Zurück von der MSC Opera

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Harzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 144
Registriert: 14.01.2008 16:15
Wohnort: Derenburg
Kontaktdaten:

Zurück von der MSC Opera

Beitrag von Harzer »

Mit der MSC Opera von Brasil nach Kiel

Nun sind wir leider schon wieder daheim und erlebten die kürzesten 3 Wochen unseres Lebens.
Hier nun ein kurzer Bericht unserer Tour.

Die Anreise:
Zubringerflug von Berlin nach München und dann nonstop nach Sao Paulo. Alles mit Lufthansa und Economyklasse.
Gut 12 Stunden Sardinenbüchse mit sch. Essen. :rolleyes: Meine Frau war bedient!
Aber das Schiff wartete ja noch... ;)
Busfahrt durch den Regenwald nach Santos ist das erste Highlight, wäre man noch aufnahmefähig.

Die Einschiffung:
...dauerte 7 Stunden!!!! Nach dieser Anreise. Danke!!
Der erste Tag war gelaufen.

Die Route:
...gefiel uns sehr gut. Da wir zum ersten Mal in Brasilien waren, fanden wir es toll mehrere Häfen in diesem Land zu haben. Zuckerhut, die Christusstatur und die Strände mit dem warmen Wasser begeisterten uns sehr.
Die drei Seetage bis zu den Kapverden vergingen wie im Flug.
Die Kapverden hat man nun gesehen, dass reicht dann aber auch. ;)
Die restliche Route mit Teneriffa, Lissabon, Vigo, La Coruna und Dover bis nach Kiel mit einigen Seetagen brachte viel Abwechslung und frischte Erinnerungen bei uns auf. Da wir ja mit der Lirica 2006 rund um Westeuropa unterwegs waren.

Gebuchte Ausflüge:
All unsere Ausflüge mit MSC buchten wir bereits im voraus in Deutschland zu günstigeren Preisen.
In Rio machten wir natürlich die große Tour mit Christusstatur, Zuckerhut und Copacabana. Ein Muß und gut organisiert. Toller, erlebnisreicher Tag!
In Salvador de Bahia machten wir eine Stadtrundfahrt, die man sich wohl schecken kann. So sehenswert ist die City nicht. Lohnenswerter ist da wohl der Spaziergang durch die Gassen der Altstadt. Die ist sehr schön, wie uns andere Gäste versicherten.
In Fotaleza sind wir organisiert zum Strand.
Das war ein Erlebnis! Da es sonntags war, war der Strand voll und man erlebte Brasilien pur. Toll!!
Da meine Frau sich immer noch von einem Beinbruch erholt, machte wir viele Ausflüge mit dem Bus. So auch in Teneriffa.
Hier gab es eine Insel tour bis ins Gebirge an die Wolkendecke. Sehr eindrucksvoll. So haben wir Teneriffa noch nicht gesehen. Nur der Reiseleiter war mit dem deutsch auf Kriegsfuß.
Den letzte Ausflug machten wir in La Coruna, leider! Völlig indiskutabel! 500 Kirchen und Ruinen davon und eine Reiseleiterin die kein Deutsch konnte oder können wollte! Schade ums Geld und die Zeit.
Zum Glück hatte wir danach noch Zeit bis zum Ablegen und und waren allein urtypisch spanisch Meeresfrüchte essen. In einem kleinem Restaurant wo keiner deutsch oder englisch konnte. War toll und bleibt sicher immer in Erinnerung. :thumb:

Das Schiff:
Jaaaa das ist unser MSC wie wir es von der Lirica kennen und lieben gelernt haben! :thumb:
Die Opera machte vieles wieder gut, was die Musica 2008 kaputt gemacht hat. (Unsere persönliche Meinung!!)
Schiff im top Zustand, sehr gepflegt und immer am putzen. Viel Freifläche und noch überschaubar.
Die Kabine, wie bei MSC gewohnt nicht gerade riesig, aber völlig ausreichend mit genügend Stauraum.

