Hallo Hein,
eine Reederei vergibt Upgrades, weil es für
sie von Vorteil ist, sie zu vergeben. Eine sehr gute Zusammenfassung zu diesem Thema in englischer Sprache findest Du
hier.
Die diversen auch schon hier und im "alten Forum" genannten Theorien, daß man Upgrades bekommt, wenn man nur "genug Druck macht", verweise ich weitgehend ins Reich der Fabeln. Denn bei den meisten Reedereien werden solche Dinge zentral geregelt und das Reisebüro oder oftmals nicht einmal die deutsche Repräsentanz hat darauf Einfluß.
Ein klassisches Upgrade kostet Dich als Kunden keinen Cent. Die Reederei "schenkt" Dir sozusagen eine Kabine in einer höheren Kategorie. Und das, wie schon geschrieben, weil
sie dadurch einen Vorteil hat (nämlich z.B. den, länger mit günstigeren Einstiegspreisen werben zu können, um nur ein Beispiel zu nennen). Daß das ganze u.U. auch für den Kunden von Vorteil ist, ist eigentlich nur ein Nebeneffekt. Ein solches Upgrade kann man nicht "erfragen" - entweder man bekommt es "von alleine", oder man bekommt es nicht. Nicht immer ist man übrigens nach einem solchen Upgrade objektiv besser untergebracht, denn die neue Kabine kann man sich in der Regel nicht aussuchen. Und falls sie ungünstiger liegt als die alte (unter dem Restaurant oder der Disko usw.), hat man u.U. Pech.
Dann gibt es noch die Möglichkeit, an Bord nach einer höherwertigeren Kabine zu fragen. Das lohnt sich aber in aller Regel nicht, da es zumeist nicht günstiger ist, als wenn man von vorne herein eine höhere Kategorie bucht.
Eine andere Möglichkeit sind Upgrade-Aktionen, wie sie NCL Wiesbaden beispielsweise noch bis Ende Februar anbietet: Dort gibt es je nach Verfügbarkeit Upgrades und Bordguthaben für viele Reisen. Näheres weiß (hoffentlich) Dein Reisebüro!