Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
-
- 5th Officer
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.2009 16:42
Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Hallo zusammen,
wir machen im Februar eine 2-wöchige Karibik Kreuzfahrt. Es ist unsere erste ;-)
Daher folgende Frage:
Wir möchten gern unsere Canon Spiegelreflexkamera mitnehmen oder glaubt ihr, dass das "zu gefährlich" wäre? Wir möchten unsere Ausflüge am Liebsten individuell machen mit lokalen Anbietern und Taxis vor Ort. Hat da jemand schon schlechte Erfahrungen gemacht oder funktioniert das immer tadellos? Bisher habe ich in den meisten Foren eigentlich nur poistives lesen können.
Wie ist es denn generell mit Wertsachen an Bord? Kann man ruhigen Gewissens seine Sachen in der Kabine lassen? Denn die Kamera wird sicherlich nicht in einen Safe reinpassen.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
wir machen im Februar eine 2-wöchige Karibik Kreuzfahrt. Es ist unsere erste ;-)
Daher folgende Frage:
Wir möchten gern unsere Canon Spiegelreflexkamera mitnehmen oder glaubt ihr, dass das "zu gefährlich" wäre? Wir möchten unsere Ausflüge am Liebsten individuell machen mit lokalen Anbietern und Taxis vor Ort. Hat da jemand schon schlechte Erfahrungen gemacht oder funktioniert das immer tadellos? Bisher habe ich in den meisten Foren eigentlich nur poistives lesen können.
Wie ist es denn generell mit Wertsachen an Bord? Kann man ruhigen Gewissens seine Sachen in der Kabine lassen? Denn die Kamera wird sicherlich nicht in einen Safe reinpassen.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 117
- Registriert: 05.12.2007 10:19
- Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Hallo Scholli84
Wir waren innerhalb der letzten 20 Jahre insgesamt 6 mal in der Karibik: in Norden - Süden- Westen-Osten.
Bestohlen oder beraubt worden sind wir dabei nie. d.h. es ist da nicht "gefährlicher" als in Frankfurt - Berlin -
Miami oder San Francisco....
Wichtig: nirgends abends mit Klunkern und teuren Uhren behangen ausgehen!
Abends wenn möglich in Gruppen ausgehen!
Geld und Reisedokumente etc. gehören in der Kabine in den Safe. Die Camera wird kaum gestohlen; ist ja
in jedem Taxfreeshop zu haben. Uebrigens: wir wurden auf unseren Kreuzfahrten auf dem Schiff noch nie bestohlen!
Das Risiko für den Dieb ist zu gross: wenn was vorkommt, verliert er seinen Job auf der Stelle. Und unkontrolliert
kommt eigentlich niemand auf ein Schiff...!
Mit welchem Schiff und auf welcher Route reist Ihr? Taxifahrten sind zwar allgemein nicht "gefährlich", wir
ziehen ein Sammeltaxi oder Kleinbus vor! Wo mehrere Leute dabei sind, ist men u.E. "sicherer".
Gruss
Fredy
Wir waren innerhalb der letzten 20 Jahre insgesamt 6 mal in der Karibik: in Norden - Süden- Westen-Osten.
Bestohlen oder beraubt worden sind wir dabei nie. d.h. es ist da nicht "gefährlicher" als in Frankfurt - Berlin -
Miami oder San Francisco....
Wichtig: nirgends abends mit Klunkern und teuren Uhren behangen ausgehen!
Abends wenn möglich in Gruppen ausgehen!
Geld und Reisedokumente etc. gehören in der Kabine in den Safe. Die Camera wird kaum gestohlen; ist ja
in jedem Taxfreeshop zu haben. Uebrigens: wir wurden auf unseren Kreuzfahrten auf dem Schiff noch nie bestohlen!
Das Risiko für den Dieb ist zu gross: wenn was vorkommt, verliert er seinen Job auf der Stelle. Und unkontrolliert
kommt eigentlich niemand auf ein Schiff...!
Mit welchem Schiff und auf welcher Route reist Ihr? Taxifahrten sind zwar allgemein nicht "gefährlich", wir
ziehen ein Sammeltaxi oder Kleinbus vor! Wo mehrere Leute dabei sind, ist men u.E. "sicherer".
Gruss
Fredy
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Hallo Scholli84,
was in den Safe der Kabine passt, kommt da rein. Bei der Oasis of the Seas ist beispielsweise der Safe so klein, dass nicht mal mein Netbook reinpasst. Also blieben Netbook und Laptop, aber auch die Kameras offen in der Kabine liegen. Ist normalerweise kein Problem.
