.
Jetzt geht es erstmal schlafen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zurück von der Carnival Legend
Na dann gute Nacht !
Ich fange Morgen an zu packen, ist ja vorerst nur für einen Monat aber ... Mama und Papa können aber nicht´s mal eben nach Kiel bringen wenn ich was vergessen habe
MfG Mathias K.
Ich fange Morgen an zu packen, ist ja vorerst nur für einen Monat aber ... Mama und Papa können aber nicht´s mal eben nach Kiel bringen wenn ich was vergessen habe

MfG Mathias K.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Zurück von der Carnival Legend
Hallo,
es so weit, meine kleiner bericht von der Legend.
Tag 1 Tampa Einschiffung
Nachdem wir die erste woche mit Regen und Kälte in Tampa hinteruns gebracht haben, dürfen wir heute an Bord.

Zu halb 11 sind wir richtung Terminal wo schon einige Leute warteten, da erst die Hochzeitsgäste einchecken durften.
Zu 11 Uhr checkten wir ein, welches sehr zügig ging da sehr viel schalter waren. Nach der ausgabe der Bord Karte durften wir noch warten. Zu halb 12 ging es denn los, es wurden nach nummern aufgerufen, wir hatten die Nummer 8. Nur noch das Foto und schon ging es an Bord mitten hinaien ins Atrium.

Herrlicher Anblick bis hoch zu deck 10. Erstmal essen im Lido da die Kabinen erst zu 13:30 geöffnet sind. Das Lido war sehr voll und man musste doch sehr anstehen.
Dann eine kleine besichtigung des Schiffes und ab zu den Kabinen.
Wir hatten 2 innenkabinen gebucht, eine für mein Vater und eine für meine Freundinn und mir.
Dann die Überraschung, unsere innenkabine war eine aussenkabine mit Französichsen Balkon direkt hintern Rettungsboot. Herlich wenn man das Wetter morgens schon spüren kann.

Vater hatte eine normale innenkabine. Beide waren sehr schön eingerichtet, hatten viel Platz und hatten ein schönes großes Bett.

Die Rettungsübung verlief auch bei uns ohne Rettungweste und ging schnell vorbei.
Nach der Übung ging auch gleich das Auslaufen los. Das Auslaufen vorbei an den Reichen Häusern und ein kleinen Flughafen war sehr schön anzusehen. Auf dem Lido Mainpool lief schon die Party zum Auslaufen.
Nach 2 Std. passierten wir auch endlich die Sunshine Skyway Bridge wo die Legend auch gerade so durchpasst.
Abendessen und Theater standen dann noch auf dem Program.

es so weit, meine kleiner bericht von der Legend.
Tag 1 Tampa Einschiffung
Nachdem wir die erste woche mit Regen und Kälte in Tampa hinteruns gebracht haben, dürfen wir heute an Bord.

Zu halb 11 sind wir richtung Terminal wo schon einige Leute warteten, da erst die Hochzeitsgäste einchecken durften.
Zu 11 Uhr checkten wir ein, welches sehr zügig ging da sehr viel schalter waren. Nach der ausgabe der Bord Karte durften wir noch warten. Zu halb 12 ging es denn los, es wurden nach nummern aufgerufen, wir hatten die Nummer 8. Nur noch das Foto und schon ging es an Bord mitten hinaien ins Atrium.

Herrlicher Anblick bis hoch zu deck 10. Erstmal essen im Lido da die Kabinen erst zu 13:30 geöffnet sind. Das Lido war sehr voll und man musste doch sehr anstehen.
Dann eine kleine besichtigung des Schiffes und ab zu den Kabinen.
Wir hatten 2 innenkabinen gebucht, eine für mein Vater und eine für meine Freundinn und mir.
Dann die Überraschung, unsere innenkabine war eine aussenkabine mit Französichsen Balkon direkt hintern Rettungsboot. Herlich wenn man das Wetter morgens schon spüren kann.

Vater hatte eine normale innenkabine. Beide waren sehr schön eingerichtet, hatten viel Platz und hatten ein schönes großes Bett.

