Piraten-Sammelthread

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

auch wenn ich nicht gefragt bin: Es geht nicht darum, eine Route zu finden, die weitab jeglichen Gebiets liegt, in dem Piraten zuschlagen könnten. Dann bleibt nämlich wirklich nicht mehr viel übrig: Südostasien fällt weg, sämtliche Seegebiete um Afrika herum (mit Ausnahme des südlichsten Afrikas und des Mittelmeers), die südwestliche Karibik / Mittelamerika usw.

Aber darum geht es nicht. Es besteht aktuell eine Reisewarnung für ein einziges Seegebiet: Und das kann man umfahren, indem man den Suezkanal meidet und Afrika an seiner Westseite umrundet. Ich kann nachvollziehen, daß es den Reedereien schwerfällt, kurzfristig Routenänderungen durchzuführen. Aber ich hätte z.B. erwartet, daß man für 2009/2010, spätestens jedoch für 2010/2011 (für die Reedereien, die bereits soweit planen und deren Routen für 2009/2010 schon lange raus sind) aus der Situation lernt. Aber keine Spur davon. Frei dem Motto "wird schon schiefgehen" oder "bis dahin kräht bestimmt kein Hahn mehr nach Piraten" werden weiterhin Reisen durch diese Region angeboten und das z.T. (siehe Costa) gar als "Turnusreisen mit Beinahe-Piratengarantie". Tut mir leid, aber das kann ich nicht nachvollziehen.

Würde ich solch eine Reise verkaufen? Absolut, denn wie Stefan richtig schrieb, kann jeder selbst entscheiden, ob er solch eine Reise antreten möchte. Einen Hinweis darauf, daß für einen Teil der Reiseroute eine Reisewarnung besteht, ist aber eine Selbstverständlichkeit. Ich habe die entsprechenden Informationen des Auswärtigen Amtes abonniert.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Na gut, Stefan und ich haben Waffenstillstand. Wir können es ja fortsetzen, wenn die vier angekündigten Kreuzfahrtschiffe das Gebiet durchfahren.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Garfield »

shiplover2002 hat geschrieben:... Wir können es ja fortsetzen, wenn die vier angekündigten Kreuzfahrtschiffe das Gebiet durchfahren.
Muss nicht sein. Mit recht hoher Wahrscheinlichkeit wird ohnehin nichts passieren. Hoffentlich ...
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Rhein »

Danke, daß Ihr beiden Eure absurde Diskussion - die mir übrigens leidlich bekannt vorkommt mal auf später verschoben habt.

Denn bei Euch prallen zwei Weltanschauungen aufeinander: die sozialistisch geprägte Meinung, der Staat ist für alle da und in gleicher Art und Weise. Der Bürger braucht sich um nix mehr zu kümmern. Dafür gibt es eben den Staat. Formulieren wir es so: Ich zahle meine Steuern und dafür hat sich Papa Staat um ALLES zu kümmern. Aber ist der Staat eine Art CELEBRITY Cruise, bei der man von vorne bis hinten gepampert wird und noch herrlich meckern darf?

Die andere Seite stellt die eher liberale Weltanschauung dar, die zwar sagt jeder kann alles machen, er muß nur die Konsequenzen dafür tragen. freiheit bedeutet eben auch Verantwortung.

Unverständlich bleibt aber das Verhalten etlicher Reedereien. Und ehrlich gesagt, wenn Umfragen zufolge, eine Mehrheit der Bundesbürger gegen staatliche Hilfen für Opel sind, bei dessen Insolvenz etliche zehntausend Arbeitsplätze verlorengehen und ganze Städte "den Bach runtergehen", glaubt ihr dann, daß sich die Bürger für kleine unflexible Kreuzfahrtgesellschaften interessieren? Gut vielleicht für's Traumschiff, aber dafür soviel Aufwand? Sicher gäbe es auch Investoren für Deilmann, Hapag Lloyd und Co. Aber leider muß wohl erst eine Katastrophe passieren, damit Manager lernen. Und wie die Finanzkrise zeigt, reicht selbst das ja nicht.

Vielleicht sollten Reiseveranstalter mal gezwungen werden, den Reisenden einen deutlichen Hinweis in ihren Unterlagen zu geben, wie auf jeder Zigarettenpackung:

"Für Ihr Reisegebiet besteht eine Reisewarnung. Der Aufenthalt dort kann lebensbedrohlich sein wegen Bürgerkrieg, Bombendrohung, Piraterie, Terrorismus, etc. Von Reisen dorthin wird dringend abgeraten. Der deutsche Staat übernimmt keine militärische oder finanzielle Verantwortung für Ihren dortigen Aufenthalt " Vielleicht regt das mal den ein oder anderen zum nachdenken an.

