Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
RalfGabi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 03.09.2009 20:48
Wohnort: Grünstadt (Pfalz)

Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von RalfGabi »

Hi, nachdem wir allein Ende September die erste Kreuzfahrt unseres Lebens beendet haben (Liberty ots, westl. Karibik), haben wir so richtig "Blut geleckt" und bereits unsere nächste Tour im Dez. 2010 mit RCI gebucht. Nun sind wir am Überlegen, noch eine "Low-Budget Kreuzfahrt" mit meiner Tochter in den Sommerferien durchzuführen. In der Auswahl stehen: die Costa Pacifica, die MSC Sinfonia und die MSC Armonia. Alle drei Fahrten wären incl. Bustransfer von/nach Deutschland, gehen ins Mittelmmeer, dauern eine Woche und kosten in etwa gleich viel (unterste Preiskategorie, d.h. Innenkabine ganz unten).

Welches Schiff bzw. welcher Veranstalter bietet eurer Meinung ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis in Bezug auf Nebenkosten (insb. Getränke), Essens- und Servicequalität allgemein Unterhaltungsprogramm sowie Kinderanimation. Qualität der Landausflüge ist bei dieser Tour für uns nachrangig, da wir ohnehin nicht überall von Bord gingen bzw. auf eigene Faust organisieren würden. WAs würdet ihr empfehlen bzw. wie sind eure diesbezügl. Erfahrungen ? Gruß Ralf und Gabi
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von Garfield »

RalfGabi hat geschrieben:... Welches Schiff bzw. welcher Veranstalter bietet eurer Meinung ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis in Bezug auf Nebenkosten (insb. Getränke), Essens- und Servicequalität allgemein Unterhaltungsprogramm sowie Kinderanimation. ...
Hallo Ralf,
hallo Gabi,

eine solche Beurteilung muss natürlich sehr subjektiv ausfallen - je nach Vorlieben.

Stünde ich vor dieser Wahl, würden wir die Costa Pacifica nehmen. Sie ist nicht nur wesentlich größer als die beiden MSC-Schiffe, sie bietet auch einen überdachten Hauptpool-Bereich (sehr wichtig, sollte es zufällig schlechtes Wetter geben). Und nach unserer Erfahrung ist die Verpflegung bei Costa besser.
Die Nebenkosten dürften sich bei beiden Veranstaltern mehr oder weniger die Waage halten, die Kinderanimation auch.

Je nachdem, wo ihr wohnt und wo eure Reise startet / endet, solltet ihr vielleicht die Angebote der Billigflieger beobachten. Könnte nicht nur bequemer, sondern auch billiger sein als die Busanreise.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ralf und Gabi,

ich würde mich hier Stefan anschließen, da die Einrichtungen für Kinder auf der "Costa Pacifica" doch sehr viel umfangreicher ausfallen. Allerdings ist bei allen drei Schiffen davon auszugehen, daß während der italienischen Sommerferien sehr viele italienische Kinder an Bord sein und die Betreuung sehr auf sie zugeschnitten sein wird.

Die Nebenkosten liegen bei MSC etwas unter denen bei Costa, bei Verpflegung und Unterhaltungsprogramm scheiden sich bei beiden in sehr ungewöhnlicher Form die Geister. Meine Erfahrung ist, daß beides bei beiden recht gut sein kann, aber längst nicht immer ist. Solch eine Inkonsistenz kann sich auf unerklärliche Weise gar von Reise zu Reise ergeben, nicht nur von Schiff zu Schiff, wie man vielleicht vermuten könnte.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von Albatros »

