New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8379
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Carmen: als Statuskunde von Lufthansa:
HON: du bekommst einen Fallschirm und darfst über Miami abspringen und direkt auf dem Helipad des Schiffes landen, um pünktlich noch einschiffen zu können… Das wird aber angerechnet als Sky Diving Aktivitäten, wenn du mit Royal unterwegs bist.
Senator: Du bekommst in Orlando einen Hubschrauber, der auch auf dem Helipad landen darf.
Frequent Flyer: bekommen in Orlando einen kostenlosen Shuttle zu Brightline.
Miles & More: bekommen in Orlando einen Busshuttle.
Ohne Vielfliegermitgliedschaft: Du wirst zur Autobahn gebracht und da kannst du gucken, wie du per Anhalter weiterkommst.
Was machen eigentlich Familien mit unterschiedlichen Stufen?
HON: du bekommst einen Fallschirm und darfst über Miami abspringen und direkt auf dem Helipad des Schiffes landen, um pünktlich noch einschiffen zu können… Das wird aber angerechnet als Sky Diving Aktivitäten, wenn du mit Royal unterwegs bist.
Senator: Du bekommst in Orlando einen Hubschrauber, der auch auf dem Helipad landen darf.
Frequent Flyer: bekommen in Orlando einen kostenlosen Shuttle zu Brightline.
Miles & More: bekommen in Orlando einen Busshuttle.
Ohne Vielfliegermitgliedschaft: Du wirst zur Autobahn gebracht und da kannst du gucken, wie du per Anhalter weiterkommst.
Was machen eigentlich Familien mit unterschiedlichen Stufen?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12264
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
@HeinBloed,
hat leider mit dem Hubschrauber von Orlando aufs Schiff auch nicht geklappt ;-) und der "gemeine" M&M Mitreisende profitiert dann grundsätzlich auch von der bevorzugten Behandlung des Statuskunden
in der Familie und wird nicht stehen gelassen. Der Bus flog ja weiter nach Miami, aber halt nach weiteren 2 Stunden auf dem Vorfeld in Orlando nach 10 Stunden Flug plus nochmals mehr als eine Stunde nach Miami (man möchte meinen, dass das ein Katzensprung wäre, nein, gefühlt waren wir schon in Texas als wir wieder Richtung Florida drehten).
Der Witz war ja, dass der Pilot durchsagte, wir hätten jetzt nicht mehr genügend Kerosin, um weitere Kreise zu drehen, und flögen jetzt nach Orlando. Großer Aufschrei in der Kabine. Ich "freute" mich schon auf locker 4 Stunden im Bus. Nach einer halben Stunde dann der Chief Purser, es hätte da wohl ein kleines Missverständnis gegeben, wir würden in Orlando nur auftanken und dann nach Miami weiterfliegen.
Gruß
Carmen
hat leider mit dem Hubschrauber von Orlando aufs Schiff auch nicht geklappt ;-) und der "gemeine" M&M Mitreisende profitiert dann grundsätzlich auch von der bevorzugten Behandlung des Statuskunden

Der Witz war ja, dass der Pilot durchsagte, wir hätten jetzt nicht mehr genügend Kerosin, um weitere Kreise zu drehen, und flögen jetzt nach Orlando. Großer Aufschrei in der Kabine. Ich "freute" mich schon auf locker 4 Stunden im Bus. Nach einer halben Stunde dann der Chief Purser, es hätte da wohl ein kleines Missverständnis gegeben, wir würden in Orlando nur auftanken und dann nach Miami weiterfliegen.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 108
- Registriert: 10.10.2021 11:32
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Ich habe mir jetzt mal einige Flugzeiten der Anreisearrangements angeschaut:
von Düsseldorf Ankunft
14.55 Uhr EWR, 16.00 Uhr EWR, 12.25 JFK
von Frankfurt Ankunft
14.25 JFK
In München wird wohl auf LH 412 gebucht, der planmäßig 18.45 in EWR landet.
Also wird der Checkinn bis weit in den Abend hinein geöffnet sein.