Wobei ich mich schon frage, beim Krieg gegen den Terror schoß man durchaus mit Kanonen auf Spatzen. Bei der Piraterie ist man zaghaft. Und bevor man mit Bomben Piraten attackiert, sollten endlich die Hintermänner zur Strecke gebracht werden. Denn so traurig, wie es ist: Wenn ein Piratenboot versenkt wird, taucht wieder mindestens ein neues auf. Deswegen greift die Hintermänner, die Piraten sind nur das letzte Glied einer langen Kette. Und wenn ich gestern bei Frank Eltners Menschen der Woche beim SWR einen Reedereivertreter (Frachter!) gehört habe, der alle illegalen Hebel in Bewegung gesetzt hat, um Lösegeld nach Somalia zu bringen, dann fehlt mir da auch das Verständnis (okay Menschenleben retten ist natürlich ein dicker Grund). Aber die Piraten bestätgt das nur, weiterzumachen!
Cornelia
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.2009 22:04

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Cornelia »

Mal so gesagt, wenn ich nun blöderweise eine Reise durch dieses Gebiet gebucht hätte - dann würde ich mich unverzüglich mit der Agentur in Verbindung setzen und gucken, dass ich umbuchen kann. Auf solchen Nervenkitzel kann ich nämlich verzichen. Klar, kann immer was passieren. Nur mal das schöne Beispiel, dass man in England grundsätzlich auf die falsche Strassenseite guckt beim drüberlaufen.. und dann kommen die von links ! Kann schon heikel werden..

Aber es gibt Risiken, die ich nicht unbedingt eingehen möchte.

Von daher frage ich mich schon, wieso Kreuzfahrtreedereien nicht umdisponieren ? Eine andere Route, bzw. andere Kreuzfahrt mit gleichem Wert zusammenstellen und den Leuten mitteilen wieso ? Wäre meiner Meinung nach das vernünftigste.

Natürlich ist es einfacher für die Reedereien usw. Reisewarnungen herauszugeben. So ist man erstmal aus dem Schneider. Nur habe ich da Bedenken, dass etliche Leute das nicht ernst nehmen, so a la "wird schon gut gehen" oder "na mich triffts bestimmt nicht". Einige freuen sich sicher auf gutes Essen, eine schöne Kabine, haben sich aber noch gar nicht informiert, wo die Reise hin geht ? Ich habe da schon die dollsten Sachen von Leuten gehört "Hamburg liegt an einem Fjord" ist das noch das harmloseste was einem schlucken lässt.

Ich hoffe einfach, dass man irgendwann vernünftig wird und die Kreuzfahrer eben nicht durch dieses Gebiet fahren lässt. Ich halte es für unverantwortlich.
yul
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 222
Registriert: 05.02.2009 12:09

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von yul »

Und eine absolute Leichtsinnigkeit...
Yul
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Garfield »

Rhein, ich muss dir recht geben - die Diskussion brachte rein gar nichts. Si tacuisses ... das gilt diesmal für mich. :rolleyes:
Der Warnhinweis gefällt mir - er bringt die Sache so richtig schön auf den Punkt. :D

Übrigens melden mittlerweile einige Nachrichtensender, die Melody sei näher am Krisengebiet gewesen als von MSC behauptet, siehe z.B. hier. Da stellt sich mir schon die Frage, was man sich seitens der Schiffsführung dabei gedacht hat. Oder ob man sich überhaupt was dabei dachte ...
Benutzeravatar
blackmolli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 17.11.2007 17:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von blackmolli »

Garfield hat geschrieben:Übrigens melden mittlerweile einige Nachrichtensender, die Melody sei näher am Krisengebiet gewesen als von MSC behauptet, siehe z.B. hier. Da stellt sich mir schon die Frage, was man sich seitens der Schiffsführung dabei gedacht hat. Oder ob man sich überhaupt was dabei dachte ...
Hallo Stefan,
die in dem Bericht angegebene Position, entspricht in etwa der, wie schon weiter vorn in dem Thread erwähnt wurde. Dass allerdings das Piratengefährdungsgebiet derartig groß ist, wusste ich bis eben auch nicht. Da müssen die ja wohl tatsächlich irgendwo eine mobile Basis haben.

maritime Grüße
Peter
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie heißt es in der ZDF-Meldung:
In einer erst am 12. April von der britischen Marine herausgegebenen Warnmeldung heißt es, alle Schiffe, die nicht zwingend das Horn von Afrika passieren müssen, sollten sich mindestens 1100 Kilometer von der Küste des ostafrikanischen Landes fernhalten.
Nun können wir natürlich trefflich diskutieren, inwieweit die "Melody" zwingend das Horn von Afrika passieren muß, aber da ihre Route durch das Rote Meer und den Suezkanal ins Mittelmeer führt, muß sie zu einem gewissen Zeitpunkt die 1100-Kilometer-Marke dramatisch unterschreiten, siehe meine Anmerkungen zu den Ausmaßen des Golfs von Aden weiter oben.

