Kabine:
eine klassische Innenkabine auf Deck 4 mit zwei Pullmanbetten. Sehr ruhig, man hörte so gut wie keine Fremdgeräusche. Bad super schön, Dusche rießig. Fernseh war etwas seltsam angebracht (an der Wand vom Kopfende der Betten, gegenüber der Kabinentür). Kabinenservice naja. An drei Tagen war die Kabine erst gegen 16:00 Uhr fertig. An einem Tag hat der Kabinenservice bereits kurz vor 8:00 Uhr geklopft und hat die Tür dann auch geöffnet.
Schiff:
ja das Schiff war eigentlich ganz schön. Aber man muss es halt mögen, dass es ein Theatrium gibt und dass auch die Bedienrestaurtans eine "Durchlauf-Straße" haben. Sauber war es überall. Schön war dass die öffentlichen Toiletten berührungslos aufgingen, aber leider gab es keine Handtücher (weder Papier, noch die kleinen richtigen Handtücher) zum Hände abtrocken, sondern nur die Luftautomaten, wo man die Hände reinstecken muss.
Essen:
Auf Grund der Auswahl an Restaurants hatte man die Möglicheit jeden Abend woanders zu essen. Es gab vier Buffet-Restaurants unten (Bella Donna, Markt, East und Weite Welt). East war super, da konnte man sich sein Essen "roh" zusammenstellen und dann grillen/braten lassen. Man bekam dann einen Piepser zum abholen. Weite Welt hatte einen Außenbereich, war klasse. Irgendwie meine ich gelesen zu haben, dass es überall ein etwas anders Essen gibt, das haben wir aber nicht wirklich bemerkt. Wird sich auf ein Gericht beschränkt haben. Zum Beispiel gab es den einen Abend im Bella Donna keine Wurst, sondern nur Käse...
Das Essen selbst? ja da möchte ich jetzt nicht sagen, dass es besser war als bei den Italienern, aber es war halt deutsch... (Sauerbraten und Semmelklöße muss ich nicht unbedingt im Urlaub haben). Ich hatte das Essen auf jeden Fall von den beiden vorherigen Fahrten besser in Erinnerung, lecker waren die kalten Sachen/Brotzeiten. Was nicht so schön war, irgendwie waren die Schüsseln/Schalen immer halb bis ganz leer. In der Kids Prime Time haben sie dann gesagt, dass somit nicht so viel Essen übrig bleibt. Naja.
Alternative: halbe Stunde vor Öffnungszeit vor die geschlossene Tür stellen, was nicht gerade wenige getan haben

Die Bedienrestaurants Casa Nova und French Kiss waren gut, allerdings haben wir den zweiten Termin storniert, da es einfach nicht gemütlich war, wenn ständig jemand vorbei läuft. Interessanterweise war es auch nie voll, obwohl man keine Zeiten mehr buchen konnte. Sehr gut waren im Fuego (oben) die Burger. Essen durfte nirgendwo mit hingenommen werden. Auch nicht die Kuchen die es Nachmittags im Theatrium gab. In den Bezahlrestaurants waren wir nicht. Nur noch im Brauhaus. Da aber etwas später zum MIttagessen, der Göger war ganz schön ausgetrocknet, aber trotzdem schmackhaft. Da das Gulasch auch nicht so der Renner war, haben wir beschlossen, Abends dort nicht zu essen und sind stattdessen nochmal ins East.
Getränke waren für uns nicht so relevant, da wir das Getränkepaket hatten, aber der inkludierte Weißwein in den Buffetrestaurants war mir zu süß.
In den Zuzahl-Restaurants waren wir nicht.
Bars:
die Getränke die wir hatten, waren alle gut. Aber es hätte eindeutig mehr Bedienungen geben müssen. Oft mal sah man überhaupt keine. Somit musste man an der Bar warten.... Schön fand ich hier dass die Barkeeper an der Bar auch die Kinder beachtet haben und "drängelnde" Erwachsene erst mal ignoriert haben. Was auch 2-3x war: die Bar war optisch geöffnet und fertig hergerichtet, auch Personal stand schon dahinter. Wollte man dann was holen, bekam man die Info dass die Bar erst in einer Stunde oder manchmal sogar noch später aufmacht.
Richtig süffig war der Salitos Salrita, den es nur im Beach Club gab

Unterhaltung:
welche Unterhaltung???
wenn einem die Shows im Theatrium und die PrimeTime langen, ja dann gab es jeden Tag Unterhaltung. KidsClub lass ich jetzt mal außen vor. Livemusik gab es jeden Tag erst ab 22:15 Uhr, auch an den Seetagen! Immer die gleiche Band im Beachclub und ein Duo im Nightfly (nur für Erwachsene).
Die Tanzaktionen bestanden aus einem Herren der die Tänze angesagt hat. Wenn es Tanzkurse gab, dann während der Essenszeit (auch nur mit dem einen Herrn).
Schön waren die zwei Silent Partys, da gab es eine für Kids und danach noch eine für Alle. Im Brauhaus war auch ein paarmal richitg was los, dafür dann brechend voll.
Mitarbeiter:
waren alle freundlich, gab es nichts auszusetzen.
Cool war, dass man eine Smile-Karte für die Mitarbeiter ausfüllen konnte, der Mitarbeiter mit den meisten Smiles wurde dann geehrt. Er durfte sich dann was ausuchen, Massage, halber Tag frei, Essen im Rossini....
Ausflüge
Die Route (Southampton, Le Havre, Zeebrügge und Rotterdam) war ganz schön, wir haben alles auf eigene Faust gemacht. In manchen Häfen gab es Shuttlebusse. Sind aber nicht überall notwendig. In Southampton war man zum Beispiel ziemlich schnell zu Fuß in dir Stadt.
Fazit:
Unterm Strich war die Kreuzfahrt wie ein einwöchiger Besuch in einem Freizeitbad mit Übernachtung und all inklusive. Gefühlt jeder zweite ist ständig nur in Badesachen oder im Bademantel herumgerannt. Für uns war das eine Fahrt zum AIDA abgewöhnen (dabei hatte ich schon die Afrike Runde ins Auge gefasst, aber ich glaub das lass ich jetzt lieber). Selbst die Kinder (3x und 4x voher mit den Italienern unterwegs) haben gefragt, warum wir nicht lieber MSC gebucht haben. Lag vielleicht auch daran dass sie mit 11 Jahren für den Kids Club "zu groß" war und für andere Sachen zu klein. Klettern durfte sie zum Beispiel nicht alleine. Wobei das und auch Schminken, Haare flechten, Sushi... alles gekostet und man durfte eben erst ab 12 Jahre. Im TeensClub war nicht so viel geboten.
Pools waren immer gut voll und in der Rutsche musste man sich anschieben, damit man unten ankam

Aber auch eine klare Empfehlung für Familien mit Kleinkindern! Das Schiff bietet echt viel für die Kleinen. Es gibt auch frei verfügbare Schwimmwesten in unterschiedlichen Größen, eine Kinderanimation und auch ein Baby-Buffet mit Milchpulver und verschiedenen Gläschen. Weiterhin sind fast überall außenherum hohe Glaswände, so dass man keine Angst haben muss, dass die Kinder "von Bord gehen".

Ach ja, habe ich vergessen, es gab noch die scharfe Ecke, ein schöner Currywurst Stand mit Astra-Bier, der Abends auch gut besucht war, und daneben noch eine Tapasbar.
Falls es Fragen gibt, gerne her damit...