MSC Orchestra Transatlantik Mai 2009 Kinderbett???

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
goldie-88
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 16.11.2007 13:44
Wohnort: Südwestpfalz

MSC Orchestra Transatlantik Mai 2009 Kinderbett???

Beitrag von goldie-88 »

Hallo!

Wir haben für Mai 2009 die Transatlantik Kreuzfahrt mit der MSC Orchestra von Fort Lauderdale bis Kopenhagen gebucht. Wir haben eine Außenkabine auf Deck 5 mit 4 Betten ausgesucht. Wir reisen mit unseren Kindern, die dann 5 und 2,5 Jahre alt sein werden. Jetzt wollte ich bei MSC eine Reisebett oder Kinderbett für unseren Kleinen bestellen. Leider bekam ich die Antwort, dass dies Betten zur für Kinder bis 2 Jahre zur Verfügung gestellt werden. :( Das ist natürlich ein Problem für uns. Ich weiß nicht, ob unser Kleiner dann in so einem oberen Klappbett schlafen kann. Ich überlege auch schon, ob wir 2 Rausfall-Schutzgitter mitnehmen, damit beide Kinder oben schlafen können. Aber das Gepäck wird immer mehr...

Am Liebsten wäre mir, wenn wir vor Ort doch ein Reisebett bekommen würden. Hat da jemand Erfahrungen, ob die auf dem Schiff das großzügiger handhaben mit dem Kinderbett?

Bei unserer letzten MSC-Kreuzfahrt vor der Kleine erst 1 Jahr alt und bekam ein tolles Reisebett...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: MSC Orchestra Transatlantik Mai 2009 Kinderbett???

Beitrag von fneumeier »

goldie-88,

unsere Reisebett-Zeit ist zwar schon ein paar Jahre vorbei, aber könnte es vielleicht daran liegen, dass die Teile nur bis 2 Jahren zugelassen sind bzw. ein Gewichtslimit besteht? Das Reisebett von Hauck ist beispielsweise nur bis 14 kg und 89 cm Körpergröße zugelassen.

Wir hatten das Problem mit dem oberen Klappbett auch einige Jahre. Es endete eigentlich damit, dass mein Mann oben schlief und ich und meine Tochter in den unteren Betten. Bei Oberbetten gibt es normalerweise ohnehin unten nur Einzelbetten und kein Doppelbett.

Ich würde an Deiner Stelle aber einfach dann an Bord fragen.

Gruß

Carmen
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: MSC Orchestra Transatlantik Mai 2009 Kinderbett???

Beitrag von pille62 »

Hallo goldie-88,

auch unsere Zeiten sind schon lange vorbei, unsere 2 Kinder haben mit 2,5 Jahren schon in normalen Betten geschlafen. Im Oberbett hätte ich sie nicht schlafen lassen , aber im unteren Bett da kann nichts passieren, mit Kindern muß man Kompromisse machen. Da muß einer von den Eltern in den oberen Bett schlafen.
Mit einen Reisebett würde ich mich nicht belasten, wenn euer Kind noch in einem Kinderbett schläft ist ja noch Zeit bis zu eurer Kreuzfahrt es an ein großes Bett zu gewöhnen, Kinder lernen sehr schnell.


Wir sind ab 24.11. auf der MSC Orchestra und haben unsere Kabine auf Deck 5 aussen, wir werden dir berichten wie die Betten angeordnet sind, schlafen zu dritt in der Kabine.
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: MSC Orchestra Transatlantik Mai 2009 Kinderbett???

Beitrag von Bema »

Hallo Goldie,

falls alle Stricke reißen, leg doch einfach ein Matratze auf den Boden. So haben wir es mit unseren im Urlaub immer gemacht, wenn kein Kinderbett vorhanden war. Ist zwar dann ziemlich eng, aber dein Kind kann nicht rausfallen. :thumb: . Morgens die Matratze wieder auf das Oberbett und einklappen, schon ist wieder Platz.
Connyonboard
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 81
Registriert: 30.05.2008 21:16

Re: MSC Orchestra Transatlantik Mai 2009 Kinderbett???

Beitrag von Connyonboard »

Hallo,
wir haben mit unseren Kleinen dieses Jahr auf der MSC Armonia eine Kreuzfahrt gemacht. Sie war 2 Jahre alt. Wir haben sie in einem Unterbett schlafen gelegt und einen Stuhl seitlich davor gestellt, damit sie nicht herausfallen konnte. Das Schlafen von Kindern in den Oberbetten ist verboten, stand jedenfalls bei uns an den Oberbetten geschrieben. Ein Erwachsener ist bei uns nach oben in das Bett gekrabbelt. Hat alles wunderbar funktioniert.
Ein Reisebett würde ich nicht empfehlen. So riesig sind die Kabinen nicht. Man ist eigentlich über jeden Meter Platz froh.

Liebe Grüße und viel Erfolg in der Reiseplanung...
goldie-88
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 16.11.2007 13:44
Wohnort: Südwestpfalz

Re: MSC Orchestra Transatlantik Mai 2009 Kinderbett???

Beitrag von goldie-88 »

Hallo!
Danke für die Tipps. Das mit der Matraze auf den Boden gefällt mir am Besten. :thumb: Da kann am wenigsten passieren... und unser Gepäck wird nicht mehr... :D Da freut sich mein Mann.

Gruß,
Stephanie
goldie-88
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 16.11.2007 13:44
Wohnort: Südwestpfalz

Re: MSC Orchestra Transatlantik Mai 2009 Kinderbett???

Beitrag von goldie-88 »

Hallo!

Das "Problem" hat sich gelöst: MSC war sehr spendabel: Wir haben ein Uprade auf eine Balkonkabine Kat. 11 bekommen. Dann kann unser Großer im Klappbett schlafen und der Kleine auf der Schlafcouch. Und wir können uns dann auf den Balkon setzen. Ich bin so happy... und i 2 Wochen gehts los.
:D :D :D
:D :D :D
Gruß,
Stephanie
Antworten