Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Gerd Ramm »

Indian Summer am Heidesuez
Eine etwas andere Flusskreuzfahrt mit der MS Sans Souci
Wir wollten am 13.10. in Tangermünde auf die Sans Souci zusteigen ,um nach Hamburg zu schippern. Einen Tag vorher kam der Anruf: Koffer packen wir sind heute abend in Tangermünde. Da aber der Wasserstand der Elbe, und nicht nur dort, zu niedrig war, erneuter Anruf: wir sind morgen Mittag in Wolfsburg. Wir fuhren rechtzeitig los um evtl. das Schiff beim Einlauf filmen zu können, aber hatten ,mal wieder, die Rechnung ohne die Bahn gemacht. Verspätung, Anschlusszug weg, nächste Reisemöglichkeit Regionalzug. Bis dahin war die Sans Souci längst an der Pier gegenüber der Autostadt.
Die elegante Sans Souci ist mit 82 m Länge das richtige Schiff für außergewöhnliche Fahrtrouten jenseits der Rennstrecken. Sie hat 41 Kabinen für 81 Passagiere.
Gleich nach Betreten der Sans Souci, des „Fluß-Genuß-Schiffes“, beeindruckte uns die elegante Lobby, in der man ganz herzlich begrüßt wird.
Bild
In der daneben liegenden Bibliotheksecke hat man eine große Bücherauswahl. Per Treppe oder Fahrstuhl begibt man sich ins stilvoll gedeckte Restaurant um köstliche sehr aufmerksam servierte Speisen zu genießen.
In der Elegance ausstrahlenden Panoramalounge haben wir durch die großen Panoramafenster die Landschaft und die Schleusen miterlebt.
Bild

Die moderaten Getränkepreise haben uns angenehm überrascht.(0,3 Radeberger 2,40 €, Ramazotti 2 €,Vodka Lemon 4,50 €)
Viele Teesorten, frischer Kaffee und „sündhafte“ Kuchenstücke haben uns nachmittags mit wohlklingender musikalischer Unterhaltung durch Robert am Keyboard verwöhnt.
Auch abends kam in der schönen Lounge dank Robert allerbeste Stimmung auf, wir fühlten uns einfach gut aufgehoben.
Eine sehr freundliche und hilfsbereite Crew hat uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht. Ein jederzeit ansprechbarer Käptn, der gleichzeitig Eigner der Schiffes ist, fuhr das Schiff so einfühlsam, dass wir kaum mitbekamen, dass mal wieder eine Schleuse dran war. Das haben wir schon anders erlebt.
In den geräumigen Kabinen kann man durch die großen Fenster die interessante Fahrt genießen, denn es breitet sich durch die warmen Farben des Holzes ,der Kissen und Gardinen ein Wohlfühlgefühl aus. Der Wohnraum am Tage mit fernsehgerechter Sitzmöglichkeit verwandelt sich abends und lädt mit den komfortablen angenehm hohen Einzelbetten zum Schlafen ein, was mit „schokoladigen Betthupferln“ versüßt wird.
Bild
Die Temperaturen ließen sich durch Regelung des Luftstroms außerordentlich gut regulieren und wir fühlten uns gut ohne angepustet zu werden, da der Austritt des Luftstroms günstigerweise an der Eingangstür war.
Geräumig ist die Nasszelle neueren Datums mit fester Duschwand , sehr flauschiger Frotteware , einschließlich immer wieder frischer Waschlappen, so freute man sich schon morgens.
Das Schiff fährt größtenteils unter der Charter von Transocean, nur einige Fahrten, wie diese, macht der Käptn in eigener Regie. Im Winter ist es „Das Fischschiff“ in Mukrena.http://fisch-schiff.de/ Soviel zum Schiff.
Am 13.10 ging es um 17 Uhr Richtung „Weißes Moor“ und durch die Schleuse Sülfeld. Da wir ja nun wegen Niedrigwassers die Elbe nicht befahren konnten hatten wir den Mittellandkanal und den Heidesuez wie der Elbeseitenkanal genannt wird. Die herbstlichen Farben der Bäume und die Sonne ließen ein Gefühl von Indian Summer aufkommen.
Bild

Am nächsten Tag ein Highlight: das Schiffshebewerk Scharnebeck.

