Zakynthos/Istanbul/Jalta/Odessa/Varna/Canakkale

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Benutzeravatar
cetraria
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 271
Registriert: 05.12.2007 20:29

Zakynthos/Istanbul/Jalta/Odessa/Varna/Canakkale

Beitrag von cetraria »

Hallo!

Wie schon angedroht hier der Rest der Anlaufhäfen auf unserer Schwarzmeerkreuzfahrt im September:
Wir sind 4 Erwachsene und machen lieber etwas auf eigene Faust....

Zakynthos, 12-17 Uhr: Ist die Stadt sehenswert oder sollen wir doch lieber mit Taxi oder Mietwagen? Der öffentliche Bus fährt anscheinend nicht mehr nach 15. Sept. Was wäre besonders sehenswert?

Istanbul, 8:30-14:30 Uhr: Auf Grund der kürze unseres Aufenthalts werden wir hier wohl einen Schiffsausflug mitmachen, auch wenn der Teppichladen mühsam ist....oder gibts andere Vorschläge?Weiß jemand wo die KF-Schiffe stehen bleiben?

Jalta, 14-20 Uhr: Da hoff ich auf ein paar Tipps von euch???

Odessa, 12-19 Uhr: Da hoff ich auf ein paar Tipps von euch???

Varna, 13-19 Uhr: Lt. Reiseführer ist es hier glaube ich auch gut möglich die Innenstadt allein zu besichtigen und danach noch etwas im Meerespark oder am Stadtstrand entspannen. Der Hafen scheint auch nicht mehr als 1 km außerhalb zu sein. Gibt es in Varna etwas, was man unbedingt gesehen haben muss? Oder ist es ratsam sich doch einer geführten Tour anzuschließen?

Canakkale, 16-22 Uhr: Hier bietet sich wohl der Ausflug nach Troja an - ist es wirklich sehenswert oder ist es besser in Canakkale zu bleiben und die Stadt anzuschauen? Kommt man auch privat nach Troja zB Dolmus? Ev. gibt es in der Umgebung noch andere Highlights? Freu mich über eure Erfahrungen!

Jetzt bin ich gespannt, ob euch was dazu einfällt :D

Liebe Grüße
Sandra
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Zakynthos/Istanbul/Jalta/Odessa/Varna/Canakkale

Beitrag von Birger »

Moin Sandra!

Ich kann etwas zu Canakkale beisteuern. Ich war damals im Rahmen einer Rundreise dort und nach Pergamon und Ephesus fiel Troja ziemlich ab. Viel zu sehen gibt es da meiner Erinnerung nach nicht. Ein paar wenige Fotos: http://picasaweb.google.com/erdbeerenbe ... r2000Troja
Ach ja, weil wir dann auf einmal Nebel hatten, konnten wir nicht wie geplant nach Europa übersetzen. Dafür hatten wir Zeit uns noch den Ort anzusehen.... ich weiß nicht, ob es am Nebel lag.... war nicht so doll....

In Istanbul war ich schon zwei Mal. Ein Mal mit und ein Mal ohne Schiff. Die Schiffe legen an der Meclis-i Mebusan Cadesi an, das ist auf der Galata-Seite, aber noch Europa. In der genannten Straße fahren Straßenbahnen für wenig Geld ins Zentrum. Zu gucken gibt es viel.... schön ist die Sultan Ahmed Moschee und der Topkapi-Palast. Wenn man früh unterwegs ist kann man beides schaffen. Man kann auch viel Zeit in den Bazars verbringen.
http://picasaweb.google.com/erdbeerenbe ... 00Istanbul
http://picasaweb.google.com/erdbeerenbe ... 08Istanbul
http://picasaweb.google.com/erdbeerenbe ... 08Istanbul
Benutzeravatar
cetraria
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 271
Registriert: 05.12.2007 20:29

Re: Zakynthos/Istanbul/Jalta/Odessa/Varna/Canakkale

Beitrag von cetraria »

Hallo Birger,

danke für deine Antwort.

Tja, Troja werd ich überdenken, meine Eltern machen sich sowieso nichts aus Steinhaufen :cool:

Und Istanbul hab ich gestern noch einen Reiseführer studiert, wo auch das Cruise Terminal eingezeichnet war und da musste ich festellen, dass es wirklich nicht weit ist bis zu den Sehenswürdigkeiten. Die Straßenbahn fährt über die Galata-Brücke, oder? und man kommt direkt zum Topkapi-Palast? Wobei mir ja eher die Yerebatan-Zisterne vorschwebt. Weißt du zufällig auch, wo es die Straßenbahn-Tickets zu kaufen gibt? Und die Straßenbahn fährt die gleiche Strecke wieder zurück? Das müsste dann locker in 5 Stunden zu schaffen sein, wenn man vorher weiß, was man sehen möchte.

LG
Sandra
Dinotoll
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 139
Registriert: 24.01.2008 14:13
Wohnort: Nidda

Re: Zakynthos/Istanbul/Jalta/Odessa/Varna/Canakkale

Beitrag von Dinotoll »

Cetraria, Istanbul war ich gerade 2 Tage im Mai, wenn Du Dir meine Bilder anschauen willst, siehst Du wo die Kreuzfahrtschiffe anlegen, von dort kannst Du locker zu Fuss zur Galata Brücke laufen , oder auch mit der Strassenbahn, aber zu Fuss ist es schöner. Auf der Galata Brücke wird viel geangelt und unterhalb sind schöne Restaurants und Cafes . Stück weiter ist der Eingang zum Basar. Topkapi Palast liegt auch in fussnähe, da wir das alles schon gesehen hatten, sind wir diesmal nur durch Istanbul gelaufen und haben das öffentliche Leben auf uns einwirken lassen und sind mit schönen Eindrücken zurückgekehrt.
http://picasaweb.google.com/Dieter.Stas ... lstice2009#
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Zakynthos/Istanbul/Jalta/Odessa/Varna/Canakkale

Beitrag von Birger »

Moin Sandra!

