Von Vancouver nach L.A.

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von Runrig »

Vielleicht kann mir ja der ein oder andere noch Ausflugstipps bzw. Empfehlungen für die Route geben....
Victoria - da wollen wir eigentlich Whale Watching machen, leider bietet das NCL wohl (lt.Landausflüge) ab dem 1.9. nicht mehr an. Hat jemand das privat schon einmal gebucht und gute Erfahrungen mit einer Firma gemacht? Es gibt ja so viele...
Astoria - noch gar nicht beschäftigt... Tipp?
San Francisco - wird eine Stadtrundfahrt via NCL für 49$ angeboten (ca.3 Std.) - gibt`s das günstiger vor Ort oder ist der Preis ok? Irgendwelche Empfehlungen ansonsten?
Danke vorab ;)
kasi1979
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 584
Registriert: 19.12.2007 06:04

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von kasi1979 »

Hallo,
ich hab vor ein paar Jahren in Victoria im Oktober eine Whale-watching Tour gemacht, mein Anbieter damals: http://www.princeofwhales.com/ die sind direkt am Inner Harbour, und fahren sowohl mit Schlauchbooten (Zodiacs) wie auch einem etwas größeren Boot raus.
Wenn du gerne fotografierst wäre das größere zu empfehlen, ich bin im Zodiac schonmal extrem nass geworden.

Was wir gesehen haben? Orcas, Seehunde, und das Highlight: Buckelwale.

Also ich kann den Ausflug nur empfehlen, wenn wir vorher noch nicht genug Wale gesehen haben, werden wir auch in Victoria nochmal losziehen :)
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von egyptnic »

Hallo Runrig!

In Victoria werden Waltouren u.a. von Prince of Whales Tours und Orcatours angeboten. Mit diesen beiden Anbietern bin ich schon selbst gefahren. (zuletzt im Oktober 07) Nach Labour Day (1.Sonntag im September) endet die Haupsaison. Zumindest die o.g. Anbieter bieten auch anschließend noch Ausflüge an und eine Vorausbuchung ist nicht notwendig. Du findest die Boote im Hafen. Die beiden Anbieter waren vergleichbar. Wir hatten Touren im Zodiac unternommen.

Auf unserer Kreuzfahrt von Vancouver nach San Diego im Oktober laufen wir auch Astoria an. Vielleicht findest du unter http://www.portofastoria.com/portfacili ... tions.html Ideen.

Da wir 2 volle Tage in San Francisco sind haben wir ausgiebig Zeit für eigene Erkundungen. Cable Car fahren steht da an erster Stelle.

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
NCLCruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 186
Registriert: 16.05.2008 18:14

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von NCLCruiser »

In Frisco kannst du locker alles alleine erkunden! Vom Fishermens Warf,Pier37(fährt auch die Fähre nach Alvatraz ab) zu den Cabel cars sind es nur ein paar Meter. Wir sind damals vom Pier quer durch Frisco gelaufen und zurück mit einer der Cabel Cars, ganz gemütlich(geht allerdings viel hoch und runter!).
VLG
Frank
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von Runrig »

Also, das Whale Watching hat sich erledigt, haben über http://www.eaglewingtours.com/ einen guten Preis gekriegt. Die nehmen einen am Cruise Terminal auf und setzen uns auch dort wieder ab. Danke für den Astoria Link, hmmm, hört sich ja nichts jetzt weltbewegend an, ausser die Ale-Tour :lol: Nein, mal schauen.... Bei Frisco wird`s wohl echt schwierig, wollen natürlich möglichst viel sehen an dem einen Tag. Wenn eine Stadtrundfahrt ca. 3 Stunden geht, hätte man danach ja noch ein wenig Zeit um das Cable Car zu testen...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von fneumeier »

Hallo runrig,

Astoria hat nicht wirklich viel zu bieten. Wir waren damals beim Fort Clatsop, der Endstation der Lewis & Clark Expedition, das (ohnehin eine Replik) zwischenzeitlich abgebrannt und wieder aufgebaut wurde. Allerdings benötigt man dafür eine Tour/Transport.