Auf der Liberty of the Seas passte die Canon von meinem Mann rein, aber das Netbook nicht mehr. Blieb ebenfalls in der Kabine, meist im Schrank auf dem Safe.
Auf der Serenade of the Seas passte Netbook und Videcamera (kleine) rein.
Gruß
Carmen
was in den Safe der Kabine passt, kommt da rein. Bei der Oasis of the Seas ist beispielsweise der Safe so klein, dass nicht mal mein Netbook reinpasst. Also blieben Netbook und Laptop, aber auch die Kameras offen in der Kabine liegen. Ist normalerweise kein Problem.
Auf der Liberty of the Seas passte die Canon von meinem Mann rein, aber das Netbook nicht mehr. Blieb ebenfalls in der Kabine, meist im Schrank auf dem Safe.
Auf der Serenade of the Seas passte Netbook und Videcamera (kleine) rein.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Hallo,
in der Kabine dürften eigentlich keine Wertsachen weg kommen. Da ist es einfach so das die Besatzung da A.) Eher weniger Interesse an den Gerätschaften hat und B.) Bei Diebstahl auch relativ schnell belangt werden könnten. Es ist aber auch so das die Reederei meist für solche Sachen nicht Haftet.
Eher kommt estwas weg wenn man es unbeobachtet in den öffentlichen Bereichen liegen lässt (Da haben auf der Opera pro Woche 2-3 Kameras den Besitzer gewechselt
). Wenn ich jedoch so unachtsam bin, habe ich selber Schuld.
An Land musst Du halt genau so darauf achten wie in unseren heimischen Großstädten. Ich habe bisher nie Probleme gehabt (OK, Karibik kommt erst in 10 Tagen). Ob in Russland, Griechenland, Tunesien oder der Türkei ...
Die Kamera kannst Du eigentlich bedenkenlos mitnehmen, hast Du ja im Normalfall onehin um den Hals gehängt oder in einer entsprechenden Tasche am Mann.
MfG Mathias K.
in der Kabine dürften eigentlich keine Wertsachen weg kommen. Da ist es einfach so das die Besatzung da A.) Eher weniger Interesse an den Gerätschaften hat und B.) Bei Diebstahl auch relativ schnell belangt werden könnten. Es ist aber auch so das die Reederei meist für solche Sachen nicht Haftet.
Eher kommt estwas weg wenn man es unbeobachtet in den öffentlichen Bereichen liegen lässt (Da haben auf der Opera pro Woche 2-3 Kameras den Besitzer gewechselt

An Land musst Du halt genau so darauf achten wie in unseren heimischen Großstädten. Ich habe bisher nie Probleme gehabt (OK, Karibik kommt erst in 10 Tagen). Ob in Russland, Griechenland, Tunesien oder der Türkei ...
Die Kamera kannst Du eigentlich bedenkenlos mitnehmen, hast Du ja im Normalfall onehin um den Hals gehängt oder in einer entsprechenden Tasche am Mann.
MfG Mathias K.
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1548
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Hallo
ich muß ganz ehrlich sagen: Ich hab mit dem Kabinenpersonal nur die besten Erfahrungen gemacht.
Paß, Geld und Kreditkarten sind im Safe - wobei diese Safes wegen der "Notöffnungsfunktion" sicher niemand "Diebstahlserfahrenen" vor Probleme stellen würden. Aber der schnelle Zugriff wird halt verhindert.
Kamera und normale "Wertsachen" liegen durchaus in der Kabine rum.
Auf Ausflüge kommt etwas Bargeld, eine Kreditkarte mit. Die Kamera würd ich nicht unbeaufsichtigt rumliegen lassen, aber Rom und Paris halte ich für gefährlicher als die Karibik.
Sonst: Mir ist mal ein goldener Ohrring mit Brilliant abhanden gekommen - ich dachte, auf dem Weg zu Shuttlebus oder sonstwo - halt eigene Dummheit oder Ungeschicktheit. Möglicherweise Stunden her, bis mich mein Bekannter drauf aufmerksam gemacht hat. Nicht extrem wertvoll, aber sentimal sehr "belastet".
Zurück vom Ausflug lag der Ohrring sorgfältig auf dem Nachttisch - extra auf einen "Tassenuntersetzer" gelegt.