Natürlich übernimmt eine Reederei die Haftung bei einer Pauschalreise und muss dies kalkulatorisch berücksichtigen. Dennoch ist der Unterschied gegenüber einer Einzelbuchung der Flüge oftmals heftig, zumal die Reedereien für die Flugbuchungen sicher nicht den Preis des Endkunden zahlen, schon gar nicht bei einem Vollcharter. Und die Kosten für die Reisebusse, die die Kunden vom Flughafen zum Schiff und zurück bringen sind auch nicht so erheblich, dass sie den Preisunterschied rechtfertigen würden.
von Düsseldorf Ankunft
14.55 Uhr EWR, 16.00 Uhr EWR, 12.25 JFK
von Frankfurt Ankunft
14.25 JFK
In München wird wohl auf LH 412 gebucht, der planmäßig 18.45 in EWR landet.
Also wird der Checkinn bis weit in den Abend hinein geöffnet sein.
Natürlich übernimmt eine Reederei die Haftung bei einer Pauschalreise und muss dies kalkulatorisch berücksichtigen. Dennoch ist der Unterschied gegenüber einer Einzelbuchung der Flüge oftmals heftig, zumal die Reedereien für die Flugbuchungen sicher nicht den Preis des Endkunden zahlen, schon gar nicht bei einem Vollcharter. Und die Kosten für die Reisebusse, die die Kunden vom Flughafen zum Schiff und zurück bringen sind auch nicht so erheblich, dass sie den Preisunterschied rechtfertigen würden.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8379
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Bei Oneway lohnt sich oft die Reederei zu fragen.
Wenn sie hin einen Charterflug anbieten, um gleichzeitig Passagiere zurückzufliegen, sind die Preise nicht uninteressant!
Wenn sie hin einen Charterflug anbieten, um gleichzeitig Passagiere zurückzufliegen, sind die Preise nicht uninteressant!
-
- 5th Officer
- Beiträge: 74
- Registriert: 13.12.2013 07:39
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Also ich habe jetzt über Interconnect für Princess nach Miami ab Düsseldorf 14.12.25 hin und zurück 7.1.26 gerade mal 810 Euro bezahlt. Das hätte ich selbst nicht viel günstiger zu der Zeit bekommen und weniger Stress habe ich obendrein aber kann ja jeder machen wie er will. Ich für meinen Teil habe entschieden, dass ich den Stress nicht mehr brauche. Dazu ist mir die Anreise aufregend genug als dass ich diese Unsicherheit auch noch brauche.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1202
- Registriert: 27.02.2010 16:33
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Sony, aber 14.12. hin und 07.01. zurück ist saure Gurken-Zeit. Der Preis ist aber trotzdem ok.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
-
- 5th Officer
- Beiträge: 74
- Registriert: 13.12.2013 07:39
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Nö, durch den Rückflug ist es das keineswegs.
Soll mir aber auch egal sein. Mir lag nur daran, dass man sich durchaus einen Preis für Flüge beim Veranstalter einholen sollte. Zuerst wollte man mir auch Flüge für 2000 € andrehen aber ich habe dann selbst recherchiert und Flüge vorgeschlagen, die dann auch gebucht wurden.
Mir ist klar, dass viele Kreuzfahrer aus Deutschland stolz drauf sind, dass sie noch ein paar Euro sparen können, wenn sie Flüge und auch Ausflüge individuell buchen. Sollen sie aber ich finde schon, dass man (gerade nach Corona) darauf hinweisen kann, dass man dann eben auch das komplette Risiko alleine trägt und der preisliche Unterschied oft gar nicht so groß ist und im Falle eines Falles sehr kann das wiederum sehr teuer werden.
Soll mir aber auch egal sein. Mir lag nur daran, dass man sich durchaus einen Preis für Flüge beim Veranstalter einholen sollte. Zuerst wollte man mir auch Flüge für 2000 € andrehen aber ich habe dann selbst recherchiert und Flüge vorgeschlagen, die dann auch gebucht wurden.
Mir ist klar, dass viele Kreuzfahrer aus Deutschland stolz drauf sind, dass sie noch ein paar Euro sparen können, wenn sie Flüge und auch Ausflüge individuell buchen. Sollen sie aber ich finde schon, dass man (gerade nach Corona) darauf hinweisen kann, dass man dann eben auch das komplette Risiko alleine trägt und der preisliche Unterschied oft gar nicht so groß ist und im Falle eines Falles sehr kann das wiederum sehr teuer werden.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 108
- Registriert: 10.10.2021 11:32
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Da ist ja auch nicht verkehrt und wenn das Anreisepaket fair ist, dann buchen wir es auch, so z.B. unsere Anreise nach Teneriffa zu unserer Kanarenreise im Januar mit AIDA für 400,--€. Das geht sicher auch günstiger, aber wir fanden den Preis fair. Hätte TUI jetzt ein Anreisepaket für rd. 800 € angeboten, hätten wir das wahrscheinlich auch gebucht. Stattdessen liegen die Preise heute aktuell beisilma hat geschrieben: 29.06.2025 09:54 Mir lag nur daran, dass man sich durchaus einen Preis für Flüge beim Veranstalter einholen sollte.