MSC hatte ja bereits im Vorfeld angekündigt, daß die Route des Schiffs so geändert werde, daß die neue Route den Empfehlungen der IMO und des zuständigen Maritime Security Center for the Horn of Africa entspreche. Ob dies umgesetzt wurde, vermag ich natürlich auch nicht zu sagen.
Elysion
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2008 16:17

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Elysion »

Garfield hat geschrieben:Da stellt sich mir schon die Frage, was man sich seitens der Schiffsführung dabei gedacht hat. Oder ob man sich überhaupt was dabei dachte ...
Der Artikel versucht mal wieder, den Reedereien Leichtsinn zu unterstellen, ohne die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort oder die Geographie zu berücksichtigen. Das Schiff befand sich knapp nördlich der Seychellen und damit wie dort auch geschrieben ausserhalb der Gefahrenzone. Wo diese liegt lässt sich auf der folgenden Karte ganz gut nachvollziehen (Klick auf "Hybrid" und ranzoomen, um zu sehen, wo die Seychellen sind):

http://www.icc-ccs.org/index.php?option ... Itemid=219

Wenn man das Gefahrengebiet noch weiträumiger umfahren möchte, bleibt wirklich nur noch der Weg ums Kap...

Edit: Was soll man von einem Artikel halten, der mit den Worten "Leichtsinn oder Absicht?" beginnt...? :nono:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich hoffe einfach, dass man irgendwann vernünftig wird und die Kreuzfahrer eben nicht durch dieses Gebiet fahren lässt. Ich halte es für unverantwortlich.
Wer beantwortet mir endlich die Frage: wie soll denn die Route einer Weltreise aussehen?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

hast Du Dir überhaupt die Mühe gemacht meinen Beitrag von gestern Abend, 20.35 Uhr, mit meiner Antwort auf diese Frage durchzulesen? :confused:

Falls nicht, hier noch ein weiteres Mal die Antwort auf Deine Frage - diesmal kompakt und aus dem Zusammenhang gerissen:
Es besteht aktuell eine Reisewarnung für ein einziges Seegebiet: Und das kann man umfahren, indem man den Suezkanal meidet und Afrika an seiner Westseite umrundet.
Ich hoffe, das ist verständlich. Den Gesamtzusammenhang möchte ich nicht noch einmal wiederholen - er kann ja in meinem o.g. Beitrag nachgelesen werden. :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Raoul
was mich stört, sind die Sprüche, die hier geklopft werden ohne eine Lösung vorzuschlagen.
Die Afrikawestseite ist ja nun auch nicht die ruhigste. Wenn Du Dir mal die Mühe machst, die Tagesprogramme der Albatros durchzulesen, die ja gerade Afrika umrundet hat, so sind die vielen Warnungen nicht ermutigend. Spätestens bei der Fußballweltmeisterschaft werden wir erleben, "wie ruhig und sicher" Afrika ist.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Die Afrikawestseite ist ja nun auch nicht die ruhigste. Wenn Du Dir mal die Mühe machst, die Tagesprogramme der Albatros durchzulesen, die ja gerade Afrika umrundet hat, so sind die vielen Warnungen nicht ermutigend.
Hallo Gerd,

noch mal: Hast Du meinen Beitrag von gestern, 20.35 Uhr, gelesen? Darin gehe ich auch darauf ein, daß auch eine Route um Westafrika nicht vollends sicher ist.

Ich kann nur Beiträge schreiben. Wenn Du wissen willst, was darin steht, mußt Du sie schon selbst lesen. Ich habe, ehrlich gesagt, keine Lust meine Argumentation ständig zu wiederholen, nur um dann als "Sprücheklopfer" tituliert zu werden und mir den Vorwurf anhören zu müssen, ich würde "keine Lösungen vorschlagen".

Da Du ohnehin keinerlei Argumente gelten läßt, die Deinen nicht entsprechen, werde ich mich an dieser fruchtlosen Diskussion nicht länger beteiligen. :)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Rhein »

Hallo Gerd,

warum nimmst Du Dir nicht einfach mal einen Atlas, Deine Allgemeinbildung und etwas Phantasie, vielleicht findest Du ja dann auch selbst eine Antwort auf Deine Frage.