Das Essen:
war auf der Lirica top, auf der Musica mau und der Opera wieder auf Lirica Niveau!
Jaaa das Essen war echt gut. Schmackhaft, warm und ordentlich angerichtet. :thumb:
Man gab sich sichtlich Mühe auch Sonderwünsche zu erfüllen.
So ist MSC sicher auf der richtigen Route. ;)

Die Crew:
Unsere positivste Erfahrung! Ausgesprochen nett und zuvorkommend und nicht arrogant, wie 2008 auf der Musica. (sorry wir empfanden das damals so)
Wir haben noch so viel mit Crewmitgliedern gesprochen, wie auf dieser Tour. So hatte man einen persönlichen Eindruck vom Leben hinter den Kulissen bekommen. Dank dafür und für die tollen Tage mit euch, Leute! Auch an dieser Stelle!

Was nicht so gefiel:
Die Einschiffung, siehe oben.
Und das Chaos mit dem MSC Club, wodurch an bord auch Unsicherheit und Unzufriedenheit aufkamen. Das ist sicher nicht nötig!
Dafür kann das Schiff und die Crew aber nix. Hier liegt das Übel in Italien.
Das war's!

Fazit:
Tolle Reise,tole Crew, nette Bekanntschaften an bord gemacht, tolles Schiff!
Ich will zurück an bord!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cool:
Mehr ist nicht zu sagen.

Euer Ingo.

P.S.: Bei genügend Zeit gibt's noch ein paar Bilder
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Zurück von der MSC Opera

Beitrag von Garfield »

Hallo Ingo,

vielen Dank für deine Eindrücke. Scheint ja - von der Einschiffung abgesehen - eine tolle Tour gewesen zu sein. Lässt uns überlegen, ob wir unsere Erfahrungen auf der Musica vor knapp drei Jahren nicht doch vergessen und die kleineren Schiffe von MSC bei Gelegenheit mal ausprobieren sollten.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Zurück von der MSC Opera

Beitrag von Gerd Ramm »

Danke für den Bericht.
Na dann werden wir morgen mal sehen wie lange die Einschiffung zur Orchestra morgen in Kiel dauert. :confused:
Benutzeravatar
Gerrit
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 155
Registriert: 04.10.2007 14:12

Re: Zurück von der MSC Opera

Beitrag von Gerrit »

HI,

ja danke für den Bericht.
Hoffe nicht das es morgen auch 7 Stunden dauert. Ich finde die Amis bekommen das mit der Einschiffung immer noch am besten hin.


Gerrit :wave:
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Zurück von der MSC Opera

Beitrag von Tinamama »

Hallo Ingo,
danke für deinen Bericht und vor allem für die Vergleiche (siehe meine Signatur).
Wir werden im Herbst ganz neutral drangehen und versuchen, nicht mit RCI oder X zu vergleichen. Außerdem sind wir ja pflegeleicht und mit wenig zufrieden, ist ja Urlaub. :thumb:
Viele Grüße
Christina
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Zurück von der MSC Opera

Beitrag von Gerd Ramm »

Außerdem sind wir ja pflegeleicht und mit wenig zufrieden, ist ja Urlaub.
Hallo Christina
das ist genau die richtige Einstellung :thumb:
BeatriceRaue
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 152
Registriert: 27.09.2009 13:19

Re: Zurück von der MSC Opera

Beitrag von BeatriceRaue »

Harzer:
Sie schrieben: All unsere Ausflüge mit MSC buchten wir bereits im voraus in Deutschland zu günstigeren Preisen.
Da ich an der Überführungsfahrt der MSC Magnifica das erste Mal auf einem solch grossen Schiff bin, möchte ich auch gerne soviel wie möglich vorher in Erfahrung bringen, schon wegen der Vorfreude. Jetzt habe ich gelesen, dass Sie die Ausflüge auf Ihrer Reise bereits im Voraus gebucht haben! Wie geht das denn?
Sonntägliche Grüße
BeatriceRaue
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Zurück von der MSC Opera

Beitrag von conniemillie »

Hallo Beatrice,

wenn du bei MSC gebucht hast und die Buchungsnummer hast, kannst du dich auf deren seite einloggen und mit allem beginnen. Wie Z.b.: landausflüge buchen usw.
So hatte ich es bis jetzt mit alle Reisen das, dass so ging.
Für meine reise im November ist auch alles fertig- konnte ich auch wieder über deren seite buchen. Einfach ausprobieren und spass haben :thumb:

Viel Spass auf der Reise.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30996
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Zurück von der MSC Opera

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Beatrice,

am einfachsten ist es, wenn Du Dich an Dein Reisebüro wendest, das Dir (falls es sich auskennt) gerne weiterhelfen wird.
Antworten