Berlin, Hamburg, München 1160€, Düsseldorf, Wien 1210€, Frankfurt 1740€!.
Und sorry - Sicherheit hin oder her - da entsteht bei mir das Gefühl von Abzocke und da bin ich raus. Das gilt auch für alle anderen Reedereiangebote wie Ausflüge oder Internetpakete. Letzteres z.B. bei AIDA für 35€/Woche gebucht, bei MSC für ca. 135€ dankend verzichtet.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 724
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
800 € p.P. JFK return für Veranstalterbuchung inklusive Transfers von JFK nach Bayonne und retour... Da lasse ich gerne weiter träumen.falconwing hat geschrieben: 29.06.2025 10:28 Hätte TUI jetzt ein Anreisepaket für rd. 800 € angeboten, hätten wir das wahrscheinlich auch gebucht. Stattdessen liegen die Preise heute aktuell bei
Berlin, Hamburg, München 1160€, Düsseldorf, Wien 1210€, Frankfurt 1740€!.
Nebenbei: Teneriffa (hin und zurück) im Januar 2026 über Aida liegt derzeit bei 480 € und darüber, je nach Reisetermin. An einzelnen Terminen mag es bei Kurzfrist-Buchung vielleicht knapp darunter liegen, wenn Vollcharter bzw. Garantiekonrtingente noch gefüllt werden müssen - da habe ich heute aber auf die Schnelle nichts gefunden.
Gruß
Diddn
-
- 4th Officer
- Beiträge: 108
- Registriert: 10.10.2021 11:32
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Unsere Kanarenreise war im Januar 2025 und da kostete das Anreisepaket noch 400€.
Im übrigen: wenn ich als Endkunde einen Non-Stop-Flug mit einer renommierten Airline wie SQ für 620€ buchen kann, darf man sich schon fragen, warum TUI das mit seinen Konditionen bzw. Vollcharter nicht für 800€ darstellen können soll?
Im übrigen: wenn ich als Endkunde einen Non-Stop-Flug mit einer renommierten Airline wie SQ für 620€ buchen kann, darf man sich schon fragen, warum TUI das mit seinen Konditionen bzw. Vollcharter nicht für 800€ darstellen können soll?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12264
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
TUI Cruises hat nicht immer Vollcharter... das ist bei den Kanaren so oder bei den Karibikreisen ab der Dom Rep.
Aber bei regulär angeflogenen Zielen sind das auch normale Linienflüge. Bei New York dürfte es eher Linie sein und kein Vollcharter.
Welche Konditionen TUI Cruises hat, keine Ahnung... Aber ich kenne es inzwischen von RCI, Celebrity oder NCL auch so, dass die ganz normale Flüge zum Tagespreis buchen. Wir haben da nach einem (für uns "überhöhten") Angebot durchaus auch schon gesagt, was wir gefunden haben samt Preis und dann wurde das auch so gebucht.
Gruß
Carmen
Aber bei regulär angeflogenen Zielen sind das auch normale Linienflüge. Bei New York dürfte es eher Linie sein und kein Vollcharter.
Welche Konditionen TUI Cruises hat, keine Ahnung... Aber ich kenne es inzwischen von RCI, Celebrity oder NCL auch so, dass die ganz normale Flüge zum Tagespreis buchen. Wir haben da nach einem (für uns "überhöhten") Angebot durchaus auch schon gesagt, was wir gefunden haben samt Preis und dann wurde das auch so gebucht.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 108
- Registriert: 10.10.2021 11:32
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Ich habe mir jetzt nicht jeden einzelnen Abflughafen angesehen, aber für diese Reise bietet TUI wohl beides, Linienflüge und Vollcharter: DE3784 von DUS und DE3776 von FRA dürften wohl Condor Vollcharter sein, während der erwähnte LH412 von MUC Linie ist.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 06.05.2025 11:23
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Klar, es gibt immer wieder mal unvorhersehbare Verspätungen, aber die kann man mit einrechnen.