Hier ist die offizielle Seite von Astoria. Wir waren auch auf der Astoria Column, einer begehbaren Säule mit schöner Aussicht (sofern das Wetter mitmacht). Schön war das Columbia River Maritime Museum direkt am Pier. Eine günstige Transportalternative entlang des Flusses ist der Astoria Old300 River Trolley. Solltet ihr an einem Sonntag da sein, gäbe es den Astoria Sunday Market.

Das sind aber schon die Hauptattraktionen dieses kleinen, oft verregneten Ortes. Bei uns waren die Ausflüge damals inklusive. Man hätte auch mit dem Bus eine Stunde zum Strand fahren können. Allerdings war das Wetter nicht nach Strand. Und der Strand ist wohl auch mehr eine Shoppingmeile (Long Beach oder Cannon Beach).

Gruß

Carmen
Bine
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2007 15:44
Wohnort: Duisburg-NRW

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von Bine »

Victoria: Wenn noch Zeit ist (neben der Waltour) ein Bummel durchs Städtchen. Ist recht nett. War früher mal die Hauptstadt von British Columbia. Wir waren in den Butchards Garden (als Ausflug vom Schiff), da wir auf der Inside Passage schon Wale vom Schiff aus gesehen haben.

San Francisco: Wir hatten einen Ausflug gebucht vom Schiff. Zuerst ging es mit dem Bus vorbei am Presidio (hist. Festungsanlage) weiter über die Golden Gate Bridge nach Sausalito (nettes Örtchen mit kleinen Shops und Top Aussicht auf Alcatraz). Nach einer halben Stunde Aufenthalt zurück zum Anleger von Alcatraz. Mit der Fähre rüber und dort Audio-Führung in deutsch. Mit der Fähre zurück, danach noch Stadtrundfahrt. Das Ganze war eine Toru von 5 Stunden. Nach dem Abendessen hatten wir noch Zeit um zu Fuß den Pier 39 am Fisherman's Wharf zu besuchen. Das ist abends recht nett, weil viel los ist.
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von Runrig »

Nochmal kurz 2 Fragen zu unserer Tour... Wenn man in San Francisco von Bord geht, kommt man dann gut zu Fuss zu den Stadtrundfahrtenanbietern? In L.A. übernehmen wir einen Mietwagen - gibt es da - wie z.B. in Miami - einen Shuttle zur Airport Station oder wie kommt man da am besten vom Schiff dorthin?
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von HeinBloed »

Runrig hat geschrieben:Nochmal kurz 2 Fragen zu unserer Tour... Wenn man in San Francisco von Bord geht, kommt man dann gut zu Fuss zu den Stadtrundfahrtenanbietern? In L.A. übernehmen wir einen Mietwagen - gibt es da - wie z.B. in Miami - einen Shuttle zur Airport Station oder wie kommt man da am besten vom Schiff dorthin?
In San Francisco liegst du eigentlich fast neben Pier 39 Fishermen's Wharf. Von dort aus gibt so ziemlich alle Möglichkeiten Sightseeing zu machen.

Bild

Ihr kommt Pier 35 an:

Bild

Noch zentraler kann man kaum ankommen. Alternativ nimmst du die historische Straßenbahn und fährst bis zum Pier 1 am Ferry Building. Auf dem Bild ganz links:

http://www.ferrybuildingmarketplace.com/

Ganz anders die Situation in LA - San Petro (oder kommt ihr in Long Beach an???)

Bild

Die Auffahrt dürftest du kennen: kommt in jedem Vorspann von LOVE BOAT vor...

Die Stadt ist nun mal ein Autofahrerparadies...

Deswegen ist die Option Auto zu fahren recht gut:

http://www.portoflosangeles.org/recreation/cruises.asp

Enterprise holt dich am Cruise Terminal ab: http://www.enterprise.com/car_rental/lo ... ionId=32D6

Alternativ holt dich SuperShuttle vom Cruise Terminal ab und bringt dich zum Flughafen: http://www.supershuttle.com/

Es gäbe noch die Möglichkeit hier mit ein paar Meter weiterzukommen:

Bild

Im wahrsten Sinne des Wortes nur ein paar Meter, damit du näher zu dem Fischerdorf hinkommst, wo die ganzen Läden/Restaurants sind.