Ich hab mich extra bedankt - und die größte Sorge unserer Zimmer-Perle war, daß sie womöglich den 2. Ohrring eingesaugt hätte oder wir ihr möglicherweise vorwerfen, ihn gestohlen zu haben....
Meine Vermutung: Wenn was abhanden kommt, ist es auf dem Schiff eher durch Ungeschicktheit und eigene Schlamperei als durch Diebstahl. (was sich im übrigen mit meinen eigenen Erfahrungen als Reiseleiterin deckt: "verloren" kam erheblich häufiger vor als "geklaut")
Wendy
ich muß ganz ehrlich sagen: Ich hab mit dem Kabinenpersonal nur die besten Erfahrungen gemacht.
Paß, Geld und Kreditkarten sind im Safe - wobei diese Safes wegen der "Notöffnungsfunktion" sicher niemand "Diebstahlserfahrenen" vor Probleme stellen würden. Aber der schnelle Zugriff wird halt verhindert.
Kamera und normale "Wertsachen" liegen durchaus in der Kabine rum.
Auf Ausflüge kommt etwas Bargeld, eine Kreditkarte mit. Die Kamera würd ich nicht unbeaufsichtigt rumliegen lassen, aber Rom und Paris halte ich für gefährlicher als die Karibik.
Sonst: Mir ist mal ein goldener Ohrring mit Brilliant abhanden gekommen - ich dachte, auf dem Weg zu Shuttlebus oder sonstwo - halt eigene Dummheit oder Ungeschicktheit. Möglicherweise Stunden her, bis mich mein Bekannter drauf aufmerksam gemacht hat. Nicht extrem wertvoll, aber sentimal sehr "belastet".
Zurück vom Ausflug lag der Ohrring sorgfältig auf dem Nachttisch - extra auf einen "Tassenuntersetzer" gelegt.
Ich hab mich extra bedankt - und die größte Sorge unserer Zimmer-Perle war, daß sie womöglich den 2. Ohrring eingesaugt hätte oder wir ihr möglicherweise vorwerfen, ihn gestohlen zu haben....
Meine Vermutung: Wenn was abhanden kommt, ist es auf dem Schiff eher durch Ungeschicktheit und eigene Schlamperei als durch Diebstahl. (was sich im übrigen mit meinen eigenen Erfahrungen als Reiseleiterin deckt: "verloren" kam erheblich häufiger vor als "geklaut")
Wendy
-
- 4th Officer
- Beiträge: 195
- Registriert: 07.01.2008 12:01
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Die Kamera kannst du sonst auch immer an der Rezeption deponieren, wenn du ein ungutes Gefühl hast, sie auf der Kabine zu lassen.
Ansonsten gilt: Auf einem Landausflug nicht protzen - also lieber Schmuck auf dem Schiff lassen und die günstige Swatch Uhr am Arm tragen.
Keep on cruisin'
Cruiseman007
Ansonsten gilt: Auf einem Landausflug nicht protzen - also lieber Schmuck auf dem Schiff lassen und die günstige Swatch Uhr am Arm tragen.
Keep on cruisin'
Cruiseman007
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik




Zurück zum Thema, ich habe mich ebenfalls in der Karibik sicherer gefühlt als in Rom. Und mit ein bisschen gesundem Menschenverstand (sprich keinen auffälligen Schmuck, keine offene Kamera oder Handtasche lose um die Schulter, Geldbeutel gut gesichert,...) sollte eigentlich alles gut gehen!
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.2009 16:42
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Schonmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen :-)
Ich denke auch, dass mit gesundem Menschenverstand es nicht gefährlicher ist als bei uns irgendwo.
Wir fahren mit der Celebrity Constellation und haben eine Innenkabine. Kennt jemand die Safe Größen dieses Schiffs? Bzw. noch eine Frage: hat jede Kabine immer einen Safe oder kann es auch sein, dass wir vielleicht gar keinen Safe auf der Kabine haben??