Die Rettungsübung verlief auch bei uns ohne Rettungweste und ging schnell vorbei.
Nach der Übung ging auch gleich das Auslaufen los. Das Auslaufen vorbei an den Reichen Häusern und ein kleinen Flughafen war sehr schön anzusehen. Auf dem Lido Mainpool lief schon die Party zum Auslaufen.
Nach 2 Std. passierten wir auch endlich die Sunshine Skyway Bridge wo die Legend auch gerade so durchpasst.
Abendessen und Theater standen dann noch auf dem Program.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Zurück von der Carnival Legend
Tag 2 Seetag,
Heute hieß es ausschlafen. Frühstück im Lido und sonnenbaden am Deck. Die wasserrutsche wurde von uns auch ausprobiert, ich glaube wir waren die einzigen die richtig rutschen können.
Endlich auch mal verkehr auf dem Meer, die Carnival Valor war zu sehen die auch auf dem weg nach Grand Cayman war.
Da man es nicht lange aushielt in der sonne, gingen wir nach dem Mittag durch das Schiff spazieren. Entspannt an der Bar ging es später zum Abendessen, heute war Elegant angesagt. Nach dem essen wieder Theater und schlafen
Tag 3 Grand Cayman

Früh ausstehen ist angesagt da wir früh von bord wollen. Vor uns die Carnival Valor

und hinter uns die Disney Magic,

wie drei waren die einzigen schiffe dort, die Norwegian Dawn fiel ja aus.
Runter vom schiff und ab zum Seven Mile Beach mit dem Taxi für 4 Dollar pro person. Zurück liefen wir. Herlicher Weisser Sandstrand mit klaren wasser sodass man auf dem boden schauen kann auch wenn man bis zum hals im wasser steht.

In der Nähe die großen schiffe. Wir hatten ein ruhigen strandabschnitt- etwas weiter richtung Palm Beach waren alle anderen von den schiffen.

Gegen mittag machten wir uns auf dem weg zum schiff entlang des Strandes. Man kommt in der innenstadt wieder raus sodass wir noch shoppen konnten, Die hitze war so extrem, dass wir so schnell wie möglich an bord wollte. Hatten so circa 40 Grad im Schatten.

An Bord, eis essen und mittag und entspannt im schatten. Wir waren die ersten die losfuhren, nachuns die Valor und dann die Disney die uns nach Cozumel folgte.

Abendessen und den Tag ausklingen lassen an der bar.
Heute hieß es ausschlafen. Frühstück im Lido und sonnenbaden am Deck. Die wasserrutsche wurde von uns auch ausprobiert, ich glaube wir waren die einzigen die richtig rutschen können.
Endlich auch mal verkehr auf dem Meer, die Carnival Valor war zu sehen die auch auf dem weg nach Grand Cayman war.
Da man es nicht lange aushielt in der sonne, gingen wir nach dem Mittag durch das Schiff spazieren. Entspannt an der Bar ging es später zum Abendessen, heute war Elegant angesagt. Nach dem essen wieder Theater und schlafen
Tag 3 Grand Cayman

Früh ausstehen ist angesagt da wir früh von bord wollen. Vor uns die Carnival Valor

und hinter uns die Disney Magic,

wie drei waren die einzigen schiffe dort, die Norwegian Dawn fiel ja aus.
Runter vom schiff und ab zum Seven Mile Beach mit dem Taxi für 4 Dollar pro person. Zurück liefen wir. Herlicher Weisser Sandstrand mit klaren wasser sodass man auf dem boden schauen kann auch wenn man bis zum hals im wasser steht.

In der Nähe die großen schiffe. Wir hatten ein ruhigen strandabschnitt- etwas weiter richtung Palm Beach waren alle anderen von den schiffen.


Gegen mittag machten wir uns auf dem weg zum schiff entlang des Strandes. Man kommt in der innenstadt wieder raus sodass wir noch shoppen konnten, Die hitze war so extrem, dass wir so schnell wie möglich an bord wollte. Hatten so circa 40 Grad im Schatten.

An Bord, eis essen und mittag und entspannt im schatten. Wir waren die ersten die losfuhren, nachuns die Valor und dann die Disney die uns nach Cozumel folgte.

Abendessen und den Tag ausklingen lassen an der bar.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Zurück von der Carnival Legend
Tag 4 Cozumel
Ausflug nach Tulum stand an. Aufstehen, Sonnenaufgang schauen,

essen und anlegen verfolgen. Mit uns lagen dort die Carnival Fascination, AIDAvita, Disney Magic, Navigator oft he Seas, Celebrity Equinox, Crown Princess.