Bild
Da dieser Tag ein „Seetag“ ist, wurden wir mit einem lustigen Quiz beschäftigt, bei dem am Ende alle Gewinner waren, es gab als Trostpreis ein Piccolo Rotkäppchensekt.
Obwohl die Sonne schien, war es auf dem Sonnendeck, das übrigens dank Sessellift auch für Gehbehinderte genutzt werden kann, ein wenig frisch.
Bild
Ganz spontan gab der Käptn eine Runde Glühwein aus.
Abends erreichten wir Lauenburg ,wo wir am Viking River Cruises Steiger übernachteten. Am nächsten Morgen machten wir das etwas verschlafene Lauenburg unsicher, bevor es dann nachmittags durch die Schleuse von Geesthacht nach Hamburg ging.
Wir sind ja Hamburger, und die Einfahrt durch die Süderelbe war ein besonderes Erlebnis. Da gerade Flut war, waren die Brückendurchfahrten so niedrig, dass man kaum eine Zeitung zwischen Brücke und Geländer des Schiffes legen konnte. Meine Hochachtung gilt dem Kapitän für sein Augenmaß, es hat nicht geknirscht.
Bild
Ein super Erlebnis für mich war auch die Übernachtung auf einem Flussschiff im Hamburger Hafen. Am nächsten Morgen nach einem reichhaltigen Frühstück, das keine Wünsche offen ließ, ging es nach Hause, das wir noch nie so früh nach einer Fahrt erreichten.
Die MS Sans Souci ist für Gäste, die eine besondere Fahrtroute erleben wollen. Durch die geringe Größe und begrenzte Passagierzahl ist es schnell wie eine große Familie. Die Crew und der Kapitän tun ein Übriges um dieses Gefühl aufkommen zu lassen.
Allzeit gute Fahrt MS Sans Souci, wir kommen wieder.
Ich arbeite an einem Schiffsportrait, das ich dann bei YouTube einstellen werde.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Joerg »

Hallo Gerd,

vielen Dank für deine Eindrücke von der "Sans Souci". Scheint wirklich ein schnuckeliges, kleines Schiff zu sein.

Ist es generell möglich, kurze Reiseabschnitte zu buchen, oder war das eine Ausnahme? Und wie seid ihr da rangekommen?

Gruss nach Hamburg - Jörg
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Jörg,

außerhalb des Zeitraums, in dem das Schiff an Transocean Tours oder andere Reiseveranstalter verchartert ist, bietet Sans Souci selbst zuweilen kürzere Reisen an. In diesem Fall dürfte wohl zudem noch das Niedrigwasser auf der Elbe Einflüsse auf den Fahrplan gehabt haben.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12272
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von fneumeier »

Hallo Gerd,

schöner Bericht!! Das Schiff hat mich schon von Anfang an gereizt v.a. wegen der oft ungewöhnlichen Routen. Ich habe den Bericht schon verlinkt, bin aber nicht sicher, ob das Datum stimmt.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Daniel »

Na sowas...
Hallo Gerd, meine Eltern haben dein Video und den Reisebericht schon angekündigt. :D So klein ist die Kreuzfahrtwelt... Unglaublich!! :D
Mal schaun, was meine Eltern morgen, wenn sie aus Hannover (sind Berlin-Hamburg-Hannover gefahren) zurückkommen, für neue Eindrücke mitbringen.
Das die SansSouci ein Schiff zum verlieben ist, wissen wir ja schon. Meine Kurzreise ist leider auch schon wieder ein Jahr her!

Nächstes Jahr fährt die SansSouci wieder neue Routen. Zu finden u.a. im Katalog von Reisebüro Mittelthurgau. U.a. mit NOK-Tages-Passage,
nicht wie bei mir mit Overnight in Rendsburg... Die Routen sind fein, das muss man Kapitän Grunewald einfach lassen. :) :)
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 413
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Pjotr »

Hallo Gerd ,
also hat Dir die San Souci gefallen, ich habe sie ja schon in unserem Elbehafen besichtigt, ein paar Bilder sind ja schon im Forum!
Gruss von der Elbe an die Elbe!
P.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Carmen
danke fürs verlinken, Datum stimmt, eine kurze, aber erlebnisreiche Reise.
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Daniel »

Ein Fahrgebiet, welches viel zu unbekannt ist!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Gerd Ramm »

Der Film ist fertig und auf You Tube zu bewundern:
http://www.youtube.com/watch?v=uCmjL0T6uRs
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

ein wirklich toller Film. Um Längen besser als das was wir an Bord über die Opera hatten ... :thumb:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

ein ganz tolles Schiffsporträt. Vielen Dank dafür! :thumb:

Das macht richtig Lust darauf, selbst einmal mit der "Sans Souci" zu fahren! :)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12272
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von fneumeier »

Hallo Gerd,

auch von mir ein :thumb: !! Und ich hab es auch gleich in die Reiseberichte aufgenommen.

Danke!

Carmen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich habe den Film etwas geändert:
http://www.youtube.com/watch?v=uCmjL0T6uRs
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Daniel »

shiplover2002 hat geschrieben:Ich habe den Film etwas geändert:
http://www.youtube.com/watch?v=uCmjL0T6uRs
Mal schauen, was sich zu meiner Version verändert hat.
Meine Eltern finden, sie wurden gut getroffen. :thumb: Also darfst du sie das nächste mal wieder kurz filmen! ;) ;) ;)

Ich hoffe, die Kleine hat jetzt wieder ein paar Fans mehr! Schiff und Crew haben es verdient! :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Indian Summer am Heidesuez, eine etwas andere Flußfahrt

Beitrag von Gerd Ramm »

Vielen Dank für das Lob an Alle. Ja ich hab im Restaurant und in der Lounge etwas geändert, das Schiff wäre sonst so ohne Leute gewesen.
@ Carmen danke fürs verlinken und wir drücken für morgen die Daumen :thumb:
Antworten