Auf unserer letzten Fahrt kam die Frage auf: warum hat jedes Schiff eine Schiffsglocke?
Ist es ein Überbleibsel der Segelschifffahrt?
Die Diskussion ist eröffnet.
Warum hat ein Schiff eine Schiffsglocke
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Warum hat ein Schiff eine Schiffsglocke
Hallo Gerd,
warum diskutieren? Hast doch vollkommen Recht.
Früher ohne Uhren brauchte man das Ding eben und heute: im Fall alle Zwiebeln mal gleichzeitig stehen bleiben! Könnte ja auch mal Nebel aufkommen und GPS und das Horn fallen aus ...
Gruß Micha
warum diskutieren? Hast doch vollkommen Recht.
Früher ohne Uhren brauchte man das Ding eben und heute: im Fall alle Zwiebeln mal gleichzeitig stehen bleiben! Könnte ja auch mal Nebel aufkommen und GPS und das Horn fallen aus ...
Gruß Micha
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Warum hat ein Schiff eine Schiffsglocke
Moin,
Tradition halt !!!
Viele Grüße von der MSC Opera (Die gerade ganz schön durchgeschüttelt wird / Geschirr ist schon zu bruch gegangen ...)
Mathias K.
Tradition halt !!!
Viele Grüße von der MSC Opera (Die gerade ganz schön durchgeschüttelt wird / Geschirr ist schon zu bruch gegangen ...)
Mathias K.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 56
- Registriert: 02.01.2008 15:10
Re: Warum hat ein Schiff eine Schiffsglocke
Nicht nur Tradition, wir lagen 2006 mit der Arielle vor Porto weil wir wegen der Sichtbehinderung nicht einlaufen konnten und da wurde die Schiffsglocke in regelmässigen Abständen geschlagen, das Nebelhorn oder Typhoon wurde nicht benutzt.. War schon ein komisches Gefühl, der dichte Nebel und dann diese Glockenschläge, als hätte die letzte Stunde geschlagen...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2007 19:14
Re: Warum hat ein Schiff eine Schiffsglocke
Hallo!
Die Schiffsglocke ist Vorschrift. Bei deutschen Schiffen brauchen die auch eine Zulassung mit DHI Nummer.
Die Schiffsglocke ist Vorschrift. Bei deutschen Schiffen brauchen die auch eine Zulassung mit DHI Nummer.
- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Warum hat ein Schiff eine Schiffsglocke
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine fotografiert, die Schiffsglocke des Flussschiffes "Deutschland", jetzt unterwegs als "Alemannia".

Früher wurde damit wie bereits erwähnt die Zeit, und damit auch der Wachrhytmus signalisiert. Alte Schiffsglocken sind, als Wahrzeichen des Schiffes, natürlich auch begehrte Sammlerobjekte.
Gruß Jörg
ich habe da mal eine fotografiert, die Schiffsglocke des Flussschiffes "Deutschland", jetzt unterwegs als "Alemannia".

Früher wurde damit wie bereits erwähnt die Zeit, und damit auch der Wachrhytmus signalisiert. Alte Schiffsglocken sind, als Wahrzeichen des Schiffes, natürlich auch begehrte Sammlerobjekte.
Gruß Jörg
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4052
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Warum hat ein Schiff eine Schiffsglocke
Schaut Euch doch mal die Folgen der "Oneydin-Linie" an - ich meine da wäre es mal erklärt worden. Wie oben schon beschrieben vor allem als Signal im Falle von Nebel .............. wenn ich mich richtig erinnere, war ja damals nur ein Dreikäsehoch und wiederholt wird ja sowas gutes nicht
.



-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Warum hat ein Schiff eine Schiffsglocke
Auch wikipedia gibt Auskunft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schiffsglocke
und bei wasistwas geht es weiter:
http://www.wasistwas.de/technik/eure-fr ... id%5D=1306
http://de.wikipedia.org/wiki/Schiffsglocke
und bei wasistwas geht es weiter:
http://www.wasistwas.de/technik/eure-fr ... id%5D=1306