Wir mussten sehr lange im Theater warten bis das Schiff freigegebn worden ist, hier gab es keine information warum wir warten mussten, schlecht Organisiert die Ausflüge. Mit der Fähre ging es den richtung Festland, etwas Schauklig war die fahrt.
Danach ging die Fahrt richtung den Ruinen, ein stopp an einen Mayashop wurde eingelegt. Die ruinen waren sehr schön, allerdings bei circa 45 Grad etwas heiss. Den schönen Strand konnten wir nicht testen da wir ein Guide hatten der sich sehr viel zeit gelassen hat.


Wir waren froh als wir wieder im Bus waren.
Mit der Fähre ging es wieder zurück nach Cozumel. Wir waren die letzten die ankamem von unseren schiff. Die Crown Princess legte schon ab, die Navigator machte sich fertig. Wir legten sofort ab als wir alle an bord waren.
Heute abendessen im Lido- es gab kaum noch was gegen 19 Uhr- was ich sehr schade fand und ärgerlich. Da kenne ich bessere Organisation. Es interessierte auch keinen von der Besatzung.
Ausflug nach Tulum stand an. Aufstehen, Sonnenaufgang schauen,

essen und anlegen verfolgen. Mit uns lagen dort die Carnival Fascination, AIDAvita, Disney Magic, Navigator oft he Seas, Celebrity Equinox, Crown Princess.

Wir mussten sehr lange im Theater warten bis das Schiff freigegebn worden ist, hier gab es keine information warum wir warten mussten, schlecht Organisiert die Ausflüge. Mit der Fähre ging es den richtung Festland, etwas Schauklig war die fahrt.
Danach ging die Fahrt richtung den Ruinen, ein stopp an einen Mayashop wurde eingelegt. Die ruinen waren sehr schön, allerdings bei circa 45 Grad etwas heiss. Den schönen Strand konnten wir nicht testen da wir ein Guide hatten der sich sehr viel zeit gelassen hat.


Wir waren froh als wir wieder im Bus waren.
Mit der Fähre ging es wieder zurück nach Cozumel. Wir waren die letzten die ankamem von unseren schiff. Die Crown Princess legte schon ab, die Navigator machte sich fertig. Wir legten sofort ab als wir alle an bord waren.
Heute abendessen im Lido- es gab kaum noch was gegen 19 Uhr- was ich sehr schade fand und ärgerlich. Da kenne ich bessere Organisation. Es interessierte auch keinen von der Besatzung.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Zurück von der Carnival Legend
Tag 4 Belize
Sehr schöne einfahrt und schöner zickzack kurs vorbei an den Inseln. Heute früh war es neblig.

Heute hatten wir Altun Ha und River Wallace gebucht- warten im Theater, heute besser organisiert und schneller.

Mit uns lagen dort die Carnival Valor, Navigator oft he Seas, Norwegian Spirit und AIDAvita da. Mit dem Tender ging es zum hafen-schöne wettfahrt mit den anderen tender der schiffe.
Das wetter wurde immer schwüler und heisser- Sehr hohe luffeuchtigkeit.
Mit dem Bus ging es denn weiter zu den Ruinen- lange fahrt durch öde gegend und den Urwald. Die ruinen sich herlich und die gruppen wurden gut aufgeteilt durch die Guides.



Den sonnentempel durften wir auch besteigen, dort sahen wir auch 2 Taranteln. Schöne große Spinnen und das in freier Natur- wow.
Dann mit dem Bus zum fluss- dort ins Boot und ab durch den Fluss zum Hafen. Wir sahen Krokodile, Affen, Riesen Drachen und Delfine- nur zu empfehlen die reise. Macht richtig spass.



Da die hitze immer unerträglich wurde fuhren wir zurück zum schiff. Auslaufen schauen- Carnival Valor als erstes, Navigator und dann wir, nachdem wir uns fast 2 mal um 360 grad gedreht haben.
Zwischen der Norwegian Spirit und AIDAvita richtung offene see.
Abendessen im Lido.
Sehr schöne einfahrt und schöner zickzack kurs vorbei an den Inseln. Heute früh war es neblig.

Heute hatten wir Altun Ha und River Wallace gebucht- warten im Theater, heute besser organisiert und schneller.

