Arktisreise, schweres Wetter und Risiko des Veranstalters
- Hajo
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 16.11.2007 13:58
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Arktisreise, schweres Wetter und Risiko des Veranstalters
...zu diesem Thema ein Bericht in der Online-Ausgabe der Kölnischen Rundschau vom 27.98 über das Urteil des LG Bonn 10 O 17 / 09 >>> Arktis-Reise verlief anders als geplant
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Arktisreise, schweres Wetter und Risiko des Veranstalters
ich denke der Richter wird die Begründung schon so formulieren das dieses Urteil nicht auf "gewöhnliche" Kreuzfahrten anwendung finden wird sondern nur auf so ganz spezielle - wie in diesem Fall. Also würde ich mir noch keine große Hoffnung machen das wir damit eine Art von Grundsatz Urteil haben.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Arktisreise, schweres Wetter und Risiko des Veranstalters
...aha, es geht also um die berüchtigte Reise der "Alexander von Humboldt". 

- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Arktisreise, schweres Wetter und Risiko des Veranstalters
Ein interessantes Urteil, allerdings glaube ich nicht, dass es Bestand hat. Letztendlich würde es nämlich dem Veranstalter die Verantwortung für Imponderabilien wie Wetter etc. aufbürden, und das wäre aus meiner Sicht unangemessen.
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Arktisreise, schweres Wetter und Risiko des Veranstalters
Hallo zusammen!
Ich weiß zwar nicht, was alles ausgefallen ist, aber 2/3 ist schon eine Menge, zumal auf Grund von höherer Gewalt und dem Angebot, die Reise abzubrechen und das Geld zurück zu bekommen. Da hätte ich mit deutlich weniger gerechnet. Ich habe mir eben nochmal den Thread von damals durchgelesen, aber über den weiteren Verlauf der Reise nach Reykjavik stand da auch nicht mehr viel drin. Hat jemand noch die fehlenden Infos?
Gruß
Arno
Ich weiß zwar nicht, was alles ausgefallen ist, aber 2/3 ist schon eine Menge, zumal auf Grund von höherer Gewalt und dem Angebot, die Reise abzubrechen und das Geld zurück zu bekommen. Da hätte ich mit deutlich weniger gerechnet. Ich habe mir eben nochmal den Thread von damals durchgelesen, aber über den weiteren Verlauf der Reise nach Reykjavik stand da auch nicht mehr viel drin. Hat jemand noch die fehlenden Infos?
Gruß
Arno
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Arktisreise, schweres Wetter und Risiko des Veranstalters
Ich möchte betonen, dass wir nicht das Ehepaar R. sind
Wie kann man nur so bescheuert sein, zu behaupten, von nichts gewußt zu haben. So wie ich Phoenix von vielen Reisen kenne wird dies im Bord TV und auch im Musiksalon allen Reisenden zur Kenntnis gegeben. Ich hätte die Euros angenommen und noch an Bord eine andere Reise gebucht.

Wie kann man nur so bescheuert sein, zu behaupten, von nichts gewußt zu haben. So wie ich Phoenix von vielen Reisen kenne wird dies im Bord TV und auch im Musiksalon allen Reisenden zur Kenntnis gegeben. Ich hätte die Euros angenommen und noch an Bord eine andere Reise gebucht.
- Hajo
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 16.11.2007 13:58
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: Arktisreise, schweres Wetter und Risiko des Veranstalters
Hallo,
hier dasUrtel des LG Bonn im Volltext >>>> http://www.justiz.nrw.de/nrwe/lgs/bonn/ ... 90313.html
hier dasUrtel des LG Bonn im Volltext >>>> http://www.justiz.nrw.de/nrwe/lgs/bonn/ ... 90313.html