Da kann ich Garfield nur zustimmen. Aber: auch dies ist meine ganz persönliche Meinung. Frage vier Ex-Kreuzfahrer nach ihrer Meinung zu dem eben Erlebten auf dem X-Schiff, und du erhälst mindestens fünf verschiedene Einschätzungen.
Grundsätzlich:
MSC Armonia und MSC Sinfonia sind Schwesterschiffe, die im Mai 2004 als European Vision bezw. im April 2002 als European Stars für die in Konkurs gegangene Reederei Festival in Dienst gestellt wurden. Beide sind 251 m lang und haben einen Tiefgang von 6,85 m. Die so genannte Passenger Space ratio (bezeichnet das Verhältnis von Platzangebot zu Passgieren; je höher die Zahl, desto mehr Platz für die Gäste an Bord in den öffentlichen Einrichtungen) ist beiden Ex-Festival-Schiffen 37,4 (bei Belegung aller unteren Betten; 26,3 bei Belegung aller Betten). Die Anzahl von Passagieren wird mit je 1566 (untere Betten) angegeben. Die European Vision wurde im Mai 2004 für MSC umgebaut und läuft seitdem dort unter dem Namen MSC Armonia, die European Stars im März 2005 als MSC Sinfonia. Ich bin damals auf beiden Schiffen gefahren; die (heutige) Sinfonia gefiel mir etwas besser.

Die Costa Pacifica steht für eine ganz andere Größenklasse. Sie wurde erst im April 2009 in Dienst gestellt, ist 290 m lang (Tiefgang 8,3 m; ist wichtig u.a. bei unruhiger See) und bietet Platz für 3012 Passagiere (untere Betten). Die Space Ratio beträgt 38,0 bezw. 30,2. Also rein rechnerisch etwas mehr Platz für den Passagier. Die Bruttoraumzahl beträgt bei der Pacifica 114.500, bei den beiden MSC-Schiffen 58.600 (Eine Erklärung für BRZ findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schiffsma%C3%9Fe

Das Costaschiff hat zwei Aussenschwimmbecken, die bei schlechtem Wetter überdacht werden (Glass dome oder Magrodome), aber das dürfte während der Sommerferien im Mittelmeer kaum eine Rolle spielen. Die Armonia hab ebenfalls zwei Aussenpools, die aber nicht überdachbar sind, die Sinfonia nur einen Aussenpool.

Die Costa Pacifica ist eine kleine schwimmende Stadt mit viel Erlebnis-Möglichkeiten gerade auch für Kinder, die MSC-Schiffe sind da schon etwas huschiger (siehe Passagieranzahl). Das macht sich beim Tendern oder bei Ausflügen positiv bemerkbar, ist aber für euch nach deinen Angaben irrelevant.

Uned noch eins: MSC-Schiffe und viele, viele italienische Kinder gehören zusammen......

Entscheidungshilfe????

Grüße aus der Stadt der Quelle
Uwe


Ergänzung: Habe für meinen Text etwas läger gebraucht und deshalb erst nach Absenden die Antwort von Raoul gelesen. Auch ihm stimme ich sehr zu.
Zuletzt geändert von Albatros am 24.10.2009 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von Raoul Fiebig »

Albatros hat geschrieben:Frage vier Ex-Kreuzfahrer nach ihrer Meinung zu dem eben Erlebten auf dem X-Schiff, und du erhälst mindestens fünf verschiedene Einschätzungen.
Hallo Uwe,

wobei man gerade zum "X-Schiff" zumeist nur reichlich Positives hört! :lol:

Die Aussagekraft der Passenger Space Ratio ist übrigens eher gering, da ihrer Berechnung ein schwerwiegender Fehler zugrunde liegt, den die Marketingmenschen der Kreuzfahrtbranche aber leider nicht abstellen möchten, da dafür alle Veranstalter mitziehen müßten.

Um eine aussagekräftige Zahl zum Platzangebot, das ein Schiff seinen Passagieren bietet, nennen zu können, müßte man nämlich die Nettoraumzahl (NRZ) durch die Zahl der Passagiere teilen, nicht die Bruttoraumzahl (BRZ), die die Größe des Schiffs inklusive all der Bereiche angibt, die für Passagiere keine Relevanz haben.