Das ist unsere Route:
1 Miami (Florida, USA) 17:00
2 Seetag
3 Seetag
4 Charlotte Amalie (St. Thomas, US Jungferninseln) 08:00 17:00
5 St. John's (Antigua, Antigua und Barbuda) 08:00 17:00
6 Castries (St. Lucia) 08:00 18:00
7 Bridgetown (Barbados) 08:00 17:00
8 St. George's (Grenada) 08:00 17:00
9 Scarborough (Tobago, Trinidad und Tobago) 08:00 17:00
10 Seetag
11 Oranjestad (Aruba) 08:00 18:00
12 Willemstad (Curacao) 08:00 17:00
13 Seetag
14 Seetag
15 Miami (Florida, USA) 07:00
Ich denke auch, dass mit gesundem Menschenverstand es nicht gefährlicher ist als bei uns irgendwo.
Wir fahren mit der Celebrity Constellation und haben eine Innenkabine. Kennt jemand die Safe Größen dieses Schiffs? Bzw. noch eine Frage: hat jede Kabine immer einen Safe oder kann es auch sein, dass wir vielleicht gar keinen Safe auf der Kabine haben??
Das ist unsere Route:
1 Miami (Florida, USA) 17:00
2 Seetag
3 Seetag
4 Charlotte Amalie (St. Thomas, US Jungferninseln) 08:00 17:00
5 St. John's (Antigua, Antigua und Barbuda) 08:00 17:00
6 Castries (St. Lucia) 08:00 18:00
7 Bridgetown (Barbados) 08:00 17:00
8 St. George's (Grenada) 08:00 17:00
9 Scarborough (Tobago, Trinidad und Tobago) 08:00 17:00
10 Seetag
11 Oranjestad (Aruba) 08:00 18:00
12 Willemstad (Curacao) 08:00 17:00
13 Seetag
14 Seetag
15 Miami (Florida, USA) 07:00
-
- 5th Officer
- Beiträge: 74
- Registriert: 29.11.2007 12:23
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Hallo Scholli84,
auch in der Innenkabine gibt es einen Safe. Für eine normale DSLR mit Objektiv sollte es gerade reichen.
Viele Grüße
Frank
auch in der Innenkabine gibt es einen Safe. Für eine normale DSLR mit Objektiv sollte es gerade reichen.
Viele Grüße
Frank
-
- 4th Officer
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.12.2009 07:36
- Wohnort: Prudle / Tirol , also im Herz der Alpen :-)
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Hi ,
ich habe zwar erst 2 KF hinter mir , bin aber ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen in der Kabine das Netbook oder Handy wegzusperren , habe das Zeug immer offen auf dem Tisch rumliegen lassen.
Werde das wohl auch weiterhin so handhaben und dem Personal mein Vertrauen schenken...
Anders sieht es z.B. am Pool aus , da würde ich Handy , Kamera etc. auch nicht frei rumliegen lassen .
Grüße
Camelfred
ich habe zwar erst 2 KF hinter mir , bin aber ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen in der Kabine das Netbook oder Handy wegzusperren , habe das Zeug immer offen auf dem Tisch rumliegen lassen.
Werde das wohl auch weiterhin so handhaben und dem Personal mein Vertrauen schenken...

Anders sieht es z.B. am Pool aus , da würde ich Handy , Kamera etc. auch nicht frei rumliegen lassen .
Grüße
Camelfred
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Ja, es ist schon komisch: Dem ja häufig aus bettelarmen Ländern stammenden Personal kann man bei weitem mehr trauen als seinen vergleichsweise steinreichen Mitreisenden ...Camelfred hat geschrieben:... Anders sieht es z.B. am Pool aus ...

- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1548
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Tja - für das Personal aus bettelarmen Ländern hängt auch ne ganze Großfamilie an dem Job, der beim leisesten Verdacht weg ist (und vermutlich ohne Zeugnis auch auf keinen anderen Schiff ein neuer Job wartet), während die "steinreichen" Mitreisenden nichts zu befürchten haben außer im schlimmsten Fall leise Unannehmlichkeiten.
Wendy
Wendy
-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 01.04.2008 23:25
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Hallo scholli!
Wir haben uns in der Karibik immer sicher gefühlt und waren meist mit dem Taxi zu 2 oder 4 unterwegs. An einigen Häfen (z.B. Tobago) gibt es Dispatcher. Du bekommst eine Taxe zugewiesen und wirst nach deinem Ziel und der erwarteten Rückkehrzeit gefragt. Diese wird in Verbindung mit der Taxinr. notiert.
Auf Grenada haben wir uns an einen entlegeneren Strand ohne ÖPNV chauffieren lassen. Mit dem Taxifahrer haben wir die Bezahlung nach der Gesamttour vereinbart. Das hat auch auf anderen Inseln prima funktioniert.
