Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Patrick Wetter »

hallo allerseits,

da war Raoul jetzt schneller als ich. War am Wochenende zu beschäftigt.

Die SALAMIS GLORY steht schon länger zum Verkauf. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sie jetzt an Abwracker veräussert, wenn das nicht schon geschehen ist. Schade drum.
Für die VAN GOGH ist es jedoch gut. Ich muss zwar sagen, daß 7,5 Mio recht viel sind, unsere Investoren hätten Sie nicht geben wollen aber es dürfte uns wahrscheinlich einen interessanten crewing-Vertrag für das nautisch-technische Personal einbringen.

Mal schauen.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

wie unsere crewing-Abteilung in Odessa mir mitgeteilt hat und wie auch schon von diversen anderen Quellen im Netz ersichtlich ist, soll die VAN GOGH in SALAMIS FILOXENIA umbenannt werden. Ein etwas eigenwilliger Name aber wenigstens endlich mal kein neuer Einheitsbrei.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Raoul Fiebig »

Patrick Wetter hat geschrieben:SALAMIS FILOXENIA
Gesundheit! Ist das ansteckend? :eek:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Rhein »

Frag mal den Metzger Deines Vertrauens ............ :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Joerg »

Rhein hat geschrieben:Frag mal den Metzger Deines Vertrauens ............ :lol: :lol: :lol:
...oder den Floristen. "SALAMIS FILOXENIA" klingt für mich wie eine Symbiose aus einer Aufschnitt- und einer Blumensorte... :confused:

:D

Gruß Jörg (der hofft das ein kleiner Scherz gestattet ist)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier ein Foto der "Salamis Filoxenia". Der Namenszug schaut aus, als habe ihn mein knapp zweijähriger Neffe geschrieben. :D
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Joerg »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

hier ein Foto der "Salamis Filoxenia". Der Namenszug schaut aus, als habe ihn mein knapp zweijähriger Neffe geschrieben. :D
Hallo Raoul,

ich würde sagen, demjenigen, der hier so virtuos den Pinsel geschwungen hat, ist der Arm eingeschlafen... :rolleyes:

Gruss Jörg
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Gerd Ramm »

oder er hat sehr beachtliche Sehstörungen ;)
Benutzeravatar
mrx
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 02.06.2008 14:20

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von mrx »

Ich denke eher an einen Seebär, der eine Pulle voll Rum hatte ;)
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Patrick Wetter »

it's the Grrreeeek verrrrsssion of detaiilled wrrriting :lol:

Auf der easyCruise Life hatten wir dasselbe. Auf der Backbordseite war alles noch schön dem Schema nach, auf der Steuerbordseite verliessen sie ihn dann...
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also ich werde unsere Jungs mal fragen ob die das auch bei Uns so machen können ...
Ist auf jeden Fall mal was Neues ... :D :lol:

MfG von Bord
Mathias K.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Patrick Wetter »

MathiasK hat geschrieben:Moin,

also ich werde unsere Jungs mal fragen ob die das auch bei Uns so machen können ...
Ist auf jeden Fall mal was Neues ... :D :lol:
Moin Mathias,

nein nein, das können nur die richtigen Perama-Griechen. Da wird jeder Nachahmungseffekt scheitern :D
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Karsten K »

Die Google-Suche halb mir dabei zu erfahren, daß Filoxenia das griechische Wort für Gastfreundlichkeit ist :)

Ich jedenfalls wusste das noch nicht.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Saga Cruises hat die "Astoria" bei der gestrigen Auktion in Gibraltar - nun wohl endgültig - erworben.
NEW SHIP FOR SAGA FLEET

Saga Rose the flagship of the Saga cruise fleet has been a firm favourite with Saga cruisers – maintaining a tradition of classic cruising and carrying well over 100,000 people to great destinations across the globe. There has been a series of very special final cruises, which culminate in the farewell cruise departing Southampton on 30th October heading for the Mediterranean.

