Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 397
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie

Beitrag von HelgeK »

Hamburger Jung hat geschrieben: 17.04.2025 23:05Das Westfield ist Lichtdurchflutet und komplett überdacht
Lichtdurchflutet- ja!
Komplett überdacht - nein!

Die beiden Blöcke „nördlich vom Westfield“ gehören ja - zumindest die jeweiligen Erdgeschosse - auch noch dazu. Dort befinden sich unter anderem das Port des Lumieres und einige Restaurants, sowie weitere Geschäfte, die aber noch nicht alle eröffnet sind.
Screamer
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 20.03.2022 11:07

Re: Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie

Beitrag von Screamer »

Hallo und vielen Dank fuer die hilfreichen Informationen!

Ich habe vor, am 24. September mit der MSC Preziosa abzufahren und ich reise sicherlich per Bahn einen Tag frueher an.

- habt ihr empfehlungen in welcher gegend sich man am besten nach einem hotel umschauen sollte? Wichtig ist, dass es praktisch ist und man am naechsten tag möglichst einfach zum hafen kommt.
- macht es mehr sinn, sich eine hotel in bahnhofsnaehe zu suchen und am naechsten tag nach steinwerder zum hafen zu fahren? oder sollte man eher ein hotel so nah wie möglich beim hafen steinwerder buchen?
- ist die fährefahrt angenehm und lässt sich vom ausgang der fähre das kreuzfahrtterminal einfach erreichen wenn man gut zu fuss ist?

Ich bin für sämtliche tips dankbar :)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8386
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie

Beitrag von HeinBloed »

Dann nimm eine der Hotels am Ausgang KIRCHENALLEE…

Wenn es ins Budget passt: Reichshof - das Continental ist auch ok.
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 518
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie

Beitrag von Techno255 »

Screamer hat geschrieben: 15.07.2025 19:30
- ist die fährefahrt angenehm und lässt sich vom ausgang der fähre das kreuzfahrtterminal einfach erreichen wenn man gut zu fuss ist?
Die Fähre könnte gut ausgelastet sein, und auch auf der Elbe gibt es Seegang. Ich fahre gerne mit z.B. der 62 von Landungsbrücken nach Altona.

Der Fußweg von der Fähre sollte machbar sein, habe ich noch nicht ausprobiert. Ich bevorzuge die Anreise mit dem Taxi, auch wenn es was kostet.
Ggf. ist es ab U- und S-Bahn Elbbrücken oder S-Bahn Veddel günstiger als vom Hauptbahnhof aus.
Expifan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 169
Registriert: 24.04.2020 08:59

Re: Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie

Beitrag von Expifan »

Der dichteste Fähranleger zum Cruiseterminal Steinwerder heißt "Argentinienbrücke" (und nicht etwa die Haltestelle "Steinwerder" der Linie 75!)
Die Linie hat die Nummer 73 und es sind recht kleine Schiffe. Bedenk auch, dass ca. 10 Höhenmeter vom Anleger auf die Argentinienbrücke zu überwinden sind (kein Aufzug, keine Rolltreppe sondern ein Steg (Bei Ebbe sinds noch ein paar extra Meter).
Kurzum: Ich würde lieber den Bus ab S-Bahn Veddel oder Wilhelmsburg nehmen auch wenn eine Bootsfahrt romantischer klingt :-)
Gruß
Tom
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8386
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie

Beitrag von HeinBloed »

Rein Interessehalber:

Mit Deutschland-Ticket… verstehe ich vielleicht…

3,63 EUR eine Einzelfahrt mit HVV-App…

Beides mit 20 Minuten Laufen samt Gepäck.

Was kostet der MSC Shuttle eigentlich?
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1156
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie

Beitrag von chris522 »

Screamer hat geschrieben: 15.07.2025 19:30Ich habe vor, am 24. September mit der MSC Preziosa abzufahren und ich reise sicherlich per Bahn einen Tag frueher an.
Da hast Du aber Glück, dass Du an einem Mittwoch abfährst und nicht an einem Sonntag.
Screamer hat geschrieben: 15.07.2025 19:30- habt ihr empfehlungen in welcher gegend sich man am besten nach einem hotel umschauen sollte? Wichtig ist, dass es praktisch ist und man am naechsten tag möglichst einfach zum hafen kommt.
Da am Mittwoch die Fähre zum Terminal fährt, Haltestelle Argentinienbrücke, ist die Hotelwahl eigentlich egal. Wenn Du vom Hotel zum Schiff gehen willst, dann gibt es ein paar Hotels im Reiherstiegviertel. Früher gab es hier nur das Hotel Hagemann, jetzt gibt es auch ein, zwei andere mir nicht bekannte. Diese sind alle am Tag vor einer Abfahrt deutlich teurer als normal, das ist also nicht wirklich attraktiv. Mit einem HVV Einzelfahrschein kannst Du zudem die ganze Strecke von wo auch immer inkl der Fähre zur Argentinienbrücke für 3,90 Euro bekommen. Hoteltipp habe ich leider keinen mehr, seit die Preise so eskaliert sind, reise ich nicht mehr am Vortag an.
Screamer hat geschrieben: 15.07.2025 19:30- ist die fährefahrt angenehm und lässt sich vom ausgang der fähre das kreuzfahrtterminal einfach erreichen wenn man gut zu fuss ist?
Die Fährfahrt ist die stilechte und perfekte Anreise, leider nur werktags möglich. Vom Ausgang zum Terminal sind es max 15 Minuten, zwar langweilig, aber bretteben und auch für leicht gehbehinderte Menschen mit Rollkoffer problemlos zu bewältigen.

Wenn Du an einem Sonntag zurückkommst, fährt die Fähre nicht, Du musst - NEUERDINGS DIREKT VOM TERMINAL - den Bus 256 nehmen. Bis S3 Veddel, von dort entweder 3 Stationen zu HH-Hbf oder 2 zu HH-Harburg. Weiterhin gibt es ab November Sonntags keinerlei ÖPNV in die Nähe des Terminals, aber das betrifft Dich nicht.
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 760
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie

Beitrag von JanMartin »

Und informiert Euch vorher über Aktuelle Meldungen im ÖPNV Hamburg. Die S-Bahn ist besonders störanfällig und generell werden Teile des ÖPNV in Hamburg sehr gerne für Baumaßnahmen außer Betrieb genommen. Die Fahrt mit der Fähre zur Argentinienbrücke unterliegt übrigens generell dem Vorbehalt, daß der Wasserstand Fahrten zuläßt. Außerdem läßt der Fährbetreiber gerne massenhaft Fahrten einfach ausfallen; hab' ich gestern Abend erst wieder erleben dürfen.
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1994
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie

Beitrag von biko »

Sicherlich kann man paar Mark sparen, aber wenn ich mir eine KF für paar Scheine erlauben kann, eine Vorübernachtung mein Budget nicht schrottet, sollte ev. eine Uber- oder Taxifahrt für 25-40 € auch noch drin sein. Dann braucht man keine Öffi-Verbindung suchen und könnte sogar noch ein günstigeres Hotelzimmer wählen.
...und man kommt unverschwitzt am Terminal an. ;)
Tipp: Wir haben uns (z.B. zu den Cruisedays) einfach im Inter City eingebucht. Günstig in Lage und Preis...
Screamer
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 20.03.2022 11:07

Re: Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie

Beitrag von Screamer »

Das war alles schon sehr sehr hilfreich! vielen dank an alle, die mir geantwortet haben! jetzt muss ich erstmal alles sichten :)
Antworten