Notebook, Handys und Kameras lassen wir immer in der Kabine. Lediglich Pässe, Geld und KK kommen in den Safe. Schmuck schleppe ich ohnehin nicht mit.
In diesem Jahr bin ich zum 1. Mal beklaut worden. (Canon Ixus in St.Petersburg
)
Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Wir haben uns in der Karibik immer sicher gefühlt und waren meist mit dem Taxi zu 2 oder 4 unterwegs. An einigen Häfen (z.B. Tobago) gibt es Dispatcher. Du bekommst eine Taxe zugewiesen und wirst nach deinem Ziel und der erwarteten Rückkehrzeit gefragt. Diese wird in Verbindung mit der Taxinr. notiert.
Auf Grenada haben wir uns an einen entlegeneren Strand ohne ÖPNV chauffieren lassen. Mit dem Taxifahrer haben wir die Bezahlung nach der Gesamttour vereinbart. Das hat auch auf anderen Inseln prima funktioniert.
Notebook, Handys und Kameras lassen wir immer in der Kabine. Lediglich Pässe, Geld und KK kommen in den Safe. Schmuck schleppe ich ohnehin nicht mit.
In diesem Jahr bin ich zum 1. Mal beklaut worden. (Canon Ixus in St.Petersburg

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8346
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Wie löst man eigentlich das Problem auf einem Schnorchelausflug??? Gibt es auf den Booten eigentlich Schließfächer???
Oder ist es kein Problem???
Gruß
HeinBloed
Oder ist es kein Problem???
Gruß
HeinBloed
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1548
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Hi
das ist der Grund, warum auf solchen Ausflügen oft Getränke etc. inkl. sind - alles wohlorganisiert und vorab bezahlt.
Es gibt aber auch wasserdichte Umhängebehälter - und Diebstahl in der begrenzten Gruppe "auf dem Boot" dürfte ebenfalls eher die Ausnahme sein.
Ich hab einmal nen Schnorchelausflug in Ägypten gebucht - da war der Ausflugspreis vorweg bezahlt, Getränke und Essen inkl. Ich hatte da keinerlei Wertsachen dabei - nur ne Badetasche mit Sonnenschutz, Brille und Schnorchel, Handtuch und ein wenig Geld. Keine Kreditkarte, keine Wertsachen.
Was ich nicht dabei hab, kann nicht abhanden kommen :-)
Wendy
das ist der Grund, warum auf solchen Ausflügen oft Getränke etc. inkl. sind - alles wohlorganisiert und vorab bezahlt.
Es gibt aber auch wasserdichte Umhängebehälter - und Diebstahl in der begrenzten Gruppe "auf dem Boot" dürfte ebenfalls eher die Ausnahme sein.
Ich hab einmal nen Schnorchelausflug in Ägypten gebucht - da war der Ausflugspreis vorweg bezahlt, Getränke und Essen inkl. Ich hatte da keinerlei Wertsachen dabei - nur ne Badetasche mit Sonnenschutz, Brille und Schnorchel, Handtuch und ein wenig Geld. Keine Kreditkarte, keine Wertsachen.
Was ich nicht dabei hab, kann nicht abhanden kommen :-)
Wendy
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8346
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Um die Gruppe auf meinem Boot mache ich mir keine Sorgen... aber dort liegen vermutlich mehrere Boote und viele viele andere von anderen Booten schwimmen auch in der Bucht...Wendy hat geschrieben:Es gibt aber auch wasserdichte Umhängebehälter - und Diebstahl in der begrenzten Gruppe "auf dem Boot" dürfte ebenfalls eher die Ausnahme sein.
Bleibt ein Aufpasser an Bord zurück, der unsere Sachen bewacht???
Für die Ausflüge habe ich grundsätzlich ein 2. Portemonnaie bei, wo ich dann nur eine Kreditkarte und etwas Bargeld und den Führerschein/Personalausweis mitnehme.
Denn in manchen Terminals wird nämlich ein "Photo-ID" verlangt, damit du auf das Schiff zurück kannst.
Hat übrigens jemand schon ein Produkt der Firma AQUAPAC verwendet, um Unterwasseraufnahmen zu machen???
Ich will ja eigentlich meine Kamera gar nicht an Bord lassen...
Gruß
HeinBloed
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1548
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Hallo
mh - wir haben damals geankert - der Schnorchelguide ging mit ins Wasser, der Rest der Crew blieb an Bord.