Für uns gilt bei Kreuzfahrten:
Abfahrt innerhalb Europas Anreise früh morgens individuell. Oversea mit einem Tag eher individuell
Hat nur Vorteile wie Wahl der Airline, Abflugzeit und Sitzplatzreservierung. Dazu meist wesentlich günstiger.
Für uns gilt bei Kreuzfahrten:
Abfahrt innerhalb Europas Anreise früh morgens individuell. Oversea mit einem Tag eher individuell
Hat nur Vorteile wie Wahl der Airline, Abflugzeit und Sitzplatzreservierung. Dazu meist wesentlich günstiger.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
wir fliegen sogar auch innerhalb Europas immer einen Tag eher an (außer einmal und da gab es dann gleich mal einen Hafenwechsel und wir hatten schon Bedenken dass Schiff nicht mehr zu erreichen).
Das einzige ist Abfahrt Deutschland, da reisen wir auch erst am Tag direkt an, da gibt es meistens ja noch genügend Puffer, auch wenn man wie wir, aus dem Süden kommt.
Das einzige ist Abfahrt Deutschland, da reisen wir auch erst am Tag direkt an, da gibt es meistens ja noch genügend Puffer, auch wenn man wie wir, aus dem Süden kommt.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 74
- Registriert: 13.12.2013 07:39
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Ich kann mir auch den Flug aussuchen und auch die Airline. Sitzplatzreservierungen sind selbstverständlich. Welche Reederei lässt was anderes nicht zu?BangBoomBang hat geschrieben: Gestern 11:10 Hat nur Vorteile wie Wahl der Airline, Abflugzeit und Sitzplatzreservierung. Dazu meist wesentlich günstiger.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 06.05.2025 11:23
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Kenne nur TC und AIDA. Da mußt Du das nehmen, was die Dir zuteilen. Wenn Du Pech hast osteuropäisches Altmetall und spät hin und früh zurück.silma hat geschrieben: Gestern 13:56Ich kann mir auch den Flug aussuchen und auch die Airline. Sitzplatzreservierungen sind selbstverständlich. Welche Reederei lässt was anderes nicht zu?BangBoomBang hat geschrieben: Gestern 11:10 Hat nur Vorteile wie Wahl der Airline, Abflugzeit und Sitzplatzreservierung. Dazu meist wesentlich günstiger.![]()
Und Sitzplätze kosten immer extra, wenn man sie überhaupt reservieren kann.
Außer bei Wunschflug, aber da zahlst Du dann aber das Doppelte.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 74
- Registriert: 13.12.2013 07:39
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
Ah ok, dann kann ich nachvollziehen, dass man das nicht will. Sitzplätze reservieren kosten aber bei fast jeder Airline, wenn auch unterschiedlich viel.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12264
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?
@BangBoomBang,
es gibt ja nicht nur AIDA und TC in der Kreuzfahrtwelt, die zudem auch oft noch Vollcharter haben. Und wie ich oben schon geschrieben habe, hat mir RCI durchaus auch schon meine Wunschflüge zu dem von mir genannten Preis gebucht. Bei den US Reedereien ist das normal. Die haben auch keinen Vollcharter. O.k., bei einem 99 Euro Angebot von RCI damals sind wir halt mit der LH von MUC nach DUS und weiter nach VCE geflogen. Aber bei dem Preis meckere ich dann nicht rum, wenn die Verbindung ein bisschen "schräg" ist.
Gruß
Carmen
es gibt ja nicht nur AIDA und TC in der Kreuzfahrtwelt, die zudem auch oft noch Vollcharter haben. Und wie ich oben schon geschrieben habe, hat mir RCI durchaus auch schon meine Wunschflüge zu dem von mir genannten Preis gebucht. Bei den US Reedereien ist das normal. Die haben auch keinen Vollcharter. O.k., bei einem 99 Euro Angebot von RCI damals sind wir halt mit der LH von MUC nach DUS und weiter nach VCE geflogen. Aber bei dem Preis meckere ich dann nicht rum, wenn die Verbindung ein bisschen "schräg" ist.
Gruß
Carmen