Wenn hier jeder, der eine Kreuzfahrt irgendwohin machen möchte, wohin aber kein Dampfer fährt oder es zu gefährlich ist, dermaßen "rummotzt", können wir ja auch mal einen "ach was bin ich so traurig, daß ich nicht hierhin darf-Thread öffnen. Da kann dann jeder heulen und meckern, statt einzusehen, daß man selbst nichts ändern kann. Vorschlag für Deine Weltreiese: Verhandel doch mal mit den Piraten, doch gefälligst ihre Angriffe bleiben zu lassen.

Mach ich hier etwa einen Aufstand, weil Ami-Reedereien Cuba nicht anfahren dürfen und es sonst auch so gut wie keinen (bezahlbaren) Anbieter gibt? Klar derzeit scheinen sich die Holzköppe in Ami-land ja mal den kopf zu zerbrechen, ob das Embargo tatsächlich Sinn macht. Vielleicht können die amerikanischen Kreuzfahrtveranstalter ja mal in Washington vorstellig werden. Das gäbe sicher schöne neue Routen und ein deutliches Wachstum für die Kreuzfahrtgesellschaften. Ich wette Havannah wäre in Windeseile eines der am meisten angefahren Ziele in der Karibik. Aber da müssen wir wohl noch warten.

Und ob wir jemals, was mir auch gefallen würde, mal das Heilige Land besichtigen können, ohne Angst vor Übergriffen welcher Art auch immer zu haben, glaube ich aktuell weniger denn je. Aber meckern hilft auch da gar nix!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Rhein
mich stört der Unterschied: Frachter dürfen, Kreuzfahrtschiffe nicht. Bloß nicht auf das Billigspielzeug aus China verzichten, das muß geschützt werden und die blöden Kreuzfahrer können sehen, wo sie bleiben.
So und das war der letzte Satz zu diesem Thema von mir.
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 789
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von aficionado »

Ist nicht die vorranginge Aufgabe der Mission Atalanta die humanitären Hilfslieferungen nach Somalia zu sichern?
Wenn dann innerhalb der Kapazitäten auch die weitere zivile Schifffahrt geschützt werden kann ist dies nur wünschenswert.
Es geht also nicht primär um Frachter "ja" und Kreuzfahrtschiffe "nein".
Neben der Wiederherstellung rechtsstaatlicher Verhältnisse in Somalia - absolute Voraussetzung zur Bekämpfung des Problems - sollte man zum aktuellen Zeitpunkt keine unnötigen Schiffskapazitäten in das Gebiet schicken und die Reeder wären eigtl. gut beraten, die für den Welthandel nun einmal wichtigen Seewege mit max. Schiffsauslastung im Konvoi zu nutzen. Ohne Verbesserungen in Somalia selbst wäre es nur ein Behandeln der Symptome und nicht der Ursache selbst.

Warum Costa u.a. trotz jeglicher Vernunft solche (Turnus-)Routen aktuell planen, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Oder gab es während des Krieges in Ex-Yugoslawien etwa Landausflüge z.B. in Dubrovnik???

Grüße von der Donau,

Martin
jjbinksde
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2007 19:33

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von jjbinksde »

Elysion hat geschrieben: Der Artikel versucht mal wieder, den Reedereien Leichtsinn zu unterstellen, ohne die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort oder die Geographie zu berücksichtigen. Das Schiff befand sich knapp nördlich der Seychellen und damit wie dort auch geschrieben ausserhalb der Gefahrenzone. Wo diese liegt lässt sich auf der folgenden Karte ganz gut nachvollziehen (Klick auf "Hybrid" und ranzoomen, um zu sehen, wo die Seychellen sind):

http://www.icc-ccs.org/index.php?option ... Itemid=219

Wenn man das Gefahrengebiet noch weiträumiger umfahren möchte, bleibt wirklich nur noch der Weg ums Kap...

Edit: Was soll man von einem Artikel halten, der mit den Worten "Leichtsinn oder Absicht?" beginnt...? :nono:
Hallo Elysion,

Super Link. Auch die Statistik der letzten Jahre ist sehr interessant.

Danke
Holger
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Rhein »

Hallo Gerd,

natürlich dürfen Kreuzfahrer - sie tun es doch zur Genüge. Kaum eine Reederei, die nicht mal dort vorbeifährt (naja vielleicht Louis und Carnival). Und überhaupt, es gibt ja auch längst Frachter, die einen Umweg über Südafrika nehmen.

Und wer will kann ja gerne auf'm Schiff mitfahren .............
Elysion
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2008 16:17

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Elysion »

gunther hat geschrieben:Mutterschiffe ausfindig machen und diese, ohne viel zu fragen - "Puff" - auf den Meeresgrund schicken.
Wodurch lässt sich denn ein "Mutterschiff" aus der Luft sicher von einem "normalen" Fischtrawler unterscheiden? Die grosse 5 x 10 m Piratenflagge mit weissem Gebein auf schwarzem Grund? :lol:
Antworten