Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
-
- 5th Officer
- Beiträge: 26
- Registriert: 02.06.2008 22:32
- Wohnort: südlich von Hannover
Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, geht die AIDAcara nach ihrer LCC-Sonderreise am 08.09.09 in die Werft. Auch für die MS Europa, die am gleichen Tag von der Ostsee aus in Hamburg eintrifft, gibt es erst am 22.09.09 wieder eine Abfahrt. Die Liegezeit ist bei http://www.hafen-hamburg.de auch nur mit zwei Stunden angegeben.
Gehen demnach beide Schiffe am 08.09. in die Werft? Wenn ja, weiß jemand, ob beide Schiffe zu Blohm & Voss gehen?
Brita
Gehen demnach beide Schiffe am 08.09. in die Werft? Wenn ja, weiß jemand, ob beide Schiffe zu Blohm & Voss gehen?
Brita
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Hallo Brita,
ja, es gehen beide Schiffe bei Blohm+Voss in die Werft. Siehe auch in meiner Anlaufliste.
Viele Grüße,
Ingo
ja, es gehen beide Schiffe bei Blohm+Voss in die Werft. Siehe auch in meiner Anlaufliste.
Viele Grüße,
Ingo
-
- 4th Officer
- Beiträge: 240
- Registriert: 05.01.2008 17:46
- Wohnort: Düren
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
@ Ingo
Hallo,
sonst Werfttechisches was neues? Kommt oder geht demnächst (ausser auf Deiner Homepage angegeben) noch jemand in die Werft?
Hallo,
sonst Werfttechisches was neues? Kommt oder geht demnächst (ausser auf Deiner Homepage angegeben) noch jemand in die Werft?
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Hallo Franky,
eigentlich sind alle (Passagier-) Schiffe aufgelistet, die zu Blohm+Voss kommen. Zumindest jene, zu denen ein Auftrag vorliegt.
Gruß,
eigentlich sind alle (Passagier-) Schiffe aufgelistet, die zu Blohm+Voss kommen. Zumindest jene, zu denen ein Auftrag vorliegt.

Gruß,
-
- 5th Officer
- Beiträge: 26
- Registriert: 02.06.2008 22:32
- Wohnort: südlich von Hannover
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Danke, Ingo, Deine Seite hat nun auch ein Lesezeichen in meiner demnächst unendlichen Liste der Lesezeichen gefunden
Bin ja mal gespannt, welches Schiff welches Dock bekommt. Hoffentlich liegen sie halbwegs fotogen, an Dock 17 kommt man ja kaum noch ran als normaler Mensch.
Brita

Bin ja mal gespannt, welches Schiff welches Dock bekommt. Hoffentlich liegen sie halbwegs fotogen, an Dock 17 kommt man ja kaum noch ran als normaler Mensch.
Brita
- tiberius76
- 5th Officer
- Beiträge: 45
- Registriert: 10.11.2007 08:17
- Wohnort: Hannover
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
AIDAcara bekommt ein recht großes Programm in der Werft. Umbau des Marktrestaurants, Kabinen werden auf den Stand der Luna gebracht und die öffentlichen Toiletten auch auf den Stand der Luna. Da bin ich aber gespannt, wenn die ersten Fotos rauskommen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Hallo allerseits,
hier die entsprechende Pressemitteilung von AIDA Cruises, die ich heute Vormittag erhalten habe:



