Quarantäne

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Quarantäne

Beitrag von Garfield »

Susanne hat geschrieben:... kannst Du Dich dran erinnern, ob vor dem "Normandie" solche Dinger aufgestellt waren? Ich glaube nämlich nicht. ...

... dass ich in Zukunft mit Atemschutz an Bord gehen werde - so erlebt bei einigen phobischen Japanern auf der Summit. Nein, ich werde mir weiterhin so oft wie möglich die Hände waschen und zwischendurch die Aufzugknöpfe usw. mit dem Fingerknöchel betätigen, bisher hat das gut funktioniert....
Hallo Susanne,

nein, der Eintritt ins "Le Normandie" war ohne jegliche Handdesinfektion möglich. Hat mich damals gewundert, aber das habe ich sehr schnell über dem Genuss des Menüs vergessen. :cool:

Das Stichwort "Aufzugknöpfe" erinnert mich an eine Kritik über die Azamara Quest, die ich kürzlich gelesen habe: Dort hat jemand das Schiff tatsächlich verrissen, weil nach Noro-Befall alle möglichen Flächen mit Desinfektionsmitteln überzogen waren und nicht sehr schön aussahen. Neben dem Kopfschütteln über den Quatschkopf hat mich da eines überrascht, nämlich die Gründlichkeit, mit der man offenbar in der Lage vorzugehen ist, wenn es wirklich not tut. Das beruhigt mich eigentlich mehr als die Formulare. :thumb:

Stichwort Mundschutz: Ich habe mir auch ein paar Masken beschafft. Nicht für Kreuzfahrten. Ich arbeite aber in einem Kontaktberuf, und gestern ist bei uns der erste örtliche Schweinegrippe-Fall ins Krankenhaus eingeliefert worden ... :eek:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Quarantäne

Beitrag von fneumeier »

Auf der Serenade otS gab es ebenfalls dieses Formular.

Susanne, allein schon die Tatsache, dass das Zeugs lediglich antibakteriell ist und bekanntlich sowohl Noro als auch Schweinegrippe Viren sind, spricht schon für sich. Selbst das einfache Desinfektionsmittel bei Ärzten oder in Krankenhäusern ist wirksamer als der Baaz aus den Sanitziern. Und wenn ein Krankenhaus Noro hat, dann werden erst die richtigen chemischen Keulen ausgepackt. Nicht umsonst erfolgt auf den Schiffen die Desinfektion bei Noro mit Chor.

Den Schmierbaaz bekam man kaum mehr von den Händen runter. Wir vertraten ja die Theorie, dass das Zeugs gar nicht desinfiziert, sondern ein flüssiger Kunststoff ist, welcher einen unsichtbaren Handschuh bildet :lol: .

Gruß

Carmen
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Quarantäne

Beitrag von moeve »

Zu den Japanern mit dem Mundschutz - ich muss euch sagen das das für Japaner altäglich ist und zwar auch bei Allergien. Wir waren dieses Jahr in Japan und haben unsere Führerin gefragt was es damit auf sich hätte...... Sie erzählt das die Masken oft von Leuten getragen werden die Heuschnupfen oder mit dem Smog Probleme hätten aber auch von Leuten die selber Schnupfen oder Husten hätten damit Sie möglichst niemand anders Anstecken. Finde ich gut so :thumb: auch wenn es nicht 100% ist aber es hilft sicher in Massen.

Nun zu dem "Baaaz" wir wussten schon im voraus das unser Schiff "verseucht" war als wir richtung Hong Kong gestartet sind. Wir haben unser Hausarzt vorher noch inteviewed mit genau dieser Frage. Er empfahl ein Sterilikum aus der Apotheke mit einem hohen Alkohol anteil. ABER ganz klar es sollte nur als Zusatz dienen besser ist das Händewaschen mit heißem Wasser und Seife und das mehrmals.

Die Reedereien sind aber sehr konsequent - zumind. Azamara die haben wirklich ALLES weg geräumt angefangen im Restaurant. Es gab keine Menagen, Brot wurde vorgelegt und Kaffee dürfte man sich auch nicht selber Zapfen. Sogar am Buffet durfte man NIX absolute GAR NIX selber anfassen es wurde alles vorgelegt. Sogar die Bücher aus der Bibliothek waren für mind. 3 Kreuzfahrten in "Quaratäne" So haben die das Problem innerhalb 14 Tage einigermassen in griff bekommen.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Quarantäne

Beitrag von Garfield »

fneumeier hat geschrieben:... dass das Zeugs lediglich antibakteriell ist und bekanntlich sowohl Noro als auch Schweinegrippe Viren sind...
Wundert mich etwas. :confused:
Ein gutes Antiseptikum ist bakterizid, fungizid und viruzid - sonst könnte man´s gleich bleiben lassen.