Mit uns lagen dort die Carnival Valor, Navigator oft he Seas, Norwegian Spirit und AIDAvita da. Mit dem Tender ging es zum hafen-schöne wettfahrt mit den anderen tender der schiffe.
Das wetter wurde immer schwüler und heisser- Sehr hohe luffeuchtigkeit.
Mit dem Bus ging es denn weiter zu den Ruinen- lange fahrt durch öde gegend und den Urwald. Die ruinen sich herlich und die gruppen wurden gut aufgeteilt durch die Guides.



Den sonnentempel durften wir auch besteigen, dort sahen wir auch 2 Taranteln. Schöne große Spinnen und das in freier Natur- wow.
Dann mit dem Bus zum fluss- dort ins Boot und ab durch den Fluss zum Hafen. Wir sahen Krokodile, Affen, Riesen Drachen und Delfine- nur zu empfehlen die reise. Macht richtig spass.



Da die hitze immer unerträglich wurde fuhren wir zurück zum schiff. Auslaufen schauen- Carnival Valor als erstes, Navigator und dann wir, nachdem wir uns fast 2 mal um 360 grad gedreht haben.
Zwischen der Norwegian Spirit und AIDAvita richtung offene see.
Abendessen im Lido.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8381
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Zurück von der Carnival Legend
Ah... jemand, den man mal aktuell ausquetschen kann.
Schiff:
Welche Kabinennummer ist denn das??? Ein nettes Upgrade...
Georgetown:
Sind das Sammeltaxen zum Seven Miles Beach???
Habt ihr mit den Tenderbooten am Royal Watler Terminal angelegt???
Wurden USD angekommen, oder musstet ihr vorher noch tauschen???
Habt ihr einen öffentlichen Strand besucht, oder einen privaten mit Eintritt???
Cozumel:
Habt ihr direkt in Cozumel angelegt oder getendert??? Irgendjemand schrieb nämlich, dass man sonst direkt mit dem Tenderboot nach Playa del Carmen gebracht wird...
Wie weit war es denn vom Terminal zum Fähranleger???
Danke und Gruß
HeinBloed
Schiff:
Welche Kabinennummer ist denn das??? Ein nettes Upgrade...
Georgetown:
Sind das Sammeltaxen zum Seven Miles Beach???
Habt ihr mit den Tenderbooten am Royal Watler Terminal angelegt???
Wurden USD angekommen, oder musstet ihr vorher noch tauschen???
Habt ihr einen öffentlichen Strand besucht, oder einen privaten mit Eintritt???
Cozumel:
Habt ihr direkt in Cozumel angelegt oder getendert??? Irgendjemand schrieb nämlich, dass man sonst direkt mit dem Tenderboot nach Playa del Carmen gebracht wird...
Wie weit war es denn vom Terminal zum Fähranleger???
Danke und Gruß
HeinBloed
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Zurück von der Carnival Legend
Tag 5 Roatan.
Überraschung, wir fahren nicht nach Coxen Hole sondern gehen an das Terminal welches Carnival extra gebaut hat- Mahogany Beach.

Herrlicher Strand direkt neben dem Schiff.



Aber wir fuhren erstmal mit dem taxi zum Tabyana Beach. Nicht so schön wie Grand Cayman aber trotzdem schön.

Dort sahen wir auch drachen.


Eintrittsgelder werden verlang- von 15 Dollar pro person. dafür kannst du ins restaurant, in den pool, und ein liegestuhl haben. Haben wir aber nicht gemacht, sondern nur unser handtuch ausgebreitet.
Wieder zurück zum schiff- gingen wir zum Mahogany Beach- man kann auch mit einer Seilbahn fahren die 5 Dollar pro person kostet. Herlicher Strand mit bars, liegestühlen, tretbootverleih uvm. Die Fahrt zum West end Bay kann man sich sparen, der ist weitaus besser.
Zurück zum schiff, auslaufen und abendessen im Supper Club, The Golden Fleece. Herliches Steakhouse mit super bedienung die ich mir die ganze reise gewünscht hätte und super essen- nur zu empfehlen. Tag ausklingen an der Bar und schlafen



Überraschung, wir fahren nicht nach Coxen Hole sondern gehen an das Terminal welches Carnival extra gebaut hat- Mahogany Beach.

Herrlicher Strand direkt neben dem Schiff.



Aber wir fuhren erstmal mit dem taxi zum Tabyana Beach. Nicht so schön wie Grand Cayman aber trotzdem schön.

