wieder mal sehr interessant und lesenswert. DANKE!

Ich bin gespannt wie mein erster Blog werden wird, den ich für nächstes Jahr plane.
Gruss aus Luzern
Dennis
Grüezi,demo hat geschrieben:Ich bin gespannt wie mein erster Blog werden wird, den ich für nächstes Jahr plane.
Grüezi,demo hat geschrieben:Hallo Tien,
ja nun ein paar Freistunden habe ich schon dann, aber ansonsten kaufe ich mir entsprechende Zugangsstunden.
Ja, ich wollte die Texte eigentlich schon zuvor auf dem Laptop im word schreiben und dann einkopieren. Und das muss ich üben??Wirklich, was ist denn so schwer daran?
Ich nehme mir Deinen Rat sicher zu Herzen zumal ich ohnehin den Blog schon mit den Vorbereitungen beginnen lassen wollte. dann kann ich noch "auf dem Trockenen" von zu Hause aus üben.
Grüssle
Dennis
...das hängt von den Möglichkeiten des Editors ab. Den Windows-Standard-Editor fasse ich zumindest nicht mit der Kneifzange an.HeinBloed hat geschrieben:Gewöhnungsbedürftig ist allerdings, dass im Editor ein Absatz als eine Endloszeile dargestellt wird.
Deswegen auf nach Weggis...demo hat geschrieben:Alles andere teste ich dann vorher am besten, sonst ärgere ich mich nur, wenn ich auf dem Schiff bin.
ca. 15-25 Minuten. Je nach Tempo.Reisender hat geschrieben:Du schreibst, dass Europcar in Laufweite sei. Kannst du abschätzen wie lange man läuft und ob man mit Gepäck den Weg überhaupt schafft (Bürgersteige etc?)
War der Transfer zur Eurodam eine goodwill-Aktion von Europcar oder ist das ein Standard-Feature der Station?
Danke für die Infos.HeinBloed hat geschrieben: ca. 15-25 Minuten. Je nach Tempo.
Du kannst alternativ enterprise nehmen. Sie fahren auf jeden Fall.
Ansonsten: du musst doch auch an Bord gekommen sein, um zur Cruise gekommen. Demnach müsstest du die Zufahrt doch gesehen haben.
Moin,Cruisemen007 hat geschrieben:3) Er macht selten Short's.
das macht er aber oft, um zu überprüfen, ob seine Beanstandungen noch vorhanden sind.er hüpft ja noch während Hafenaufenthalte auf andere Schiffe und guckt sich dort um...