Fotos © Blohm + Voss Repair, freundlicherweise zur Verfügung gestellt von AIDA Cruises
Und hier die Pressemitteilung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten von gestern:
hier die entsprechende Pressemitteilung von AIDA Cruises, die ich heute Vormittag erhalten habe:
AIDAcara erhält frisches Design auf Hamburger Werft
Am Abend des 8. September 2009 ist AIDAcara für turnusmäßige Wartungsarbeiten ins Trockendock Elbe 17 der Hamburger Werft Blohm + Voss eingelaufen. Während des Werftaufenthaltes, der bis zum 22. September 2009 andauert, werden Instandhaltungsarbeiten ausgeführt, welche im laufenden Betrieb nicht möglich sind.
Im Rahmen der Modernisierung wird die komplette Innenausstattung aller Kabinen und öffentlichen Waschräume an das Design des jüngsten AIDA Schiffes, AIDAluna, angepasst.
Das Marktrestaurant wird um 54 Plätze und eine größere Service-Theke erweitert. Neue Teppiche, der Austausch der Bestuhlung, frische Dekorationen und die Erneuerung vieler Holzoberflächen machen das beliebte Buffetrestaurant noch gemütlicher und moderner als bisher. Die Hauptküche, in der die Köstlichkeiten der legendären AIDA Buffets zubereitet werden, bekommt eine komplett neue technische Ausstattung.
Weitere Hochtechnologie wird in der Form eines neuen IT-Systems sowie einer neuen Lasershowanlage für das Sonnendeck auf dem Schiff implementiert.
Für AIDA Cruises ist die Investition in die bestehende Flotte selbstverständlich: „Wir setzen alles daran, um unseren Gästen an Bord der AIDA Schiffe fortlaufend höchste Standards in puncto Sicherheit, Komfort und Qualität zu bieten“, erklärt Manfred Wuntke, Technischer Direktor bei AIDA Cruises.
Mittlerweile besteht die AIDA Flotte aus sechs Schiffen: AIDAcara, AIDAvita, AIDAaura, AIDAdiva, AIDAbella und AIDAluna. AIDAcara, das Schiff der ersten AIDA Generation, wurde am 7. Juni 1996 in Rostock getauft. Seit Indienststellung hat sie mehr als 600.000 Gäste an Bord begrüßt.
Am 22. September 2009 startet das frisch renovierte Schiff auf der Route Westeuropa 4 ab Hamburg zu einer elftägigen Reise, die in Palma de Mallorca endet. Auf dem Weg nach Palma werden die abwechslungsreichen Metropolen Paris/Le Havre, Spanien/Santander, Spanien/La Coruna, Portugal/Lissabon, Spanien/Cádiz und Spanien/Valencia angelaufen.
Ab Ende Oktober 2009 bietet AIDAcara auf den Routen Transasien 1 sowie Südostasien 1 bis 3 Kreuzfahrten in Südostasien an.
Rostock, 9. September 2009



Fotos © Blohm + Voss Repair, freundlicherweise zur Verfügung gestellt von AIDA Cruises
Und hier die Pressemitteilung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten von gestern:
MS EUROPA im neuen Gewand: Zum 10. Geburtstag werden alle Suiten neu gestaltet
Heute 10.00 Uhr geht die EUROPA, das Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, in das Dock 10 der Hamburger Traditionswerft Blohm + Voss. Während eines 14tägigen Werftaufenthaltes erhalten alle 188 Suiten sowie die zehn Penthouses des 5-Sterne-plus-Schiffes ein Facelifting. Rundum verjüngt feiert die EUROPA im Anschluss am 21. September in Hamburg im Rahmen einer der außergewöhnlichsten Hafenrundfahrten ihren 10.Geburtstag.
Getreu dem Motto „10 Jahre jung“ wurde die EUROPA dank stetiger Investitionen seit ihrer Indienststellung 1999 ständig verbessert und umgestaltet. Zum runden Geburtstag erhält die EUROPA dem Anlass angemessen nun eine komplett neue Garderobe: In allen Suiten setzen edle Stoffe in dezenten Farben nach dem Werftaufenthalt frische Akzente. Die Penthouse Suiten werden zudem baulich verändert sowie komplett renoviert und mit neuen Möbeln und Stoffen ausgestattet. Zusätzlich erhalten alle Suiten auf dem Penthouse Deck Laptops und 32-Zoll-Bildschirme.
Auch in den Entertainmentbereich wird während der diesjährigen Werftzeit investiert: Dank neuer Lichteffekte werden die Künstler in der EUROPA-Lounge künftig noch besser in Szene gesetzt. Das TV-Studio wird technisch aufgerüstet.
Für die Passagiere unsichtbar, tut sich auch hinter den Kulissen einiges: der Einbau modernerer Geräte sowie die Wartung des AZIPOD-Antriebs, der für die vibrationsarme Fahrt sorgt, stehen unter anderem auf dem Arbeitsplan.
Am 21. September legt die EUROPA zu einer ca. achtstündigen Hafenkreuzfahrt ab. Die ausgebuchte Tour führt entlang des Elbufers von Blankenese bis zur Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 26
- Registriert: 02.06.2008 22:32
- Wohnort: südlich von Hannover
Fotos Europa und AIDAcara in der Werft
n'Abend Raoul,
danke für das Zeigen der Bilder, diese Perspektive bekommt man als Normalsterblicher ja nicht geboten. Wir haben am Dienstag das Eindocken der Europa bewundert - sehr zu meinem Ärger ohne Fotoapparat!!!
Heute kann ich mich aber revanchieren. Die Fotos sind natürlich nicht professioneller Qualität wie die oben, aber ich bin ja auch nur Hobby-Fotograph. Die Fotos stammen alle von mir.

