Kopenhagen will laut dieser Notiz seinen Kreuzfahrthafen erweitern. Weil gleich Wochenende ist, gibt's hier von mir eine kostenlose Übersetzung.

Viele GrüßeNeuer Kreuzfahrtkai für Passagierwechsel
Kopenhagen ist gegenwärtig der bedeutendste Kreuzfahrthafen Nordeuropas, und um diese Führungsposition noch zu festigen und auszubauen, lässt die CMP (Copenhagen Malmö Port) einen neuen Kreuzfahrtkai anlegen.
Der neue Kai ist vor allem für Schiffe mit Turnaround vorgesehen, bei denen in Kopenhagen ein Passagier- und Besatzungswechsel erfolgt. Die Schiffe bleiben meistens über Nacht im Hafen und werden währenddessen mit Wasser, Lebensmitteln usw. versorgt.
Kopenhagen verzeichnet jährlich etwa 300 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen mit fast 600 000 Passagieren, und am neuen Kreuzfahrtkai sollen ca. 60 % dieser Passagiere abgewickelt werden.
Der 800 m lange Kai wird direkt am Öresund angelegt, wobei für den südlichsten Teil die vorhandene Küste genutzt wird und für den Rest Auffüllarbeiten erforderlich sind. Die Gesamtinvestition bewegt sich im Rahmen von ungefähr 500 Mio. SEK (45 Mio. EUR).
Der Bau ist ein gemeinsames Projekt der CMP und des Hafeneigners CPH City & Port Development. Die Genehmigung der Behörden wird noch dieses Jahr erwartet, sodass die eigentlichen Arbeiten 2010 beginnen können und der Kai pünktlich zur Kreuzfahrtsaison 2012 in Betrieb genommen werden kann.
Susanne