Dort sahen wir auch drachen.


Eintrittsgelder werden verlang- von 15 Dollar pro person. dafür kannst du ins restaurant, in den pool, und ein liegestuhl haben. Haben wir aber nicht gemacht, sondern nur unser handtuch ausgebreitet.
Wieder zurück zum schiff- gingen wir zum Mahogany Beach- man kann auch mit einer Seilbahn fahren die 5 Dollar pro person kostet. Herlicher Strand mit bars, liegestühlen, tretbootverleih uvm. Die Fahrt zum West end Bay kann man sich sparen, der ist weitaus besser.
Zurück zum schiff, auslaufen und abendessen im Supper Club, The Golden Fleece. Herliches Steakhouse mit super bedienung die ich mir die ganze reise gewünscht hätte und super essen- nur zu empfehlen. Tag ausklingen an der Bar und schlafen



-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Zurück von der Carnival Legend
Tag 6 Seetag.
Heute war sehr schöner wellengang angesagt. Nach einen schönen sonnenaufgang kam das Unwetter mit regen und sturm. Langweilig war der tag- da nicht viel los war- 1/3 saß im casino, der rest auf kabine und im Lido.
Nachmittags macht ich bei der Galley Tour mit, schön interessant.
Abendessen und abschied nehmen. Kofferpacken, drink an der Bar und schlafen.
Tag 7 Tampa
Um 6 Uhr morgens zur Immigration, Frühstücken, und warten, dass wir von Bord kommen. Erst durften die Amis mit ihren koffern. Gegen 9 Uhr sind wir von Bord und ab zum Flughafen. Unser 11 std flug stand an. In Newark kamen wir früher an durften aber dafür die Maschine nach Hamburg wieder verlassen, da etwas nicht stimmte. Gegen 8 Morgens nächsten tag kamen wir in Hamburg an.
Völlig geschafft.
Heute war sehr schöner wellengang angesagt. Nach einen schönen sonnenaufgang kam das Unwetter mit regen und sturm. Langweilig war der tag- da nicht viel los war- 1/3 saß im casino, der rest auf kabine und im Lido.
Nachmittags macht ich bei der Galley Tour mit, schön interessant.
Abendessen und abschied nehmen. Kofferpacken, drink an der Bar und schlafen.
Tag 7 Tampa
Um 6 Uhr morgens zur Immigration, Frühstücken, und warten, dass wir von Bord kommen. Erst durften die Amis mit ihren koffern. Gegen 9 Uhr sind wir von Bord und ab zum Flughafen. Unser 11 std flug stand an. In Newark kamen wir früher an durften aber dafür die Maschine nach Hamburg wieder verlassen, da etwas nicht stimmte. Gegen 8 Morgens nächsten tag kamen wir in Hamburg an.
Völlig geschafft.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8381
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Zurück von der Carnival Legend
Noch eine Frage zu Roatan...
Sind die zwei Kreuzfahrt-Terminals nahe beieinander??? (wegen Fotografieren)
Kommt man beim Ein- oder Auslaufen, jeweils am anderen vorbei???
Danke + Gruß
HeinBloed
Sind die zwei Kreuzfahrt-Terminals nahe beieinander??? (wegen Fotografieren)
Kommt man beim Ein- oder Auslaufen, jeweils am anderen vorbei???
Danke + Gruß
HeinBloed
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Zurück von der Carnival Legend
Hi,HeinBloed hat geschrieben:Ah... jemand, den man mal aktuell ausquetschen kann.
Schiff:
Welche Kabinennummer ist denn das??? Ein nettes Upgrade...
Georgetown:
Sind das Sammeltaxen zum Seven Miles Beach???
Habt ihr mit den Tenderbooten am Royal Watler Terminal angelegt???
Wurden USD angekommen, oder musstet ihr vorher noch tauschen???
Habt ihr einen öffentlichen Strand besucht, oder einen privaten mit Eintritt???
Cozumel:
Habt ihr direkt in Cozumel angelegt oder getendert??? Irgendjemand schrieb nämlich, dass man sonst direkt mit dem Tenderboot nach Playa del Carmen gebracht wird...
Wie weit war es denn vom Terminal zum Fähranleger???
Danke und Gruß
HeinBloed
also:
zu den Kabinen Nummern:
Papa hatte die 1257 und wir die 4189. Ist zwar ein Rettungsboot vor aber herrlich.
Grand Cayman:
das war ein sammeltaxi- stand gleich am Terminal und wartete auf Passagiere. 9 leute passten rein. Wird dir sofort angeboten wenn du kommst.
Es gibt mehrere Möglichkeiten um dich absetzten zu lassen, wir hatten die kürzeste Fahrt zu Royal Palm Beach. Ist ein öffentlicher mit Bar und Restaurant. Da waren die meisten von den Schiffen, daher sind wir früh dorthin und etwas weiter gegangen wo es ruhiger ist richtung ein privaten. Wir haben uns unter einen baum gelegt wo es schattig war. Eintritt musst du nur zahlen wenn du ein liegestuhl haben willst.
USD wurden überall genohmen da gab es keine Probleme. Ob es der Royal Walter Terminal war kann ich dir nicht sagen- es war der letzte. Carnival Valor und Disney magic hatten den in der Mitte. Ist aber alles sehr dicht zusammen.
In COzumel haben wir angelegt. Wir neben der Crown Princess, gleich nebenan am anderen Pier die Navigator of the Seas und die Celebrity Equinox. Der Fähranleger war gleich in der Nähe, sozusagen nebenan, man musste nur 10 Minuten gehen.
Mit der Fähre nach Playa del carmen war schon schauklig- ich will nicht wissen wir es mit dem Tender des Schiffes wäre