Man beachte beim folgenden Foto den "kleinen" Mann, der unten am Bug tätig ist:

Zu welchem Schiff diese Rettungsboot genau gehören, bleibt offen. Sowohl bei der Europa als auch bei der AIDAcara sind alle Rettungsboote für die Arbeiten entfernt worden.

Und hier noch ein Beitrag zur Verwirrung - wer liegt denn nun im Dock 17?!
Das Bild ist keine Fotomontage sondern genau im richtigen Augenblick von einer Hafenfähre auf dem Weg von Landungsbrücken zum König der Löwen gemacht.

Ich muß die Bilder noch einmal in Ruhe durchsehen, aber ich denke, ich kann morgen noch ein paar Detailsfotos zur Europa nachreichen. Von den Arbeiten an der AIDAcara sieht man momentan von außen ja noch nicht viel.
Vielleicht verschiebst Du das ganze Thema mal zu "Schiffe vor der Kamera"?
Brita
danke für das Zeigen der Bilder, diese Perspektive bekommt man als Normalsterblicher ja nicht geboten. Wir haben am Dienstag das Eindocken der Europa bewundert - sehr zu meinem Ärger ohne Fotoapparat!!!
Heute kann ich mich aber revanchieren. Die Fotos sind natürlich nicht professioneller Qualität wie die oben, aber ich bin ja auch nur Hobby-Fotograph. Die Fotos stammen alle von mir.

Man beachte beim folgenden Foto den "kleinen" Mann, der unten am Bug tätig ist:

Zu welchem Schiff diese Rettungsboot genau gehören, bleibt offen. Sowohl bei der Europa als auch bei der AIDAcara sind alle Rettungsboote für die Arbeiten entfernt worden.

Und hier noch ein Beitrag zur Verwirrung - wer liegt denn nun im Dock 17?!


Ich muß die Bilder noch einmal in Ruhe durchsehen, aber ich denke, ich kann morgen noch ein paar Detailsfotos zur Europa nachreichen. Von den Arbeiten an der AIDAcara sieht man momentan von außen ja noch nicht viel.
Vielleicht verschiebst Du das ganze Thema mal zu "Schiffe vor der Kamera"?
Brita
- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Hallo Brita,
die Bilder sind doch klasse!
Vielen Dank dafür - und gerne mehr davon.
Ich finde sowas immer sehr interessant.
Gruss Jörg
die Bilder sind doch klasse!

Vielen Dank dafür - und gerne mehr davon.