Bei gleicher Passagierzahl hätten nämlich etwa die "Artemis" (demnächst "Artania") und die "Titanic" eine identische Space Ratio, wobei völlig außer Frage stehen dürfte, daß die "Titanic" aufgrund ihrer dramatisch größeren Maschinenbereiche (Kesselräume, Kohlebunker etc.) allein schon durchschnittlich sehr viel weniger Platz pro Passagier bot.
RalfGabi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 03.09.2009 20:48
Wohnort: Grünstadt (Pfalz)

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von RalfGabi »

Albatros hat geschrieben: Entscheidungshilfe????

Grüße aus der Stadt der Quelle
Uwe


Ergänzung: Habe für meinen Text etwas läger gebraucht und deshalb erst nach Absenden die Antwort von Raoul gelesen. Auch ihm stimme ich sehr zu.
Ja, das sind schon Aspekte, die wir in der Entscheidungsfindung berücksichtigen. Es ist eben schwer, wenn man gleich zu Beginn auf einem Super-Schiff mit Super Service, super Essen, super Bewertung in einschlägigen Bewertungsportalen, einfach alles super, war (Liberty ots) und dann Bewertungen über Costa und MSC-Kreuzfahrten liest, die lauten, "alles viel zu hektisch, viel zu laut, zu eng und zuviel Gedrängel beim Essen, "wuselige" Italiener, etc. etc. und dann entscheiden soll. Auch uns ist klar, dass eure Kommentare hierzu immer subjektiv sind und das jeder anders denkt, doch zeigen die Bemerkungen hier und in einschlägigen Bewertungsportalen doch zumindest Tenzen auf, an denen man sich orientieren kann. Nach alldem, was ich vor dem Posting hier im Forum las, favorisierte ich auch die Costa - und werde letztlich irgendwie bestätigt...

Noch ein paar Fragen:

Auf welchen der genannten Schiffe gibt es (ähnlich wie auf der Liberty):

. eine Einkauf- und "Bummel"-Mall
- neben dem/n Hauptrestaurant/s noch (gleichwertige) Selbstbedienungsrestaurants wie das Windjammer
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von Garfield »

RalfGabi hat geschrieben:... Auf welchen der genannten Schiffe gibt es (ähnlich wie auf der Liberty):

. eine Einkauf- und "Bummel"-Mall
- neben dem/n Hauptrestaurant/s noch (gleichwertige) Selbstbedienungsrestaurants wie das Windjammer
Eine Einkaufs-Mall? Das ist eine Spezialität der Voyager- und der Freedom-Klasse von RCI, sowas werdet ihr weder bei Costa noch MSC finden. Dort gibt es halt ganz normale Geschäfte - guckt euch doch einfach mal die Deckpläne an.
Selbstbedienungsrestaurants gibt es natürlich sowohl bei Costa als auch bei MSC. Allerdings sind bei beiden Reedereien diese Büffet-Restaurants auf den Mittelmeer-Routen möglicherweise am Abend geschlossen. Stellt euch daher lieber darauf ein, zum Abendessen in den Hauptspreisesaal zu gehen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ralf und Gabi,

eine Promenade wie auf der "Liberty of the Seas" gibt es ausschließlich auf den RCI-Schiffen der "Voyager"-, "Freedom"- und "Oasis"-Klasse (sowie auf jeweils zwei Fährschiffen von Silja Line und Color Line). Auf keinem anderen Kreuzfahrtschiff gibt es etwas vergleichbares.

Die Büfettrestaurants bei MSC und Costa sind abends oftmals nur eingeschränkt geöffnet (z.T. überhaupt nicht oder gar mit Zuzahlung für Pizza & Co.). Mit dem Angebot bei RCI oder anderen US-Reedereien ist dies nicht vergleichbar. Man ist also sehr viel eher auf die festen Tischzeiten festgelegt als auf vielen US-Schiffen (oder auch immer mehr deutschen).
RalfGabi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 03.09.2009 20:48
Wohnort: Grünstadt (Pfalz)

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von RalfGabi »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Ralf und Gabi,

eine Promenade wie auf der "Liberty of the Seas" gibt es ausschließlich auf den RCI-Schiffen der "Voyager"-, "Freedom"- und "Oasis"-Klasse (sowie auf jeweils zwei Fährschiffen von Silja Line und Color Line). Auf keinem anderen Kreuzfahrtschiff gibt es etwas vergleichbares.