Wie das in anderen Gebieten so abläuft, weiß ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, ähnlich. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die alle im Wasser sind und das Schiff unbesetzt bleibt. Schon aufgrund von Sicherheitsfragen in Bezug auf "09/11"...
Viele Grüße
Wendy
mh - wir haben damals geankert - der Schnorchelguide ging mit ins Wasser, der Rest der Crew blieb an Bord.
Wie das in anderen Gebieten so abläuft, weiß ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, ähnlich. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die alle im Wasser sind und das Schiff unbesetzt bleibt. Schon aufgrund von Sicherheitsfragen in Bezug auf "09/11"...
Viele Grüße
Wendy
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.12.2007 06:04
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
bei Schnorchelausflügen lass ich die Spiegelreflex in der Kabine und nehm nur meine Kompaktkamera mit, die kommt dann in eine wasserdichte Hülle von dicapac, die übrigen Wertsachen in einen wasserdichten Brustbeutel, der in meiner Tasche auf dem Ausflugsschiff bleibt.
Wasserdicht deshalb, weil es auf diesen Botten zum Teil schon sehr naß werden kann und mein Ausweis sowas gar nicht mag.
Die Kamera kommt in ihrer Hülle mit ins Wasser, so kann ich dann Fotos machen ohne mich mit diesen Einwegkameras abzumühen. Die Hülle hat ein langes Band, das ich einfach so oft ums Handgelenk wickel, bis ich das Gefühl habe, daß das hält. Kamera schon auf dem Boot anmachen und dann ab ins Wasser.
Auf allen "Landausflügen" nehm ich die Spiegelreflex auch mit, einziger Wasserausflug wo die Kamera mitdurfte war Virgin Gorda, das war aber Motivbedingt und eine Spontanentscheidung. Letztlich mache ich es von den Aktivitäten auf den Ausflügen abhängig, welche Kamera mit kommt. Halt nur zum Schnorcheln auf jeden Fall nur die Kleine...
Wasserdicht deshalb, weil es auf diesen Botten zum Teil schon sehr naß werden kann und mein Ausweis sowas gar nicht mag.
Die Kamera kommt in ihrer Hülle mit ins Wasser, so kann ich dann Fotos machen ohne mich mit diesen Einwegkameras abzumühen. Die Hülle hat ein langes Band, das ich einfach so oft ums Handgelenk wickel, bis ich das Gefühl habe, daß das hält. Kamera schon auf dem Boot anmachen und dann ab ins Wasser.
Auf allen "Landausflügen" nehm ich die Spiegelreflex auch mit, einziger Wasserausflug wo die Kamera mitdurfte war Virgin Gorda, das war aber Motivbedingt und eine Spontanentscheidung. Letztlich mache ich es von den Aktivitäten auf den Ausflügen abhängig, welche Kamera mit kommt. Halt nur zum Schnorcheln auf jeden Fall nur die Kleine...
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Hallo zusammen,
ich rolle den Thread mal von hinten auf...
Zum Thema Kamera bei Schnorchelausflügen: Unbedingt mitnehmen!!! Ich habe da auch schon wirklich schöne Fotos machen können. Allerdings muss meine DSLR dabei leider auch in der Kabine bleiben, da ich noch kein passendes Gehäuse dafür habe. Ich habe bisher immer das UW-Gehäuse von Canon zu meiner Ixus verwendet. Damit kann ich die Kamera bis zu einer Tiefe von 40m mitnehmen, was einem genügend Reserve läßt. Abstand würde ich von Lösungen nehmen, die nur bis 10m geeignet sind. Bedenkt bei solchen Zahlen immer, dass man selbst als Ungebübter beim Schnorcheln schnell mal auf 5m oder sogar noch tiefer kommt. Die angegebene Tiefe bezieht sich dabei üblicherweise auf ein ruhig im Wasser gehaltenes Gehäuse, sprich: Man muss etwas Reserve haben, um den zusätzlichen Druck zum Beispiel bei ruckartigen Bewegungen zu kompensieren. Wenn ich das Geld für ein Gehäuse für meine grroße Kamera übrig hätte, würde ich wahrscheinlich nicht all zu lange zögern, mir auch das zu holen, da das UW-Gehäuse gleichzeitig auch einen Schutz vor Sand am Strand darstellt (aus meiner Sicht fast genauso schlimm wie das Wasser...).