Gruss Jörg
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Die EUROPA feiert 10. Geburtstag
Moin,
die zum Geburtstag verodnete Kur bei B+V endet am Sonntag (20.09.) mit dem Absacken des Docks gegen 12 Uhr. Nachdem die Systeme angefahren wurden, verholt das Schiff ab 1830 zum CruiseCenter.
Am Montag Nachmittag steht dann eine Hafenrundfahrt auf dem Programm. Los gehts um 1600 und endet gegen Mitternacht wieder am Cruiseterminal.
Gruß,
Ingo
die zum Geburtstag verodnete Kur bei B+V endet am Sonntag (20.09.) mit dem Absacken des Docks gegen 12 Uhr. Nachdem die Systeme angefahren wurden, verholt das Schiff ab 1830 zum CruiseCenter.
Am Montag Nachmittag steht dann eine Hafenrundfahrt auf dem Programm. Los gehts um 1600 und endet gegen Mitternacht wieder am Cruiseterminal.
Mal sehen, wenn das Wetter mitspielt könnte das ein oder andere schöne Motiv dabei rum kommen.Die Hapag-Lloyd Pressestelle hat geschrieben:
MS EUROPA auf Hafenkreuzfahrt: Die besten Aussichtspunkte zum Mitfeiern für Hamburger Die EUROPA, das Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten in sechster Generation, feiert am 21. September 2009 ihren zehnten Geburtstag im Rahmen einer außergewöhnlichen Hafenkreuzfahrt. Aus der Luft, zur See und an Land setzen dabei mehr als 20 kreative Geburtstagsgrüße an die EUROPA den Hafen und die Elbvororte in Szene. Zahlreiche Highlights des maritimen Spektakels sind vom Land zu sehen und laden die Hamburger zum Mitfeiern ein.
Imposanter Auftakt und Abschluss findet vor den Landungsbrücken statt. Die EUROPA bricht am 21. September 2009 gegen 16.00 Uhr vom
Hamburg Cruise Center zu einer circa achtstündigen Hafentour und Elbfahrt bis nach Blankenese auf. Die Tour führt entlang des Elbufers von Blankenese bis zur Köhlbrandbrücke. Hamburger können zahlreiche kreative Geburtstagsgrüße vom Land aus miterleben. Der spektakuläre Auftakt findet an den Landungsbrücken statt, wo es von einem Helikopter weiße Rosenblätter aufs Lido Deck regnet. Die Crew des Gourmetrestaurants Rive am Fischereihafen gratuliert mit einem großen Glückwunschbanner. Bei der Weiterfahrt an der Station Neumühlen gibt es zu Ehren der EUROPA ein Schlepper-Konzert. Auch der Stoffverleger JAB Anstoetz hat sich eine besondere Gratulation überlegt: Mit einem ein-kilometer-langen Stoffbanner "Happy Birthday MS EUROPA" wird die wohl längste Geburtstagskarte von rund 300 Hamburgern gehalten. Weiter an der Elbchaussee wartet das Louis C. Jakob mit einer Crewparade auf. Ein Tuckerbootballett an der Blankeneser Brücke begleitet das Schiff. Der Süllberg schickt mit Skybeamern leuchtende Grüße in den Himmel während das Le Canard und das Tafelhaus anschließend mit Signalfackeln und Feuerbuchstaben gratulieren. Silberfontänen von Dock 10 gegen 22.00 Uhr leiten das anschließende Feuerwerk vor den Landungsbrücken ein, das den krönenden Abschluss bildet.
Die besten „Sehpunkte“ für Hamburger:
16.00-16.30 Uhr: Landungsbrücken: Rosenblätter von 2000 weißen Rosen regnen auf die EUROPA
16.30-16.45 Uhr: Am Fischereihafen, Restaurant Rive: Geburtstagsgruß mit 10-Meter-Banner
18.40-19.10 Uhr: Schlepperstation Neumühlen/Strandperle, Museumshafen Övelgönne: Schlepper-Konzert; ein-kilometer-langer Grußbanner als LaOla geschwungen
19.00-19.20 Uhr: Elbchaussee, Restaurant Louis C. Jakob: Crewparade zum Geburtstag 19.10-19.45 Uhr: Blankeneser Brücke: Tuckerbootballett begleitet MS EUROPA