Finding the right ship to take the Saga fleet forward was never going to be an easy task. We had identified the Astoria as the ideal ship to join our fleet - but just as we were about to conclude the purchase earlier this year the ship’s owners went into receivership. Having found the right ship we did not want to give her up and yesterday our patience and tenacity were rewarded when we heard that we had been successful in purchasing the Astoria at auction in Gibraltar.

The ship will be re-named Saga Pearl II - in homage to the original Saga Pearl, which sailed under the Saga flag until 2004 when she was replaced by Saga Ruby.

Saga Pearl II will match the classic style of Saga Rose and will build on the success of the Saga cruising brand. Her inaugural cruise will be on 15th March 2010 departing Southampton and heading for the magic of the Norwegian cost and the northern lights in the high arctic.

Andrew Goodsell, Executive Chairman, Saga Group commented:

“I am very excited that we at long last have Saga Pearl II. She is a lovely a mid-sized ship true to the Saga tradition and a perfect addition to our fleet. In her traditional Saga livery she will carry no more than 446 passengers. The ship will have an intimate atmosphere and a personal service with the attention to detail that our passengers have come to expect. Regular Saga cruise passengers will find many familiar faces on board, as the officers and crew of Saga Rose will transfer to the new ship.

A multi-million pound refit will ensure that the ship is fabulous throughout. What’s more, there will be many new features including the addition of new balcony cabins. I am sure that Saga Pearl II will win the hearts of Saga cruisers, just as Saga Rose did a decade ago.”

The ship will undergo a comprehensive £14m refit in Europe over the winter. The refit will include the creation of balcony cabins and the superior classical Saga ambiance that our customers enjoy; upgrading the show lounge, spa and two swimming pools; creating one of the best libraries afloat; and, new kitchens to support the gourmet dining experience in the stylish single-sitting dining rooms – including a new elegant Veranda Restaurant

She will also have a special coating applied to her hull which will enable her to travel with greater ease through the sea and will significantly reduce fuel consumption and lower her carbon footprint.
akPhoenix
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 10
Registriert: 17.12.2007 12:03

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von akPhoenix »

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich endlich Neuigkeiten bezüglich der Alexander von Humboldt ? Oder dümpelt und rottet das Schiff immer noch in Bremerhaven vor sich hin ?

Viele Grüße
Andreas
Tom Kyle
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 06.05.2008 13:53

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Tom Kyle »

akPhoenix hat geschrieben:Hallo zusammen,

gibt es eigentlich endlich Neuigkeiten bezüglich der Alexander von Humboldt ? Oder dümpelt und rottet das Schiff immer noch in Bremerhaven vor sich hin ?

Viele Grüße
Andreas

Ich war am 14.08.09 in Bremerhaven. Da hatte die AvH immerhin die Rettungsboote zurückbekommen und auch die Hauptmaschine lief wieder. Aber was das nun zu bedeuten hat...???
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Thomas,

sie soll ja wohl nach Großbritannien verbracht werden, da sie dort wohl leichter und schneller zwangsversteigert werden kann.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachdem der Antrieb der "Astoria" offenbar repariert worden ist (sie hatte wohl vor einigen Tagen schon eine kurze Probefahrt unternommen), hat sie heute Gibraltar mit Kurs Britische Inseln verlassen.
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Helge Barth »

Moin,

ich habe gerade mitbekommen, dass für die AvH Lotsen fürs Auslaufen bestellt wurden. Sie soll heute mittag raus. Mal sehen, ob es wirklich losgeht.

Grüße
Helge
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Beitrag von Raoul Fiebig »

Moin Helge,

danke. Soll sie im Schlepp rausgehen oder aus eigener Kraft? Ich sehe im AIS an ihrem letzten Standort einen riesigen Hochseeschlepper ("Englishman") - von ihr keine Spur (hat das AIS wohl immer noch ausgeschaltet).
Antworten