Nochmal zu Istanbul:
Wenn Du aus dem Hafen rausgehst, steht gleich links in so einer Art Telefonzelle ein Geldautomat. Da haben wir Geld abgehoben (mit unserer Visa-Karte kostenlos) und konnten dann alles in Lira bezahlen.
Ob Du an der großen Straße, auf der mittig die Straßenbahn fährt, nach links oder rechts gehst, ist fast egal. Der Hafen liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen zwei Stationen (jeweils etwa 300m). Da dann die Linie 38 nehmen, die fährt dann auch über die Galata-Brücke. Dann bist Du schon mal auf der richtigen Ecke. Ich meine sie fährt dann auch weiter zur Sultan Ahmed-Moschee und von da aus kann man dann schön zum Topkapi-Palast spazieren. Kann aber auch sein, dass Du umsteigen musst.... kann mich nicht mehr so 100%ig erinnern. Die Fahrt bis über die Brücke dauert 10 bis 15 Minuten.
An der Straßenbahnstation ziehst Du Dir einen Token für 1,40(?) Lira, das waren damals etwa 0,70€.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Zakynthos/Istanbul/Jalta/Odessa/Varna/Canakkale

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo,

hier ein paar Tips für Odessa:

Das Schiff liegt am Passagierterminal in Odessa. Von dort aus sieht man bereits die Potemkin-Treppe, die man auch zu Fuss bis zum Primorski-Boulevard hochsteigen kann (alternativ per Fahrstuhl). Dann links halten und den Boulevard entlang schlendern und Ihr kommt geradewegs auf das Rathaus zu, auf der rechten Seite seht Ihr dann schon das berühmte Opera-Haus. Hier empfielt sich, es von innen zu besichtigen, die geht allerdings normalerweise nur mit guten Kontakten, sogar die Touristen-Gruppen kommen momentan nicht rein.
Dann einfach weitergehen und Ihr kommt zur Deribassovskaya, der Haupt-Fussgängerzone von Odessa mit vielen Geschäften.
Weiter zu empfehlen wäre ein Spaziergang durch den Schevchenko-Park und eventuell ein Mittagessen im Restaurant Kuthorok mit typisch ukrainischen Spezialitäten und einer wunderbaren Lage am Hang, direkt über der Küste.

Eine Stadtrundfahrt braucht man hier eigentlich nicht, man kann alles recht gut auf eigene Faust machen.

Zu Yalta: Hier würde ich eine Küstenfahrt empfehlen. Ihr werdet normalerweisen den Palast von Vorontsev sowie den Weissen Palast sehen und auch das Schwalbennest. In Yalta selbst kann man sehr gut an der Hafenpromenade spazieren, mit etwas Glück liegt Euer Schiff auch auf der richtigen Seite sodass Ihr direkt auf dem Platz austeigen könnt.

Und zu Zakynthos auch noch ein paar Tips: Die Stadt an sich ist nicht sonderlich interessant. Da die FOS I noch immer an der Pier liegt, werdet Ihr tendern müssen. Von dort aus ist man zu Fuss sehr schnell im Ortskern. Es gibt auch ein Touristenzug, der einem die Hauptsehenswürdigkeiten des Ortes zeigt mit ein paar Erklärungen. Mietwagen wäre eventuell gut, um eine Inseltour auf eigene Faust zu machen.

Wenn Ihr noch spezifische Fragen zu Odessa habt, immer her damit.
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Zakynthos/Istanbul/Jalta/Odessa/Varna/Canakkale

Beitrag von kajomare »

Hallo Sandra,

ich würde Dir meinen Reisebericht über unsere Fahrt mit der Delphin Renaissance empfehlen.

Da gibt es Infos zu Jalta, Odessa und Istanbul.

http://www.kajos-world.de/html-Schiffe- ... sance.html
Benutzeravatar
cetraria
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 271
Registriert: 05.12.2007 20:29

Re: Zakynthos/Istanbul/Jalta/Odessa/Varna/Canakkale

Beitrag von cetraria »

Hallo!

Am Dienstag gehts jetzt endlich los, wir sind schon voller Vorfreude!!!!

Ich wollte nochmald Danke sagen für eure Tipps, wir nehmen uns folgendes vor:

Zakynthos: Stadtspaziergang inkl. Festung
Istanbul: zu Fuß oder mit der Tram über die Galatabrücke zur Hagia Sophia (außen), Blauen Moschee (innen), wir werden die Yerebatan Zisterne besichtigen und dann noch zum Großen Basaar weiterschauen und über den Ägyptischen Basaar wieder zurück zum Schiff.
Krim/Jalta: Hier haben wir uns für einen Schiffsausflug entschieden, die klassische Küstenfahrt zu den Palästen und Schwalbennest.
Odessa: werden wir zu Fuß erkunden
Varna: auch Varna ist gut zu Fuß zu entdecken, Einkaufsstraße mit Kathedarale, Theater und dann Meerespark und Stadtstrand
Canakkale: Troja werden wir uns sparen, stattdessen etwas spazieren gehen und meine Vorräte an Apfeltee im nächsten Supermarkt aufstocken
Santorin: mit der Seilbahn hinauf und zu Fuß herunter
Catania: hier haben wir uns für einen Ganztagesausflug nach Taormina und zum Ätna entschieden.

Liebe Grüße
Sandra
Antworten