Tender hätte bei uns die Norwegian Dawn welche ja ausfiel, schade

Zu Roatan,
die terminals liegen ca 10 Minuten taxifahrt auseinander. In Coxen Hole ist ja der eigentliche, soweit ich weiss gehört der Carnival
hier mal einige fotos von oben:
http://www.facebook.com/#/photo.php?pid ... 6067784583
Hoffe es geht.
Wir sind an den Terminal in coxen Hole vorbeigefahren, und bin froh, dass wir am strand parkten

Wir sind auch dran vorbei gefahren mit dem schiff als wir wieder richtung tampa fuhren. Ihr müsstet auch vorbei fahren wenn ihr mit euren SChiff richtung Cozumel fahrt.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8381
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Zurück von der Carnival Legend
Gut zu wissen... vielen Dank!!!conniemillie hat geschrieben:Wir sind an den Terminal in coxen Hole vorbeigefahren, und bin froh, dass wir am strand parkten![]()
Wir sind auch dran vorbei gefahren mit dem schiff als wir wieder richtung tampa fuhren. Ihr müsstet auch vorbei fahren wenn ihr mit euren SChiff richtung Cozumel fahrt.
Gruß
HeinBloed
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8381
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Zurück von der Carnival Legend
Ist offiziell eine Innenkabine mit einer französischen Tür - aber gut zu wissen, weil es oft bei Carnival die Aktionen mit den Upgrades innerhalb der Kategorien gibt.conniemillie hat geschrieben:wir die 4189. Ist zwar ein Rettungsboot vor aber herrlich.
Gruß
HeinBloed
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Zurück von der Carnival Legend
Hallo,
gut zu wissen, mit den Kabinen, hatte mir die nicht so genau angeschaut und war deshalb sehr überrascht als ich sie betrat.
Fazit der Reise:
Route und Schiff super, gerne wieder.
Das schiff ist im Top Zustand, Typisch Amerikansich Bunt und einige bereiche schlecht zu finden, da das schiff doch sehr dunkel gehalten ist und die beschilderung sich ständig wechsel mit der beleuchtung.
Da der Service sehr schlecht war, werde ich Carnival erstmal nach hinten verschieben, Royal Caribbean letztes jahr war um einiges besser. Und bekommt von mir mehr chancen zum fahren als Carnival.
gut zu wissen, mit den Kabinen, hatte mir die nicht so genau angeschaut und war deshalb sehr überrascht als ich sie betrat.
Fazit der Reise:
Route und Schiff super, gerne wieder.
Das schiff ist im Top Zustand, Typisch Amerikansich Bunt und einige bereiche schlecht zu finden, da das schiff doch sehr dunkel gehalten ist und die beschilderung sich ständig wechsel mit der beleuchtung.
Da der Service sehr schlecht war, werde ich Carnival erstmal nach hinten verschieben, Royal Caribbean letztes jahr war um einiges besser. Und bekommt von mir mehr chancen zum fahren als Carnival.