Norwegian Dawn vom 14.11-29.11.2009

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
niedo
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 04.08.2009 11:10

Norwegian Dawn vom 14.11-29.11.2009

Beitrag von niedo »

Wir sind das erste mal auf einer Kreuzfahrt und freuen uns schon sehr. Wer ist auch um dieser Zeit auf der Norwegian Dawn?
Was für Ausflüge können wir alleine unternehmen? Kann uns vielleicht jemand Auskünfte geben, dass wäre sehr nett.
Wir starten von Miami in Richtung Georgetown, Mexiko, Miami, Samana, Tortola, St.Johns, Bridgetown, Basseterre und dann wieder Miami.
Kann man dort auch tauchen gehen?
Freuen uns schon auf eure Antworten.

Schöne Grüße aus Tirol
Silke
Peter K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 163
Registriert: 14.12.2008 09:42

Re: Norwegian Dawn vom 14.11-29.11.2009

Beitrag von Peter K »

Hallo Silke,

auch ich unternehme genau dieselbe Reise auf der Norwegian Dawn und auch bei mir ist die Vorfreude auf meine dann 12. Kreuzfahrt allein der Ziele wegen schon sehr groß. Ein wenig habe ich mich bereits jetzt mit den einzelnen Ausflügen beschäftigt und mir auf der NCL-Homepage (www.ncl.de) auch bereits die einzelnen angebotenen Ausflüge ausgedruckt. Meistens sind es weit mehr als 20 Ausflüge an jedem Ort und da dürfte, sofern man Ausflüge wirklich buchen möchte, für jeden etwas dabei sein. Ist aber alles in Englisch, so wie es bei der Reise ja auch sein wird.

Prinzipiell kann man überall selbst auf Entdeckungsreise gehen und auch Tauchen wird fast immer angeboten. Da die Ausflüge in Dollar abgerechnet werden, sind viele Ausflüge bei den aktuellen Kursen entgegen den Kosten auf anderen Schiffen durchaus als akzeptabel einzustufen. Der "kleine" Haken: Meistens sind gerade die geführten Tauchgänge die teuren Ausflüge, da man irgendwelche Wracks o.ä. ansteuert. Dann kosten drei Stunden schon einmal schnell 69 Dollar pro Person wie in Tortola.

Daher mein Tipp: Druckt euch alle Möglichkeiten aus und checkt, was euch anspricht. Dort, wo es nichts für euch gibt, versucht durch ein wenig Stöbern in all den einschlägigen Foren herauszufinden, wo etwa Tauchgänge gut möglich sind, wo es attraktive Reviere gibt. Denn meist kann man selbst vor Ort (etwa mit dem Taxi und vor allem, wenn man sich mit anderen zusammenschließt) viel billiger an schöne und oft an genau dieselben Tauchziele gelangen als durch organisierte und teure Ausflüge.

Gruß aus Gummersbach

Peter Kunze
niedo
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 04.08.2009 11:10

Re: Norwegian Dawn vom 14.11-29.11.2009

Beitrag von niedo »

Hallo Peter,
vielen dank für deine Antwort. Wir sind schon fleißig beim aussuchen, was für Ausfüge für uns Interessant sind.
Wir sehen es ja dann wenn wir an Bord sind, was uns dort so alles anspricht. Und so werden wir dann unsere Ausflüge gestallten. Natürlich mit den Infos im Gepäck.
Vielleicht sieht man sich ja an Bord:).
Vielen Dank im Voraus

Silke
Thomase004
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 17.04.2008 07:51

Re: Norwegian Dawn vom 14.11-29.11.2009

Beitrag von Thomase004 »

Hi,

meine Freundin (1x gecruist) und ich (3x) sind auch mit dabei bzw. steigen wir zur 2ten Hälfte in Miami zu.

Auch wenn es nur noch 87 Tage sind und ich es nicht mehr erwarten kann, sind wir bis jetzt noch relativ unentschlossen und unvorbereitet, wie die Ausflugspläne aussehen.