Ansonsten: schöner Platz zum Ankommen:

Bild

Gruß
HeinBloed
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von Runrig »

Danke für die tollen Bilder und Infos :) habe inzwischen rausgekriegt, daß wir wohl in Frisco - ausnahmsweise - an Pier 30/32 anlegen, wie ist denn da die Entfernung zu Pier 39 (haben uns von da aus jetzt eine Stadrundfahrt ausgeguckt), kann man das zu Fuss gehen? Bei L.A. kriegen wir wohl unseren Mietwagen über Alamo am Flughafen, da werde ich wohl mal den Super-Shuttle anschreiben oder vielleicht lohnt sich ja doch ein Taxi mit anderen Gästen.... den Vermieter am Hafen kenne ich nicht und was man nicht kennt.... - ne bin in America mit Alamo bisher immer ganz gut gefahren, bleib denen wohl treu...
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von HeinBloed »

Runrig hat geschrieben:Danke für die tollen Bilder und Infos :) habe inzwischen rausgekriegt, daß wir wohl in Frisco - ausnahmsweise - an Pier 30/32 anlegen, wie ist denn da die Entfernung zu Pier 39 (haben uns von da aus jetzt eine Stadrundfahrt ausgeguckt), kann man das zu Fuss gehen? Bei L.A. kriegen wir wohl unseren Mietwagen über Alamo am Flughafen, da werde ich wohl mal den Super-Shuttle anschreiben oder vielleicht lohnt sich ja doch ein Taxi mit anderen Gästen.... den Vermieter am Hafen kenne ich nicht und was man nicht kennt.... - ne bin in America mit Alamo bisher immer ganz gut gefahren, bleib denen wohl treu...
Enterprise gibt es auch in Deutschland...

Sind eigentlich ziemlich gut in den Preisen in den USA und UK. Holen einen auch ab.

Kleiner Nachteil - kaum Service außerhalb der Öffnungszeiten und deren Autos sind ETWAS spartanischer ausgestattet.

Und wenn man Einweg will, ist es nicht immer kostenlos möglich und man muss sie anrufen, um das zu klären.

Ansonsten sind sie aber gut.

Die Piers in San Francisco liegen alle direkt nebeneinander: Pier 35 ist das zentrale Gebäude, an denen die anderen Anleger auch sind. Wir reden über 50 m - 100 m??? Und wenn ich mich nicht irre liegt die DAWN PRINCESS am Pier 32 auf den Bildern.

Gruß
HeinBloed
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von Runrig »

Eine letzte blöde Frage zur Einreise USA... da wir ja aus Kanada kommen, gebt ihr da dann für die US-Einreise den ersten amerikanischen Hafen bzw.Tag online ein oder könnte man den Startpunkt der gesamten Kreuzfahrt nehmen (Visum ist ja eh länger gültig...)?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von fneumeier »

Hallo Runrig,

bei ESTA haben wir das Schiff (statt des Ortes und der Adresse) angegeben und Alaksa als Bundesstaat. Reedereien kann man in dem Drop Down Menue statt einer Fluggesellschaft auswählen. Dasselbe dann auf der grünen I94W-Karte, die Du im Hafengebäude bekommst (ebenso das US-Zollformular). Ein Datum ist gar nicht anzugeben bei der Einreise.

Gruß

Carmen
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: Von Vancouver nach L.A.

Beitrag von Runrig »

So, alles unter Dach und Fach...danke für die Tipps. Unser Schiff scheint jetzt auch rappelvoll zu sein, wird jedenfalls keine freie Kabine mehr angezeigt. Nochmal kurz zur Info - vielleicht hat ja jemand auch mal das "Problem" mit dem Mietwagen in L.A. - nehmen jetzt von San Pedro einen Shuttle zum Long Beach Airport und geben den Wagen nachher wieder am International Los Angeles ab. Der Transfer zum Long Beach Airport kostet fast nur die Hälfte gegenüber zum Int. und es werden keine Einweggebühren berechnet. Da wir das ganze Paket inkl.Navi haben wollten, blieb dann nur noch Alamo übrig... dann war`s doch relativ einfach :)
Antworten