Bei der Frage, wie man die Wirksamkeit solcher Maßnahmen beurteilt, kommt es auf den Standpunkt an. Epidemiologen gehen davon aus, dass scharfe Hygienemaßnahmen das Infektionsrisiko um 15 - 20% senken. Das ist individuell betrachtet nicht sehr viel, das persönliche Risiko einer Ansteckung ist also immer noch gewaltig.
Aus Sicht der Reederei andererseits macht es aber durchaus einen Unterschied, ob sich 1000 Passagiere einen Erreger einfangen oder nur 800. Von daher machen solche Maßnahmen durchaus Sinn.
Und letztendlich gilt: Ob´s nützt, weiß man nicht - aber schaden tut´s auch nicht. ;)
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Quarantäne

Beitrag von Susanne »

Garfield hat geschrieben:Ob´s nützt, weiß man nicht - aber schaden tut´s auch nicht.
Lieber Stefan,

genau das bezweifle ich eben: Durch die Kugeln wiegen sich die Leute in einer falschen Sicherheit, denn der Baaz (klasse Begriff dafür, Carmen! :thumb:) tötet vielleicht doch nicht alles ab, was da so kreucht und fleucht. Wir kennen die Wirksamkeit schließlich nicht genau. Und ich habe es wirklich sehr oft erlebt, dass hauptsächlich meine angloamerikanischen Geschlechtsgenossinnen die Toilette ohne Betätigung des Wasserhahns wieder verlassen haben... Die fühlen sich dann doch in ihrem Tun bzw. Nichtstun bestätigt, denn sie haben ja nachher die Kugeln benutzt! Yuck.

Trotzdem ein schönes, viren- und bakterienfreies Wochenende! ;)
Susanne
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Quarantäne

Beitrag von fneumeier »

Stefan,

es handelt sich ebenfalls nur um ein alkohlhaltiges Produkt. Wir sprechen nicht von einem Antiseptikum (da ist auch mehr drinnen als Alkohol, beispielsweise Jod). Neben den Begriffen "germ" (Keim) und "antibacterial" konnte ich nichts erkennen, was auf eine Abtötung von Viren oder Pilzen hindeuten würde. Weder Viren noch Pilze sind mit bloßem Alkohol zu bekämpfen. Ein Mitfahrer ist in einem Krankenhaus tätig und versicherte mir auf meine Frage zu diesem Thema, dass das Zeugs völlig wirkungslos hinsichtlich Viren ist. Bei einem Noro-Ausbruch im Krankenhaus werden sofort alle Desinfektionsmittel gegen härteren Stoff ausgetauscht. Und selbst die in Arztpraxen und Krankenhäusern üblicherweise verwendeten Mittel sind wirkungsvoller als das bei den Amis beliebte Purell.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Quarantäne

Beitrag von Garfield »

Susanne hat geschrieben:... Und ich habe es wirklich sehr oft erlebt, dass hauptsächlich meine angloamerikanischen Geschlechtsgenossinnen die Toilette ohne Betätigung des Wasserhahns wieder verlassen haben...
Nun ja, es gibt immer und überall Schwachköpfe. :rolleyes:
Genauso wie Ferkel. :rolleyes:
Und über die (meiner Meinung nach überraschend hohe) Schnittmenge aus diesen zwei Personenkreisen wollen wir gar nicht erst reden. :eek:

Nur - sind denn diese Leute wirklich der Maßstab? Zumal ich den Verdacht hege, dass wir hier von denen sprechen, die sich ihre Hände so oder so nicht waschen würden. :mad: Da laufen die Baatz-Kugeln dann unter der Überschrift "Besser als nichts!"

Carmen, ich kenne die Wirkstoffe des Zeugs, das die Reedereien benutzen, nicht. Wenn es aber wirklich nur antibakteriell ist, könnte man sich´s wirklich schenken.
Antworten