Tauchen kann ich leider (noch) nicht und deshalb sehen unsere Ausflüge evtl. so aus, klar ist aber noch nichts davon:


Samana – Cayo Leventado mit NCL ($48)

Tortola – Virgiin Gorda ($73)

St.Johns – Strand auf eigene Faust

Bridgetown – Rum- Destillerie und Strand vielleicht Bootyard

Basseterre – Katamaran-Tour http://www.redsailstkitts.com/en/activi ... index.html (hat damit schon jemand Erfahrung)


Normal halte ich überhaupt nichts von den vom Schiff organisierten Touren, da sie einfach zu teuer sind aber bei dem aktuellen Dollar-Kurs geht´s so und ich weiß auch nicht, wie man anders nach Cayo Laventado oder Viergiin Gorda kommt. :confused:


Für weitere Tipps und Infos wäre ich sehr dankbar!!


Viele Grüße und vielleicht bis bald
Thomas
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Norwegian Dawn vom 14.11-29.11.2009

Beitrag von HeinBloed »

niedo hat geschrieben:Georgetown, Mexiko,
Servus nach Tirol,

wir sind dort im Januar unterwegs.

In Cozumel haben wir es geschafft, einen Anbieter mit deutschsprachigem Führer zu finden:

http://www.fantasytravelexperts.com/

Wir haben trotzdem nicht gebucht, weil wir auf das Festland wollen und es uns zu unsicher erscheint, falls wir die Fähre nicht erwischen. Da gehen wir auf Nummer sicher und buchen lieber mit dem Schiff.

In Georgetown buchen wir mit

http://mobydicktours.com/

Das haben die amerikanischen Cruiser aus einem US-Forum herausgesucht und da werden wir uns anschließen.

Gruß
HeinBloed
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: Norwegian Dawn vom 14.11-29.11.2009

Beitrag von Cruisemen007 »

Macht bloss keinen Ausflug in Tortola mit. Die Fähren nach Virgin Gorda fahren in der Nähe des Kreuzfahrtpiers ab. Schräg gegenüber Von "Pussers Outpost" - geniale Karibikkneipe mit leckeren Rumpunsch :-)

früh aufstehen ist wichtig, und dann gleich rüber zu den Fähren.

Viel Spass!
Keep on cruisin'
Cruiseman007
Thomase004
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 17.04.2008 07:51

Re: Norwegian Dawn vom 14.11-29.11.2009

Beitrag von Thomase004 »

Cruisemen007 hat geschrieben:Macht bloss keinen Ausflug in Tortola mit. Die Fähren nach Virgin Gorda fahren in der Nähe des Kreuzfahrtpiers ab. Schräg gegenüber Von "Pussers Outpost" - geniale Karibikkneipe mit leckeren Rumpunsch :-)

früh aufstehen ist wichtig, und dann gleich rüber zu den Fähren.

Viel Spass!
Keep on cruisin'
Cruiseman007


Danke für den Tipp und die nochmalige Ermutigung, es selber zu organisieren.

Hatte ja auch schon dran gedacht und bin da nicht so ängstlich ... das letzte mal auf Samana waren wir z. B. auch so los ... aber das "Problem" dass ich hier hab, dass es nicht mit nem Auto ist, sondern mit einer Fähre und wenn man die verpasst oder irgendwas dazwischen kommt, kann man der Dawn hinterher winken. :)

Gibt es irgendwie Pläne wann die Fähren fahren?
niedo
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 04.08.2009 11:10

Re: Norwegian Dawn vom 14.11-29.11.2009

Beitrag von niedo »

Hallo Leute,

ich dachte schon wir sind die einzigen deutschsprachige an Bord. Vielen Dank für eure Tipps, freuen uns schon riesig auf die TOUR. Sind uns auch noch nicht ganz einig wie viele Ausflüge wir über die NCL buchen. Die Links werde ich mir genauer anschauen.
Thomas es wehre nett, wenn wir uns am Schiff über denn Weg laufen würden! Vielleicht klapp es.
Wenn ihr noch Tipps für uns habt, würden wir uns sehr darüber freuen!
Mein Mann und ich sind das erste mal auf einer Kreuzfahrt und wissen noch gar nichts darüber. Wie so der Tages Ablauf auf einem Schiff so ist.Was man alles mit nimmt.
Aber es gibt ja zum Glück das Internet:)).

Schöne Grüße
Silke
Antworten