Zum Thema Diebstahl: Wir haben uns in der Karibik nirgendwo so unsicher gefühlt wie z.B. in Bari (das ja auch als Stadt der Diebe bekannt ist...). Man kann aber einiges tun, um es den Dieben nicht so einfach zu machen. Kameras und Kamerataschen, die einfach nur über die Schulter baumeln, machen es Dieben einfacher. Eine Fotorucksack oder eine Fototasche mit zusätzlicher Sicherung auf Bauchhöhe ist da schon sicherer (auch bei Materialverschleiß - mir ist schon einmal ein Karabiner gebrochen). Eventuell ist aber auch eine Kameraversicherung eine Alternative. Die Kosten beginnen hier ab ca. 2% des Ausrüstungspreise pro Jahr, wenn man eine Selbstbeteiligung akzeptiert. Versichert sind dann Diebstahl, Defekte, etc. Bei einer hochwertigen Ausrüstung ist das aus meiner Sicht immer eine Überlegung wert. Mit ist z.B. neulich die Kamera vom (zugegebenermaßen überlasteten) Stativ gehüpft und ich konnte sie gerade noch auffangen.
Viele Grüße
Arno
ich rolle den Thread mal von hinten auf...
Zum Thema Kamera bei Schnorchelausflügen: Unbedingt mitnehmen!!! Ich habe da auch schon wirklich schöne Fotos machen können. Allerdings muss meine DSLR dabei leider auch in der Kabine bleiben, da ich noch kein passendes Gehäuse dafür habe. Ich habe bisher immer das UW-Gehäuse von Canon zu meiner Ixus verwendet. Damit kann ich die Kamera bis zu einer Tiefe von 40m mitnehmen, was einem genügend Reserve läßt. Abstand würde ich von Lösungen nehmen, die nur bis 10m geeignet sind. Bedenkt bei solchen Zahlen immer, dass man selbst als Ungebübter beim Schnorcheln schnell mal auf 5m oder sogar noch tiefer kommt. Die angegebene Tiefe bezieht sich dabei üblicherweise auf ein ruhig im Wasser gehaltenes Gehäuse, sprich: Man muss etwas Reserve haben, um den zusätzlichen Druck zum Beispiel bei ruckartigen Bewegungen zu kompensieren. Wenn ich das Geld für ein Gehäuse für meine grroße Kamera übrig hätte, würde ich wahrscheinlich nicht all zu lange zögern, mir auch das zu holen, da das UW-Gehäuse gleichzeitig auch einen Schutz vor Sand am Strand darstellt (aus meiner Sicht fast genauso schlimm wie das Wasser...).
Zum Thema Diebstahl: Wir haben uns in der Karibik nirgendwo so unsicher gefühlt wie z.B. in Bari (das ja auch als Stadt der Diebe bekannt ist...). Man kann aber einiges tun, um es den Dieben nicht so einfach zu machen. Kameras und Kamerataschen, die einfach nur über die Schulter baumeln, machen es Dieben einfacher. Eine Fotorucksack oder eine Fototasche mit zusätzlicher Sicherung auf Bauchhöhe ist da schon sicherer (auch bei Materialverschleiß - mir ist schon einmal ein Karabiner gebrochen). Eventuell ist aber auch eine Kameraversicherung eine Alternative. Die Kosten beginnen hier ab ca. 2% des Ausrüstungspreise pro Jahr, wenn man eine Selbstbeteiligung akzeptiert. Versichert sind dann Diebstahl, Defekte, etc. Bei einer hochwertigen Ausrüstung ist das aus meiner Sicht immer eine Überlegung wert. Mit ist z.B. neulich die Kamera vom (zugegebenermaßen überlasteten) Stativ gehüpft und ich konnte sie gerade noch auffangen.
Viele Grüße
Arno
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8346
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Wertsachen z.B. Kamera bei Kreuzfahrt/Landausflügen Karibik
Moin,
ich frage lieber nochmals nach, bevor ich die Kamera in der Badewanne versenke...

Hält das wirklich dicht??? So dass man die Kamera getrost mit ins Wasser nehmen kann, statt unruhig die Rochen zu füttern???
Gruß
HeinBloed
ich frage lieber nochmals nach, bevor ich die Kamera in der Badewanne versenke...

Hält das wirklich dicht??? So dass man die Kamera getrost mit ins Wasser nehmen kann, statt unruhig die Rochen zu füttern???
Gruß
HeinBloed