21.00-21.30 Uhr: Strandweg, Blankenese: Auf dem Süllberg Geburtstagsgruß mit Skybeamershow
21.40-22.00 Uhr: Neumühlen, Restaurant Le Canard: Signalfackeln Restaurant Tafelhaus: Feuerbuchstaben
22.10-22.30 Uhr: Landungsbrücken: Spektakel mit Silberfontänen von DOCK 10; anschließend großes Feuerwerk
Gruß,
Ingo
-
- 4th Officer
- Beiträge: 240
- Registriert: 05.01.2008 17:46
- Wohnort: Düren
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Morgen Ingo,
weißt Du zufällig wann AIDAcara ausgedockt wird?
weißt Du zufällig wann AIDAcara ausgedockt wird?
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Hallo Franky,
die AIDAcara wird morgen (Dienstag) um 07:30 Uhr ausdocken und an das neue Kreuzfahrtterminal in Altona gehen.
Morgen sind dann ja mal wieder kleine Cruise Days:
Ingo
die AIDAcara wird morgen (Dienstag) um 07:30 Uhr ausdocken und an das neue Kreuzfahrtterminal in Altona gehen.
Morgen sind dann ja mal wieder kleine Cruise Days:
- M/S EUROPA und
- M/S DEUTSCHLAND liegen am Grasbrook
- M/S ADIAcara macht in Altona fest
- M/S HANSEATIC geht an den O'Swald Kai
Ingo
-
- 4th Officer
- Beiträge: 240
- Registriert: 05.01.2008 17:46
- Wohnort: Düren
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Hallo Ingo,
schade für den späte Meldung. Wäre sonst nach Hamburg gedüst.
schade für den späte Meldung. Wäre sonst nach Hamburg gedüst.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 89
- Registriert: 18.11.2007 13:37
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Hallo,
heute war in der SZ ein Artikel über den Werftaufenthalt der MS Europa.
Hier der Link zur digitalen Version:
http://www.sueddeutsche.de/automobil/956/488354/text/
und hier ein Link zu Bildern der Europa:
http://www.sueddeutsche.de/automobil/959/488357/bilder/
Viele Grüße
Ernst
heute war in der SZ ein Artikel über den Werftaufenthalt der MS Europa.
Hier der Link zur digitalen Version:
http://www.sueddeutsche.de/automobil/956/488354/text/
und hier ein Link zu Bildern der Europa:
http://www.sueddeutsche.de/automobil/959/488357/bilder/
Viele Grüße
Ernst
-
- 5th Officer
- Beiträge: 26
- Registriert: 02.06.2008 22:32
- Wohnort: südlich von Hannover
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Ich habe jetzt auch die oben schon mal angekündigten Fotos eingestellt, nachdem mein Rechner wieder mitgespielt hat. Ich habe allerdings einen neuen Thread im Unterforum "Schiffe vor der Kamera" aufgemacht, da ich finde, daß die Bilder wirklich eher dorthin gehören.
Guckt Ihr also hier: http://www.kreuzfahrten-treff.de/schiff ... t2939.html
Ingo, danke für die Infos. Schade, daß das Ausdocken morgen nicht zu einer anreisefreundlicheren Zeit stattfindet, aber darum geht es für Blohm&Voss ja auch nicht ;-)
Schönen Abend noch
Brita
Guckt Ihr also hier: http://www.kreuzfahrten-treff.de/schiff ... t2939.html
Ingo, danke für die Infos. Schade, daß das Ausdocken morgen nicht zu einer anreisefreundlicheren Zeit stattfindet, aber darum geht es für Blohm&Voss ja auch nicht ;-)
Schönen Abend noch
Brita
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.09.2009 14:30
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
Ich habe mich angeschlossen: Unter dem Thema: Und das Beste zum Schluss!!!
lg
lg
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Europa und AIDAcara gleichzeitig in Werft in HH?
und beantworte bitte auch die dort gestellte Frage: Wasserflugzeug oder Hotel?