Die Büfettrestaurants bei MSC und Costa sind abends oftmals nur eingeschränkt geöffnet (z.T. überhaupt nicht oder gar mit Zuzahlung für Pizza & Co.). Mit dem Angebot bei RCI oder anderen US-Reedereien ist dies nicht vergleichbar. Man ist also sehr viel eher auf die festen Tischzeiten festgelegt als auf vielen US-Schiffen (oder auch immer mehr deutschen).
Danke für die Info, Raoul ! Das ist das "Problem" wenn man gleich zu Anfang ein Highlight bucht. Es wird später schwer zu "toppen" sein :rolleyes: !? Wir sind ohnehin bereits nach der ersten Cruise RCI-Fans geworden. Würde am liebsten gleich morgen wieder einchecken ! :wave:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von fneumeier »

Hallo Ralf und Gabi,

habt ihr die NORWEGIAN GEM oder JADE in Betracht gezogen? NCL ist im Mittelmeer etwas günstiger als RCI (in den Schulferien). Die Kindereinrichtungen sind sehr schön. Auf beiden Schiffen gab es sogar einen halbwegs deutsch sprechenden Betreuer, den unsere 9-jährige Tochter aber eigentlich eh nicht mehr braucht. Das Kinderprogramm ist nicht ganz so gut wir bei RCI, kommt aber ran. Das Buffet ist aus meiner Sicht noch etwas umfangreicher als auf der Liberty (v.a. durch Insellösungen besser aufgeteilt). Die Hauptrestaurants liegen qualitativ nach meiner Erfahrung unter RCI. Mir persönlich gefällt zwar eine feste Tischzeit besser als das Freestyle Konzept von NCL, aber das würde mich nicht abhalten nochmal zu buchen. Eine Royal Promenade hat leider nur RCI zu bieten und im Mittelmeer findest Du nur die Navigator. Außer ihr würdet nach Southhampton zur Independence ausweichen.

Auf eine mehrstündige Busanreise evtl. mit Übernachtung würde ich persönlich mit Kind eher verzichten. Hängt aber natürlich ganz vom Kind ab.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von Gerd Ramm »

Danke für die Info, Raoul ! Das ist das "Problem" wenn man gleich zu Anfang ein Highlight bucht. Es wird später schwer zu "toppen" sein !? Wir sind ohnehin bereits nach der ersten Cruise RCI-Fans geworden.
Dazu ist zu sagen: die erste Kreuzfahrt ist immer die Schönste und das erste Schiff wird immer das Schönste bleiben. Aber andere Väter haben auch schöne Töchter also schaut Euch um und vergleicht nicht alles mit dem ersten Schiff, andere Schiffe haben auch ihre Qualitäten.
@Raoul: also die Artemis mit der Titanic geht überhaupt nicht :lol: :lol: Soll ich auf der Artania 3.Klasse in einem Massenquartier hausen? :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von Raoul Fiebig »

Eine Royal Promenade hat leider nur RCI zu bieten und im Mittelmeer findest Du nur die Navigator.
...und die "Adventure of the Seas" und die "Voyager of the Seas". ;)
RalfGabi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 03.09.2009 20:48
Wohnort: Grünstadt (Pfalz)

Re: Empfehlung für Kreuzfahrt mit 9-jährigem Kind

Beitrag von RalfGabi »

Danke für die Tipps und Hinweise. Wie ihr in der Signatur seht, haben wir die Costa gebucht ! :thumb:
Antworten