Probleme beim Vessel Sanitation Program in den USA durch Entlassungen

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Probleme beim Vessel Sanitation Program in den USA durch Entlassungen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie Cruise Industry News meldet, muss die US-Gesundheitsbehörde CDC die bekannten (und berüchtigten) Hygienekontrollen von Kreuzfahrtschiffen im Rahmen des Vessel Sanitation Programs möglicherweise einstellen. Hintergrund ist demnach, dass so viele Mitarbeiter der CDC (auf Bestreben von Elon Musks DOGE-Behörde) entlassen worden seien, dass eine Weiterführung des VSP im bisherigen Umfang wohl nicht möglich sei.
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2301
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Probleme beim Vessel Sanitation Program in den USA durch Entlassungen

Beitrag von msc-costa-fan »

ich out mich dann mal als unwissend...

hat das Konsequenzen für Kreuzfahrten ab USA?
(im Dezember haben je eine mit MSC und Celebrity)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Vessel Sanitation Program in den USA durch Entlassungen

Beitrag von HeinBloed »

Ratten im Essen… Bettwanzen… überlagerte Lebensmittel… usw.
Antares
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2022 11:02

Re: Probleme beim Vessel Sanitation Program in den USA durch Entlassungen

Beitrag von Antares »

Andererseits hätte dieser Wegfall auch Vorteile....

Wir fanden es immer extrem ätzend, wenn plötzlich die Aufschnittmaschine beim Frühstück eingemottet werden musste, Gläser und Bestecke nicht mehr poliert werden durften (und die Servicemitarbeiter uns ständig peinlich berührt darauf hinwiesen), sobald man auch auf einem deutschen Schiff ins Hoheitsgebiet dieser Behörde einfuhr.

Die Gefahr von Ratten im Essen, Bettwanzen und vergammelten Lebensmitteln haben wir auf dem Schiff dagegen eher als gering eingeschätzt ;)
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 245
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Probleme beim Vessel Sanitation Program in den USA durch Entlassungen

Beitrag von Deichgraf »

Antares hat geschrieben: 06.04.2025 14:37Andererseits hätte dieser Wegfall auch Vorteile....
Möglich. Die üblichen Kreuzfahrtkonzerne sind m. E. auch ohne Zusatzkontrollen sehr darauf erpicht, nicht wegen schlechter Hygiene an Bord in irgendwelche Schlagzeilen zu kommen. Oder gar Schadenersatzklagen an den Hals zu kriegen.
Vielleicht waren die VSP-Kontrollen wirklich überflüssige Bürokratie (in diesem Fall, bei kleineren Anbietern sind wohl wie bei normalen Restaurants externe Kontrollen sinnvoll).

Tückisch würde es nur, wenn bei so disruptiven Maßnahmen wie den aktuellen Kürzungen in den USA die Folgen nicht mitbedacht werden. Wenn also z. B. die Hafenpolizei weiterhin eine VSP-Freizeichnung fürs Anlaufen verlangt, auch wenn VSP gar nicht mehr kontrollieren kann ...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Vessel Sanitation Program in den USA durch Entlassungen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

laut CBS wurden nun alle Vollzeitmitarbeiter des Vessel Sanitation Program entlassen.
Antworten